Menu
A+ A A-

Grimmener SV - TFC Greif 2:2 (0:2) !

Grimmener SV - TFC Greif 2:2 (0:2) !

 

Erste Halbzeit "top" - Zweite Halbzeit "Flop". So lief das vorgezogene Punktspiel aus Sicht der Greifen beim Tabellendritten, dem Grimmener SV.

Bespielten die Greifen anfangs den Gegner nach Belieben, sahen zur Pause wie der sicherer Sieger aus, verloren Sie später den Spielfaden und somit ging der zweite Spielabschnitt an Grimmen und am Ende gab es eine gerechte Punkteteilung.

In der 14. Minute erzielte Johannes Jandt nach einer Ecke per Flachschuss durch Freund und Feind die Führung der Greifen. Grimmen hatte in der ersten Halbzeit in der 32. Minute ihre einzige Großchance. Ein Konter endete mit einem fulminanten Torschuss aus zentraler Position und einer tollen Parade unseres Tormanns Radek Ludwikowski.

In der Folge nur Torchancen für Greif - in Minute 35 schließt Ciolek einen Freistoß von der rechten Seite direkt vorm Tor ab - leider drüber. Kurz darauf düpiert Hubert Bylicki seinen Gegenspieler und schiebt einen "Riesen" aus halblinker Position knapp am langen Pfosten vorbei, jedoch vollendet er in der 46. Minute einen langen Einwurf mit einem satten Torschuss zum 0:2.

Im zweiten Abschnitt ging den Greifen nach und nach der Spielfaden verloren und die Mannen um Capitano Schimmelpfennig reagierten nur noch auf den Gegner, der viele lange Bälle schlug. Juszczak verzog  dann einen der wenigen Angriffe der Greifen und verpasste eine mögliche Entscheidung.

Dem TFC gelang nun nichts mehr - verlor die entscheidenden Zweikämpfe und geriet immer wieder unter Druck. Feiner Fussball war nun Fehlanzeige - Kampf und Wille prägten das Spiel und führten zum verdienten Ausgleich. In der 72. Minute war ein Elfmeter Ergebnis dieser Druckphase und kurz vor dem Ende segelte wieder ein Ball in den Strafraum der Greifen der unglücklich von Jandt verlängert wurde und genau auf den Fuß von Opitz fiel und von dort genau in den Dreiangel 2:2.

In der Nachspielzeit tankt sich dann Bylicki doch noch durch die Grimmener Abwehr und hat die erneute Führung auf dem Fuß, der Schuß wurde jedoch im letzten Moment noch abgegrätscht und es blieb am Ende beim Remis.

Greif spielte mit:

Ludwikowski,

Kotula, Jandt, Jager, Szych,

Ciolek (63. Zabel), Schimmelpfennig (86. Grosch), Trzebiatowski (78. Tiede), Galoch, 

Juszczak, Bylicki,

Tore für Greif : 0:1 Jandt (17.Minute), 0:2 Bylicki ( 46.Minute);

weiterlesen ...

Regenjacken für C-Jugend

 

Am Freitag vor dem Training bekamen die C-Jugendspieler Besuch von Dirk Sadowski. Passend zum Wetter hatte er die entsprechende Ausrüstung im Gepäck. Herr Sadowski übergab der Mannschaft Regenjacken, damit die Spieler vor Wind und Regen geschützt sind.

Dirk Sadowski durchlief selbst als Spieler alle Nachwuchsmannschaften des damaligen Vereins Nord Torgelow und spielte sowohl bei den Männern und Alten Herren des Vereins. Er kennt sich also bestens mit der Ausrüstung einer Mannschaft aus und reagierte auf Anfrage der Trainer sofort. Die jungen Greifen sind somit für den Trainings- und Spielbetrieb gut ausgerüstet.  

 

Der Torgelower FC Greif bedankt sich herzlich für die Unterstützung bei der Firma Dirk Sadowski. Es ist gut zu wissen, dass es Unternehmen gibt, die die Arbeit im Nachwuchsbereich unterstützen und anerkennen.

weiterlesen ...

Nachwuchs am Wochenende

Auch diesmal gibt es an dieser Stelle den Überblick über die Nachwuchsspiele vom vergangenem Wochenende.

