Menu
A+ A A-

TFC Greif geht in Führung !

TFC - Sievershagen 3:1 !

Es ist schon erstaunlich, wie die Greifenelf Woche für Woche kontinuierliche Leistungen auf dem Rasen zaubert und das eigene Spiel wieder

durchbringt. Voraussetzungen dafür sind sicher auch tollen Platzbedingungen, die heimische Kulisse in der Gießerei-Arena aber natürlich wird

das Team immer wieder auf das Tagesgeschäft gut eingestellt/vorbereitet - so auch am 6. Spieltag gegen den Sieverhäger SV !

  Greif begann druckvoll über links mit Kopeczky, dann über rechts mit Zabel oder durch die Mitte mit Juszak und Ciolek tauchten die

Torgelower Spezialkräfte im Minutentakt vorm Gehäuse der Gäste auf. In der 9.min. konnte dann der Rostocker Abwehrmann Schulz die Flanke

von Kopeczky nur ins eigene Tor zum 1:0 klären. Just im nächsten Angriff schob Kopeczky wieder ein, nachdem er von Ciolek bedient wurde,

stand aber im Abseits. Der nächste Angriff in der 11. min. dann wie aus dem Lehrbuch, Jandt eröffnet mit einem Zuspiel auf Ciolek, der sich

gut bewegte und aus dem Fussgelenk seinen Sturmpartner Juszczak in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr direkt bediente, Jusczak

belohnte seine guten Leistungen und schloß den Angriff mit einem sehenswerten Schlenzer zum 2:0 ab. 

In dieser Phase hatten die Randrostocker echte Probleme, Greif hingegen ließ einen weiteren Riesen von Grosch aus, nachdem dieser wiederum

von Ciolek hervorragend bedient wurde.

Ende der ersten Halbzeit fanden die Gäste besser ins Spiel und hatten dann in der 31. min. eine gute Einschussmöglichkeit, aber Markiewicz

konnte den platzierten Flachschuss parieren. Im Gegenzug stand der überragende Ciolek plötzlich allein vorm Gästekeeper, schoss aber übers

Tor. 

Die zweite Hälfte begann dann etwas ausgeglichener, doch die 200 Zuschauer erlebten bei bestem Spätsommerwetter ein spannendes Finale

aufgrund der vielen ungenutzten Chancen der Greifen. Albrecht vergab eine mögliche Vorentscheidung in der 76. min - und so kommt es oft im

Fussball - in der 77. min erzielten die Gäste nach einem Standard den Anschlusstreffer zum 2:1. Aus dem Strafraumgewühle heraus schaltete

Schmitt am schnellsten und damit bekamen die Greifen Ihr erstes Gegentor der Saison. 

Aber die Reaktion der Greifen war "ergreifend" - obgleich bester Möglichkeiten durch Husák und Juszczak war es am Ende in der 88. min. unser

Youngster Ole Ulrich, der sich aus dem halblinken Mittelfeld in Position brachte und mit einem Distanzschuss das hochverdiente Traumtor zum

3:1 erzielte und damit die Entscheidung brachte.  Jubelnd und erleichtert feierte das Team um Tomasz Grzegorczyk und deren Anhang den

wichtigen Sieg und die Tabellenführung - "Olinek" zollte der Mannschaft beim anschließenden Grillabend Tribut für das schöne Tor ...!

 

Greif spielte mit :

Markiewicz,

Mista, Szych, Kotula,

Schimmelpfennig (C), Grosch, Jandt (65.Ulrich), Kopeczky (75.mi. Husák), Zabel (59.Albrecht),

Juszczak, Ciolek;

Tore:

1:0     9.min. Eigentor,

2:0   11. min. Juszczak,

2:1   77. min. Schmitt,

3:1   88. min. Ulrich;

 

 

weiterlesen ...

Auswärtsieg in Friedland !

TSV Friedland - TFC Greif  0:2 (0:1)

 

Nach einem sehenswerten Saisonstart der Greifen stand jetzt das Auswärtsspiel beim Schlusslicht TSV Friedland als

Aufgabe. Erschwerend hinzu kamen der Dauerregen und die überraschende Spielplatzverlegung auf den Kunstrasen da die ziemlich

neuwertige Rasenanlage schon nach 2 Heimspielen gesperrt wurde.?

Greif kam bestens mit den Bedingungen zurecht und erspielte sich zu Beginn gute Möglichkeiten - den Führungstreffer erzielte in der

10. Min. Kopeczky, er zog von der linken Seite ins Zentrum und schloss aus 30 Metern umbedrängt ab. Der platzierte Hammer krachte

unhaltbar unter die Latte und sprang ins Tor zum 0:1 ! Immer wieder machte Greif Dampf, auf der rechten Seite setzte sich Zabel

pfeilschnell gut durch, die starke linke Seite der Greifen erspielte weitere gute Tormöglichkeiten für Albrecht, Ciolek und Schimmelpfennig

- leider ohne Erfolg. 

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte stellte sich die Heimelf besser auf den TFC ein und bekam auch eine Riesenmöglichkeit

zum Ausgleich, nachdem ein Ball leichtfertig von der Greifenabwehr vertändelt wurde. Szych war aber hellwach, rettete auf der Linie als

Marchewa schon geschlagen war - und ja, da stand Sie immer noch, die 0 (Gegentore) nach 5 Saisonspielen !

Der TSV Friedland spielte in seinen Möglichkeiten sehr überschaubar und hoffte über die Leidenschaft ins Spiel zu kommen - stoppten die

Greifen mit einigen Verwarnungen.

 

Zur 2. Hälfte kam Grosch für Albrecht beim TFC Greif. In der 58. Min. traf nach starker Druckphase wieder Kopeczky zum 0:2. Diesmal

lief er vorausschauend über rechts ein und verwertete eine über links erspielte Flanke ins lange Eck entgegen der Laufrichtung des

Friedländer Torwarts Vogt. Die Heimelf wurde in der Folge offensiver und gab nicht auf, blieben jedoch ungefährlich. 

Obgleich weiterer Chancen von Kopeczky, Mista, Jandt und unserem Youngster Ulrich - der TFC  konnte die Vorentscheidung nicht

erzwingen, brachte aber das Ergebnis souverän und verdient nach Hause.

Greif spielte mit:

Markiewicz,

Szych, Mista, Kotula,

Schimmelpfennig, Jandt, Juszczak ( 64. min. Husák), Zabel (75.min. Ulrich),Kopeczky,

Albrecht ( 46. min. Grosch), Ciolek;

 

Tore : Doppelpack Martin Kopeczky;

weiterlesen ...

Nachwuchsticker 12.-14.09.

Unter dieser Rubrik werden hier zukünftig Spielberichte des Nachwuchses vom Wochenendes in einem Beitrag präsentiert. Dabei wird die Rubrik im Verlauf des Wochenendes aktualisiert.

 

B-Junioren - Malchiner SV 7:0

Als Gäste empfingen die B-Junioren des Torgelower FC Greif am Samstag 13.09.2014 den FSV 1919 Malchin. Den guten Saisonstart wollten unsere Jungs auch gegen die bis dahin punkt- und torlosen Malchiner ausbauen.
Von Beginn an übernahmen die Greifen auch das Spielgeschehen. Schon in der 3. Spielminute konnte Ben Tiede einer der ersten Chancen zur 1:0 Führung verwerten. Im Großen und Ganzen verlief auch die gesamte erste Hälfte genauso. Trotz ausbaufähiger Chancenverwertung konnten unsere Jungs die Führung bis zur Halbzeit auf nunmehr 6:0 ausbauen. Die wenigen Angriffsbemühungen der Gäste wurden spätestens in unserer Abwehr abgefangen. Beide Trainer versuchten ihr Team in der Pause noch einmal zu motivieren, um damit noch möglichst viel für das Torkonto zu tun. Chancen dafür waren zumindest genügend da. Die zweite Hälfte verlief erstaunlicherweise überhaupt nicht wie geplant. Der Ball lief nur noch langsam in den eigenen Reihen, viel zu viele Einzelaktionen kennzeichneten die zweiten 40 Minuten und die Chancenverwertung wurde doch tatsächlich noch mal schlechter als in Hälfte eins. Ergebnis dessen war, dass zwar hinten trotz höherer Spielanteile der Gäste weiterhin die 0 gehalten werden konnte, unter dem Strich jedoch nur noch ein Tor erzielt werden konnte. Das Spiel endete 7:0 für Greif Torgelow. Fazit: das Ergebnis ist grundsätzlich erst einmal top für ein Verbandsligaduell. Zu sprechen wird aber dennoch über die mangelhafte Chancenverwertung sein. Aufgrund der Vielzahl an Tormöglichkeiten und der Spielstärke der Gäste, hätte der Erfolg einfach deutlich höher ausfallen müssen. Nicht nur dem Torverhältnis hätte ein höherer Sieg gut getan, vor allem hätte man damit etwas für das eigene Selbstvertrauen getan.

Fazit: Das Ergebnis ist grundsätzlich erst einmal top für ein Verbandsligaduell. Zu sprechen wird aber dennoch über die mangelhafte Chancenverwertung sein. Aufgrund der Vielzahl an Tormöglichkeiten und der Spielstärke der Gäste, hätte der Erfolg einfach deutlich höher ausfallen müssen. Nicht nur dem Torverhältnis hätte ein höherer Sieg gut getan, vor allem hätte man damit etwas für das eigene Selbstvertrauen getan.Aufgrund einer Spielverlegung haben die B-Junioren am nächsten Wochenende spielfrei, bevor es dann wieder eine  Woche später zum Greifswalder SV 04 geht.

Tore: 3x Ben Tiede, 2x Marvin Dörner, 1x Martin Wegener, 1x Dominik Böhmer

Greif spielte mit: Steve Rosentreter, Maximilian Kühnlein, Johannes Busch, Nick Albrecht, Dominik Böhmer, Martin Wegener, Tom Thurow, Ben Tiede, Justin Jacobi, Sandro Kloth, Adrian Zacharewicz, Marcin Lange, Lenny Tom Seefeldt, Marvin Dörner

 

Booker SV - D-Junioren 0:22

Am 12.9.14 spielten die Torgelower D-Junioren in Boock. Von Beginn an übernahmen unsere Jungs die Initiative. Aus allen Mannschaftsteilen heraus, erspielte sich unsere Mannschaft zahlreiche Chancen, die dann auch meistens zum Torerfolg genutzt wurden. Die Mannschaft, der niemals aufgebenden Gastgeber, die aus E- und D-Juniorenspielern zusammengesetzt war, spielte tapfer mit, hatte unserer Mannschaft jedoch wenig entgegenzusetzen. Die wenigen Angriffsbemühungen wurden teilweise schon von unseren Mittelfeldspielern unterbunden und fanden spätestens in unsere Abwehr ein Ende. Bei lang geschlagenen Bällen, spielte unser Torwart  Niklas gut mit und vereitelte so die zwei besten Möglichkeiten der Boocker Mannschaft. Durch eine über weite Strecken konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung, bei der unsere Jungs bis zum Ende viele Tore schön herausspielten, erreichten wir schließlich ein 22:0 Erfolg. Sieben Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Den Sieg dürfen wir jedoch nicht überbewerten, da sich die Boocker Mannschaft noch im Aufbau befindet. Zukünftig werden sicherlich stärkere Mannschaften auf uns warten. Nun heißt es mit Mut und Selbstvertrauen in die nächsten Spiele zu gehen. Spielerisch sollten wir dann unbedingt an die Leistung von Boock anknüpfen.

 

Pasewalker FV - E-Junioren 1:1

Unsere E-Junioren bestritten am Freitagabend das erwartet schwere Auswärtsspiel in Pasewalk. Zur Überraschung vieler wurde das Spiel auf Rasen ausgetragen. Einige Spieler schienen zu Spielbeginn unkonzentriert und noch nicht ganz da zu sein. Folglich konnten die Spieler die Räume, die sich zum Anfang boten nicht ausnutzen. Immer wieder wurde der freistehende Mitspieler nicht gesehen. Nach einer gelungenen Aktion erzielten die jungen Greifen dennoch das 1:0. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel immer kampfbetonter und es gab ein ständiges hin und her. Dabei hatten wir Glück, dass unser Torwart das ein ums andere Mal stark parierte und den Pasewalkern zudem das Aluminium im Weg stand. Dennoch war das 1:1 folgerichtig für die Pasewalker. Gleichzeitig waren unsere Jungs bei den zahlreichen Kontern zu unkonzentriert, sodass die nötige Ruhe zum finalen Pass oder Torabschluss fehlte. Somit stand das 1:1 fest. Letztlich hätte das Spiel aber auch gut und gern 3:3 oder 4:4 ausgehen können.

 

F-Junioren - Pommern Löcknitz II 5:0

Am 3.Spieltag mussten unsere F-Junioren zu Hause gegen Löcknitz II antreten. In den ersten Minuten war die Aufregung wieder sehr groß,da auch wieder junge Spieler zum Einsatz kamen. Nach dem 1:0 kamen die jungen Greifen richtig ins Spiel und ließen Löcknitz nicht mehr ins Spiel kommen Halbzeitstand 3:0. Anfang der 2.Halbzeit machten die Gäste mehr Druck aber unser Torwart war stets wach. Endstand ein verdienter 5:0 Sieg.
Torschützen: Wenzel 2,Mueggenburg,Lange,Greif je 1  

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren