- Freigegeben in Aktuelles
- Schreiben Sie den ersten Kommentar!
- Gelesen: 1899 mal
Archiv TSV
Für alle Interessierten Fans haben wir ein Archiv mit allen alten News des TSV Greifs zusammengestellt. Viel Spaß damit!
>> zum Archiv des TSV Greif
Für alle Interessierten Fans haben wir ein Archiv mit allen alten News des TSV Greifs zusammengestellt. Viel Spaß damit!
>> zum Archiv des TSV Greif
0:1 Auswärtssieg in Boizenburg !
Greif spielte:
Markiewicz (Tor),
Abwehr : Zabel (55. min. Husák) , Mista , Krüger,
Mittelfeld: Schimmelfpennig (C), Jandt , Grosch ( 85.min. Ulrich) , Szych , Kotula ;
Angriff: Juszczak , Ciolek ;
Am Ende zählt das Ergebnis, aber ja die Ansprüche der Greifen an das eigene Spiel sind deutlich höher. Es war dann doch
die schwere Aufgabe gegen einen unbekannten, mit breiter Brust aufspielenden Aufsteiger. Eigentlich konnte Greif nur
verlieren an diesem Tag, waren doch die Favoritenrollen klar verteilt. Eine gefühlte Reise ans Ende der Welt, nicht weniger
als 5 Stunden verbrachten die Greifen auf der Straße inclusive Stau am Schweriner Kreuz. Darin befanden sich auch die
Schiri´s, weshalb das Auftaktspiel erst um 15.30 Uhr vor ca. 270 Zuschauern angepfiffen wurde.
Der Aufsteiger war wie erwartet defensiv eingestellt und setzte immer wieder Konter - Greif versuchte das Spiel zu
dominieren, was aber nicht wirklich gelang.
Zu Beginn setzte Ciolek eine Eingabe von Krüger knapp übers Tor, dann dauerte es bis zur 20. min. als Krüger nach
ausgeführten Standard von Ciolek den Ball an den linken Pfosten setzte. Kurze Zeit später verfehlte Juszczak knapp das
Tor nach Flanke von rechts von Kotula.
Kurz vor der Pause hatte die Heimelf die Riesenchance zur Führung, ein hoher Ball konnte von der Greifenabwehr nicht
geklärt werden, der Boizenburger Stürmer scheiterte freistehend an Markiewicz.
Auch in der zweiten Hälfte wurde es nicht viel besser. In der 55. min. kam dann Husák für Zabel und damit etwas mehr
Struktur im Angriff.
Jandt verpasste knapp nach Flanke von Kotula, die mitgereisten Fans rissen schon fast die Arme hoch, aber in der 69. min.
erlöste Sebastian Szych die Greifen mit seinem sehenswerten Schlenzer von halblinks ins lange rechte Eck.
--- Traumtor für "Szyschka", der nach langer Sperre endlich für Greif seinen ersten Wettkampf bestreiten konnte ! ---
In der Folgezeit gab die Heimelf Ihre Defensivtaktik auf und suchte den Ausgleich. Aber im Abschluss blieben die
Boizenburger zum Glück für den TFC erfolglos, obwohl Sie sich Möglichkeiten erspielten/erkämpften !
Nachdem Ulrich in der 85. min. für Grosch kam, hatte er in der Nachspielzeit das 0:2 auf dem Fuss, legte sich den Ball
aber zu weit vor.
Am Ende hatten die Greifen die 3 Punkte zum Saisonauftakt im Sack ! Die Art und Weise war aber ernüchternd und
erfordert in der kommenden Woche eine genaue Analyse - kommt doch zum ersten Heimspiel am kommenden Sonnabend
mit dem FC Anker Wismar ein deutlich stärker einzuschätzender Gegner nach Torgelow.
Foto: erstes Aufwärmen auf der Autobahn ;
Peter Jandt
Kurz vor Saisonbeginn präsentiert der Torgelower FC Greif seine nächsten Neuverpflichtungen.
Mit Lukas Husák und Martin Kopeczky werden zwei Offensivkräfte das Team in der Verbandsliga unterstützen.
L.Husák (21 Jahre) ist gelernter Stürmer und kommt vom SV Eintracht Niesky an die Uecker. Das Fußballspielen erlernte
er beim FK Teplice, bevor er zu Sparta Prag wechselte und anschließend ein halbjähriges Trainingscamp beim
FC Liverpool absolvierte. Von 2011- 2013 spielte er in der U23 vom FK Teplice und will nunmehr mit dem TFC Greif auf
Torejagd gehen. Immerhin erzielte Lukas in 3 Testspielen mit seinem neuen Verein schon 6 Tore.
Mit ihm kommt auch der 24-jährige Martin Kopeczky zu den Greifen. Auch er ist Stürmer aber auch im offensiven
Mittelfeld einsetzbar. Er wechselt vom FC Tiengen 08 ( Bayern) nach Mecklenburg-Vorpommern und spielte zuvor in
Jablonec (CZ).
Beide tschechischen Spieler fügten sich in der Probezeit erstaunlich gut ins Team ein und natürlich erhoffen sich die
Verantwortlichen des TFC Greif durch diese Verpflichtungen mehr Torgefahr vorm gegnerischen Gehäuse. Aber wir sind
auch auf dem besten Wege, die beiden Greifen auch abseits des grünen Rasens mit einer Ausbildung und einem
Arbeitsplatz ins Torgelower Umfeld zu integrieren.
Mit sportlichem Gruß Peter Jandt.
Foto: links Martin Kopeczky, mitte Uwe Wieland, rechts Lukas Husák ;