 

C-Jugend - Eintracht Schwerin: 1:3

Am Sonntag spielte die C-Jugend gegen den FC Mecklenburg Schwerin I. Es entwickelte sich ein Spiel auf unser Tor, was die Trainer auch erwartet haben. Wir wollten den Gegner am Spielaufbau hindern und bei Balleroberung schnell kontern. Bis zur Halbzeit ging das Konzept auf. Die Frage war wie lange wir den Druck standhalten. In der 5. Minute der zweiten Hälfte war es dann passiert. Eine Schaltpause bei einem Eckball brachte die Führung der Gäste. Unsere Jungen kämpften jedoch weiter und versuchten die Schweriner vom Tor fernzuhalten. Mit zunehmender Spielzeit schwanden die Kräfte und so fielen noch zwei Treffer für die Gäste. In der Nachspielzeit konnten die Torgelower Fans noch jubeln. J. Schulze konnte einen Konter abschließen. Endstand: 1:3

Fazit: Gegen einen starken Gegner gut gegengehalten. Beim Umkehrspiel wird der Ball jedoch zu schnell wieder hergegeben und so gibt es kaum Entlastung. 

 

 

D-Jugend - Pasewalker FV: 1:3

Die D-Jugend empfing am Samstag den Pasewalker FV zum Derby. Dabei hatten die Greifen in der ersten Hälfte die Oberhand, auch wenn die feine Klinge nur selten zum Vorschein kam. Das Übergewicht wurde zu einigen Torchancen genutzt. Allerdings sprang für die Greifen nur ein Tor heraus. Weitere hochkarätige Chancen wurden vergeben und eine höhere Halbzeitführung verpasst. Nach der Halbzeitpause lief bei den Greifen nur noch wenig zusammen, während die Pasewalker nun druckvoller agierten. Stück für Stück erkämpften sich die Pasewalker das Übergewicht in dieser Partie. Einmal mehr waren die Greifen nicht in der Lage entsprechend mit Kampfkraft und Körpereinsatz zu reagieren. Die Pasewalker nutzen dies aus und stellten die Partie auf den Kopf. Am Ende siegten die Gäste vom Pasewalker FV nicht unverdient mit 3:1.

Fazit: Die Greifen haben in dieser Partie nie zu ihrem gutem Kombinationsspiel gefunden. Wenn man die zwei, drei hochkarätigen Chancen in der ersten Halbzeit nutzt, gehen sie hier dennoch als Sieger Platz. In der zweiten Halbzeit wurden die Führung und die Punkte viel zu leichtfertig hergegeben. 

 

Grün-Weiß Ferdinandshof - F-Jugend - Rot-Weiß Wolgast: 2:9

Am Samstag bestritten die F-Junioren ihr letztes Hinrundenspiel vor der Winterpause. Bei milden Temperaturen und sehr rutschigem Grün taten sich unsere Spieler anfangs schwer. Doch nach einigen Minuten brachte uns Jules Budde mit dem 0:1 in Führung. Darauf folgten das 0:2 und 0:3. Durch einen Fehler in der Defensive kamen die Ferdinandshofer zum Anschlusstreffer. Wir ließen aber nicht locker und markieren Treffer vier und fünf. Halbzeit. Die zweite Hälfte war kampfbetont und wir konnten weitere Torerfolge erzielen. Beim Stand von 1:6 konnten Junioren der Heimmannschaft nochmal verkürzen und schossen ihr zweites Tor. Dieses ließ uns aber unberührt und wir erkämpften uns weitere Tore. Endstand 2:9

Fazit: Tolles Herbstwetter, rutschiger Boden, stark gekämpft.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Linus Krause(1), Jules Budde(3), Clayton Tramp(1), Fabian Wenzel(4), Julius Hartwig, Danny Hein, Til Voß, Louisa Heuvel und Jonas Kraus

 

weiterlesen ...

Güstrower SC 09 - TFC Greif 0:4 !

Güstrower SC 09 - TFC Greif 0:4 !

Fazit des Spiels (aus dem GüstrowerSC09.wordpress.com) :

Die Gäste waren bärenstark und mit Abstand das beste Team, was bisher im Jahnstadion in dieser Saison zu Gast war. Der Sieg geht vollkommen in Ordnung – auch in der Höhe. Die Torgelower waren einfach immer einen Schritt schneller und gnadenlos effektiv vor dem Tor. Aber unsere Jungs müssen sich nicht schämen. Sie haben heute gegen eine Mannschaft verloren, die einfach bärenstark gespielt hat. Und wer weiß wie es ausgegangen wäre, wenn wir die eine oder andere Chance genutzt hätten.

"Das was Torgelow gespielt hat, war die beste Leistung, die ich bisher gegen uns gesehen habe" , musste Güstrow-Trainer Sven Lange nach dem Spiel anerkennen. 

In der Tat boten unsere Greifen eine sehr gute Leistung und beendeten damit gleichzeitig die seit einem Jahr anhaltende Heimserie der Barlachstädter. Das Ergebnis ist am Ende sehr deutlich, jedoch hatten die Güstrower in der Anfangsphase auch Ihre Möglichkeiten - jedoch Radek Ludwikowski hielt an seinem Geburtstag die "Kiste" sauber.

Die ca. 200 Zuschauer sahen ein temporeiches Verbandsligaspiel, tollen Offensivfussball auf beiden Seiten, in dem Galoch bereits in der 11. Minute die Greifen nach Zuspiel von Trzebiatowski in Führung brachte.

Gedankenschnell, laufstark, effizient und zweikampfstark präsentierten sich die Greifen und so erkämpfte sich Ciolek in der 28. Minute den Ball in einem umstrittenen Zweikampf, hebelt mit einem Doppelpass - Bylicki die restliche Güstrower Abwehr aus und erzielte das 0:2 selbst.

Kurze Zeit später schlug Szych einen Freistoß von der rechten Seite präzise auf den langen Pfosten - Mista köpfte freistehend den Ball in den Strafraum. Robert Jager erhöhte in seinem ersten Spiel nach der Sperre das 0:3 aus Nahdistanz.

Nach der Pause versuchten die Güstrower dran zu Bleiben, jedoch hatten die Greifen das Spiel im Griff. Der eingewechselte Juszczak erzielte dann folgerichtig in der 69.Minute das 0:4 und damit die Spielentscheidung.

Greif spielte mit:

Ludwikowski,

Kotula, Jandt, Jager, Szych,

Trzebiatowski (75. Zabel), Schimmelpfennig (C), Mista, Galoch,

Ciolek (57. Juszczak), Bylicki (72. Tiede);

 

Tore: 0:1 Galoch 11.Min., 0:2 Ciolek 28.Min., 0:3 Jager 35.Min., 0:4 Juszczak 69.Min.;

weiterlesen ...

TFC Greif - Greifswalder FC 0:1 !

TFC Greif - Greifswalder FC 0:1 !

Am 10.Spieltag der Verbandsliga MV unterlagen die Greifen knapp dem Greifswalder FC 0:1 in der Gießerei Arena vor ca. 160 Zuschauern und verlieren damit weiter wertvollen Boden in der Meisterschaft.

Greif begann gut, nahm den Schwung mit aus dem letzten Auswärtssieg. In der 15. Spielminute verpasste Galoch die Führung und traf  aus halbrechter Position leider nur das Aluminium. In der 22. Minute tauchte Bylicki im Greifswalder Strafraum auf und es gab eine Berührung des herauslaufenden Torwarts - leider zu wenig für einen Strafstoß nach Einschätzung des Unparteiischen Grindel, der auch in der Folge viel Diskussionsstoff mit seinen Entscheidungen lieferte.

Einen weiterer Spielaufbau der Greifen endete mit dem 0:1 - Greifwald nutzte einen Ballverlust mit einem schnellen Umkehrspiel, flankten den Ball von der Grundlinie auf den langen Pfosten und Rohde war zur Stelle und schob ein. 

Greif spielte beherzt weiter und vergab in der 32. eine weitere Top-Chance. Jandt köpfte den Eckball an die Unterlatte - einige Spieler rissen schon die Arme hoch aber leider Latte - Unterkante - Linie - raus ...!

Die Zuschauer sahen ein tolles Fussballspiel, auch im 2. Abschnitt liefen die Greifen weiter an aber belohnten sich nicht mit Toren. Wieder stand Bylicki in der 49.Minute allein vor dem Greifswalder Tormann und vergab. Der Greifswalder FC versuchte hingegen mit weiteren Kontern das Spiel zu entscheiden, zwangen Ludwikowski aber nur noch zu einer Parade.

Um die 70.Minute endete widerum eine Druckphase der Greifen mit einer Doppelchance von Trzebiatowski. Aber Person hielt das Greifswalder Tor sauber. In der Schlussphase stürmte nun auch Mista auf das Gästetor, ein Kopfball in der 71. Minute ging knapp über´s Tor. In der Folge legte er einige Bälle gut ab im Strafraum aber auch die Abschlüsse brachten nichts.

Auch ein Freistoß aus aussichtsreicher Distanz, mit dessen Ausführung die Gäste völlig überrascht wurden, zirkelte Mista hauchdünn über das leere Tor des GFC.

Den letzten Riesen vergab dann in der 89. Minute der eingewechselte Tiede. Nach einem schnellen Zuspiel in die Tiefe scheiterte er am überragenden Person, der den Ball knapp mit der Hand zur Seite lenkte.

Der Greifswalder FC entführte somit mit einer überaus effizienten Spielweise 3 Punkte aus Torgelow,  die Greifen hingegen stehen am Ende mit leeren Händen da.

Als Randnotiz hat die sportliche Leitung des TFC Greif den Spieler Martin Kopecky aus disziplinarischen Gründen bis auf Weiteres in die Reserve versetzt.

 

Greif spielte mit:

Ludwikowski,

Kotula, Jandt, Mista, Szych,

Galoch, Schimmelpfennig (C), Ciolek (65.Min. Zabel), Juszczak,

Trzebiatowski, Bylicki (74.Min. Tiede);

weiterlesen ...

Gutes Ergebnisse im Nachwuchs

 

Auch diesmal gibt es an dieser Stelle den Überblick über die Nachwuchsspiele.

 

A-Jugend - LSV Triepkendorf: 10:1

Am Samstag gastierte der LSV Triepkendorf bei den A-Junioren des Torgelower FC Greif.  Eine bisher unbekannte Größe. Die Greifen, ohnehin schon durch eine lange Verletztenliste gehandicapt, mussten nun auch noch zusätzlich ferienbedingte Abwesenheiten auffangen. Die Mannschaft hat sich quasi von selbst aufgestellt. Was noch verfügbar war,  hat nicht unbedingt auf der gewohnten Position, aber dennoch gespielt.

Im Sturm hatte sich aufgrund dieser Umstände wieder unser eigentlicher Torhüter Steve Rosentreter aufgestellt. Der eröffnete das Spiel auch sogleich mit einem Doppelschlag in den ersten vier Minuten. Es zeichnete sich daher schon sehr frühzeitig ein gewisser Spielverlauf ab. Nach dem 3:0 für Torgelow verflachte das Spiel etwas. Erst wenige Minute vor der Halbzeit konnten die Greifen auf 4:0 erhöhen. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen dann aber doch noch der Ehrentreffer. Wieder einmal mit einem sehr sehenswerten Treffer an die Lattenunterkante.
Die Trainer nutzten die Pause um die wenigen Fehler und Mängel anzusprechen. Umso schöner, dass die Jungs es verstanden, dies in der zweiten Hälfte umzusetzen. In einem Spiel auf ein Tor gelangen den Greifen  noch 6 weitere Treffer. Das Spiel endete mit 10:1 für den Torgelower FC Greif.

Trotz der sehr angespannten Personalsituation und den teilweise ungewohnten Positionen einiger Spieler, konnte Greif Torgelow über die gesamte Spieldauer das Spielgeschehen bestimmen. Nun müssen unsere Jungs zwei Wochenenden pausieren, bevor am 14.11.2015 die TSG Neustrelitz in Torgelow zu Gast sein wird.

Greif spielte mit: Igli Balliu, Nick Albrecht, Dominik Böhmer, Martin Wegener, Tom Thurow, Florian Runge, Justin Jacobi, Marvin Dörner, Steve Rosentreter, Tim Bennert, Ernis Balliu

Die Tore erzielten: 4x Steve Rosentreter, 2x Nick Albrecht, 2x Florian Runge, 1x Tim Bennert, 1x Ernis Balliu

 

TSV Friedland - D-Jugend: 2:6

Nach dem Highlight-Spiel gegen die Hertha ging es am Sonntag zum Punktspiel nach Friedland. Hier traf der Letzte auf den Vorletzten. Die Vorzeichen waren also klar: Wenn nicht heute siegen, wann dann? Mutig, sicher und spielfreudig starteten die Greifen in die Partie. Von Beginn an hielten sie das Zepter in der Hand und bestimmten die Partie. Die Zuschauer konnten einige gute Spielzüge sehen. Doch besonders im letzten Drittel fehlte die Ruhe zum letzten, entscheidenden Zuspiel, dass die Greifen ihr Übergewicht in der ersten Halbzeit nur in ein Tor ummünzen konnten. Somit war die Gefahr weiterhin da. Die Gastgeber wurden ihrerseits selten gefährlich. Wenn, dann wurden es durch ihre harten Distanzschüsse allerdings eng. Nach der Halbzeitpause zeigten die Jungs, dass sie ihren ersten Saisonsieg feiern wollen. Und wie: Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff machten die Greifen durch einen verwandelten Freistoß das 2:0. Wenig später folgte das 3:0. Nun wirkte das Team wie befreit und spielte auf. So konnten die Greifen ihre Führung durch sehenswerte Kombinationen weiter ausbauen. Den Friedländern gelangen in der Schlussphase zwei Treffer. Diese waren allerdings nur Ergebniskosmetik zum 6:2-Auswärtssieg der Greifen. Endlich konnten sich die Jungs für ihre Leistung nicht nur Lob abholen - wie in den Vorwochen von den gegnerischen Trainern - sondern auch endlich die ersten 3 Punkte bejubeln.

 

F-Jugend - Pommern Löcknitz II: 5:1

 

Das letzte Heimspiel der Hinrunde können wir mit einem 5:1 für uns verbuchen. In einer durchwachsenen Partie gehen wir nach einigen Spielminuten durch Fabian Wenzel in Führung. Darauf folgen Treffer 2 und 3. Kurz vor der Halbzeitpause bekommen wir durch einen Abwehrfehler das einzige Gegentor am heutigen Tag. Die zweite Halbzeit bringt kaum Veränderung. Löcknitz macht etwas mehr Druck, kommt aber nicht zum Erfolg. Wir dagegen erhöhen auf 4:1. Durch einen sehenswerten Freistoß von der Mittellinie erzielte Noah Ulrich den Endstand: 5:1.

Fazit: Durch das gute Spiel nach vorn und starke Abwehrleistung können wir unseren 3. Tabellenplatz weiter festigen.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich(1), Linus Krause(1),Jules Budde(1),Clayton Tramp,Fabian Wenzel (2),Danny Hein,Oliver Schwarz,Til Voß,Louisa Heuvel,Jonas Kraus

 

 

Außerdem verlor unsere E-Jugend gegen Einheit Ueckermünde mit 2:4.

 

Die Bilder zeigen die Spiele der E- und F-Jugend. Der Torgelower FC Greif möchte sich auch an dieser Stelle nochmals beim Fotografen Michael Scharf für die zahlreichen Bilder, die er von den Vereinsspielen macht. Hier zeigen wir lediglich eine sehr kleine Auswahl. Wer mehr sehen will, geht einfach auf die Facebook-Seite: https://www.facebook.com/MTSSportfotos?fref=photo

 

weiterlesen ...

0:4 Auswärtssieg in Boizenburg !

0:4 Auswärtssieg in Boizenburg !

Am 9. Spieltag der Verbandsliga MV konnten die Greifen einen 0:4 Auswärtserfolg einfahren. Nach einer anfänglichen Standortbestimmung spielte ab der 20. Minute nur noch der TFC auf das Tor der Heimelf in der Fliesenwerk Arena. Jedoch haperte es in der ersten Hälfte noch an der Chancenverwertung. Höhepunkt zahlreicher Möglichkeiten war der Lattenschlenzer von Juszczak und dessen Abpraller, der von Bylicki noch über´s Tor gejagt wurde.

Die Heimelf schaute meist nur zu, auch ein gesundes Zweikampfverhalten war dann die Basis für ein tollen Fußball und den Erfolg in der 2. Hälfte. Trzebiatowski versenkte in der 52. und 67. Minute eiskalt jeweils zweite Bälle, die aus fortwährenden Angriffen erarbeitet wurden. Nach dem 2. Tor bekam der TFC noch mehr Räume da die Heimelf jetzt nochmal versuchte, den "Schalter umzulegen" - vergebens. In der 75. Min. vollendete Bylicki eine Flanke von Kotula zur Vorentscheidung - 0:3. In der 83. Minute schloß Bylicki einen Konter über die linke Seite ebenso zum 0:4 ab - diesmal kam eine Flanke von der anderen Seite. Juszczak legte uneigennützig mit dem rechten Aussenrist ins Zentrum und Hubert war da, jagte das Leder aus vollem Tempo in die Maschen.

Endlich war der Knoten mal geplatzt bei den Greifen und die Freude riesig. So wurde es eine genügsame Heimfahrt mit über 300 Kilometern quer durch unser schönes Mecklenburg Vorpommern. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an unseren treuen Fan Fredi, der den weiten Weg mit uns gegangen ist !!!

Greif spielte mit:

Ludwikowski,

Kotula, Jandt, Mista, Szych,

Ciolek (81. Zabel), Schimmelpfennig (C), Trzebiatowski, Juszcuak,

Tiede (46. Galoch), Bylicki (84. Grosch);

Tore: 0:1, 0:2 Trzebiatowski (52. u. 67. Min.), 0:3, 0:4 Bylicki (75. u. 83. Min.);

weiterlesen ...

Nachwuchs am Wochenende

Auch diesmal gibt es an dieser Stelle den Überblick über die Nachwuchsspiele.

 

SV Waren - A-Jugend: 1:4.

Für das Spitzenspiel des 5. Spieltages gingen unsere A-Junioren auf Reisen. Eine Woche nach dem etwas unglücklichen Pokal Aus gegen den 1. FC Neubrandenburg hieß es nun gegen den Tabellenzweiten SV Waren 09 um Punkte fighten.

Wieder einmal fand die Begegnung auf nassem Rasen statt. Aufgrund der eigenen Trainingsmöglichkeiten nicht gerade das gewohnte Geläuf. Zusätzlich musste das Trainerduo aufgrund der langen Verletztenliste sich irgendetwas einfallen lassen. So wurde der eigentliche Torhüter Steve Rosentreter im Sturm aufgeboten. Ein Grund dafür waren unter anderem die durch ihn gezeigten Leistungen aus dem Training. Ob diese Entscheidung richtig war, sollte sich im Spiel zeigen.

Greif Torgelow übernahm zwar das Spiel, hatte auch deutlich mehr Ballbesitz, konnte diesen jedoch bis zur 23. Spielminute nicht zählbar umsetzen. Dann jedoch gelang es Florian Runge durch kluges Nachsetzen, den Warener Torhüter zu verladen und zur 1:0 Führung für uns einzunetzen. Eigentlich sollte das ja den Knoten zum Platzen bringen! Aber nö, dem war nicht so. Der Ball lief weiterhin hauptsächlich durch die Torgelower Reihen, Tore fielen bis zur Halbzeitpause aber nicht mehr. Die wenigen Chancen der Gastgeber wurden durch unsere Abwehr auch frühzeitig unterbunden. Lediglich ein Pfostentreffer gelang den Warener Spielern.

In Halbzeit zwei zeigte die Halbzeitansprache offensichtlich ihre Wirkung. Schon sieben Minuten nach Wiederanpfiff gelang unserem stürmenden Torwart Steve Rosentreter ein im Grunde genommen perfekter Kopfballtreffer. Das müsste es doch eigentlich gewesen sein. Leider wieder nicht. Unverständlicherweise ließen sich die Torgelower plötzlich das Spiel aus der Hand nehmen. Die Chancen der Gastgeber häuften sich und wurden auch gefährlicher. Etwa 20 Minuten vor Schluss gelang ihnen sogar der Anschlusstreffer. Das Bangen um den erhofften Auswärtssieg begann wieder von vorn. Allerdings nur für eine Viertelstunde. Greif Torgelow sicherte sich durch einen Doppelschlag in den Schlussminuten mit dem zweiten Treffer unseres eigentlichen Torhüters und einem weiteren Treffer durch Nick Albrecht den verdienten Auswärtssieg. Durch diesen Auswärtssieg im Spitzenspiel konnten die Torgelower Jungs die Tabellenführung nicht nur festigen, sondern auch noch um einen weiteren Punkt ausbauen.

Am nächsten Samstag erwarten die A-Junioren, dann wieder in einem Heimspiel, das Team vom LSV Triepkendorf. Ein für uns noch völlig unbekannter Gegner. Dafür schon jetzt, viel Erfolg Jungs!!

 Greif spielte mit: Benedikt Heinrich, Hannes Großkopf, Nick Albrecht, Dominik Böhmer, Martin Wegener, Tom Thurow, Florian Runge, Justin Jacobi, Steve Rosentreter, Tim Bennert, Jannes Plietker, Ernis Balliu, Igli Balliu

Die Tore erzielten: 2x Steve Rosentreter, 1x Florian Runge, 1x Nick Albrecht

 

C-Jugend - Anker Wismar: 0:1

Am Sonntag spielte die CI zu Hause gegen Wismar. Die Jungen hat sich viel vorgenommen. Am Anfang der Partie , 2.Spielminute, schlug der Ball im Torgelower Gehäuse ein. Wieder einmal liefen wir einen Rückstand hinterher. Wismar stand nur noch in der Defensive. Leider konnten von Seiten der Torgelower die Torgelegenheiten nicht genutzt werden. Entweder hielt der Torwart der Gäste gut oder die Latte stand im Weg. So war das Tor aus der zweiten Minute das Einzige des Spiels.

 

Fazit: Wir waren wieder auf Augenhöhe mit dem Gegner. Die Laufbereitschaft und der Einsatzwille stimmten. Heute fehlte uns das Glück, welches wir in den letzten Partien hatten.

 

Nächster Gegner ist der FC Mecklenburg I am 8.11. 2015 in der Gießereiarena.

 

 

D-Jugend - Rot-Weiß Wolgast: 3:5

Am Samstag spielte unsere D-Jugend gegen Rot-Weiß Wolgast. Nach zuletzt zwei hohen Niederlagen ging es in diesem Spiel darum, einen besseren Auftritt zu zeigen. Die Greifen starteten gut in die Partie und bestimmten die ersten Spielminuten. Die gute Anfangsphase wurde mit einem frühen Führungstor belohnt. In der Folgezeit kamen die Gäste besser in die Partie, während die Greifen verpassten die Führung auszubauen. Es gestaltete sich ein offenes Spiel, wobei die Greifen ihrerseits allerdings erneut für Fehler eiskalt bestraft wurden. Somit ging es mit einem unverdienten 1:3-Rückstand in die Pause. Nach der Halbzeit zeigte sicj weiterhin ein offenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Während die Greifen lediglich bis zum letzten Drittel gut spielten, erhöhten die Gäste auf 4:1. Dies schien noch einmal Kräfte zu wecken. Die Greifen wurden aggressiver, gewannen im Mittelfeld mehr Bälle und verkürzten auf 2:4. Auch nach dem Anschlusstreffer machten die Torgelower weiter Druck. Es waren noch 15 Minuten auf der Uhr. Also genügend Zeit weitere Tore zu erzielen. Doch in dieser Drangphase der Hausherren machten die Wolgaster den Sack zu, erzielten das 2:5. Wenige Minuten vor dem Abpfiff verkürzten die Greifen auf 3:5, gleichzeitig Endstand der Partie.

Einmal mehr konnte das Team zeigen, dass es spielerisch in der Landesliga mithalten kann. Wiederholt konnten wir uns Lob der gegnerischen Trainer abholen. Doch einmal mehr brachten wir uns durch eigene Fehler um den durchaus verdienten Punkt.

 

Außerdem spiele unsere E-Jugend im spannenden Spitzenspiel gegen den Pasewalker FV 3:3.

weiterlesen ...

Greif II - Züsedom 11:1

8. Spieltag Kreisklasse Süd

 

Mit Spannung erwarteten die Zuschauer die Aufstellung unserer II. Mannschaft gegen den SV Züsedom 48. In der 69.min war es dann endlich soweit, Spielertrainer Alexander Allert wurde von CoTrainer Henry Petzel aufs Feld geschickt.

Greif begann mal wieder mit Dauerdruck. Gefühlte 98% Spielanteile in der ersten 15 Minuten für die Hausherren, Tore für Greif bis dahin Fehlanzeige. In der 16.min tauchte plötzlich vor Torwart Aßmann ein Züsedomer auf, aber Aßmann und Fengler vereitelten clever. Fast im Gegenzug schob Moser (15.) zum 1:0 ein. Kaum war der erste Jubel verklungen, war es Gude (17.) der das  2:0 erzielte. Zabel verstärkte erneut die II. Mannschaft und war in der 22.min zum 3:0 zur Stelle. Nun waren die Greifen in Spiellaune, brachten Jaensch in der 24./31. min in Schussposition, so das er zum 4:0 und 5:0 einnetzte. Züsedom, ein schwacher Gegner am heutigen Spieltag, tauchte zum 2.Mal in der 33.min vor dem Tor der Greifen auf. Der ballführende Züsedomer wurde unglücklich im Torgelower Strafraum gefoult, Schiedsrichter Rogge pfiff Foulelfmeter. 5:1, so auch der Halbzeitstand.

Die Ansprache in der Pause von Trainer Allert:  kurz und knackig soll doch an die 1. Hälfte angeknüpft werden. Die Spieler folgten den Worten des Trainers. Wiederum war es Moser (54.) der den Torreigen eröffnete. 5 Minuten später war es Grzegorczyk zum 7:1. Inzwischen waren Runge (Gallinski) und Kell (Jaensch) ins Spiel gekommen, weiter sollte die Torjagd gehen. Einen schönen Kopfball-Lattentreffer sahen alle in der 56.min von Grzegorczyk. Züsedom fand nie ein Gegenmittel gegen die  überlegenen Greifen, blieben bei ihrer fairen Spielweise. Auch das 8:1 und 9:1 der Greifen von Ulrich (67.) und Gude (69.) konnten sie nicht verhindern. Mittlerweile Allert für Gude. Im Spiel ging es immer wieder in Richtung Züsedomer Tor. Ein harmloses Foul der Züsedomer ging dem anschließenden sehenswerten Freistoß von Andreß (76.)  zum 10:1 voraus. Der eingewechselte F.Runge (87.) war es dann, der den Endstand von 11:1 herstellte.

 1:0 Moser (15.) 2:0 Gude (17.) 3:0 Zabel (22.) 4:0 / 5:0 Jaensch (24./31.) 5:1 Spieler Züsedom (33.)

 6:1 Moser (54.) 7:1 Grzegorczyk (59.) 8:1 Ulrich (67.) 9:1 Gude (69.) 10:1 Andreß (76.)

11:1 Runge (87.)

 

Greif spielte mit:

Aßmann, Grzegorczyk, Marek, Moser, Gallinski, Ulrich, Andreß, Zabel, Fengler, Gude, Jaensch

Auswechlung:

54.min Runge für Gallinski / Kell für Jaensch

69.min Allert für Gude

Trainer: Alexander Allert

Zuschauer: 35

 

Kunstrasenplatz – Gießereiarena Torgelow

weiterlesen ...

Trainer Allert in Vaterfreuden

Kurz vor dem Punktspiel gegen Züsedom überreichte die II.Mannschaft ihrem Trainer Alexander Allert ein unterschriebenes Mannschaftsfoto mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Grund, unser Trainer der II.Mannschaft wurde Ende September Vater einer Tochter.

Der Torgelower FC Greif wünscht der jungen Familie alles Gute, viel Freude und Gesundheit.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren