Menu
A+ A A-

Nachwuchsticker 05.-07.09.

Unter dieser Rubrik werden hier zukünftig Spielberichte des Nachwuchses vom Wochenendes in einem Beitrag präsentiert. Dabei wird die Rubrik im Verlauf des Wochenendes aktualisiert.

 

Ludwigslust/Grabow - B-Junioren 0:1

Am Samstag den 06.09.2014 hatten die B-Junioren des Torgelower FC Greif ihre längste Fahrt zum Auswärtsspiel. Früh um 06:00 Uhr ging es los in Richtung Ludwigslust. Dort angekommen, war nach über 3 Stunden Fahrzeit, vorerst so ziemlich jeder damit beschäftigt, wieder in die Gänge zu kommen.
Die Gastgeber, die bisher noch kein Spiel bestritten hatten, waren daher schwer einzuschätzen. In Anlehnung an die Leistungen aus der Vorwoche gegen Hansa Rostock, waren unsere Jungs jedoch gewillt, möglichst drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das was das Trainergespann befürchtet hatte, stellte sich prompt ein. Einem recht schwerfälligen Spiel der Greifen stellte sich eine gut stehende Verteidigung der Gastgeber gegenüber. Es hatte sich wieder einmal mehr gezeigt, dass so eine lange Anfahrt nicht einfach abzuschütteln ist. Hinzu kam auch, dass wir es eben nicht gewohnt sind auf Rasen zu spielen. Trotzdem gelang es unseren Jungs sich eine Vielzahl von Chancen zu erspielen. Leider gelang es nicht diese in Zählbares umzuwandeln. Der Keeper der Gastgeber zeigte ein überragendes Spiel und ließ somit unsere Jungs fast verzweifeln. Selbst die Halbzeitansprache brachte nicht wirklich den erhofften Erfolg. In der letzten Viertelstunde zogen die Greifen das Spiel aber nochmal an und wurden quasi mit dem Schlusspfiff belohnt. Einen langen Ball in die Spitze konnte Adrian Zacharewicz erlaufen, annehmen und gekonnt über den herauslaufenden Torwart der Gastgeber zum 1:0 Treffer versenken. 5 Sekunden nach Wiederanpfiff beendete der Schiedsrichter auch schon des Spiel. Da war die Freude natürlich riesig. Der Siegtorschütze wurde sogar auf Händen vom Platz getragen!!! Echt tolles Team diese B-Junioren…

Fazit: die lange Reise, der „ungewohnte“ Rasen, die etwas zu hohen Temperaturen und der schwer einzuschätzende Gegner machten das heutige Spiel doch sehr schwer. Ein Remis wäre für beide Teams auch gerecht gewesen. So aber wurden wir für die Strapazen und vor allem die letzte Viertelstunde des Spiels mit 3 Punkten belohnt. Am nächsten Samstag erwarten die Greifen den Aufsteiger vom FSV 1919 Malchin. Anstoß in der Gießerei-Arena wird um 10:00 Uhr sein. Schön wäre es wenn wieder zahlreiche Zuschauer, wie im Spiel gegen Hansa, unsere Jungs unterstützen um möglichst den nächsten Erfolg einzufahren.

 

Greif spielte mit:
Paul Tornow, Maximilian Kühnlein, Nick Albrecht, Dominik Böhmer, Martin Wegener, Tom Thurow, Ben Tiede, Justin Jacobi, Marvin Dörner, Jannes Plietker, Sandro Kloth, Adrian Zacharewicz, Marcin Lange, Lenny Tom Seefeldt

 

Anker Wismar - C-Junioren 2:2

Am Sonntag ging es zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Wismar. Wismar hatte sein erstes Punktspiel verloren und wollte natürlich den ersten Heimdreier. Die Torgelower Trainer stellten ihre Mannschaft gut ein und so gelang es den Greifen die Angriffe des Gegners abzuwehren und gute Konter zu fahren. Zum Ende von Halbzeit eins wurden taktische Fehler begangen und Wismar konnte die Führung erzielen. In der Halbzeitpause fanden die Trainer die richtigen Worte und kurze Zeit nach Anpfiff erzielte J. Schulze den Ausgleich. Wismar drückte und die Abwehr bekam viel zu tun. Zu wenig Entlastung führte zur erneuten Führung von Wismar nach einem Eckball. Die Greifen zeigten Moral und konnten einen Konter erfolgreich abschließen.Torschütze Tim Bennert. Das Spiel ging nun hin und her. Torgelow erzielte einen weiteren Treffer, der jedoch wegen angeblicher Torwartbehinderung nicht gegeben wurde. Schade, denn der Treffer war regulär. Wismar gelang am Ende auch kein Treffer mehr, da unser Schlussmann etwas dagegen hatte. Am Ende hatte zwar Wismar mehr Spielanteile, jedoch geht das Resultat von 2:2 auf Grund der Tormöglichkeiten auf beiden Seiten in Ordnung.

 

D-Junioren - Pasewalker FV II: 12:1

Am Freitagabend spielte bereits unsere D-Jugend gegen Pasewalk II. Kaum ertönte der Anpfiff und schon stand es 1:0 für unssere Jungs. In der Folgezeit sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor. Die Greifen fuhren Angriff um Angriff und erspielten sich somit zahlreiche Torchancen. Diese wurden auch mit einigen Toren belohnt. Die leicht verunsichert wirkenden Pasewalker konnten nur punktuell gefährlich werden. Dennoch gelang ihnen auch ein Ehrentreffer. Die Greifen gewannen allerdings dank ihrer spielerischen Überlegenheit souverän mit 12:1.

 

E-Junioren - Grün-Weiß Ferdinandshof: 10:0

Unsere E-Junioren bestritten am Sonntag ihr erstes Heimspiel der Saison. Gegner waren die Gäste aus Ferdinandshof. Kurz vor Anpfiff begann es zu regnen. Doch dies sollte die Spielfreude der jungen Greifen nicht hindern. Durch ein frühes Tor gingen sie in Führung. Anschließend konnten in der ersten Viertelstunde einige Torchancen herausgespielt werden. Gegen nie aufgebende Ferdinandshöfer kamen allerdings einige Unkonzentriertheiten ins Spiel. Dennoch gab es zur Halbzeit eine 4:0 Führung. In der Halbzeitpause wurden Konzentration und Genauigkeit ermahnt. So gingen die Greifen auch in Halbzeit zwei. Über fast die gesamte Spielzeit konnten die Spieler das Spiel so aufziehen, wie es die Trainer sehen wollen. Mit einigen ansehnlichen Spielzügen zeigten sie ihr Können. Gleichzeitig wurde auch das Torekonto nach oben geschraubt. Am Ende gewannen völlig durchnässte, aber zufriedene Greifen 10:0.

 

Vorwärts Drögeheide - E-Junioren 0:10

Auch die F-Junioren bestritten am Freitag ihr zweites Saisonspiel. Mit der kürzesten Anreise der Saison ging es nach Drögeheide. Dort spielten unsere Greifen gegen eine unerfahrene Mannschaft. Im Spielverlauf konnten unsere Talente ihre Fähigkeiten ausspielen. Somit erspielten sie sich zahlreiche Torchancen und konnten souverän mit 10:0 gewinnen.

 

weiterlesen ...

Greif bleibt im Pokalfieber !

Torgelow - Rostock 2:1

Es gibt diese Momente, wonach ein jeder Fußballer strebt und warum ein Fan immer wieder ins Stadion geht - dann, wenn die eigene Elf

in einem Spitzenspiel einen Rückstand dreht und in der Nachspielzeit den überfälligen Siegtreffer landet, dann könnten Momente

unendlich sein... Wer es mit den Greifen hält, konnte diesen einen Moment im Pokalspiel gegen den Rostocker FC erleben.

Der Spitzenreiter der Verbandsliga M-V aus Rostock ging in der 25.Min. mit 0:1 durch einen sehenswerten Treffer von Kambs nach einem

Standard in Führung, bis dahin waren die Gäste nicht zu sehen und mussten zudem schon in der 7.Min. ihren Toptorschützen Dos

Santos angeschlagen auswechseln.

Der TFC Greif ließ sich kaum von dem Gegentreffer beeindrucken, erarbeite sich wie auch zuvor immer wieder aussichtsreiche

Tormöglichkeiten. So vergab Husák freistehend vorm Gästekeeper in der 35. Min. eine 100%- ige , er wurde vom überragenden Juszczak

freigespielt aber der Ball sprang vom Fuss. Weitere Möglichkeiten von Albrecht und Juszczak konnte der Gästekeeper Brencic parieren. 

Der RFC fand kaum spielerische Mittel, agierte mit aggressiven Zweikampfverhalten und bearbeitete jetzt schon das Zeitfenster ...

 

Zur Pause gab es Wechsel auf beiden Seiten mit Folgen - bei den Gästen kam Wullwage für Wießmann, der im weiteren Verlauf völlig

überfordert mit seiner Aufgabe war und in der 85. Min. nach gelb/rot den Platz verlassen musste.

Bei den Greifen gab es verletzungsbedingt einen Torwartwechsel - Markiewicz kam für Barz. Weiterhin kam Mista in die Partie für Husák

und brachte noch mehr Dynamik ins Spiel,erhöhte den Druck auf den RFC.

Ciolek behielt in der 55. Min. die Übersicht und bediente mustergültig Kopeczky auf der linken Offensivseite, der versenkte seinen

straffen Schuss zum 1:1 Ausgleich. 

Die 200 Zuschauer in der Gießerei-Arena konnten sich nun bei bestem Spätsommerwetter auf eine spannende Schlussphase freuen.

Den Gästen gelangen nur noch sporadische Angriffsversuche, ab der 70.Min. tauchten Sie komplett ab. Der TFC vergab auf der anderen

Seite beste Chancen, als dann endlich in der 92. Min. jener Mista eine Flanke von Juszczak per Kopf unhaltbar zum Siegtreffer

einhämmerte , da war jener Moment...

In der letzten Spielminute zögerte Albrecht zu lang und vergab noch einen Riesen nachdem der RFC viel zu spät Mann und Maus nach

vorn warf.

Greif spielte mit:

Barz ( 45.min. Markiewicz),

Szych, Jandt, Kotula,

Grosch, Schimmelpfennig (C), Kopeczky, Ciolek, Jusczak,

Husák (45. min. Mista), Albrecht;

 

Ersatz: Jager, Ulrich, Zabel,

 

PS.: Besonderer Dank gilt dem Hobbyfotograf Micha, der aufgrund des Bahnstreiks am Ende in der Gießerei-Arena landete, wo er sonst

seinem 1. FCN 04 die Treue hält. Er hat einige Momente für uns sensationell eigefangen, die wir zeitnah in der Galerie sehen können. 

Erfreulich war weiterhin, dass nach und nach der Kader wieder auf eine normales Level kommt - mit Jager, Mista und Zabel stehen

zukünftig wichtige Spieler dem Team wieder zur Verfügung - bei Krüger, Sobolczyk und Allert wird`s noch was dauern.

Bei allem Erfolg sende ich an dieser Stelle beste Genesungsgrüsse ins Krankenhaus nach "Ali" - komm Junge, werd wieder gesund !

>> zur TFC-Galerie
>> Bilder bei FuPa.net (Danke Frank!)

weiterlesen ...

TFC Greif- Förderkader 1:0

Heimsieg Ausrufezeichen !

Am 4. Spieltag der Verbandsliga - MV löste der TFC Greif gegen eine guten Gegner mit unmöglichen Namen seine Aufgabe verdient mit einem ersehnten Heimsieg 1:0.

Die Mannschaft von Tomasz Grzegorczyk setzte den Aufsteiger von Beginn an gehörig unter Druck und zwang dem Gegner sein Spiel auf. In der 24. min. verwerte Juszczak den zweiten Ball nach einer Ecke mit einem straffen Schuss zum 1:0. Weitere Chancen folgten, immer wieder gefährlich fand Albrecht in Gästekeeper Florian Krause seinen Meister, der sich in diesem Spiel mehrfach auszeichnen konnte. Den Greifen gelang es nicht, trotz der zahlreichen Chancen das Ergebnis positiver zu gestalten.

Im 2. Abschnitt zeigten die Gäste ein anderes Gesicht und zwangen dem TFC ein Gesellenstück ab: "wie bringe ich ein 1:0 nach Hause" ? Die 200 Zuschauer in der Gießerei-Arena sahen eine tolle intensive Spielzeit. So hatte der Gästestürmer Niebuhr in der 56. min. die Möglichkeit zum Ausgleich - aber Markiewicz parierte hervorragend wie auch in der 78. min. gegen Pagels.

Ein Lob an dieser Stelle an die Greifenabwehrkette um Jandt, die bereits im zweiten Spiel den verletzungsbedingten Ausfall von Mista kompensierte und ja , " zu Null " spielte! Die Offensive hingegen verpasste es einfach die Vorentscheidung zu markieren - Juszczak zwang in der 67.min Krause zur Riesenparade nach einem 24-m- Hammer aus halbrechter Position. Weitere Chancen folgten durch Grosch und Ulrich - schließlich jagte wiederum Juszczak kurz vor Ende die Kugel an den Aussenpfosten - Abpfiff.

Erleichterung bei den Greifen und deren Anhang - Kompliment an die taktische Leistung der Gäste, so kann das Resümee lauten nach diesem Spiel.

Insgesamt kann man der "Greifenelf" nach den ersten 5 Saisonspielen ein gutes Zeugnis ausstellen und stolz sein. Die Mannschaft um Kapitän David Schimmelpfennig steht als Team auf dem Platz, hat einen klaren Plan auch gegen die Aufsteiger. Das diese Aufgabe nicht ganz einfach ist erkennt man an den Ergebnissen der ersten Spieltage - Schon am kommenden Wochenende kommt nun der Rostocker FC als Spitzenreiter der Verbandsliga M-V zum Pokalspiel in die Gießerei-Arena nach Torgelow - es bleibt spannend.

Torgelow spielte mit:

Markiewicz,

Szych, Jandt, Kotula,

Zabel (65.min Husák), Kopecky, Ciolek, Grosch, Schimmelpfennig,

Albrecht (68.min. Ulrich),Juszczak

Tore: 24. min. Juszczak 1:0;

Ersatz: Barz,

 

 

 

 

 

 

weiterlesen ...

Unterstützung für den Greifnachwuchs

In der Halbzeitpause des Verbandsliga-Spiels zwischen unserem Torgelower FC Greif und dem Förderkader Rene Schneider wurden sowohl Bälle, als auch Trikots an unseren Nachwuchs übergeben.

Zum einen erhielten unsere F-Junioren neue Spielbälle vom Fanclub "Torgelower Jungs", zum Anderen wurde den E-Junioren durch Uwe Twardokus ein neuer Trikotsatz von der elektro-clean GmbH überreicht.

Fier TFC Greif bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung!

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren