C-Junioren : Denkwürdiger Derbysieg

C-Junioren : Denkwürdiger Derbysieg
Freitagabend, Flutlichtspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz in Ueckermünde. Gleich in der ersten Begegnung der Meisterrunde des Kreises treffen zwei Favoriten aufeinander. Wir reisen ohne Torwart, ohne Auswechselspieler und mit drei D-Junioren an. Beim Auflaufen ist der Altersunterschied deutlich zu sehen, niemand von uns ist optimistisch, aber trotzig: Jetzt erst recht!
Die freie Torwartposition haben die Jungs im Abschlusstraining am Donnerstag selbst besetzt, ausgerechnet mit Lennart, dem besten Feldspieler. Sie stehen dazu, also wird es so durchgezogen.
Unsere Taktik ist klar: Aus einer gut organisierten Abwehr wenig zulassen und gelegentlich Nadelstiche setzen. Unsere beiden Offensivspieler bleiben oft in der gegnerischen Hälfte, um dort 2 - 3 Leute zu binden und so den Ueckermünder Angriffsdruck zu reduzieren. Der Plan geht in der ersten Halbzeit auf, die Ueckermünder müssen immer wieder neu aufbauen und weite Wege gehen. Chancenverhältnis 4 : 0, Lennart hat im Tor einige starke Aktionen.
Nach dem Seitenwechsel wird die Partie offener. Unsere D-Junioren Thorge und Johann haben die linke Abwehrseite gut im Griff, wir können jetzt höher schieben und die Ueckermünder von rechts mit David und Felix attackieren, sogar in der 55. Min. eine starke Doppelchance herausspielen. Die Gastgeber werden nervöser, je länger wir die Null halten, sie fangen an zu meckern und mit dem jungen Schiedsrichter zu hadern. Dieser leitet die spannende Begegnung gut, es wird sehr hart gespielt, aber ohne absichtliche Attacken in die Beine.
Auch liegt der Schiri bei der gelockerten Mittellinienregel fast immer richtig, womit die Gastgeber nicht klarkommen, weil ihre Übungsleiter damit offenbar nicht vertraut sind. Es wird nun von Außen immer mehr gemotzt – Derbyatmosphäre!
Auf dem Feld deutlicher Kräfteverschleiß, die Spielmacher Tim (TFC) und Kevin (UEM) müssen mit Krämpfen behandelt werden, unsere Dauerläufer Timo und David können die Bälle immer häufiger festmachen, wir sehen einem respektablen Punktgewinn entgegen. Dann ein Freistoß für uns in der 69. Minute kurz hinter der Mittellinie. In der Pause hatten wir besprochen, solche Bälle aufs Tor zu ziehen, weil dadurch mehrere Optionen möglich sind. Dennis schießt den Ball hoch in den Ueckermünder Nachthimmel und von dort fällt er steil herunter – ins Tor! Warum Top-Torwart Niklas regungslos stehenblieb, war nicht ersichtlich. Der Schiri zeigte zunächst auf den Mittelkreis, wurde dann aber von den Ueckermündern bedrängt, dass ein Freistoß aus der gegnerischen Hälfte in dieser Spielklasse immer indirekt wäre. Er traf eine mutige Entscheidung, pfiff das Spiel nicht an, sondern ging in die Kabine, um im Regelwerk nachzuschlagen. Nach einer gefühlten Ewigkeit endlich das Signal zum Anstoßpunkt, noch etwas konzentrierte Arbeit, und schließlich ist der Derbysieg perfekt.
Für den Torgelower FC Greif gaben alles: Timo Borkowski, Felix Fregin (D), David Jarczewski, Johann Kempf (D), Thorge Löchel (D), Lennart Schulz, Dennis Streib, Alrik Winkler und Tim Zobel.