Menu
A+ A A-

Trainingslager unserer B-Junioren

Galerie

Zum Auftakt der neuen Spielsaison 2014/2015, absolvierten die B-Junioren des Torgelower FC Greif ein Trainingslager. Vom 19.08. – 22.08.2014 hieß es in der heimischen Gießerei-Arena, die Trainingseinheiten und Vorgaben der beiden Trainer Timo Wegener und Frank Böhmer umzusetzen und anzuwenden.
Inhalte des Trainingslagers waren neben dem Konditionstraining, auch Übungen aus den Bereichen Technik und Taktik, Torwarttraining, sowie das Team Building. Zur Hälfte des Trainingslagers folgte ein Vorbereitungsspiel gegen die A-Junioren des FSV Einheit Ueckermünde. Das Spiel endete mit einem 3:0 Erfolg für unsere Jungs. Positiv ist dabei anzumerken, dass trotz der bis dahin recht hohen Trainingsbelastung und der Tatsache dass unser Team in dieser Formation noch nie zusammengespielt hat, so ein Erfolg erzielt werden konnte. Ein weiteres Vorbereitungsspiel steht am kommenden Mittwoch 27.08.2014 auf dem Plan der B-Junioren. Testspielgegner ist um 19:00 Uhr der Pasewalker FV. Auch dieses Spiel wollen beide Trainer noch einmal nutzen, um Trainingsinhalte zu festigen, bevor es dann am Samstag 30.08.2014 mit einem Heimspiel gegen keinen geringeren als Hansa Rostock wieder um Punkte geht. Als Fazit sehen beide Trainer ein erfolgreiches Trainingslager, welches durchaus als Grundstein für eine erfolgreiche neue Saison dienen kann.

An dieser Stelle richten die B-Junioren des Torgelower FC Greif ein großes Dankeschön an das Citroen - Autohaus Klug in Torgelow. So war u.a. die sehr kurzfristige und völlig problemlose Bereitstellung eines Kleinbusses vom Autohaus Klug ein Garant dafür, dass das Trainingslager überhaupt stattfinden konnte.

weiterlesen ...

Greif marschiert in Penkun eine Runde weiter !

Greif marschiert in Penkun eine Runde weiter !

Penkuner SV - TFC Greif  1:5 (0:3)

> zur Galerie

Greif hatte von Beginn an den "Zugriff" uns ließ keine Zweifel daran, wer in Penkun als Sieger vom Platz ging. Schon die zweite Chance schob Ciolek eiskalt zum 0:1 in der 8. Minute ein.

Der Penkuner Landesligist versuchte anfangs mitzuspielen, aber sehr bald mussten Sie Ihre Absichten begraben als es wieder und wieder im Kasten einschlug. Der "Neugreife" Martin Kopeczky fügte sich prima ins Team ein, war auf der linken Seite wie alle Greifen immer einen Schritt schneller und flankte in Minute 16 wiederum auf Ciolek, der gleich das 0:2 erzielte.

Dann lief der Ball über die rechte Seite der Greifen, Juszczak legte rechts raus auf Kotula der Richtung Grundlinie marschierte und perfekt einflankte - Grosch flog herein und setzte einen wunderschönen Flugkopfball zum 0:3 ins Netz.

Kurz darauf kam Ulrich für Mista, der verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Greif stellte jetzt um - Jandt übernahm das Abwehrzentrum - unser Youngster Ole Ulrich bekam wichtige Spielzeit im Mittelfeld. Die Umstellung tat der ansehnlichen Spielweise der Greifen keinen Abbruch. Vor der Pause setzte Ciolek einen weiteren aussichtsreichen Kopfball knapp vorbei.

Nach der Pause bekanntes Bild - in der 54. Min. staubte Ciolek zum 0:4 ab. Im Gegenzug erzielte dann doch der Kapitän der Heimelf Pawlaczyk den Ehrentreffer - unbedrängt setzte er einen verdeckten Flachschuss an den Innenpfosten ins Tor. Da gab es nichts zu Halten für den Torgelower Schlussmann Nico Barz, der eine konzentrierte Partie lieferte.

In den folgenden 5 Minuten bauten die Penkuner Kicker nocheinmal Druck auf - doch es fehlte Ihnen einfach die Kraft, da Sie meist dem Gegner und Ball hinterhergelaufen waren.

Das Spiel war gelaufen - Greif dominierte fortan das Spiel und kam zu weiteren Chancen. Juszczak netzte dann kurz vor Abpfiff einen Elfmeter zum 1:5 souverän ein.

Greif spielte mit :

Barz,

Zabel, Mista ( 23.min. Ulrich), Kotula,

Jandt, Schimmelpfennig (C), Grosch, Szych, Kopeczky,

Juszczak, Ciolek,

 
 

 

 

 

 

weiterlesen ...

TFC Greif- FC Anker 0:0

Tolles Spiel - kein Tor !

 

Kurze Zeit nach Abpfiff ließen die Kicker aus der Hansestadt Wismar durchblicken:  "Der Punkt war eher glücklich" ! Ja, die Greifen boten vor Allem in der der 1.Halbzeit tollen Fussball. Doch das erste Heimtor für unseren neuen FC will noch erzielt werden - die mangelhafte Effizienz aus den vielen herausgespielten Chancen waren der Grund für das torlose

Unentschieden. So wurde Husák völlig frei gespielt vorm Gästekeeper und schob den Ball zentral aus 16 Meter Entfernung knapp vorbei. Weitere Chancen blieben ungenutzt, einen Schlenzer von Ciolek konnte Heskamp kurz vor der Pause

glänzend parieren. Ein besonderes Lob an dieser Stelle geht an die Stadtväter in Torgelow - die Gießereiarena präsentiert sich zu Saisonbeginn in einem Top - Zustand. Zusätzlich zum traumhaft grünen Geläuf wurde in eine moderne unterirdische Beregnungsanlage investiert - prima Sache !

Die knapp 200 Zuschauer sahen dann auch gleich zu Beginn der 2. Halbzeit Riesenchancen von Juszczak und Husák - Greif machte einfach vieles richtig an diesem Tag - nur das Tor wollte nicht fallen. Mitte der zweiten Hälfte bekamen die Gäste mehr Spielanteile. Daraus enstand ein gefährlicher Standard aus halblinker

Position direkt Richtung Tor gezogen - aber Markiewicz war da. So auch kurze Zeit später, als Schiewe die einzige aber riesige Chance für Wismar allein vor Markiewicz vergab - "Makewa" kam heraus und vereitelte die Chance. Eine Aktion

hat schon oft ein Spiel auf den Kopf gestellt. Das war noch mal der Weckruf für die Greifen, wieder und wieder Torschüsse vom Capitano Schimmelpfennig, Grosch und

Juszczak - Endstand 0:0 . Aus Sicht der Betrachter ist die offensive Ausrichtung des TFC Greif  toll anzuschauen - über kurz oder lang müssen auch die Tore fallen! Weitere Spieler wie Jager, Kopeczky, Albrecht und Allert werden hoffentlich dem Trainer zeitnah zur

Verfügung stehen , um das Spiel noch variabler zu gestalten. Am kommenden Wochenende hat der TFC Greif dann die Pokalaufgabe in Penkun auf dem Plan.

 

Greif spielte mit :

Markiewicz,

Zabel, Mista, Krüger( 79.min.Ulrich),

Szych, Jandt ( 61.min. Kotula ), Schimmelpfennig(C), Grosch, Juszczak,

Ciolek, Husák, 

 

Hier gehts zur Spieltagsgalerie.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren