C stark bei Endrunde
C- Jugend beendet Hallensaison
Am Freitag machten wir uns auf nach Ludwigslust. Gegen 19:00 Uhr angekommen, hieß es Zimmer beziehen und Abenbrot essen. Das Abendessen wurde in der Pizzeria eingenommen. Die Mannschaft möchte sich bei Herrn Lehmann bedanken, der die Finanzierung übernahm. Das Bundesligaspiel am Abend wurde natürlich im Fersehen verfolgt, um die richtige Einstimmung fürs Turnier zu bekommen. Am Samstag ging es nach dem gemeinsamen Früstück zur Halle. Wir waren froh schon am Vortag angereist zu sein, denn es lag reichlich Schnee. Das Turnier wurde nach dem Modus "Jeder gegen jeden" ausgetragen, da der FCN auf Grund der Witterung nicht anreisen konnte. Das erste Spiel gegen den Landesligisten aus Güstrow wurde 3:0 gewonnen. Ein guter Start. Dann kam der Sieger des Turniers FC Mecklenburg Schwerin. Am Ende hieß es1:1. Leider wurde der Siegtreffer nicht anerkannt. Im dritten Spiel verloren wir gegn die U 14 von Hansa Rostock2:0. Das Spiel 4 gegen Anker Wismar konnten wir wieder gewinnen (2:1). Dann kam der Regionalligist Hansa Rostock U15. Trotz großer Leidenschaft verloren wir mit 3:1. Die letzte Partie verloren wir nach Führung gegen Förderkader Schneider mit 2:1. So erreichten wir am Ende Platz 4 hinter Schwerin und Hansa Rostock U15 und U14. Mit einem Sieg im letzten Spiel wäre es Platz 3 gewesen.
Fazit: Die Jungen haben ein sehr gutes Turnier gespielt. Beim Futsal geht alles sehr schnell und den Spielern wird höchste Konzentration abverlangt.
Am Sonntag fuhren die Spieler, die bei der Landesmeisterschaft nicht zum Einsatz kamen nach Woldegk. Acht Mannschaften spielten in zwei Vorrundenstaffeln. Wir gewannen die 3 Spiele und zogen ohne Gegentreffer ins Halbfinale ein. Dort spielten wir gegen den Gastgeber. Am Ende hieß es 3:2 und damit Finale! Der Gegner hieß Blau- Weiß Prenzlau. Das Spiel endete 1:0 für unsere Mannschaft.
Damit beenden wir die Hallensaison mit zwei vierten Plätzen, einem dritten Platz einem zweiten Platz und zwei gewonnenen Turnieren. Nun heißt es sich auf die Saison vorzubereiten, um zum Start den Einzug ins Landespokalhalbfinale zu erreichen. Gegner ist der FC Schönberg.