Menu
A+ A A-

Pokalaus für die F-Jugend

Heute standen sich zwei spielstarke Mannschaften im Achtelfinale des Kreispokals gegenüber. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf zwei unserer Spieler verzichten. Dafür waren alle anderen noch mehr motiviert.

Von Beginn an war es ein offener Schlagabtausch. Beide Teams schenkten sich nichts. Erst spät kamen die Gäste zu einer guten Torchance, die sie zur 0:1 Führung nutzten. Halbzeit. In der 2. Hälfte der Spielzeit wollten wir mehr nach vorne spielen, aber die Pasewalker Junioren ließen kaum eine Möglichkeit zu. Durch schnelle Konter schafften es die Gäste unsere Hintermannschaft zu bezwingen und konnten bis auf 0:4 erhöhen. Dann kam noch Pech dazu. Einer unserer Abwehrspieler wurde angeschoßen und der Ball landete in unserem Tor. 0:5. Zu keiner Minute gaben sich die jungen Greifen auf und versuchten weiter nach vorn zu spielen und so kamen wir unmittelbar an den Gegentreffer zu unserer gut herausgespielten Chance und Rick Barholz konnte auf 1:5 verkürzen. Leider reichte jetzt die Zeit nicht mehr aus noch mehr nach vorne zu machen. Abpfiff.

Fazit: Trotz der beiden Ausfälle super gekämft und nie aufgegeben.

Greif spiele mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Linus Krause, Julius Hartwig, Fabian Wenzel, Rick Barholz(1), Clayton Tramp, Danny Hein, Til Voß, Louisa Heuvel, Jonas Kraus

 

weiterlesen ...

Rostocker FC - TFC Greif 3:2 !

Rostocker FC - TFC Greif 3:2 !

Mit einer bitteren Niederlage im Gepäck traten die Greifen die Heimreise vom Auswärtsspiel beim Rostocker FC an. Somit verlor der TFC vor spärlicher Kulisse wichtigen Boden gegen einen direkten Konkurrenten.

Allerdings erzielte Juszczak schon nach 11 Sekunden die 0:1 Führung - gedankenschnell lupfte er das Zuspiel vom Anstoß aus halblinker Position über den Rostocker Keeper unhaltbar ins Tor. Leider schenkten die Greifen schon in der 7. Minute den Vorsprung her. Wiedermal wurde ein Freistoß von der linken Seite schlecht verteidigt - Santos konnte die Eingabe im Strafraum annehmen und sich die Ecke aussuchen und ließ R.Hartleib keine Chance - 1:1.

Beide Teams, mit geballter Fussballkompetenz besetzt, spielten keinen guten Ball in diesem Match. 

Sobolczyk vergab dann in der 1. Halbzeit die größte Tormöglichkeit nach einem präzisem Eckball. Mit tollem Laufweg brachte er den Kopfball aus zentraler Position nicht im Tor unter. Der Negativhöhepunkt aus Sicht der Greifen war dann die Verletzung von "Capitano" Schimmelpfennig. Die Binde übernahm dann R.Jager der allerdings in der Pause einschließlich Ciolek auch in der Kabine blieb.

Grosch, Ganovsky und Tiede schöpften somit frühzeitig das Wechselkontingent aus. So war es auch Tiede, der den besten Angriff nach Vorlage über die rechte Seite vom starken Juszczak zur 1:2 Führung abschloß.

Abermals kam keine Ruhe ins Torgelower Spiel. Der eingewechselte Maletzke erzielte dann nach einer Reihe von Ecken des Gastgebers in der 57. Min. den verdienten Ausgleich, nachdem die Greifenabwehr ein Zuspiel von der Aussenseite zuließ.

Nach dem Ausgleich gab es kaum noch herausgespielte Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Obgleich die Greifen in der Schlußphase wenige Male in die gefährliche Zone des Gegners kam, sprach der Schiedsrichter Toni Schwager den Gastgebern kurz vor dem Ende einen Strafstoß zu nach einem vermeintlichen Foul an Kalkavan. Santos verwandelte den Elfer zum 3:2 Endstand.

Am Ende war der Sieg für den RFC nicht einmal unverdient aufgrund der zweiten Halbzeit. Die Greifen hingegen waren ziemlich enttäuscht, haben aber auch einiges aufzuarbeiten nach dieser Auswärtsniederlage. Beste Genesungswünsche an unser "Lazarett" und nach Ostern gilt dann "ANGREIFEN".

Greif spielte mit:

Hartleib,

Kotula, Mista, Jager (46.Min.Ganovsky), Szych,

Trzebiatowski, Galoch, Sobolczyk, Schimmelpfennig (17.Min. Tiede),

Ciolek (46.Min. Grosch), Juszczak,

Tore: 0:1 Juszczak ( 1.Min.), 1:1 Santos (7.Min.), 1:2 Tiede (47.Min.), 2:2 Maletzke (57.Min.), 3:2 Santos (89.Min.);

weiterlesen ...

Test gegen POGON Szcz. 1:2 !

Test gegen POGON Szcz. 1:2  !

Das Testspiel unter der Woche gegen Pogon Stettin endete zwar 1:2 aus Sicht der Greifen, war aber eine gute Vorbereitung hinsichtlich des Auswärtsspiels am Wochenende beim Rostocker FC.

Die Gäste spielten in diesem prestigeträchtigen Duell sehr kampfbetont und teilweise übermotiviert, gingen ein sehr hohes Tempo. Die Greifen spielten abgeklärt und kamen zu guten Möglichkeiten. Zunächst scheiterte Bylicki per Strafstoß am Gästekeeper ehe dann Sobolczyk einen Eckball per Kopf zur 1:0 Führung unterbrachte. Kurz vor der Pause erzielte Pogon den Ausgleich.

Im zweiten Abschnitt wurde dann ordentlich gewechselt und einiges probiert auf beiden Seiten. Beim 1:2 vertändelte die Greifenabwehr einen Ball und kam somit ins Hintertreffen. Weitere Möglichkeiten zum Ausgleich durch Mista oder Sobolczyk blieben ungenutzt.

 

 

weiterlesen ...

Nachwuchs am Wochenende

Am vergangenen Wocheende bestritten unsere Nachwuchsteams auf Landesebene ihre ersten Punktspiele nach der Winterpause.

FC Förderkader Rene Schneider - C-Junioren: 3:1

Am Sonntag ging es zum Spitzenspiel zum Förderkader Schneider. Da nicht alle Spieler anwesend waren, mussten wir einiges ändern. Die Rostocker spielten zielstrebig mit einem hohen Tempo. Man merkte sofort, daß die Defensivarbeit nicht stimmte. So schlug es nach 5 Minuten schon bei uns ein. Wir hatten große Probleme die Angriffe zu kontrollieren und selbst ins Spiel zu kommen. Dann klappte der erste gute Spielzug und B. Dachner erzielte den Ausgleich in der 10. Minute. Die Rostocker zeigten sich nicht geschockt und spielten druckvoll weiter. Innerhalb von fünf Minuten gelangen ihnen zwei Treffer. Halbzeit 3:1.

Wir stellten nun erneut um und versuchten etwas zählbares mitzunehmen. Wir konnten nun doch Akzente nach vorn setzen und den Gegner frühzeitig stören. Ein Freistoß von uns landete am Pfosten. Man merkte den Jungs an, das Spielfeld nicht ohne Punkt verlassen zu wollen. Leider wurden zwei vielversprechende Angriffe wegen Abseits zurückgepfiffen. Am Ende blieb es beim Halbzeitstand.

 

Fazit: Wir haben gegen einen spielstarken Gegner verloren. Nun haben wir bis zum 3.4.2016 Zeit um fleißig zu trainieren und dann wieder Punkte zu sammeln. Gegner in der Gießereiarena ist der SV Hafen Rostock.

 

D-Junioren - SV Nossentiner Hütte: 5:1

Die D-Junioren bestritten ihr zweites Rückrundenspiel zu Hause gegen die Nosentiner Hütte. Von Beginn an machten die Greifen deutlich, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Sie setzten den Gegner früh unter Druck und ließen den Gästen so kaum Zeit und Raum zum Spielen. Durch schnelles Umschalten erspielten sich die Greifen ihrerseits zahlreiche Tormöglichkeiten. Teilweise wurde zu vorschnell abgeschlossen, aber auch die Torhüterin hielt sehr gut. Wichtig war dann aber der 1:0-Führungstreffer mit dem es in die Halbzeit ging. 

Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden die Gäste mutiger und kamen öfter aus der eigenen Hälfte. Doch die Greifen stemmten sich dagegen und machten alle Hoffnungen der Gäste durch einen Doppelschlag zu nichte. In der Folgezeit hatten die Greifen weitere Chancen, da sie sich immer wieder Bälle erkämpften und gut kombinierten. Zwei weitere Chancen wurden verwertet. Die Gäste konnten kurz vor Ende einen Angriff konsequent zu Ende spielen und somit noch das Ergebnis etwas schönen. Endstand: Ein völlig verdientes 5:1.

Fazit: Starke Leistung des gesamten Teams. Wir waren in allen Belangen besser als der Gegner. Hervorzuheben ist, dass heute ALLE Spieler agressiv verteidigt hben und mutig und zielstrebig nach vorn agierten. Diese Leistung sollte allen Selbstvertrauen geben!

 

Einheit Strasburg - F-Junioren: 0:5

Unser erstes Rückrundenspiel bestritten wir auf der Reuterkoppel in Strasburg. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und bei nicht optimalen Platzverhältnissen fanden wir schwer ins Spiel. In der 6. Spielminute stand Jules Budde frei vor dem gegnerischen Tor und netzte ein. 1:0. Ab jetzt war es eine einseitige Partie auf den Kasten der Heimmannschaft und so markieren wir Treffer 2,3 und 4. Halbzeit. In der zweiten Halbzeit trauten sich die Straßburger mehr zu und kamen noch zu einigen Chancen. Doch unsere Hintermannschaft ließ kaum etwas zu und was durch ging, hielt unser Keeper. Von mehreren Tormöglichkeiten verwandelten die jungen Greifen noch eine. Endstand 0:5.

Fazit: Guter Auftaktsieg, jedoch spielerisch noch ausbaufähig.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich, Linus Krause, Jules Budde(3), Fabian Wenzel, Rick Barholz(2), Danny Hein, Louisa Heuvel, Til Voß, Jonas Kraus

 

 

 

weiterlesen ...

Nachwuchs am Wochenende

Am vergangenen Wocheende bestritten unsere Nachwuchsteams auf Landesebene ihre ersten Punktspiele nach der Winterpause.

C-Junioren - Meckl. Schwerin II: 3:0

Bei Dauerregen spielte die C-Jugend am Sonntag ihr erstes Rückrundenspiel. Nach dem Pokalerfolg sollte heute ein Sieg eingefahren werden. In Halbzeit eins wurde der Gegner früh gestört und der Ball zügig nach vorn gespielt. So kam man in den ersten 10 Minuten zu drei guten Möglichkeiten, die zu leichtfertig vergeben wurden. Ab Minute 13 schlug es dann innerhalb von zwölf Minuten dreimal im Kasten der Gäste ein. Ein lupenreiner Hattrick von B. Dachner. Bis zur Halbzeitpause dominierten wir das Spiel. In Halbzeit zwei sah man eine ganz andere Mannschaft. Die Schweriner wurden zunehmend stärker Wir spielten viele Fehlpässe und ließen uns das Spiel der Gäste aufzwingen. Häufig verloren wir die Zweikämpfe in der Vorwärtsbewegung und luden die Gäste zum Torschuss ein. Zum Glück nutzten sie ihre Möglichkeiten nicht. So blieb es beim Endstand von 3:0.

Fazit: Wir sahen zwei deutlich unterschiedliche Halbzeiten. Darüber werden wir im Training noch einmal reden müssen. Zum nächsten Spiel geht es nach Rostock zum Förderkader Schneider.

 

SV Traktor Dargun - D-Junioren: 2:0

Zum Rückrundenauftakt ging die D-Jugend in Dargun die Mission Klassenerhalt an. Die Greifen kamen spielerisch vernünftig ins Spiel. Im Zweikampfverhalten traten allerdings alte Muster auf: Wir gingen oft nicht energisch und zielstrebig genug in die Duelle um den Ball. So ermöglichten wir den Gastgebern immer wieder gute Möglichkeiten zum Torschuss. Diese nutzten sie in der 7. und 12. Spielminute zu den entscheidenden Toren. Die Greifen wiederum zeigten in der ersten Halbzeit immer wieder gute Spielzüge, bekamen aber nur selten den vorletzten oder letzten Pass an den Mitspieler. So bleiben die freien Räume hinter der gegnerischen Abwehr ungenutzt. 

In der zweiten Halbzeit zeigte sich das Team energischer in den eigenen Aktionen. Die Bälle kamen nun immer öfter an den Mann, sodass auch mehr Torgefahr entstand und gleichzeitig hinten weniger zugelassen wurde. Leider blieben selbst beste Chancen vor dem gegnerischen Tor ungenutzt.

Fazit: Die spielerische Weiterentwicklung ist auf dem Platz zu sehen. Die konditionellen Verbesserungen machten es zudem möglich, bis zum Ende der Spielzeit alles zu geben und den Gegner unter Druck zu setzen. Allerdings fehlte uns der Torhunger aus unseren Trainingsspielen, sowie in der ersten Halbzeit das zielstrebige Verteidigen, wie es in der zweiten Halbzeit immer wieder vorgetragen wurde.

 

weiterlesen ...

Starke Greifen verpassen "Dreier" in Pampow!

Starke Greifen verpassen "Dreier" in Pampow!

Leider reichte es für die Greifen beim Tabellennachbarn, dem MSV Pampow, nur zu einem 1:1 Unentschieden obgleich einer starken Leistung. Allerdings begannen die "Piraten" mit viel Schwung, aber in der Folge arbeiteten Sie erstaunlicher Weise meist nur mit langen Bällen. Die Abschläge von Losereit landeten oft vorm 16er der Greifen, dann versuchten Sie mit Ihrer Zweikampfstärke die Bälle in der gefährlichen Zone irgendwie Richtung Greifentor zu befördern. Es war sicher ein Mittel, besonders bei den vielen Standard´s. 

Spielerisch stark zeigten sich die Greifen nach einer gewissen Eingewöhnungsphase auf dem Naturrasenplatz. In der 6. Spielminute prüfte Juszczak mit einem Distanzschuss aus 22 Metern den starken Keeper der Piraten. In der 15. Minute klärt Jager einen Ball unglücklich von der eigenen Grundlinie vor den eigenen Strafraum, genau vor die Füsse von Nikolov - zum Glück verzieht er den Schuss.

In der 31. Minute war es wieder Losereit, der einen fälligen Freistoß aus halblinker Position von Juszczak glänzend parieren konnte und auch den Nachschuss kratzte er noch von der Linie...

Im weiteren Spiel war besonders Juszczak einfach nicht mit fairen Mitteln zu Bremsen, immer wieder bekam er anständig auf die Socken. Auch in der 56. Minute konnte er zentral in der gegnerischen Hälfte nur vom letzten Mann gehalten werden. Der fällige Freistoß brachte einen weiteren Eckball. Voller Wut im Bauch verwandelte Capitano Schimmelpfennig den 2.Ball der Ecke aus zentraler Position per Volleyschuss zur verdienten 0:1 Führung für die Greifen.

Das Spiel kontrollierten die Greifen jetzt und Ciolek hatte die Vorentscheidung auf dem Fuß, als er nach Zuspiel von Juszczak aus Nahdistanz wieder am Teufelskerl Losereit scheiterte.

In der letzten Spielphase stellten die Piraten dann um und suchten den Ausgleich. In dieser Phase schafften es die Greifen leider nicht das Spiel für sich zu entscheiden - im Gegenteil. Der Spielleiter schenkte den Piraten einen Freistoß und Reis hämmerte das Ding aus zentraler Position in der 88.Spielminute unter die Latte ins Tor zum 1:1.

Somit fuhren die Greifen doch etwas enttäuscht gen Heimat - da war eindeutig mehr drin, aber wie sagte der Coach der Piraten Ronny Stamer so schön in der folgenden Pressekonferenz: "Fussball ist kein Wunschkonzert" !

Anbei ein Link zum Spiel und zu den Stimmen zum Spiel:  http://www.sn-sport.de/video-msv-pampow-vs-torgelower-fc-greif/

 

Greif spielte mit:

Hartleib,

Szych, Mista, Jager, Kotula,

Galoch (77. Zabel), Juszczak, Jandt (89. Ganovsky), Schimmelpfennig (C),

Bylicki, Trzebiatowski (46. Ciolek),

 

Tore: 0:1 Schimmelpfennig 56.Minute, 1:1 Reis 89.Minute; 

 

weiterlesen ...

C steht im Halbfinale

CI erreicht Halbfinale im OSPA Landespokal

 

Ein erfolgreiches Fussballwochenende ist vorbei. Am Freitag spielten wir gegen die Fußballacademie aus Stettin. Ein Vorbereitungsspiel gegen einen hochklassigen Gegner aus dem Nachbarland. Die polnischen Spieler sind sehr gut ausgebildet und körperlich präsent. Sie ließen den Ball gut laufen und brachten unsere Abwehr immer wieder in Bedrängnis. Wir wollten in diesem Spiel noch einmal das Defensivverhalten und das Umkehrspiel der Spieler testen. Durch Laufbereitschaft und taktischer Disziplin konnten die Greifen den Gegner beeindrucken. Es gelangen uns gute Kombinationen nach Balleroberung. Eine führte zum einzigen Treffer der Partie. Am Ende ein glücklicher Sieg. Torschütze für Greif: L. Schulz

Sonntag hieß es dann wieder alles geben. Um 6:00 Uhr morgens ging es los nach Schönberg. 250km Fahrt durch teilweise dichtem Nebel und frühes Aufstehen zeigten bei einigen Spielern doch ihre Wirkung. So wurde eine Riesengelegenheit nach sechs Minuten vergeben und im Gegenangriff das 1:0 kassiert. Es dauerte doch eine viertel Stunde bis wir wach wurden. Nun zeigten die Greifen ein gutes Zusammenspiel und schossen zur Halbzeit eine 1:4 Führung heraus. Torschützen: B. Dachner 2, J. Schulze, K. Wolff

Mit Anpfiff zur zweiten Hälfte schlug es erneut beim Gegner ein. Torschütze: K. Wolff. Dann wurde das Fussballspielen unsererseits eingestellt und der Gegner stark gemacht. So stand es nach 39 Minuten 2:5. Wenn es was zu meckern gab war es die mangelnde Laufbereitschaft in Halbzeit 2,verbunden mit vielen Fehlpässen. Die Mannschaft ließ jedoch keinen Gegentreffer mehr zu und erhöhte fünf Minuten vor Schluss auf 2:6. Torschütze erneut B. Dachner.

 

Fazit: Die beiden Spiele haben den Trainern die Stärken und Schwächen der Spieler gezeigt. Man merkte doch das das Freitagspiel sehr laufintensiv war.  Die Jungs haben sich den Einzug ins Halbfinale verdient. Im Lostopf sind FC Neubrandenburg, Greifswalder FC und der FC Mecklenburg Schwerin. Mal sehen wer am 24.4.16 unser Gegner wird.

Die C-Jugend beginnt ihre Punktspiele am kommenden Sonntag in der Gießereiarena gegen den FC Mecklenburg-Schwerin II. Anstoß: 11:00 Uhr.

 

weiterlesen ...

TFC Greif - VFC Anklam 6:0 !

Hubert Bylicki (Nr.9)erzielte einen Hattrick (Foto).

TFC Greif - VFC Anklam 6:0 !

Nach der bitteren Niederlage am letzten WE in Neustrelitz hatten sich die Greifen am 17.Spieltag bei sonnigen Fussballwetter viel vorgenommen in der Gießerei Arena vor heimischer Kulisse. Die ersatzgeschwächten Gäste aus der Peenestadt gerieten dann auch schwer in Bedrängnis - schon nach 5 Minuten war alles klar nachdem Hubert Bylicki besonders den (seinen) zweiten Treffer eiskalt einnetzte. Den ersten Treffer markierte er per Kopf nach einer passgenauen Flanke, in der 5 Min. versenkte Hubert einen zweiten Ball per Seitfallzieher unter die Latte zum 2:0. Damit nicht genug, in der 35. Minute in Folge der "Greifenpower" schnürte Hubert mit einem Kopfballtor nach einer Ecke einen lupenreinen Hattrick - Chapeau !

Weitere Chancen von Trzebiarowski,Szych u.a. hätten das Ergebnis noch deutlicher ausfallen lassen können. Die Gäste aus Anklam verteidigten tapfer aber nach vorn ging gar nichts. Wie schon im Hinspiel war es ein Klassenunterschied.

So verlief dann auch der 2 Abschnitt zumal Trainer T.Grzegorczyk zur Pause zwei Wechsel vollzog, um weitere Spieler aufgrund guter Trainingsleistungen einzusetzen. Mit Zabel und Sobolczyk hielten die Greifen das Tempo weiter hoch und spielten klug immer wieder abwechselnd über die Seiten und kamen so gefährlich in den Rücken der Gästeabwehr wie in der 58.Spielminute. Juszczak setzte sich über die linke Seite durch und legte Galoch auf, der aus kurzer Entfernung kein Mühe hatte zum 4:0 einzuschieben. Kurz darauf hätte auch Bylicki einen weiteren Treffer erzielen können aber der Pfosten war im Wege. In der 81.Minute belohnte sich auch Juszczak nach einer tollen Leistung mit einem Treffer zum 5:0 und auch "Jandter" traf ins "Schwarze" in der 85. Minute zum 6:0 Endstand, als er einen zweiten Ball reinstocherte.

Es war am Ende das erwartet klare Spiel, das erwartet klare Ergebnis, aber bei allem Respekt gegenüber den Peenestädtern war das nicht der Maßstab für unsere Greifen. Mit Sicherheit werden wir Diesen im nächsten Auswärtsspiel anlegen können, wenn es zum Tabellennachbarn, dem MSV Pampow geht !!

Greif spielte mit:

Hartleib,

Kotula (46.Sobolczyk), Mista, Jager, Szych,

Galoch, Schimmelpfennig (C), Jandt, Juszczak,

Bylicki (60.Grosch), Trzebiatowski (46.Zabel), 

Tore: 1:0, 2:0, 3:0 (H.Bylicki), 4:0 P.Galoch, 5:0 M.Juszczak, 6:0 J.Jandt;

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren