Menu
A+ A A-

B-Jugend im Torrausch

B-Jugend im Torrausch

Am Samstag ging es nach Woldegk. Das Spiel verlief nur in eine Richtung und war von vielen guten Aktionen der Greifen gekennzeichnet. Der Gegner wurde ständig unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Das Halbzeitergebnis von 0:12 war Ausdruck der Überlegenheit. Hätte man seine Möglichkeiten besser genutzt, wären es noch einige Treffer mehr gewesen. In Halbzeit zwei das gleiche Bild. Die Woldegker standen noch tiefer in ihrer Hälfte und verteidigten besser als in Halbzeit eins.Wir spielten jetzt zu umständlich und ungenau. Der letzte Pass kam nicht an und so konnten die nie aufgebenden Gastgeber den Ball aus der Gefahrenzone schlagen. Am Ende stand ein 0:15 im Spielbericht. Torschützen für Greif:Petzel 4, Jarczewski 3, Trottnow 2, Dachner 2, Jeminovic 2, Wolff 1, Flasza 1.

 

weiterlesen ...

E-Junioren spielen Unentschieden

In einem packendem Spiel schenkten sich beide Mannschaften nichts. Bei herbstlichem Wetter war es zunächst ein offener Schlagabtausch bis in der 11ten Minute eine sehr schöner Pass zum 1:0 glückte. Weiterhin blieben beide Mannschaften auf Augenhöhe. Halbzeit. Nach der Halbzeit das gleiche Spiel. Mehr Spielanteile hatte jedoch die Ueckermünder. Und so folgte in der 37ten Minute das Anschlusstor zum 1:1. Eine bis dahin ein sehr faire Partie endet bei diesem Spielstand.

Fazit: Trotz einiger Ausfälle zeigen die jungen Greifen eine sehr gute Mannschaftsleistung.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich, Jules Budde(1), Fabian Wenzel, Rick Barholz, Markes Kiefer, Clayton Tramp, Lukas Barz und Jonas Kraus.

weiterlesen ...

TFC Greif II - Pelsiner SV 11:0 !

TFC Greif II - Pelsiner SV  11:0 !

Das letzte Punktspiel gewann das Team von Alexander Allert souverän mit 11:0 gegen den Pelsiner SV und überwintert damit an der Tabellenspitze der Kreisliga Süd. Jedoch ein Highlight steht in diesem Jahr noch an. In der 2. Pokalrunde trifft unsere Reserve auf den FSV Kemnitz II.

Greif spielte mit:

Rohloff,

Berlin, Großkopf, Petzel,Jacobi,

Runge,Bartelt, Moser, Dubberke, Ulrich,

Allert,

Cornelius, Ammann, Jaensch;

Tore:Allert (4),Dubberke (3), Ulrich, Runge(2), Moser,

weiterlesen ...

TFC Greif - TSV Bützow 3:5 !

TFC Greif - TSV Bützow 3:5 !

Das Spitzenspiel verloren unsere Greifen vor ca. 100 Zuschauern verdient mit 3:5. War der Beginn doch verheißungsvoll - mit einem straffen Schuss zwang Juszczak den Gästekeeper schon in der 5. Min. zu einer Parade und die zweite Chance ließ er sich kurz darauf nicht nehmen und platzierte einen zweiten Ball nach eigener Ecke durch die Beine des Tormanns zur 1:0 Führung.

Diese Führung brachte jedoch keine Ruhe in den eigenen Reihen und die Greifen blieben in der Folge unkoordiniert.Die Gäste wurden stärker, erst recht als ein Freistoß in der 31. Minute den 1:1 Ausgleich brachte, indem der Schütze den Ball an die schlecht gestellte Mauer vorbei ins Tor schoss.

Nun waren die Greifen wieder am Drücker - in der 35.Minute konnte die Bützower Abwehr einen Kopfball von Mista nach Eckball gerade noch vor der Linie klären. Die Gäste agierten hochkonzentriert,motiviert und untermauerten deutlich ihre Klasse in der Verbandsliga. So wehrte ihr Keeper in der 44. Minute einen "Riesen" von Stövesand ab und erzielten mit schnellem Umschaltspiel im Gegenzug die 1:2 Führung. Eiskalt erwischt vom Rückstand sahen die Greifen dann im gesamten Tiefschlaf zu, wie der TSV Bützow in der selben Minute mit einen Eckball völlig unbedrängt per Kopfball die 1:3 Vorentscheidung erzielte.

Im zweiten Abschnitt hauten die Greifen dann alles raus und setzten die Gäste mächtig unter Druck, vorerst jedoch ohne Torerfolg. Oftmals passten die Laufwege nicht oder es wurde einfach zu kompliziert gespielt, viel zu wenig wurde geschossen bei dem nassen Geläuf.

Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 69. Minute nach einem krassen Abspiel von Mista staubte Engert ab und machte das 1:4. Trotzdem gaben sich die Greifen nicht auf und über unsere starke linke Seite konnte dann noch einmal per Eigentor auf 2:4 verkürzt werden.

In der 83. Minute, wieder bezeichnend für das Spiel, vergibt der eingewechselte Sobolczyk eine sehr gute Möglichkeit zum Anschschlußtreffer und der Gegenzug führt per Konter zum 2:5. Das 3:5 von Juszczak in der Nachspielzeit war dann noch Ergebniskosmetik, änderte jedoch nichts an der verdienten bitteren Niederlage gegen ein Spitzenteam. Zwar mit wehenden Fahnen jedoch mit einigem Abstand schauen die Greifen jetzt auf den Meisterschaftszug...doch 8 Gegentore und nichts Zählbares aus den letzten beiden Spielen sind die Realität, woran es in den nächsten Tagen zu Arbeiten gilt.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Jager, Riechert, Mista, Kotula (70. Sobolczyk),

Jandt (72. Tiede), Galoch, Juszczak, Kühl,

Bylicki (C), Stövesand,

weiterlesen ...

  C-Junioren auf Kurs

 

            

 

 

C-Junioren auf Kurs                                            

 

 

 

 

 

Die ersten fünf Begegnungen in der Kreisklasse Süd liegen hinter uns, es gab vier überlegene Siege gegen Drögeheide, Ueckermünde II, Löcknitz und Rollwitz sowie ein umkämpftes Unentschieden gegen den Mitfavoriten Ueckermünde I. Damit steht die Mannschaft auf Platz 1 und ist für die Meisterrunde qualifiziert – aber natürlich wollen wir auch das letzte Vorrundenspiel am Sonntag gegen den Tabellendritten aus Boock gewinnen (11.00 Uhr, Gießerei-Arena).

Die Zeit der lockeren zweistelligen Siege ist nun jedenfalls vorbei, ab  November sind die C-Junioren stärker gefordert, wenn die vier Bestplatzierten unserer Staffel mit den Spitzenreitern der Nordstaffel die Kreismeisterschaft ausspielen. Dies erfolgt als Tabelle mit je 7 Hin – und Rückspielen bis zum Saisonende; es geht also wieder bei Null los und der Fahraufwand wird größer (Usedom, Greifswald, Kröslin).

Personell müssen wir uns spätestens in der Winterpause noch einmal verstärken, um nicht mehr auf die Hilfe der D-Jugend bei Torwart und Wechselspielern angewiesen zu sein.

Die Trainingsinhalte werden unabhängig vom Spielformat der Kreisklasse (verkleinertes Feld 9 gegen 9) auf die taktischen Erfordernisse des Großfeldes ausgerichtet, damit die Ausbildung der Jugendlichen planmäßig vorangebracht wird. Im Vordergrund steht dabei im Winterhalbjahr der Defensivverbund als Basis für erfolgreichen Fußball auch in höheren Spielklassen.

 

weiterlesen ...

B-Jugend erobert Tabellenspitze

B-Jugend erobert Tabellenspitze

 

 

 

Am Samstag war die Mannschaft aus Waren zu Gast. Vor dem Spiel erfolgte die Übergabe der neuen Spielkleidung durch Herrn Uwe Tott. Da unsere Jungen wieder gewachsen sind, war diese Anschaffung nötig. Der TFC Greif bedankt sich bei Herrn Tott für die Unterstützung seiner Nachwuchsmannschaft. 

Die Spieler waren heute besonders gut drauf und machten es dem Gegner schwer. Mit hohem Tempo und guten Kombinationen ging man in die Partie und erzielte in den ersten 15 Minuten fünf Treffer. Zweimal traf M. Petzel, einmal D.Jeminovic, K. Flasza und P. Kämper. Dann nahm man das Tempo etwas raus und ließ den Ball und Gegner gut laufen. Bis zur Halbzeit fielen noch zwei Treffer durch M. Petzel und K. Flasza. Halbzeitstand 7:0. Die Trainer waren zufrieden. In Halbzeit zwei ging es weiter wie in der ersten Hälfte. Unsere Jungen gingen weiter hohes Tempo und spielten den Gegner an die Wand. Viele im Training geprobte Laufwege wurden umgesetzt. Die Bewegung ohne Ball und die Balleroberung klappten sehr gut. So fielen noch einmal sieben Treffer. Torschützen: zweimal J. Trottnow, M. Petzel, einmal L. Jarczewski, K. Flasza und D. Jeminovic. Am Ende stand ein 14:0 auf dem Zettel der Trainer. Durch diesen hohen Sieg konnte man an die Tabellenspitze, auf Grund des besseren Torverhältnisses, klettern. 

Fazit: Motiviert durch die neue Spielkleidung eine gute Leistung abgeliefert. 

 

weiterlesen ...

E-Jugend verliert in Ferdinandshof

Spielbericht Ferdinandshof I vs. Greif

Beim Auswärtsspiel in Ferdinandshof kassierten wir heute unsere höchste Auswärtsniederlage und verloren mit 5:1. Nach einem gegenseitigen Abtasten in der Anfangsphase war klar Ferdi mauert defensiv und wartet auf Konter. Mit langen Bällen macht Grün-Weiß Druck auf unser Tor. Kurz vor der Halbzeitpause steht es 2:0. Mit dem Abpfiff der ersten Hälfte verkürzen wir durch einen verlängerten Freistoß auf 2:1. In der zweiten Hälfte das gleiche Spiel. Die jungen Ferdinandshofer stehen in der Abwehr kompakt und wir kommen nicht zu verwertbaren Abschlüssen. Die Heimmannschaft dagegen macht aus 3 Kontermöglichkeiten drei Tore und gewinnt das Spiel verdient mit 5:1.

Fazit: Heute haben wir Lehrgeld gezahlt. Beim kommenden Heimspiel am Freitag um 17:00 Uhr gegen Ueckermünde müssen wir eine Schippe drauf legen um erfolgreich zu sein.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich, Linus Krause, Jules Budde, Aurel Müggenburg, Fabian Wenzel, Rick Barholz, Luca Greif(1), Markes Kiefer und Jonas Kraus.

Vor dem Spiel bekam jeder der jungen Greifen das aktuelle Panini FIFA 365 Stickeralbum 2017 geschenkt. Die E-Junioren haben sich sehr gefreut und bedanken sich beim Verlag für die Aufmerksamkeit.

weiterlesen ...

F-Jugend verliert gegen starke Löcknitzer

F - Jugend unterliegt zu Hause klar mit 1 : 9 gegen starke Löcknitzer

Schon mit der Mannschaftsaufstellung zeigten sich die Größenunterschiede zwischen den Spielern vom VfB Pommern Löcknitz und unseren Greifen. Irgendwie schienen die Fussballer vom VfB alle einen Kopf größer zu sein. Schnell merkte man nach dem Anpfiff auch die spielerische Erfahrung eines eingespielten Gegnerteams. Nach dem  0 : 1 folgte schnell das 0 : 2. Die Zuspiele des Gegners konnten nicht abgefangen werden, unsere Spieler mussten wohl erst warm werden.

Noch im ersten Drittel der ersten Halbzeit  konnten sich unsere F - Jugendspieler besser auf die Spielweise der Löcknitzer einstellen. Zweikämpfe wurden gewonnen, Bälle abgefangen, die Grundordnung eingehalten. Bis zur Halbzeitpause kam Löcknitz zwar noch zu Torchancen, doch zählbares kam nicht mehr dabei heraus. Eine sehr gute Spielphase unserer Mannschaft. Sie haben gekämpft und jeder hat alles gegeben. Clayton war heute in der Abwehr immer aufmerksam und putzte viele Bälle hinten raus. So stand es zur Halbzeit nur 0 : 2 gegen uns und das gegen Löcknitz!

Die Löcknitzer konnten nach der Halbzeitpause ein gutes Passspiel aufziehen und Unaufmerksamkeiten unserer Abwehrspieler zum schnellen 0 : 3 und 0 : 4 nutzen. Trotzdem hielten unsere Spieler weiter dagegen, doch das druckvolle Spiel der Löcknitzer forderte die ganze Kraft unseres jungen Teams. Die Löcknitzer spielten nun wesentlich besser, als in Halbzeit eins. Mit 4 Toren im Rücken spielt es sich auch sicherer und so klappten beim Gegner nun auch einige Zuspiele, die vorher nicht ankamen.

Trotzdem konnte nun von unserer Mannschaft so mancher Angriff bis vor das Löcknitzer Tor gespielt werden.  Der Vfb Pommern Löcknitz zeigte jedoch die spielerische Überlegenheit, und erzielte noch 5 weitere Treffer. Man merkte, dass die Löcknitzer wohl auch schon eine Saison zusammen sind.

Kurz vor Schluß konnte Fyn, nach Zuspiel von Leon, den Torwart der Gäste doch noch ausspielen und den viel umjubelten Ehrentreffer erzielen. Am Ende stand es 1 : 9 für den VfB Pommern Löcknitz. Bis auf Pasewalk konnte Löcknitz alle anderen Gegner bisher zweistellig deklassieren, so haben sich unsere Greifen dahingehend gut geschlagen.

Fazit: Eine Niederlage, die sich fast wie ein Sieg anfühlt. Kampf und Einsatz wurden heute gezeigt. Ein gutes Spiel unseres F - Jugend Teams, insbesondere in Halbzeit eins. Heute haben alle Spieler unserer Mannschaft das Beste gegeben und die Niederlage ist dafür vielleicht etwas zu hoch ausgefallen.


Greif spielte mit: Ole, Felix, Clayton, Julius, Leon, Till, Louisa, Finn Luca, Fyn, Jarne, Maxim, Joe

weiterlesen ...

Güstrower SC - TFC Greif 3:0 !

Greifen verlieren mit wehenden Fahnen !

Die Erfolgswelle der Greifen schlug beim Güstrower SC knallhart zu Boden. Einer taktischen Meisterleistung der Heimelf musste sich unser TFC mit 3:0 vor erstaunlich wenigen (60) Zuschauern geschlagen geben.

Der TFC kam gut ins Spiel, in der 12.Minute setzte Juszczak nach Ablage von Stövesand mit einem gefährlichen Schlenzer die erste gefährliche Aktion. Die Greifen machten die Musik, jedoch ging in der Folge die Taktik des GSC auf und war der Schlüssel zum Spiel.

Mit dem zweiten Konter nach einer Greifenecke erzielte der Güstrower Schuller das 1:0 und erwischte den TFC eiskalt. Bemerkenswert dabei, dass Trainer S.Lange 3 Spieler inklusive Abwehrchef und Kapitän Plate nach vorn schickte bei den Standards der Greifen. Im eigenen Strafraum riskierte ein "Mann vs. Mann". Der Plan ging auf - mit Ballbesitz wurde schnell umgeschaltet und die Greifenabwehr überspielt.

So ging es auch in der zweiten Hälfte weiter. Greif war bemüht, aber die Heimelf setzte eiskalt ihren Plan um und machte aus insgesamt 4 Chancen 3 Tore - Respekt. Zum Ärger der Greifen fielen alle Tore nach dem gleichen Muster. In der 48. Minute vollendete Plate zum 2:0 nach gleichem Schema - die Torgelower schlugen nichts Zählbares aus ihren Ecken/Standards und bekamen hieraus auch noch die Tore - bitter.

Bei diesem Spielstand häuften sich jetzt auch die Fehler bei den Greifen im Aufbauspiel. In der 58. Minute fiel dann auch noch das 3:0 aus klarer Abseitsposition und somit wurde es schwer für den TFC.

Jedoch gab die Mannschaft sich niemals auf und war bemüht. Selbst in den letzten 10 Spielminuten hatten der TFC noch die Möglichkeit den Ausgleich zu schaffen ... Aber an diesem Tag gelang einfach nichts ! Bylicki setzte einen schönen Kopfball nach Juszczak-Flanke entgegen der Laufrichtung des Tormanns ... aber nicht in diesem Spiel, mit einer Parade faustet Kirsch den Ball gerade noch weg. Selbst einen zweiten Ball, der nach einer weiteren Torchance auf der Torlinie lag bekam Bylicki an diesem Tag nicht über die "Linie gedrückt", unglaublich. Diese Szene gab es dann nocheinmal.

Also die Greifen haben alles gegeben, aber haben das Spiel dank einer taktischen Meisterleistung des GSC verloren. Nun heisst es aufrappeln und schütteln, denn am nächsten Samstag kommt der TSV Bützow in die Gießerei Arena, der in der Tabelle deutlich vor uns steht und kein Unbekannter ist !

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Kotula, Riechert, Jandt, Jager,

Galoch, Schmidt (83. Großkopf), Juszczak, Stövesand (63. Tiede),

Kühl (77. Runge), Bylicki (C), 

 

weiterlesen ...

Klare Kante und ungefährdeter Sieg in Rollwitz

 

Klare Kante und ungefährdeter Sieg in Rollwitz

 

Zwölf Spieler durften mit nach Rollwitz fahren. So hätte man am Ende jedem unserer Jungs einen erzielten Treffer zuordnen können. Verdient hätten die Jungs es allemal, denn die drei Punkte des Auswärtsspieles beim SV Rollwitz 68 e.V wurden ohne Probleme eingefahren.

Jarne konnte die ersten Bälle erkämpfen und auch den ersten Treffer für unsere F-Jugendmannschaft erzielen. Aus der gesicherten Abwehr heraus wurde das Rollwitzer Mittelfeld oft geschickt überspielt und Freiräume für den Torgelower Angriff ergaben sich.  Fyn und Danny wechselten sich im Tore schießen ab. Danny wieder mit schnellen Spiel über die rechte Angriffseite und auch mit schönen "weiten" Treffern. Fyn "wuselte" wieder mal durch alle Gegner hindurch und wenn er nicht selbst gnadenlos verwandelte, so tat es Danny.Erste Flanken und Pässe wurden gespielt, eine Steigerung zu vorherigen Spielen. Unsere Spieler suchten sich untereinander, auch wenn noch nicht jedes Zuspiel klappte. Aber dafür ist es ja auch die kleinste und jüngste Punktspielmannschaft. Die Hoffnung ist groß, dass sich da etwas entwickelt....Louisa jedenfalls kommt dem Treffer immer näher. Weiter so, auch aus der zweiten Reihe.

Schade, dass es am Ende wieder nicht zu Null für uns hieß. Aber den einen Abwehrschnitzer haben wir mit zunehmender Spieldauer, dann eben doch immer. Bei entsprechender Cleverness hätte dieser Ball noch weggegriffen oder weggespitzelt werden können. Aber auch das lernen die Jungs sicher noch. So stand es am Ende hochverdient 12:1 für unser Team. Die Rollwitzer Jungs waren ein fairer Gegner,  aber konnten den Greifen fast nichts entgegen setzen.

Fazit: Wenn diese Auswärtsstärke eines starken Greif - Teams mit Zweikampf- und Abwehrstärke auch zu Hause zusammenkommt, dann können die Löcknitzer kommen. Die Jungs schaffen das... Freitag um 17.00 Uhr...Heideplatz. 

Greif spielte mit: Ole, Nic, Leon, Till, Julius, Clayton, Kevin, Jarne, Fyn, Louisa, Fyn - Luca, Danny

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren