Am Wochenende gab es Hallenfußball pur in der Torgelower Volkssporthalle. An drei Tagen gab es neben dem ME-LE-Cup der Männer drei weitere Nachwuchsturniere.
Freitag: LEDORA-Cup der F-Junioren
Bereits am Freitag starteten die F-Junioren mit ansehnlichen Spielen und einigen talentierten Spielern.
Hierzu der Turnierbericht der Trainer unserer F-Jugend:
Beim Heimturnier, dem LEDORA-Cup, belegen die F-Junioren des Torgelower FC Greif den 1.Platz
In der Vorrunde trafen wir im ersten Spiel auf Ferdinandshof, das wir deutlich mit 6:0 gewannen. Im zweiten Gruppenspiel gegen Neubrandenburg II lagen wir mit 0:1 zurück, konnten aber noch den 1:1 Ausgleich erzielen. Verdiente Punkteteilung. Im letzten Vorrundenspiel ging es dann um alles. Unser Gegner war die erste Mannschaft vom polnischen Gegner aus Stargard. Dieses Spiel dominierten wir und gewannen verdient mit 2:0. Mit diesem Sieg standen wir als Gruppensieger sicher im Halbfinale. Hier trafen wir auf Löcknitz. Nach wenigen Minuten stand es 3:0 für uns. Löcknitz erzielte zwar noch den Anschlusstreffer zum 3:1 doch der Einzug ins Finale war unseren jungen Greifen nicht mehr zu nehmen. Im Endspiel um den LEDORA-Cup spielten wir gegen die erste Mannschaft aus Neubrandenburg. Das Spiel blieb lange offen bis wir die Führung zum 1:0 erzielten. Jetzt war es eine leichte Zitterpartie gegen die Uhr. Neubrandenburg erhöhte den Druck auf unser Tor doch unsere Spieler verteidigten noch stärker. Das Spiel ist aus und wir sind zuhause verdienter Turniersieger.
Zur Krönung verzeichneten wir in unseren Reihen Jannis Lange als besten Torhüter, der ein tolles Turnier spielte und nur 2 Gegentreffer im gesamten Wettkampf zuließ.
Fazit: Den Heimcup ungeschlagen gewonnen. Das haben die jungen Spieler sehr gut gemacht.
Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich, Linus Krause(2), Jules Budde(5), Clayton Tramp, Fabian Wenzel(2), Rick Barholz(4), Danny Hein, Oliver Schwarz, Louisa Heuvel
Samstag: EGT-Cup der D-Junioren
Am Samstag folgten die D-Junioren in der Volkssporthalle mit den Spielen um die Medaillien. Gespielt wurde hier um den Sieg beim Cup der Torgelower Eisengießerei.
Am Start waren hier neben den Torgelowern unsere Gäste von Blekitni Stargard mit drei Teams, der Demminer SV, Pommern Löcknitz, Pommern Stralsund und dem VFC Anklam. Gespielt wurde in zwei Vorrundenstaffeln mit anschließenden Halbfinals der besten vier Vorrundenteams und den Spielen um die Plätze bzw. Medaillien.
Unsere D-Junioren mussten an diesem Tage ihr Team teilen. Denn am Wochenende zuvor qualifizierte man sich für die Zwischenrunde der Hallenlandesmeisterschaften in Röbel. Daher fiel der Turnierverlauf für die Heimmannschaft nicht optimal aus. In jedem Spiel gaben die Greifen alles, erspielten sich auch gute Torchancen, doch leider war das Glück - im Gegensatz zum Freitag - nicht bei der Heimmannschaft.
Im Turnierverlauf stachen die Teams von Blekitni Stargard I und Pommern Stralsund hervor. Folgerichtig kam es auch zum Finale zwischen den beiden Teams. Die Zuschauer sahen ein spannendes, kämperisches Finale zweier Teams, die auch durch individuelle Klasse und ansehnliche Spielzüge über den gesamten Turnierverlauf zu glänzen wussten. Am Ende gewannen die Pommern aus Stralsund verdient mit 1:0 und konnten sich somit über den Siegerpokal stellen.
Einen Glanzpunkt für die Greifen sorgte hingegen der Torwart Paul Loß. Dank starker Reflexe und zahlreicher starker Paraden, wurde er zum besten Torwart des Turniers gewählt. Ein Dank der Greifentrainer gilt den Spielern unserer E-Jugend Henning Brunst und Thorge Löchel, die uns an diesem Tag unterstützen, da wir sonst ohne Wechselspieler hätten antreten müssen.
Greif spielte mit: Paul Loß, Thorge Löchel, Robin Heinke, Hannes Bast, Patricia Fenslau, Henning Brunst, Lukas Ringleb und Lucien Simon.
Sonntag: Tepato-Cup der E-Junioren
Bei den E-Junioren waren sieben Teams am Start. Neben dem Heimteam starteten außerdem der 1. FC Neubrandenburg, Blau-Weiß Greifswald, Blekitni Stargard mit zwei Teams, SV Rollwitz und der VFC Anklam. Gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden. Bis zum Ende blieb es spannend um die vorderen Plätze. Die beiden Stargarder Teams lieferten sich mit dem VFC Anklam und dem 1.FC Neubrandenburg ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem besseren Ende für die Neubrandenburger. Diese setzten sich dank der besseren Tordifferenz gegenüber Stargard I durch. Rang drei ging derweil an Stargard II.
Der Torgelower FC Greif blickt zufrieden auf das vergangene Wochenende zurück. Wir erlebten klasse Hallenturniere, mit engagierten und talentierten Talenten und spannenden Spielen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, ohne die diese Turniere nicht möglich gewesen wären. Darüber hinaus gilt auch allen fleißigen Helfern und Unterstützern ein großer Dank für die geleistete Arbeit und erbrachte Zeit.
