- Freigegeben in Aktuelles
- Schreiben Sie den ersten Kommentar!
- Gelesen: 1282 mal
D-Junioren : Zwei starke Unentschieden
Gegen die Top-Teams aus Wolgast und Anklam konnte unsere D-Mannschaft an den vergangenen beiden Wochenenden bestehen und schaut nun zuversichtlich auf die verbleibenden 3 Spiele der Landesliga bis zur Winterpause.
In Wolgast lief das Spiel auf gefrorenem Platz zunächst abtastend, bis zu Pause waren beide Mannschaften auf Sicherung bedacht. Nach dem Wechsel verwandelte Kapitän Paul Werth eine Ecke mit dem Kopf mustergültig am kurzen Pfosten. Nun waren unsere Jungs am Drücker und wollten nachlegen, mit Glück und Zufall kratzten die Wolgaster zwei Bälle von der Linie. Kurz danach landete ein Heber von Felix Fregin über den Torwart nur an der Latte. Unsere Mannschaft haderte mit den vergebenen Großchancen, die Hausherren berappelten sich und bauten nun ihrerseits Druck auf. Zunächst retteten bei uns Keeper Aaron Passow und der Pfosten, doch dann mussten wir kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen – ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Im Training am vergangenen Donnerstag brach sich Felix zum zweiten Mal in dieser Saison den Arm, wir wünschen auch von hier aus schnelle Genesung und eine verletzungsfreie Rückrunde.
Das folgende Heimspiel gegen Spitzenreiter Anklam fand nun also mit Personalsorgen statt, doch davon war auf dem Platz zunächst nichts zu sehen. Von Anfang an attackierten unsere Jungs und drängten auf den Führungstreffer, die Partie spielte sich vor allem in der Anklamer Hälfte ab. Leider standen wir dabei etwas zu hoch und fingen zwei Konter, von denen einer das 0:1 brachte. Jetzt zeigte unsere Mannschaft Charakter, ließ den Gegner bis über die Mitte kommen und stürmte klug mit schnellem Umkehrspiel.
Noch vor der Pause fielen zwei schöne Tempotore durch Paul Werth und Erik Brauer zur hochverdienten Halbzeitführung.
Nach dem Wechsel konnte dieser Schwung nicht fortgesetzt werden, die Anklamer spielten nun ihre Qualitäten aus und verlagerten das Spiel immer weiter in unsere Hälfte. Zunächst hielt die Abwehr gut dagegen und ließ kaum gefährliche Chancen zu, doch mit schwindenden Kräften und zunehmenden Blessuren gab es zahlreiche Schüsse auf unser Tor; Aaron hatte alle Hände voll zu tun und rettete zweimal auch großartig 1gegen1. Mit unserem einzigen guten Konter hätte fünf Minuten vor Schluss die Entscheidung fallen können, doch Hannes Bast verzog ganz knapp.
Kurz vor Ende dann Dauerdruck auf unser Tor, ein Pfostenknaller und schließlich auch der verdiente Ausgleich für Anklam.
Fazit: Wir können mit allen Mannschaften der Liga mithalten und peilen einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an. Allerdings muss der knappe Kader im Winter noch einmal verstärkt werden, um Ausfälle von Stammspielern kompensieren zu können.