- Freigegeben in Aktuelles
- Schreiben Sie den ersten Kommentar!
- Gelesen: 1666 mal
Die F-Jugend hat gestern zum Jahresabschluss ihre Weihnachtsfeier gemacht. Frau Petzel vom Reisebüro Weltenbummler aus Torgelow überreichte allen Spielern neue Pullover für die kalte Jahreszeit. Der Torgelower FC Greif, die Trainer der F-Jugend, sowie die Spieler des Teams bedanken sich herzlichst für die Unterstützung.
Hier haben wir Euch eine kleine Diashow mit Rückblick auf die Hinrunde 15/16 zusammengestellt:
Für die schönen Fotos und die Diashow bedanken wir uns recht herzlich beim Fotografen Michael Scharff und Inventmedia!
Am vergangenen Wochenende zeigten sich unsere Teams im Land äußerst erfolgreich und insbesondere torgefährlich. Und: In der Halle ging es rund.
A-Jugend - Motor Süd Neubrandenburg: 12:0
Zum letzten Spiel in diesem Jahr und in der Hinrunde empfingen die A-Junioren des Torgelower FC Greif das Team von Motor Süd Neubrandenburg. Wiedergutmachung war angesagt. Nach der Auswärtspleite eine Woche zuvor hieß es, sich in Richtung Weihnachtsbaum und Silvester positiv zu verabschieden.
Zum Spiel selbst gibt es an leider auch nicht viel zu sagen. Trotz einer nicht ganz so überzeugenden ersten Halbzeit, bezogen auf die Abschlussschwäche, verlief das Spiel vom Ergebnis her, wie erhofft. Die Gäste, die eigentlich zu keinem Zeitpunkt des Spiels zu einer nennenswerten Chance kamen, wurden vor allem mit einer deutlich stärkeren zweiten Hälfte der Greifen, am Ende mit 12:0 bezwungen. Ein sicherlich etwas einseitiges Spiel, aber auch das muss erst mal nach Hause gebracht werden. Durch diesen Sieg haben unsere Jungs nun auch die am grünen Tisch verlorene Tabellenführung zurück. Auf dem ersten Platz überwintert es sich einfach am besten, bevor Anfang März mit einer Heimpartie gegen den PSV Röbel-Müritz die Rückrunde beginnt.
Die A-Junioren des Torgelower FC Greif und das Trainerduo Timo Wegener und Frank Böhmer, wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Fußballjahr 2016.
C-Jugend - Hafen Rostock: 7:0
Am dritten Advent spielte unsere C-Jugend gegen den SV Hafen Rostock. Nach dem Sieg gegen Schwerin II sollte nun das letzte Punktspiel gewonnen werden. Die jungen Greifen waren die ersten Minuten unkonzentriert, die Bälle wurden ungenau gespielt und die Laufbereitschaft stimmte nicht. Nach einer viertel Stunde kamen wir dann besser ins Spiel und konnten durch zwei gelungene Spielzüge eine 2:0 Führung erzielen. Nun war der Bann gebrochen und der Gegner wurde weiter unter Druck gesetzt. Zur Halbzeit stand es dann 4:0. Torschützen L.Schulz, K. Flasza und J. Schulze(2). In Halbzeit zwei das gleiche Bild wie zu Beginn der ersten Halbzeit. Wir brauchten wieder einige Zeit um Tore zu erzielen. Durch Treffer von K. Wolff und B. Dachner(2) wurde der Endstand von 7:0 erzielt.
Fazit: Ein gelungener Saisonabschluss.
Zur Halbserie steht man auf Platz 8 und spielt in der Rückrunde in der Platzierungsrunde. Im Pokal steht man im Viertelfinale und spielt gegen Schönberg. Von den insgesamt 13 Spielen gingen wir 7-mal als Sieger vom Platz. Sechs Spiele wurden verloren. Die Mannschaft hat gegen alle Mannschften der Liga mithaltenkönnen und ist auf einen guten Weg erfogreich auf dem Großfeld Fußball zu spielen.
Wir wünschen allen Eltern, Großeltern und Sponsoren eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
D-Jugend - 1.FC Neubrandenburg III: 9:0
Zum letzten Hinrundenspiel empfingen die Greifen den Tabellennachbarn, den 1. FC Neubrandenburg III. Das Ziel war nach der vergangenen Woche klar: Die sehr ansprechende Leistung aus dem Spiel gegen den Tabellenführer sollte in dieses Spiel übertragen werden und damit sollten dann endlich wieder Punkte gewonnen werden. Dieses Ziel konnte das Team umsetzen. Mit einem couragierten Auftritt und insgesamt neun Toren überzeugten die Greifen in dieser Partie und erspielten sich den zweiten Sieg der Saison. Die Jungs konnten sich einmal wieder belohnen und so mit einem Erfolgserlebnis in die Punktspielpause gehen.
Nach dem Spiel saßen die Greifen noch etwas beisammen. Die Trainer möchten sich hiermit auch noch einmal für die Unterstützung dieser kleinen Weihnachtsfeier sowie für die Unterstützung in der Hinrunde bedanken. Gleichzeitig wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
F-Jugend: 7. Platz bei den Hallenkreismeisterschaften
Unsere F-Junioren belegen einen sehr guten siebten Platz bei den HKM. In der Gruppenphase bestritten wir unser erstes Spiele gegen den zukünftigen Turniersieger SG Greifswald/Weitenhagen. Noch nicht ganz wach verloren wir dieses mit 0:3. Im zweiten Gruppenspiel unterlagen wir knapp Ahlbeck durch einen Abwehrschnitzer mit 0:1. Im 3. Spiel spielten wir gegen Pommern Löcknitz. Jetzt war endlich unser Kampfgeist zu sehen. Die Partie ging mit 2:1 verloren. Unser erstes Turniertor schoss Fabian Wenzel. Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf Wolgast. Diese bezwangen wir mit einem sehr starken Spiel der Greifen mit 3:0. Im Spiel um Platz 7 ging es gegen Anklam nochmal um alles. Eine Minute vor Schluss stand es 0:0 und wir stellten uns schon auf das 7m-Schießen ein. Dann ein Freistoß aus eigener Hälfte, ausgeführt von unserem Keeper landet über alle Köpfe bei unserem Stürmer, der den Siegtreffer einnetzt. Noch 60 Sekunden zittern und der sehr gute 7.Platz ist gesichert.
Fazit: Wir haben uns bei diesem Turnier sehr gut verkauft.
Greif spielte mit: Jannis Lange, Noah Ulrich, Oliver Schwarz, Danny Hein, Linus Krause(1), Fabian Wenzel(1), Til Voß, Jules Budde(1) und Clayton Tramp(2)
Auf diesem Weg wünschen die Trainer und Verantwortlichen der Nachwuchsabteilung des Torgelower FC Greif allen Spielern, Eltern, Großeltern, Geschwistern, aber auch unseren Sponsoren, Unterstützern, Helfern und Fans eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2016.
Auch diesmal gibt es an dieser Stelle den Überblick über die Nachwuchsspiele vom vergangenem Wochenende.
1.FC Neubrandenburg - A-Jugend: 3:0
Zum vorletzten Spiel der Hinrunde traten unsere A-Junioren auswärts beim 1. FC Neubrandenburg II an. Ziele waren zum einen die Tabellenführung zurückerobern und zum anderen die Pokalpleite vergessen zu machen. Es sollte jedoch einfach nicht unser Tag sein.
Anfänglich war da noch ein gewisser Respekt der Gastgeber vor unserem Team, da die Pokalbegegnung ja auch knapper gar nicht verloren werden konnte. Die Tabellenposition der Greifen tat ihr Übriges dazu. Doch all dem konnten unsere Jungs am Samstag einfach nicht gerecht werden.
Einige angeschlagene und noch nicht zu Ende auskurierte Spieler, der verletzungsbedingte Ausfall unseres Stammsechsers Justin Jacobi und leider fehlende Unterstützung eines anderen Spielers konnten wir nicht ausreichend kompensieren. Als ob das aber auch noch nicht genug wäre, kam auch noch Pech hinzu. Chancen zur Führung und zu weiteren Torerfolgen waren da, aber jedes Mal stand entweder der Pfosten oder ein Neubrandenburger Spieler im Weg. Selbst wenn das mal nicht der Fall war, wurde der Ball noch irgendwie von der Linie gekratzt.
Im Gegensatz zu uns, zeigten die Gastgeber sehr guten Fußball. Sie waren in diesem Spiel quasi in allen Belangen überlegen und haben am Ende offensichtlich verdient mit 3:0 gewonnen. Hat also nicht sollen sein heute.
Für unsere Jungs in dieser Saison die erste offizielle Niederlage (die andere gab es ja am grünen Tisch!!!), war es vielleicht ganz gut auch mal wieder ohne Punkte zu bleiben. Nun heißt es Mund abputzen, über die Fehler und Mängel zu sprechen und im nächsten Spiel besser machen.
Die Chance dazu haben wir im nächsten und letzten Spiel der Hinrunde, am nächsten Samstag um 10:30 Uhr in der Gießerei-Arena. Zu Gast ist dann das Team von Motor Süd Neubrandenburg.
Es spielten: Benedikt Heinrich, Hannes Großkopf, Nick Albrecht, Dominik Böhmer, Martin Wegener, Tom Thurow, Florian Runge, Marvin Dörner, Steve Rosentreter, Moritz Stampa, Jannes Plietker, Ernis Balliu
Mecklenburg Schwerin - C-Jugend: 3:4
Am Nikolaussonntag ging die Fahrt nach Schwerin-Lankow.Auf dem Kunstrasenplatz spielte unsere C-Jugend gegen den FC Mecklenburg Schwerin II. Auch wenn die Schweriner auf dem vorletzten Platz der Tabelle liegen, nahmen wir das Spiel nicht auf die leichte Schulter. Das die Jungs aus Schwerin Fußball spielen können war deutlich sichtbar. Wir hatten diesmal einen guten Start und konnten in der zweiten Minute die Führung erzielen. Wir störten früh und führten nach 14 Minuten 0:2. Beide Tore erzielte B. Dachner. Nun lehnten sich einige etwas zurück und Schwerin kam gut ins Spiel, ohne jedoch einen Treffer zu erzielen. Anders in Halbzeit zwei. Nach vier Minuten schlug es bei uns ein. Schwerin machte weiter Druck und wir begannen wieder mehr zu tun. Durch Tore von B. Dachner und K. Flasza lagen wir 1:4 in der 55. Spielminute vorn. Schwerin war jedoch nicht geschockt und erzielte innerhalb von zwei Minuten Tor 2 und 3. So war es ab der 58. Spielminute ein offener Schlagabtausch. Wir machten nicht das entscheidene Tor und mussten bis zum Ende zittern. Endstand 3:4.
Fazit: Jeder Spieler sollte in Zukunft die gesamte Spielzeit konzentriert Fußball spielen, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen.
Greifswalder FC II - D-Jugend: 4:3
Auch die D-Jugend ging am Nikolaustag auf Punktejagd. Sie trat an zum Duell beim Tabllenführer, dem Greifswalder FC II. Das Spiel war kaum angepfiffen, da führten die Gastgeber bereits mit 1:0. Anders als in den letzten Spielen ließen sich die Greifen von diesem Gegentor nicht irritieren. Sie kamen besser ins Spiel und stemmten sich gegen die wendigen und spielstarken Gegner. Es dauerte nicht lang und die Greifen glichen aus. Doch die Greifswalder ließen sich nicht lang bitten und erhöhten in der achten Spielminute auf 2:1. In der Folgezeit entwickelte sich eine Partie auf gutem Niveau und hohem Tempo von beiden Teams. Beide Mannschaften erspielten sich einige Torchancen, wovon lediglich die Greifen eine vor der Halbzeitpause nutzen konnten.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Spielstarke, schnelle und wendige Gastgeber versuchen die Greifen auszuspielen. Doch diese halten dagegen und kommen iherseits durch schnelle Konter immer wieder zu eigenen Torchancen. Doch beiden Teams fehlt zunächst das letzte Fünkchen Glück im Abschluss. Doch dann folgen wieder torreiche Minuten. Mit einem Doppelschlag innerhalb von vier Minuten erhöhten die Gastgeber auf 4:2. Doch die Greifen kommen nur zwei Minuten später auf 4:3 heran. Dann machten die Greifen weiter Druck, hatten noch gute Möglichkeiten, doch konnten leider keine mehr zum Ausgleich nutzen.
Fazit: Die jungen Greifen haben ihr wahrscheinlich bestes Saisonspiel beim Tabellenführer abgeliefert und sich von herben Nackenschlägen nicht unterkriegen lassen. Vor allem durch schnelles Umschalten konnten wir wiederum sehr gefährlich werden. Leider blieb die Belohnung verwehrt. Dieses Spiel gibt Mut für das kommende Spiel gegen den 1.FC Neubrandenburg III. Mit einer solchen Leistung, ist dort was drin.
Eine sehr gute Leistung zeigten auch die jüngsten Schützlinge von T.Grzegorczyk am Nikolaustag bei einem Turnier in Stargard. Von 10 Teams belegten die jungen Greifen den 7.Platz - das Platzierungsspiel gegen Soccer Grzedice wird mit 4:0 gewonnen. Sieger des Turniers wurde der Lokalmatador "Blekitni Stargard".
Aber unsere Bambinis hatten in Begleitung vieler Eltern einen tollen Tag mit viel Spiel und Spaß und natürlich auch Geschenken am Nikolaustag. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Betreuer für diesen schönen Tag.
Greif spielte mit:
Nic,
Ole, Danny, Julius, Clayton, Hugo,
Fyn, Maxim, Leon, Oke, Jarne, Kevin;
Bescherung bei den Greifen - 2:0 !
Eine konzentrierte Punktlandung gelang unseren Greifen im letzten (Heim)Spiel der Hinrunde vor ca.350 Zuschauern gegen Einheit Ueckermünde und gewannen das Derby 2:0. Damit überwintert der TFC Greif auf dem 3.Tabellenplatz der Verbandsliga MV.
Patryk Galoch erzielte in der 15.Minute die 1:0 Führung mit einem platzierten Flachschuss aus halbrechter Position, nachdem er zuvor einen "Zweiten Ball" vor die Füsse bekam.
Fussballfeinkost war in der Folge des Spiels leider Mangelware, die Greifen dominierten mit Kampf und Leidenschaft das Derby. Zweikämpfe und Standards bestimmten das Geschehen. Daniel Läser war ein guter Spielleiter, hatte aber alle Hände voll zu tun. Insgesamt zeigte er 6 gelbe Karten, davon 4 für die Greifen. So musste M.Trzebiatowski in der 39.Minute nach hartem Einsteigen mit "Dunkelgelb" sicherheitshalber vom Coach T.Grzegorczyk ausgewechselt werden.
Die Gäste aus Ueckermünde hatten ebenso keinerlei Fussballkunst zu bieten - von Beginn an wurde jeder Ball lang nach vorn geschlagen. Erst im zweiten Abschnitt landeten dann diese langen Bälle mit Rückenwind in der gefährlichen Zone der Greifen. Die sich daraus ergebenen Abschlussmöglichen vergaben bei den Gästen jeweils Marques und Celeban kläglich. Der Tormann der Greifen R.Ludwikoski musste im gesamten Spiel nur einen Freistoß herausfausten, sonst wurde er nicht geprüft.
So war es dann wieder Patryk Galoch, der in der 52. Minute diesmal das zweite Tor vorbereite. Eine Flanke von der linken Seite nahm er mit Tempo nach vorn in den Strafraum mit, schaute und spielte den Ball flach durch den gesamten 16er der Gäste, an Verteidiger und Tormann vorbei. P.Ciolek schob den tödlichen Pass ins leere Tor zum umjubelten 2:0 für die Greifen.
Mit dieser Effizienz, Einsatz und Willenskraft brachten die Greifen das Ergebnis auf die Zielgerade und beschenkten die Fans mit einem verdienten Derbysieg pünktlich zu den weihnachtlichen Feierlichkeiten - Ho - Ho - Ho.
Greif spielte mit:
Ludwikowski,
Kotula, Jandt (72. Zabel), Jager, Szych,
Galoch, Schimmelpfennig, Mista, Trzebiatowski (39. Ciolek),
Juszczak (80. Tiede), Bylicki,
Tore: 1:0 Galoch (15.Min.), 2:0 Ciolek (52.Min.);
Auch diesmal gibt es an dieser Stelle den Überblick über die Nachwuchsspiele vom vergangenem Wochenende.
Pasewalker FV - A-Jugend - TSG Neustrelitz: 0:4
Am Samstag 28.11.2015 traten die A-Junioren zum Derby beim Pasewalker FV an. Gefährlich schwierige Bedingungen drückten diesem Spiel von Beginn an den Stempel auf. Der gefrorene und mit Reif bedeckte Kunstrasen lies quasi kein vernünftiges Spiel zu. Somit versuchten beide Teams aus dieser „Rutschpartei“ das Beste zu machen.
Die Torgelower Greifen mussten aufgrund der wieder einmal sehr dünnen Spielerdecke, ihren eigentlichen Torwart im Sturm einsetzen. Mit Erfolg. Schon in der dritten Spielminute gelang ihm der Führungstreffer. Individuelle Fehler und eine gewisse Abschlussschwäche waren danach sehr wohl die Gründe, dass der Vorsprung vorerst nicht ausgebaut werden konnte. Erst zum Ende der ersten Hälfte konnte wieder eine Torchance genutzt werden. Ein Pasewalker Spieler, energisch bedrängt durch unseren stürmenden (eigentlichen) Torwart, konnte nur noch zur 2:0 Führung für den TFC Greif ins eigene Netz einschieben. Mit diesem 2:0 ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte wollten die Torgelower ihre Feldüberlegenheit fortsetzen. Das gelang jedoch nicht so gut wie gedacht. Sehr vorsichtig bewegten sich irgendwie alle Spieler auf dem Platz um sich bloß nicht zu verletzen. All diese Vorsicht half dann aber doch nicht. Justin Jacobi rutschte nach einem Kopfballduell so unglücklich weg, dass er das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte. Somit mussten wir mit einem Spieler weniger die Partie zu Ende spielen. Den Gastgebern ging es aber nicht anders. Ebenso ohne Wechselspieler und schon von Anfang an nur mit 10 Spielern und ab Hälfte zwei auch nur noch mit 9 Spielern auf dem Feld, konnten sie und auch wir keine neuen Impulse setzen oder verletzte Spieler ergänzen. Die letzten 10 Minuten nahmen die Greifen aber nochmal Fahrt auf. Steve Rosentreter erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 3:0. Kurz danach bekam Torgelow einen sicher nicht ganz berechtigten Strafstoß zugesprochen. Wie es eben im Fußball dann so ist, sollte der Ball auch nicht ins Tor gehen. Der Pfosten stand im Weg!!!
Kurz vor Abpfiff des Spiels konnten die Greifen den verschossenen Elfmeter aber doch noch geradeziehen. Aus dem Spiel heraus gelang dem Kapitän Hannes Großkopf der Treffer zum 4:0 Endstand.
Teuer eingekaufte 3 Punkte! Die Verletzung von Justin Jacobi tut bei der dünnen Personaldecke der A-Junioren gleich doppelt weh. Aber auch das werden wir irgendwie wegstecken (müssen). Gute Besserung Justin!
Am Ende waren beide Teams und Trainer froh, dass sich nicht noch mehr Spieler verletzt haben.
Am nächsten Wochenende treten unsere Jungs wieder auswärts an. Dann kommt es zur Neuauflage der Pokalbegegnung. Die zweite Mannschaft des 1. FC Neubrandenburg wird dann der Gastgeber sein. Hoffen wir mal auf bessere Witterungsbedingungen.
Greif spielte mit: Benedikt Heinrich, Hannes Großkopf, Nick Albrecht, Dominik Böhmer, Martin Wegener, Tom Thurow, Justin Jacobi, Marvin Dörner, Steve Rosentreter, Moritz Stampa, Ernis Balliu
Die Tore erzielten: 2x Steve Rosentreter, 1x Hannes Großkopf, 1x Eigentor Pasewalk
C-Jugend - FC Hansa Rotock U14: 2:3
Am Sonntag spielte die C-Jugend gegen die U 14 von Hansa Rostock. Vor Beginn des Spiels war das Spielfeld noch voller Eisstücke. So halfen Eltern und Spieler mit, den Platz bespielbar zu machen.
Das Spiel konnte pünklich beginnen. Die Hansajungen zeigten sofort was sie wollten. Sie spielten schnell und präsise, zeigten eine hohe Laufbereitschaft und eine sehr gute Ballbeherschung. In der 6. Spielminute schlug es dann zum ersten Mal bei uns ein. Dieses Tor war das Signal für die Greifen mehr zu tun. Ab Mitte der ersten Halbzeit konnten wir uns befreien und auch gute Angriffe starten. Leider noch ohne Erfolg. In Halbzet zwei stellten wir etwas um und konnten Hansa unter Druck setzen. Nach Eckball erzielte K. Flasza den Ausgleich. Hansa spielte nun wieder energischer nach vorn und nutzte zwei Fehler der Greifen aus. Unsere Spieler gaben jedoch nicht auf und spielten mutig nach vorn weiter. J. Schulze konnte zum 2:3 einnetzen. Es waren noch 6 Minuten auf der Uhr. Wir wollten unbedingt den Ausgleich und investierten nochmal alles. Mit dem Schlusspfiff dann die Riesenmöglichkeit, die leider nicht genutzt wurde. So standen wir leider ohne Punkte dar.
Fazit: Die Mannschaft hat gegen einen starken Gegner eine gute Leistung gezeigt. Wir haben die spielerischen Defizite mit hohe Laufbereitschaft und guter Moral wettgemacht. Die Mannschaft ist auf einen guten Weg.
Zwei Spiele stehen nun noch an. Nächste Woche geht es nach Schwerin und in 14 Tagen ist der SV Hafen Rostock zu Gast.
D-Jugend - Kickers JuS: 3:7
Die D-Jugend empfing am Samstag den Tabllenzweiten, die Kickers JuS. Die Greifen kamen solide ins Spiel und machten es dem Gast zunächst schwer, ein Tor zu erzielen. Doch die Gäste wurden agiler, während die Greifen verpassten, ihrerseits eine Schippe draufzulegen. Somit kamen sie in entscheidenden Zweikämpfen einen Tick zu spät, sodass die Gäste zeigen konnten, warum sie in der Tabelle vorne sind. Innerhalb weniger Minuten machten sie den Sack mit 4:0 fast schon zu. Nach der Halbzeitpause sahen die Zuschauer das gleiche wie in fast jedem anderem Punktspiel: Die Greifen kassierten ein weiteres Gegentor und drehten dann auf. Einmal mehr zu spät wurden die Aggressivität in den Zweikämpfen und der Offensivdrang erhöht. Somit gestaltete sich in der Folgezeit ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Das Ergebnis für Halbzeit zwei, ein 3:3, macht einmal mehr Hoffnung auf Punktgewinne. Allerdings ist klar, dass 30 Minuten Anlaufzeit einfach viel zu lang sind. In der Regel dann nichts mehr zu holen ist.
Am kommenden Wochenende kommt es dann zum Duell mit dem Tabllenführer, dem Greifswalder FC II.
Außerdem spielten unsere E- und F-Jugend am Wochenende die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften in Löcknitz. Die F-Jugend qualifizierte sich für die Endrunde der besten Teams. Unsere E-Jugend hat dies leider nicht geschafft.
TSV Friedland - TFC Greif 2:3 !
Unsere Greifen schlüpften am 13.Spieltag der Verbandsliga MV in die Rolle von Schneehasen und erkämpften sich bei winterlichen Bedingungen den wichtigen "Dreier" in Friedland. Vor Allem war es ein Sieg der Moral, lag der TFC doch zur Pause mit zwei Toren hinten.
Beide Teams standen vor der Herausforderung, sich auf die plötzlichen winterlichen Bedingungen einzustellen. Die Greifen kamen im gesamten Spiel ganz gut damit zurecht, waren immer auf der Suche nach spielerischen Lösungen und fanden zunächst im starken Friedländer Keeper Teich ihren Meister.
Die Heimelf vom Hagedorn jedoch spielte eher unkonventionell, ein vermeintliches Foulspiel an Mista nutzte Friedland zu einem schnellen Konter und erzielte die Führung. Ehe sich die Greifen versahen, legte Schmidt den nächsten Treffer ins Netz der Greifen - Ludwikowski konnte einen "Schneeball" nach einem Freistoß nicht festhalten und Schmidt war zur Stelle.
In der zweiten Hälfte kippten die Greifen das Spiel hochverdient. Sie kamen immer wieder gefährlich vor´s gegnerische Tor. Hubert Bylicki und David Schimmelpfennig erzielten in dieser Druckphase den Ausgleich. Nachdem Bylicki dann in der 61. Minute die Führung erzielte, wurde es ein offener Schlagabtausch und spannend bis zum Abpfiff, da weder die Greifen die riesigen "Schneeräume" für sich nutzen konnte, noch Friedland das Tor traf.
So gab es am Ende riesen Erleichterung auf der einen und Enttäuschung auf der anderen Seite. Beide Teams haben das Beste aus dem Wetter gemacht. Mit diesem Erfolg im Rücken können sich die Greifen nun auf das letzte Saisonspiel am kommenden Samstag in der Gießerei Arena vorbereiten - ein Dank an dieser Stelle an die zahlreich mitgereisten Fans.
Greif spielte mit:
Ludwikowski,
Kotula, Jandt, Jager, Szych,
Juszczak (85.Min. Zabel) , Mista, Schimmelpfennig (C),Ciolek (42.Min. Trzebiatowski),
Galoch (74.Min. Tiede), Bylicki,
Tore für Greif: 2:1 Bylicki (46.), 2:2 Schimmelpfennig (49.), 2:3 Bylicki (61.);
C erreicht Viertelfinale
Am Samstag ging es zum Pokalspiel nach Wismar. Das Punktspiel verloren die Greifen mit 0:1, da man seine Tormöglichkeiten nicht nutzte. Nach der schwachen Vorstellung am letzten Spieltag, sollte heute wieder erfolgreich gespielt werden. Die Mannschaft zeigte eine sehr gute Leistung. Der Gegner wurde sehr früh gestört und nach Balleroberung zügig nach vorn gespielt. So gelang es uns zur Halbzeit durch Tore von J. Trottnow und K. Renner 0:2 zu führen. In Halbzeit zwei das gleiche Spiel. Wismar wollte den Anschlusstreffer und bot uns den Platz zum Kontern. Aus Abseitsposition gelang das 0:3. Dann folgten zwei weitere Treffer der Greifen. Nach Unaufmerksamkeit erzielte Wismar das 1:5 Den Schlusspunkt zum 1:6 setzte J. Schulze, der alle Greiftreffer in Halbzeit zwei erzielte. So war die Freude über das Erreichen des Viertelfinales groß.
Fazit: Man hat die Fehler der Vorwoche abgestellt und verdient gewonnen.
Außerdem gewann am Wochenende unsere E-Jugend in der ersten Runde des Kreispokals in Rollwitz mit 3:0.