Menu
A+ A A-

Nachwuchs am Wochenende

Auch diesmal gibt es an dieser Stelle den Überblick über die Nachwuchsspiele vom vergangenem Wochenende.

 

1.FC Neubrandenburg - A-Jugend: 3:0

Zum vorletzten Spiel der Hinrunde traten unsere A-Junioren auswärts beim 1. FC Neubrandenburg II an. Ziele waren zum einen die Tabellenführung zurückerobern und zum anderen die Pokalpleite vergessen zu machen. Es sollte jedoch einfach nicht unser Tag sein.

Anfänglich war da noch ein gewisser Respekt der Gastgeber vor unserem Team, da die Pokalbegegnung ja auch knapper gar nicht verloren werden konnte. Die Tabellenposition der Greifen tat ihr Übriges dazu. Doch all dem konnten unsere Jungs am Samstag einfach nicht gerecht werden.
Einige angeschlagene und noch nicht zu Ende auskurierte Spieler, der verletzungsbedingte Ausfall unseres Stammsechsers Justin Jacobi und leider fehlende Unterstützung eines anderen Spielers konnten wir nicht ausreichend kompensieren. Als ob das aber auch noch nicht genug wäre, kam auch noch Pech hinzu. Chancen zur Führung und zu weiteren Torerfolgen waren da, aber jedes Mal stand entweder der Pfosten oder ein Neubrandenburger Spieler im Weg. Selbst wenn das mal nicht der Fall war, wurde der Ball noch irgendwie von der Linie gekratzt.
Im Gegensatz zu uns, zeigten die Gastgeber  sehr guten Fußball. Sie waren in diesem Spiel quasi in allen Belangen überlegen und haben am Ende offensichtlich verdient mit 3:0 gewonnen. Hat also nicht sollen sein heute.
Für unsere Jungs in dieser Saison die erste offizielle Niederlage (die andere gab es ja am grünen Tisch!!!), war es vielleicht ganz gut auch mal wieder ohne Punkte zu bleiben. Nun heißt es Mund abputzen, über die Fehler und Mängel zu sprechen und im nächsten Spiel besser machen.
Die Chance dazu haben wir im nächsten und letzten Spiel der Hinrunde, am nächsten Samstag um 10:30 Uhr in der Gießerei-Arena. Zu Gast ist dann das Team von Motor Süd Neubrandenburg.

Es spielten: Benedikt Heinrich, Hannes Großkopf, Nick Albrecht, Dominik Böhmer, Martin Wegener, Tom Thurow, Florian Runge, Marvin Dörner, Steve Rosentreter, Moritz Stampa, Jannes Plietker, Ernis Balliu

 

Mecklenburg Schwerin - C-Jugend: 3:4

 

Am Nikolaussonntag ging die Fahrt nach Schwerin-Lankow.Auf dem Kunstrasenplatz spielte unsere C-Jugend gegen den FC Mecklenburg Schwerin II. Auch wenn die Schweriner auf dem vorletzten Platz der Tabelle liegen, nahmen wir das Spiel nicht auf die leichte Schulter. Das die Jungs aus Schwerin Fußball spielen können war deutlich sichtbar. Wir hatten diesmal einen guten Start und konnten in der zweiten Minute die Führung erzielen. Wir störten früh und führten nach 14 Minuten 0:2. Beide Tore erzielte B. Dachner. Nun lehnten sich einige etwas zurück und Schwerin kam gut ins Spiel, ohne jedoch einen Treffer zu erzielen. Anders in Halbzeit zwei. Nach vier Minuten schlug es bei uns ein. Schwerin machte weiter Druck und wir begannen wieder mehr zu tun. Durch Tore von B. Dachner und K. Flasza lagen wir 1:4 in der 55. Spielminute vorn. Schwerin war jedoch nicht geschockt und erzielte innerhalb von zwei Minuten Tor 2 und 3.  So war es ab der 58. Spielminute ein offener Schlagabtausch. Wir machten nicht das entscheidene Tor und mussten bis zum Ende zittern. Endstand 3:4.

 

Fazit: Jeder Spieler sollte in Zukunft die gesamte Spielzeit konzentriert Fußball spielen, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen.

 

 

Greifswalder FC II - D-Jugend: 4:3

Auch die D-Jugend ging am Nikolaustag auf Punktejagd. Sie trat an zum Duell beim Tabllenführer, dem Greifswalder FC II. Das Spiel war kaum angepfiffen, da führten die Gastgeber bereits mit 1:0. Anders als in den letzten Spielen ließen sich die Greifen von diesem Gegentor nicht irritieren. Sie kamen besser ins Spiel und stemmten sich gegen die wendigen und spielstarken Gegner. Es dauerte nicht lang und die Greifen glichen aus. Doch die Greifswalder ließen sich nicht lang bitten und erhöhten in der achten Spielminute auf 2:1. In der Folgezeit entwickelte sich eine Partie auf gutem Niveau und hohem Tempo von beiden Teams. Beide Mannschaften erspielten sich einige Torchancen, wovon lediglich die Greifen eine vor der Halbzeitpause nutzen konnten.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Spielstarke, schnelle und wendige Gastgeber versuchen die Greifen auszuspielen. Doch diese halten dagegen und kommen iherseits durch schnelle Konter immer wieder zu eigenen Torchancen. Doch beiden Teams fehlt zunächst das letzte Fünkchen Glück im Abschluss. Doch dann folgen wieder torreiche Minuten. Mit einem Doppelschlag innerhalb von vier Minuten erhöhten die Gastgeber auf 4:2. Doch die Greifen kommen nur zwei Minuten später auf 4:3 heran. Dann machten die Greifen weiter Druck, hatten noch gute Möglichkeiten, doch konnten leider keine mehr zum Ausgleich nutzen.

Fazit: Die jungen Greifen haben ihr wahrscheinlich bestes Saisonspiel beim Tabellenführer abgeliefert und sich von herben Nackenschlägen nicht unterkriegen lassen. Vor allem durch schnelles Umschalten konnten wir wiederum sehr gefährlich werden. Leider blieb die Belohnung verwehrt. Dieses Spiel gibt Mut für das kommende Spiel gegen den 1.FC Neubrandenburg III. Mit einer solchen Leistung, ist dort was drin.