Menu
A+ A A-

Nachwuchsticker 26.-28.09.

Unter dieser Rubrik werden hier zukünftig Spielberichte des Nachwuchses vom Wochenendes in einem Beitrag präsentiert. Dabei wird die Rubrik im Verlauf des Wochenendes aktualisiert.

 

Greifswalder SV 04 - B-Junioren: 2:4

Am Samstag den 27.09.2014 traten die B-Junioren des Torgelower FC Greif, nach einem spielfreien Wochenende, auswärts beim Greifswalder SV 04 an. Nach dem bisher sehr guten Saisonstart, hieß es nun in einem quasi Derby, möglichst die nächsten Punkte zu holen. Wettertechnisch war ebenfalls alles prima eingetütet und somit gingen unsere Jungs auch mit einem guten Gefühl ins Spiel. Gleich nach Spielbeginn setzten wir auch die ersten Akzente. So gelang es Ben Tiede schon in der 5. Minute mit einem satten Schuss, im Zusammenhang mit einem individuellen Fehler des Greifswalder Keepers, den 1:0 Führungstreffer zu erzielen. Zehn Minuten nach der 1:0 Führung erhöhte wiederum Ben Tiede mit einem gekonnten Heber über den herauseilenden Torhüter des Gastgebers, auf 2:0. Bis dahin verlief das Torgelower Spiel also dementsprechend gut. Nun aber übernahmen die Hausherren so allmählich das Spiel. Unsicherheiten in den eigenen Reihen verhalfen den Greifswaldern sogar noch dabei, ihr Spiel aufzuziehen. Nach einem durchaus etwas zu hart geführten Zweikampf auf der Strafraumlinie, entschied der Schiedsrichter sofort auf Strafstoß für den GSV. Diese Chance zum Anschlusstreffer ließen sich die Hausherren nicht nehmen. Der Anschluss war nun hergestellt. Mit dem 2:1 für Torgelow ging es in die Halbzeitpause. Beide Trainer nutzten auch diese Pause mal wieder um ihre Jungs „aufzuwecken“. Zu Beginn der zweiten Hälfte jedoch vorerst ohne Erfolg, denn 7 Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss den 2:2 Ausgleichstreffer erzielen. Echt, nichts für schwache Nerven. Dieser Ausgleichstreffer war jedoch nicht nur für die Gastgeber Motivation, sondern auch für die Greifen. Das Spiel kippte. Die Torgelower erkämpften sich wieder deutlich mehr Spielanteile und bekamen die sogenannte „zweite Luft“. Auch die heutigen Wechsel trugen ihren Teil dazu bei. Das Bemühen der Torgelower in diesem körperbetonten Derby doch noch etwas zu holen, wurde schließlich auch belohnt. Wenige Minuten vor Abpfiff gelang Nick Albrecht nach starker Einzelleistung über links die erneute Führung. Noch war aber nicht Schluss. An dieser Stelle muss man den Einsatz des Gastgebers positiv erwähnen, denn sie gaben sich trotz der nur noch wenig zu spielenden Minuten nicht auf. Immer wieder erarbeiteten sie sich aussichtsreiche Möglichkeiten vor dem Torgelower Tor. Diese konnten wir jedoch immer wieder zwar fußballerisch nicht unbedingt sehr schön, aber erfolgreich klären. Dann aber, schon in der Nachspielzeit gab es eben doch noch diese eine Ecke für Greifswald. Auch der Keeper des Gastgebers eilte mit nach vorn. Hinterher kann man sagen, hätte er besser nicht machen sollen. Wiederum konnten die Greifen klären. Den Ball aus dem Gewühl heraus in den Lauf von Nick Albrecht gespielt, der glücklicherweise noch frühzeitig genug das leere Tor erkannte und aus großer Distanz zum 4:2 Siegtreffer einschieben konnte. Das Spiel endete 4:2 für den Torgelower FC Greif.

Fazit: Die bisherigen Ergebnisse und die daraus resultierenden Tabellenplätze beider Teams hätten vielleicht ein zumindest etwas leichteres Spiel vermuten lassen, aber nein. Es war wie immer. Gegen den Greifswalder SV 04 taten wir uns auch heute wieder einmal schwer. Positiv ist aber der Kampfgeist der Jungs. Sie versuchten mit eben der zweiten Luft doch noch den Erfolg zu erzielen und wurden dafür belohnt. Damit wurde der sehr gute Saisonstart sogar noch ausgebaut. Demzufolge kommt es am nächsten Samstag 04.10.2014 um 10:00 Uhr quasi zum Spitzenspiel. Der Dritte gegen den Ersten der Verbandsliga. Zu Gast wird dann der 1. FC Neubrandenburg sein. Wieder einmal ein Derby. Daher sind schon jetzt und an dieser Stelle alle Fans der Greifen recht herzlich eingeladen, unsere Jungs gegen den 1. FC Neubrandenburg tatkräftig zu unterstützen. Vielleicht ist ja was möglich …

Die Tore erzielten: 2x Ben Tiede, 2x Nick Albrecht

Greif spielte mit: Paul Tornow, Maximilian Kühnlein, Johannes Busch, Nick Albrecht, Dominik Böhmer, Tom Thurow, Ben Tiede, Philipp Bruns, Justin Jacobi, Sandro Kloth, Adrian Zacharewicz, Marcin Lange, Lenny Tom Seefeldt, Marvin Dörner

 

FC Schönberg - C-Junioren: 1:5

Am Sonntag ging es zum dritten Auswärtsspiel der Serie nach Schönberg. Der Gegner war für uns völlig unbekannt und somit waren  wir gespannt, was auf uns zukommt. Die ersten 15 Minuten waren die Schönberger die bessere Mannschaft. Sie eroberten schnell Bälle und spielten stark in der Vorwärtsbewegung bis zum Strafraum. Unsere Jungen waren fast immer einen Schritt zu spät. Allmählich konnten die Greifen sich befreien und erzielten nach einem Eckstoß das 0:1. (24`) 10 Minuten später dann das 0:2 Torschütze erneut J. Schulze. In der Halbzeit wurden die Fehler angesprochen und in der zweiten Hälfte abgestellt. Nun lief der Ball , die Laufbereitschaft wurde verbessert und die Absprachen untereinander funktionierten. Das 0:3 erzielte T. Bennert, das 0:4 K. Flasza, das 0:5 J. Schulze, das 0:6 Tim Röhl. Die Gastgeber steckten nicht auf und erzielten durch einen Strafstoß das 1:6. Direkt nach dem Anstoß erzielte M. Petzel den 1:7 Endstand.

Fazit: Trotz schwacher erster Halbzeit wurde ein deutliches Resultat erzielt. Es gilt in den nächsten Trainingseinheiten einige Mängel zu beheben, denn zum nächsten Heimspiel kommt der GSV 04 .

 

SV Rollwitz - D-Junioren: 0:20

Nachdem die D-Junioren am vorherigen Wochenende pausieren mussten (das Spiel gegen Ferdinandshof wurde auf den 14.11.14 um 17:00 Uhr verlegt, da Ferdinandshof keine spielfähige Mannschaft zusammenbekam), reiste die Mannschaft am Samstag nach Rollwitz. Bei herrlichem Fußballwetter wurde das Spiel um 09:30 Uhr angepfiffen. Wie schon in den Spielen zuvor, übernahmen die Greifen auch diesmal wieder von Beginn an die Initiative. Anfangs noch umständlich im Torabschluss spielend, erzielten wir dann viele Tore. Dies gelang jedoch meist durch die Mitte und durch Schüsse aus der 2. Reihe. Das Spiel über die Außenpositionen wurde teilweise vernachlässigt, was den Trainern nicht gut gefiel. In der Halbzeitpause gab es einige Umstellungen, sodass in der 2. Halbzeit viele Spieler auf ungewohnten Positionen spielten. Das Flügelspiel gelang nun etwas besser und es fielen weitere Tore. Im Defensivverhalten spielten wir teilweise, durch weit aufrückende Verteidiger, sehr unbekümmert, was uns gegen stärkere Gegner nicht passieren darf. Die wenigen, im Ansatz vielversprechenden Angriffe der niemals aufsteckenden Rollwitzer, wurden dann jedoch durch unsere schnellen Verteidiger unterbunden. Wenn es doch einmal vor unserem Tor gefährlich wurde, konnte unser gut mitspielender Torwart Niklas die Situation klären. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, erreichten wir schließlich ein 20:0 Erfolg. Wieder traten viele Spieler als Torschützen auf.

Auch diesen Sieg dürfen wir jedoch nicht überbewerten, da in den nächsten beiden Spielen, mit Drögeheide und Ueckermünde I, zwei weitaus stärkere Mannschaften auf uns warten. Trotzdem können wir mit Mut und Selbstvertrauen an diese beiden Aufgaben gehen, denn die Mannschaft hat das Potenzial, auch diese Spiele erfolgreich zu gestallten.

 

 

E-Junioren - Pommern Löcknitz 2:4

Zum Spitzenspiel empfingen die E-Junioren den Tabellenführer aus Löcknitz. Dabei gingen die Gäste früh in Führung. Doch in der Folgezeit zogen die Jungs ihr Spiel auf und konnten sich einige Torchancen erspielen. Leider fehlte vor dem Tor das nötige Glück und teilweise auch die Kaltschnäuzigkeit. Darüber hinaus hielt der Löcknitzer Torwart stark im gesamten Spielverlauf. Die Löcknitzer blieben durch Konter weiterhin gefährlich. Dennoch ging es mit 0:1 in die Pause. Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit machten die jungen Greifen Druck. Sie wollten nun unbedingt den Ausgleich schaffen und schnürten die Löcknitzer hinten ein. Doch letztlich kamen wir durch die sehr tief stehende Abwehr kaum durch. Nach einem vergebenen Strafstoß, konnte dann der Ball schließlich einige Minuten später über die Linie gestochert werden. Dies war scheinbar der Weckruf für die Löcknitzer. Plötzlich konnten diese unsere Mannschaft für einige Minuten hinten einschnüren. Doch die Greifen lösten sich wieder aus dieser Umklammerung und verlagerten das Spiel in die gegnerische Hälfte. Weiterhin kamen sie aber zu selten zu zwingenden Torchancen. Durch die weit aufgerückte Abwehrreihe boten sich den Löcknitzern dahinter einige Räume. Durch rausgeschlagene Bälle konnten sie so leider einige Konter fahren und diese dann auch zu zwei Toren nutzen. Die jungen Greifen steckten aber nicht auf und versuchten weiter ihr Glück. Sie konnten nochmal zum 2:3 verkürzen. Doch gerade als die jungen Greifen nochmal ihre letzten Kräfte bemühten, fuhren die Löcknitzer nochmals einen solchen Konter und erzielten das 2:4. Letztlich war dies der Endstan, auch wenn der Spielverlauf eine spielerisch stärkere Partie der Greifen sah. Die wurde auch vom Löcknitzer Trainergespann gelobt. Doch wieder einmal wurde eine alte Fußballweisheit wahr: Wenn du die Dinger vorne nicht machst, ... .

 

F-Junioren - Einheit Strasburg 14:1

Am Freitagabend spielten unsere F-Junioren gegen Einheit Strasburg. Dabei kamen die jugen Greifen gut ins Spiel und konnten die Gäste unter Druck setzen. Zunächst fehlte aber das letzte Quäntchen Genauigkeit und in der ein oder anderen Situation Glück. In der Folgezeit änderte sich das. Die Jungs konnten ihre spielerische Überlegenheit auch in Tore ummünzen. Zum Spielende ließ die Gegenwer der Starsburger verständlicherweise nach, sodass die Greifen das Ergebnis noch höher schrauben konnten. Dennoch gelang den Gästen noch der für die Kampfleistung verdiente Ehrentreffer.

 

weiterlesen ...

Nord Torgelow - Einheit Ueckermünde 1988 !

Original Spielbericht vom 6. Spieltag am 01.10.1988

"Als eindeutiger Favorit ging Nord Torgelow in das Heimspiel gegen Einheit Ueckermünde. Doch die 280 Zuschauer waren überrascht mit welchem Kampfgeist und wieviel Einsatzbereitschaft die Gäste zu Werke gingen. Gleich zu Beginn fast eine unangenehme Überraschung für Nord bei einer Unsicherheit von Sadowski. Dann übernahmen jedoch die Torgelower die Spielregie. Ein schöner Kombinationszug von Sturzwage mit Paß auf Kanetzky ,der per Kopf in den Lauf von Pniok weiterleitete, brachte in der 21. Min. die 1:0 Führung. Eine Spielentscheidung gelang den Gastgebern jedoch nicht.

Nach der Pause erneut eine spielerische Überlegenheit der Torgelower, doch die Chancenverwertung war katastrophal. Erst in der 66. Min. gelang es Bretzmann einen abgewehrten Ball mit Schuß in das lange Toreck zum nun doch beruhigenden 2:0 in die Maschen zu setzen. 17:3 Ecken und einen Pfostenschuß von Bretzmann in der 86. Min.verdeutlichten zwar, daß der Erfolg verdient war, konnten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß Torgelow noch weit von der Form des letzten Jahres entfernt ist. Wohltuend war die Fairneß auf dem Spielfeld. Im Vorspiel trennten sich die Alte-Herren-Manschaft von Torgelow und Ueckermünde leistungsgerecht 0:0 unentschieden." VK Kanetzky

Ja, das war das letzte Punktspiel beider Teams - damals war´s - und doch einige Parallelen. Nach diesem Spieljahr trennten sich

die Wege beider Vereine bis zum heutigen Tag nach unseren Recherchen ... !

weiterlesen ...

Nachwuchsticker 19.-21.09.

Unter dieser Rubrik werden hier zukünftig Spielberichte des Nachwuchses vom Wochenendes in einem Beitrag präsentiert. Dabei wird die Rubrik im Verlauf des Wochenendes aktualisiert.

 

SV Hafen Rostock - C-Junioren: 1:5

Am Sonntag hieß es wieder rauf auf die A20 zum zweiten Auswärtsspiel der Saison. Der Gegner SV Hafen Rostock hatte bereits zwei Spiele gewonnen und war für die beiden Trainer schwer einzuschätzen. Die Taktik ging jedoch am Ende voll auf und so konnte der zweite Sieg der Serie eingefahren werden. Der Gastgeber ging in der 18. Minute Führung. Ein Fehler im Mittelfeld war der Ausgangspunkt des Torerfolges. Dieser Treffer schockte die Mannschaft jedoch nicht. Durch zwei schön herausgespielte Treffer in der 21. und 22. Minute war das Spiel gedreht. Tim Bennert und Jannis Schulze trafen. Das war auch der Halbzeitstand. In der Halbzeitpause wurden die Fehler angesprochen und das weitere Vorgehen erläutert. Die Jungs spielten richtig guten Fußball und belohnten sich durch Treffer von T. Bennert und zweimal J. Schulze. Am Ende stand ein 5:1 Sieg auf dem Papier mit dem die Trainer so nicht gerechnet haben. Kritikwürdig ist das Auslassen vieler Möglichkeiten. Nun geht es nächste Woche erneut auf Reisen nach Schönberg.

 

VFC Anklam - E-Junioren 1:5

Zum zweiten Auswärtsspiel in Folge ging es für unsere E-Junioren nach Anklam. Auch im vierten Saisonspiel stand eine andere Startformation auf dem Platz, sodass speziell in der ersten Halbzeit die gewünschten Abläufe nicht immer funktionierten. Doch nach und nach kamen die jungen Greifen besser ins Spiel und erspielten sich so auch Torchancen. Mit einer Führung ging es in die Pause. Dennoch war es wichtig in der zweiten Halbzeit weiter konzentriert zu arbeiten, um die Anklamer nicht zurück ins Spiel kommen zulassen. Doch dies gelang nicht wirklich. Motiviert und druckvoll kamen die Anklamer noch einmal auf. Durch einen Fehler im Aufbauspiel gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer. Danach drückten die Anklamer weiter. Doch nun begannen auch die Greifen mehr dagegen zu halten. Sie waren nicht gewillt dieses Spiel aus der Hand zu geben und konnten in die Druckphase der Anklamer hinein ein Tor zu erzielen. Damit war dann auch die starke Gegenwehr geknackt und in der Folgezeit hatten wir wieder mehr Ruhe im eigenen Spiel und somit auch wieder die Oberhand. Letztlich wurde ein 5:1 Auswärtssieg eingefahren.

Pasewalker FV - F-Junioren 4:0

Einmal mehr am Freitagabend griffen unsere F-Junioren an. Es ging zum schweren Auswärtsspiel nach Pasewalk. Auf dem ungewohnten Rasenplatz schienen die Jungs unkonzentriert und teilweise nicht angekommen. Die Pasewalker konnten daher auch schnell mit 1:0 in Führung gehen. Die Pasewalker agierten in der Folgezeit weiter aufmerksamer als die Greifen und konnten somit den Spielstand erhöhen. In der zweiten Halbzeit kamen die Greifen wesentlich besser ins Spiel, konnten allerdings ihre Chancen nicht nutzen. Pasewalk nutzte allerdings noch eine weitere Torchance und sorgte für den 4:0 Endstand.

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren