Menu
A+ A A-

F-Junioren werden 3.

Am Samstag, den 20. Juni nahmen unsere F-Junioren am 2. Autohaus Grimm-Cup des FC Vorwärts Drögeheide teil. Gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden. Mit von der Partie waren neben den Gastgebern außerdemnoch der TSV Friedland und der VfB Pommern Löcknitz mit zwei Mannschaften. Mit einem 2:3-Auftaktsieg gegen Drögeheide startete das Team gut in das Turnier. Gegen den späteren Turniersieger von Löcknitz II wurde das zweite Spiel mit 2:4 verloren. Dann gelang aber der zweite Sieg gegen Löcknitz I. Im abschließenden Turnierspiel gaben die jungen Greifen nochmal alles. Doch Friedland entschied das Duell mit 3:1 für sich und somit kamen unsere Jungs auf den dritten Platz. 

Bester Torschütze unseres Teams war an diesem Tag Aurel Müggenburg mit vier Treffern.

Der TFC Greif spielte mit: Lenny Bahn, Jannis Lange, Noah Ulrich, Jules Budde, Aurel Müggenburg, Markes Kiefer, Fabian Wenzel, Luca Greif, Cenan Rackow, Danny Hein und Oliver Schwarz

weiterlesen ...

Kreismeister und Aufstieg!

Torgelow ist Kreismeister bei den D-Junioren!

Nach der Niederlage am letzten Samstag im Pokalfinale gegen Ueckermünde, hatten unsere Jungs im Endspiel um die Kreismeisterschaft gegen die Mannschaft von Blau-Weiß Greifswald einiges gut zu machen. Das war von Spielbeginn an zu sehen. Bei strömendem Dauerregen, aber auf einem gut bespielbaren Rasenplatz in Ducherow, agierten die jungen Greifen mit dem Anpfiff selbstbewusst und aggressiv. Der jeweils ballführende Spieler der Greifswalder wurde sofort unter Druck gesetzt. So fanden die Greifswalder in den ersten 15 Minuten kaum ins Spiel. In dieser Phase gelang uns, durch 2 beherzte Einzelaktionen von Hannes und Dennis, nach schnellem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte, eine 2:0 Führung. Anschließend kamen die Blau-Weiß-Kicker besser ins Spiel. Über die Mitte gelangen ihnen immer wieder Pässe in die Tiefe, die ihre schnellen Angriffsspieler erliefen und dann sehr gute Chancen hatten. Wieder einmal war es Niklas, der sich mit tollen Paraden und einem guten Stellungsspiel auszeichnen konnte. In dieser Phase hätte das Spiel auch kippen können. Trotzdem erspielten auch wir uns weiterhin gute Chancen. Mit einem schönen Kopfball, auf Flanke von Timo, erzielte Dennis dann die 3:0 Führung. Kurz vor der Halbzeit gelang Jan Diego dann noch das 4:0 mit einer gedachten Flanke, die sich hinter dem Torwart ins Netz senkte. Mit dieser beruhigenden Führung ging es dann in die zweite Halbzeit. Auch hier machten die jungen Greifen gleich wieder Druck auf ihre Gegenspieler und erspielten sich dann sofort nach Ballgewinn gute Chancen. Nach einem schönen Steilpass von Basti erlief sich Lukas den Ball, umkurvte noch einen Gegenspieler und den Torwart, die sich gegenseitig behinderten, und schob ruhig zum 5:0 ein. Die Kicker von Blau-Weiß Greifswald erzielten anschließend durch eine schöne Kombination das 5:1. Den alten Abstand stellte dann Timo her, der im Nachsetzen aus spitzem Winkel ins kurze Eck einschob und somit das 6:1 erzielte.

In den letzten zehn Minuten spielten dann auch die verbliebenen Wechselspieler, wodurch etwas die Ordnung in der Defensive verloren ging. Das nutzten die Greifswalder Kicker aus und erzielten zwei weitere Tore zum 6:3 Endstand.

Nach dem Abpfiff war die Freude über den Kreismeistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga dann riesengroß. Alle Jungs die am Samstag beim Endspiel dabei waren, krönten somit die Leistung der gesamten Saison. Dieser Erfolg gehört jedoch auch den Spielern, die am Finalspiel nicht teilnehmen konnten, da nur 12 Spieler mitwirken durften.

Heute spielten: Niklas Klotzer, Sebastian "Basti" Wegener, Lukas Heinecke, Dennis Streib, Hannes Bast, Jan Diego Pankau, Felix Fregin, Jean-Luca Beck, Timo Borkowski, Pascal Böhme, Robin Heinke und Aaron Passow

Mit zur Mannschaft gehören: Alrik Winkler, Kevin Wittmann, Philipp Latuske

 

Bedanken möchten wir uns auch bei den Eltern und Großeltern, die die Jungs zu den Spielen fuhren und sie dann dort anfeuerten sowie mitfieberten. Unser Dank geht auch an Robert Holland Moritz und Rainer Justin, die das eine oder andere Training übernahmen, wenn wir verhindert waren.

Nun auch noch ein paar Worte in eigener Sache und wir denken, dass wir hier auch ein Anliegen weiterer Trainer ansprechen. Das nicht jeder außenstehende „Experte“ unsere Philosophie von Trainingsinhalt, -gestaltung und –durchführung sowie vom Fußballspielen versteht, ist normal. In solchen Fällen sind wir gern bereit, darüber zu sprechen. Schade ist nur, wenn diese „Fußballexperten“ vielleicht nur mit den Kindern oder anderen „Fußballexperten“ sprechen und unsere „Arbeit“ damit „zerstören“ oder schlecht reden. Besserwisser und Nörgler sind gern willkommen, um als Trainer selbst eine Mannschaft durch ein oder mehrere Trainings- und Spieljahre zu begleiten. Hierzu ist es dann jedoch auch wichtig, wie in jedem anderen Bereich, sich aus- und weiterzubilden.

Die Trainer Steffen Passow und Enrico Beck

weiterlesen ...

E-Jugend mit Platz 4

Am Sonntag fand in Pasewalk die Kreismeisterschaft der E-Junioren statt. Es traten der FC Pommern Greifswald mit zwei Mannschaften, die Spielgemeinschaft vom GreifswalderSV 04/Weitenhagen II, Pommern Löcknitz, der VFC Anklam und die E-Junioren unseres Vereins an. Gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden über jeweils 15 Minuten Spielzeit.

Im ersten Spiel gegen Anklam kamen wir gut ins Spiel. Doch bei den Offensivaktionen gelang es zu selten wirklich gefährlich zu werden. Im Spielverlauf fanden die Anklamer besser in die Partie und erzielten das 1:0. In der Folgezeit gelang unserer Mannschaft immerhin ein sehenswerter Lattenschuss. Ein Torerfolg blieb uns allerdings verwehrt. Dem gegenüber gelang den Peenestädtern noch der 2:0-Treffer zum Endstand.

Im zweiten Spiel stand der härteste Gegner auf dem Plan: FC Pommern Greifswald I. In dieser Partie hatten die Greifen nicht viel zu melden. Die Greifswalder spielten guten Fußball und nutzten dabei die Unkonzentriertheiten unseres Teams. Völlig verdienter Endstand: 0:3

Nach einer kurzen Pause stand das für uns wohl emotionalste Spiel gegen die Pommern aus Löcknitz an. Hier sollten nun die ersten Punkte eingefahren werden. Das Team spielte von Beginn an wesentlich besser zusammen als in den Spielen zuvor. Diesmal wurde weniger gedribbelt, sondern mehr und vor allem sauber zum Mitspieler gepasst. Dadurch kamen die jungen Greifen oft vors gegnerische Tor. Da nur eine Chance genutzt wurde, musste bis zum Schlusspfiff gezittert werden. Dafür war die Freude dann umso größer. Die ersten drei Punkte waren unsere.

Scheinbar war die Freude aber bei einigen Spielern zu groß. Viel zu unkonzentriert gingen wir in das Spiel gegen die SG GSV04/Weitenhagen II. Während wir zu Beginn noch durch guten Körpereinsatz den Gegner vom Tor fernhalten konnten, nutzten die sie dann ihre individuelle technische Überlegenheit aus. Mit gutem Passspiel und einigen Finten erspielten sich die Jungs aus Greifswald gute Möglichkeiten. Endstand auch hier völlig verdient 0:3.

Nach einer klaren Ansprache ging es ins letzte Gruppenspiel gegen den FC Pommern Greifswald II. In diesem Spiel ging es nun darum den letzten Platz zu vermeiden. Hier waren die Greifen endlich einmal von Anfang bis Ende wach und bereit Einsatz- und Spielfähigkeit auf den Platz zu bringen. Die gegebenen Räume konnten wir zu einigen guten Torchancen nutzen. Das letzte Gruppenspiel gewannen wir verdient mit 3:1.

Am Ende stand damit ein verdienter vierter Platz zu Buche. Sieger an diesem Tag war Pommern Greifswald I vor dem VFC Anklam und der SG GSV04/Weitenhagen II. Auf den Plätzen hinter uns landeten Pommern Löcknitz und die Jungs von Pommern Greifswald II. 

Für den TFC Greif spielten und kämpften heute: Voyciech Yag, Johann Kempf, Thorge Löchel, Hannes Bast, Paul Werth, Henning Brunst, Bela Petzel, Lukas Ringleb, Jason Pieper und Marc Gutzmer

Fazit: Es war deutlich zu sehen, dass andere Mannschaften sowohl individuell, als auch taktisch besser und weiter sind als wir. Die Gründe hierfür sind vielfältig, aber auch teilweise schnell erklärt. Eine turbulente Saison mit zwei Trainerwechseln und unterschiedlichen (Spiel-)Auffassungen geht nicht spurlos an einer Kindermannschaft vorbei. Eine harte Rückrunde, für Trainerteam und auch die Kinder, geht versöhnlich zu Ende. Die wenigen Punkte Rückstand aus der Liga wurden aufgeholt, sodass wir uns diese Endrundenteilnahme überhaupt erst verdienten. Das mag in einem Verein wie dem unseren schon normal zu sein, aber gerade nach dieser Saison ist es alles andere als das. Grundlage hierfür war die Arbeit im Training, durch die einige Schwächen verbessert, andere leider nicht umfassend genug trainiert werden konnten. Dennoch zählen wir mit Fug und Recht zu den sechs besten Mannschaften unseres Jahrgangs im Landkreis. Darauf können wir mit dieser Mannschaft zu Recht stolz sein. Dennoch kann man es den Experten am Spielfeldrand leider nur sehr selten Recht machen. Doch bei der Arbeit mit Kindern geht es um viel mehr, als nur um Siege und schon gar nicht um persönliche Eitelkeiten.

 

Robert Holland-Moritz

 

weiterlesen ...

TFC Greif - FCM Schwerin 1:5 !

TFC Greif - FCM Schwerin 1:5 !

Ausgerechnet am letzten Spieltag musste der TFC Greif die "weiße Weste" in der heimischen Gießerei Arena ablegen und verlor das erste Heimspiel vor 150 Zuschauern mit 1:5. Wiedermal war es die mangelhafte Chancenverwertung, die sich wie ein roter Faden durch die Saison zieht. Das  daraus resultierende schlechte Torverhältnis ließ die Greifen nach dem letzten Spiel auch auf den 3. Tabellenplatz rutschen.

Gleich in der 10. Spielminute gingen die Gäste zwar mit einem Abseitstor in Führung, zellebrierten aber in der Folge des Spiels starken Konterfussball und erzielten die Tore immer in entscheidenden Spielphasen.

Die Greifen waren trotzdem immer bemüht, kamen zu zahlreichen Torchancen wie auch in der 20. Spielminute als R.Jager den Ball aus Nahdistanz nicht ins Tor bugsierte oder auch Kopecky am starken Gästekeeper Rohde scheiterte.

Kurz vor der Pause und mit Wiederanpfiff schlugen die Gäste eiskalt zu und erhöhten auf 0:3. Selbst danach war das Spiel bei sommerlichen Temperaturen noch nicht entschieden zumal Jandt in der 53.Minute auf 1:3 verkürzen konnte.

Der TFC warf dann alles in die Waagschale - ohne Erfolg. Die Gäste nutzten clever die sich bietenden Räume aus und erhöhten in der Schlussphase auf 1:5 und gingen somit als verdienter Sieger vom Platz.

Nun gilt es, mit den gesammelten Erfahrungen die Mannschaft weiter zu entwickeln und auf die nächste Saison vorzubereiten.Zumal die die meisten Kicker um "Capitano" Schimmelpfennig auch in der kommenden Spielzeit das gelb/schwarze Greifentrikot tragen werden.

Besonderer Dank gilt an dieser Stelle besonders allen ehrenamtlichen Helfern, angefangen von der Kasse über die Versorgung bis hin zu den Ordnern. 

 

Greif spielte mit:

Barz,

Krüger,Jager,Mista,Kotula,

Schimmelpfennig,Zabel (Szych) , Jandt,Kopecky (Grosch),

Juszczak,Trzebiatowski (Ulrich),

 

weiterlesen ...

Probetraining im Nachwuchs am 09.06.

Der Torgelower FC Greif strebt für die kommende Saison an, dass wieder alle Altersklassen im Nachwuchsbereich am Punktspielbetrieb teilnehmen. Hierzu wird am 09.06.2015 um 17 Uhr eine Probetraining in der Gießerei-Arena durchgeführt. Eingeladen sind alle interessierten und fußballbegeisterten Jugendlichen der Jahrgänge

1997/1998 für die A-Jugend,

1999/2000 für die B-Jugend

und 2001/2002 für die C-Jugend. 

 

Die Greifenfamilie freut sich auf dich!

 

 

weiterlesen ...

Torgelow - Grimmen 5:1 !

Foto: 3:1 Johannes Jandt, weitere Bilder unter -Fanzone-Galerie;

 

Torgelow - Grimmen 5:1 !

In der heimischen Gießerei-Arena ließen die Greifen am 28. Spieltag vor nur 100 Zuschauern nichts anbrennen. Sofort hatten die Mannen um Capitano Schimmelpfennig das Heft in der Hand und Selbiger in Minute 8 die erste Riesenchance - Szych flankt von der linken Seite in den Strafraum auf Ciolek, der den Ball Schimmel in den Lauf köpft - aber knapp vorbei gespitzelt an Tor und Keeper.

Greif spielte druckvoll nach vorn, Grimmen stand sehr tief und so erzielte Trzebiatowski in der 15. Spielminute die 1:0 Führung. Nach einem Zuspiel im Strafraum von Ciolek vollstreckte "Tschebbi". Den Doppelpack machte er kurze Zeit später zum 2:0 klar. Gedankenschnell versenkte er ein Zuspiel vor Krüger per Flachschuss.

Der Grimmener SV fand bis dahin nicht statt, reagierte nur. Jedoch erzielten die Gäste mit ihrer einzigen Torchance in der ersten Hälfte in Minute 34 den 2:1 Anschlusstreffer. Blitzsauber spielten Sie einen Konter aus, welchen der Toptorjäger der Liga Boljahn nach einer Flanke von der linken Seite vollendete.

In Hälfte 2 machten die Greifen weiter Druck - in der 47.Minute köpfte Jandt einen Freistoß von der linken Seite blitzsauber zum 3:1 ein. Torjäger Boljahn wechselte dann nochmal das Schuhwerk - zwecklos. Kurze Zeit später läuft der schnelle Zabel von rechts in den Grimmener Strafraum ein und kann nur durch ein Foul aufgehalten werden. Capitano Schimmelpfennig schickte Wühn beim folgenden Strafstoß in die andere Ecke - 4:1.

Wühn hatte ja in der Vorberichterstattung (Nordkurier) gegen seinen EX-Verein nochmal "nachgetreten", heute bekam er auf dem Platz eine Antwort. Nachdem er in der 72. Minute einen Nachschuss von Schimmelpfennig noch parieren konnte und Pucknat im folgenden Angriff knapp das Tor verfehlte, köpfte Mista dann in der 76. Minute einen Eckball zum 5:1 Endstand ein.

Der Grimmener Trainer versuchte zwar noch etwas und zog seinen Abwehrchef Boy ins offensive Mittelfeld - ohne zählbaren Erfolg. Am Ende ein hochverdienter Erfolg der Greifen auch in dieser Höhe. Jetzt gilt es auch auswärts am nächsten Sonntag in Pampow diese Spielweise umzusetzen.

Greif spielte mit:

Barz,

Szych, Jager, Mista, Krüger,

Zabel (60. Min. Kopecky), Jandt, Schimmelpfennig, Juszczak (71.Min.Grosch),

Ciolek, Trzebiatowski (60.Min.Pucknat);

 

Tore: 1:0, 2:0 Trzebiatowski, 2:1 Boljahn, 3:1 Jandt, 4:1 Schimmelpfennig, 5:1 Mista;

weiterlesen ...

Greifswald-Torgelow 3:2 !

Greifswald-Torgelow 3:2 !

Es bleibt dabei, aus der Fremde bringen die Greifen in der Rückrunde kaum was zählbares mit. Schon in der 1. Spielminute bringt sich der TFC Greif mit einem Eigentor selbst in Schwierigkeiten. Nach einem Missverständnis zwischen Szych und Tormann Barz geht eine harmlose Kopfballrückgabe ins eigene Tor - 1:0. Das war der perfekte Auftakt für die Gastgeber in einem sehr unterhaltsamen Spiel vor 240 Zuschauern.

Die Torgelower zeigten daraufhin eine tolle Reaktion, jedenfalls im ersten Abschnitt. Schimmelpfennig flankte dann mustergültig einen "zweiten Ball" in der 16.Min auf Juszczak, der versenkte den Ball per Kopf im Kasten des GSV 04.

Das 1:2 wurde hervorragend von Mista eingeleitet. Mit einem Diagonalpass auf die linke Seite setzte sich Juszczak stark durch und brachte den Ball von der Grundlinie in den Rücken der GSV-Abwehr - Ciolek erzielte freistehend die Führung für Greif.

Im nächsten Angriff spielte der TFC Angreifer Trzebiatowski völlig frei. Alleinstehend vor dem Greifswalder Keeper Schmidt vergab er die Riesenchance für den TFC Greif.

Der Greifswalder SV wurde meist nur gefährlich, wenn Lösel angespielt wurde. Er zog immer 2-3 Gegenspieler auf sich und setzte sich oftmals durch. Kurz vor der Pause dann doch der Ausgleich, einen abgefälschten Ball nahm Dan Rosario im Zentrum auf und setzte sich willensstark durch und brachte den Ball stark im Kasten des TFC unter.

Die 2. Hälfte gehörte dem GSV 04, geschickt ließen Sie den TFC kommen und lauerten auf Konter. Nachdem Lösel nach einem Patzer der Greifenabwehr noch an Barz scheiterte, vollendete er in der 66. Spielminute einen Konter mustergültig von halbrechts zum 3:2. Die Abwehr des TFC rückte weit auf und konnte Lösel nach Zuspiel an der Mittellinie nicht mehr stellen.

Der TFC Greif war in der Folge bemüht, jedoch mit Erfahrung, Clevernes und Willensstärke brachte der GSV das Ergebnis über die Zeit.

Greif spielte mit:

Barz,

Szych, Mista, Jager, Krüger,

Zabel (72. Min. Grosch), Jandt (63.Min. Kopecky), Schimmelpfennig, Juszczak,

Trzebiatowski, Ciolek,

 

Torfolge: 1:0 Szych (1.Min. ET), 1:1 Juszczak (16.Min.), 1:2 Ciolek (30.Min.), 2:2 Dan Rosario (43.Min.), 3:2 Lösel (66.Min.);

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren