Warnung
  • JFolder: :files: Der Pfad ist kein Ordner! Pfad: [ROOT]/images/galerie/TFC-Ueckermuende
Hinweis
  • There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery Pro plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder: images/galerie/TFC-Ueckermuende

Menu
A+ A A-

Nachwuchsticker 02.-05.10.

Spielberichte vom Wochenende

 

B-Junioren .1.FC Neubrandenburg: 0:3

Die B-Junioren des TFC Greif empfingen am Samstag 04.10.2014 den aktuellen Tabellenführer, den 1. FC Neubrandenburg. Schnell merkte man, dass dieses Team nicht grundlos an der Spitze der Tabelle zu finden war. Unseren Jungs war von Beginn an ein gehöriger Respekt anzumerken. Sicherlich war es schon der Plan der Greifen, Zählbares mitzunehmen, doch das sollte heute irgendwie nicht gelingen. Die Gäste übernahmen auch gleich das Spiel. Wir versuchten dagegen zu halten und auch den einen oder anderen Nadelstich zu setzen. Dies gelang uns heute jedoch nicht so wie erwartet. Somit konnten die Gäste noch kurz vor der Halbzeit zwei ihrer Chancen nutzen. Mit dem 2:0 für Neubrandenburg ging es dann auch in die Pause.
Die zweite Hälfte ähnelte stark der ersten. Neubrandenburg hatte das Zepter in der Hand und wir versuchten weiterhin, es ihnen so schwer wie möglich zu machen. Das gelang in der zweiten Hälfte auch schon besser als in Hälfte eins. Trotzdem gelang den Gästen noch ein weiterer Treffer. Dies bedeutete dann auch den Endstand.

Fazit: im heutigen Spiel war einfach nichts zu holen. Der Respekt war wohl doch etwas zu groß. Man kann nicht sagen, dass unsere Jungs sich aufgegeben haben, aber die harte Zweikampfführung der Gäste lag uns einfach nicht. Die Trainer werden die erste Saisonniederlage noch einmal mit den Jungs analysieren, bevor es dann am nächsten Wochenende in Güstrow wieder darum geht Punkte einzufahren.

Greif spielte mit: Paul Tornow, Maximilian Kühnlein, Johannes Busch, Dominik Böhmer, Martin Wegener, Tom Thurow, Ben Tiede, Justin Jacobi, Jannes Plietker, Sandro Kloth, Adrian Zacharewicz, Marcin Lange, Lenny Tom Seefeldt, Marvin Dörner

 

C-Junioren - Greifswalder SV 04: 4:1

Am Sonntag waren die Greifen nach 3 Auswärtsspielen wieder in der Gießereiarena am Ball. Beste aüßere Bedingungen und viele Zuschauer waren ein guter Rahmen für die Begegnung gegen den GSV 04. Die Greifen waren zur Beginn der Partie unkonzentriert und gerieten nach 8 Minuten in Rückstand. Die erste viertel Stunde gehörte den Gästen, die aus ihren Möglichkeiten jedoch kein weiteres Tor machten. So konnten sich die Greifen langsam befreien und eigene Angriffe starten. Martin Petzel erzielte den 1:1 Pausenstand. In der zweiten Halbzeit sah man dann eine andere Elf. Bereits in der 3. Minute von Halbzeit zwei stand es 2:1. Torschütze erneut M. Petzel. Nach weiteren drei Minuten stand es 3:1. Torschütze diesmal J. Schulze. In der 48. Minute erzielte E. Schulz das 4:1. Das war gleichzeitig der Endstand. 

 

Fazit: Bis zum nächsten Auswärtsspiel in Schwerin müssen im taktischen Bereich noch einige Dinge verbessert werden, um dort erfolgreich zu sein.

 

Vorwärts Drögeheide - D-Junioren: 2:3

In dem für die D-Jugend emotionalen Spiel war der TFC Greif der glückliche Sieger. Gegen eine gut eingestellte Drögeheider Mannschaft tat sich unsere Mannschaft schwer ins Spiel zu kommen. Drögeheide verteidigte mit viel Geschick und hat in der ersten Halbzeit das nötige Glück und einen guten Torwart! Hin und wieder konterten sie sehr gefährlich und so entstand auch das 1:0 für Drögeheide. Einen Fehler der Greifenabwehr nutzte Tristan Zimmermann zum umjubelten Führungstreffer! Die kleinen Greifen konnten kein Kapital aus dem größeren Ballbesitz schlagen und waren nur mit einigen Weitschüssen gefährlich. In der zweiten Hälfte kamen sie dann aber über den Kampf besser ins Spiel und schnürrten die Drögeheider in der eigenen Hälfte ein. Nach einer Ecke erzielte Lukas Heinicke mit einem sehenswertem Kopfball das 1:1. Die Greifen, vom Ausgleichstreffer beflügelt, berannten das Tor der Heimmannschaft, aber verzettelten sich zu oft in Einzelaktionen. Kevin Wittmann und Dennis Streib erzielten das 2, beziehungsweise 3:1. Wer jetzt dachte das wars, hatte sich getäuscht! Drögeheide schlug mit dem ersten guten Konter in der zweiten Halbzeit zurück und brachte sich erneut durch Tristan Zimmermann zurück ins Spiel! Jetzt war es ein offener Schlagabtausch in dem die Greifen das glücklichere Ende für sich verbuchten! Spielerisch war das Spiel sicherlich kein gutes, aber positiv war der erkämpfte Sieg und somit die drei Punkte! Nun heißt es die Woche gut zu trainieren und sich auf das Spiel am Freitag, 10.10.2014 um 16:30 Uhr gegen Ueckermünde vorzubereiten!

 

Einheit Strasburg - E-Junioren: 3:3

Bereits am Donnerstag spielten die E-Junioren bei Einheit Strasburg. Dabei kamen die jungen Greifen sehr gut ins Spiel hinein und machten in den ersten 15 Minuten sehr viel Druck. Der Gastgeber kam kaum zu eigenen Aktionen, dass sich unsere Jungs einige sehr gute Torchancen erspielten. Leider wurden viele dieser Möglichkeiten nicht genutzt. Als dann doch das völlig verdiente 1:0 fiel, war dies scheinbar der Weckruf für die Strasburger. Plötzlich spielten sie mit und konnten unsere Spieler auch durch den einen oder anderen nicht unfairen Körpereinsatz beeindrucken. Das Spiel war jetzt wie abgeschnitte. Die Strasburger kamen zu Chancen, während unsere Greifen nicht mehr die Ruhe in ihren Aktionen hatten. Durch eine sehenswerte Kombination erzielten die Hausherren das nun verdiente 1:1. Halbzeit zwei gestaltete sich offener. Es war jetzt ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten. Dabei hatten die jungen Torgelower das Glück auf ihrer Seite, dass die Strasburger ungenau abschlossen und sie selbst innerhalb weniger Augenblicke mit zwei Toren auf 3:1 davonziehen konnten. Doch unmittelbar nach dem 3:1 kam es zu einer unglücklichen Aktion im eigenen Strafraum, sodass dem Schiedsrichter nichts anderes übrig blieb, als auf Strafstoß zu entscheiden. Somit kamen die Strasburger auf 3:2 heran. Sie machten weiter Druck. Während die Greifen ihre Konterchancen nicht mehr nutzen konnten, glichen die Strasburger noch aus. Letztlich war dieses 3:3 auch der Endstand. Durch den Spielverlauf ist es sicher ein unglückliches Ergebnis, aber letztlich geht das so völlig in Ordnung. Das Spiel hätte aber auch gut und gern 6:6 ausgehn können.

 

weiterlesen ...

Greifen gewinnen Derby 3:0 !

Greifen gewinnen Derby 3:0 !

 

In der heimischen Gießerei-Arena dominierte der TFC Greif das Derby gegen Einheit Ueckermünde und gewann am Ende verdient mit 3:0. Über 

700 Zuschauer sahen ein tolles Fussballspiel bei traumhaftem Spätsommerwetter und gaben dem Derby einen würdigen Rahmen.

Die Gäste zeigten sich überrascht aufgrund der Abwesenheit vom "Käpt´n" Schimmelpfennig und standen erstmal tief in der eigenen

Hälfte. Doch Jandt erfasst schnell die Situation und hebelt mit einem einfachen Diagonalpass punktgenau auf Jager die Taktik aus. Jager lässt

den Ball direkt von der Brust abprallen ins Zentrum auf Juszczak und Gästekeeper Priem konnte mit einer seiner vielen Paraden zum Eckball

klären. Den folgenden Eckball verlängerte Grosch auf den langen Pfosten und Jager setzte den Kopfball zum 1:0 in der 11. Spielminute ( Foto).

Kurze Zeit später geht Juszczak nach Doppelpass mit Kopeczky mit hohem Tempo in den Strafraum der Gäste und kann nur mit einem Foul

gestoppt werden - den Strafstoß verwandelt er sicher zum 2:0. Weitere Chancen von Kopeczky und Szych blieben ungenutzt.

Im weiteren Verlauf scheiterte der Ueckermünder Stürmer Eggert vom Punkt an Markiewicz und vergab so einen möglich Anschlusstreffer. Die

Gäste hatten nun eh nichts mehr zu verlieren und verliehen dem Derby mehr Dynamik. Nachdem der Greife Jusczak in der 38. Min. eine

aussichtsreiche Flanke von Grosch knapp verpasste, ließ Szych Eggert kurz vor der Pause in aller Ruhe in den Torgelower Strafraum einflanken.

Markiewicz behielt im Kasten die Ruhe und parierte die Einschußmöglichkeit durch Trottnow abermals.

Auch in der 2 Hälfte dominierten die Greifen und hatten ab der 60. Minute einige Torchancen, als bei den Gästen schon merklich die

Kräfte schwanden.

In der 71.Minute konnte dann Mista nach einem Eckball per Kopf den Ueckermünder Torhüter zum 3:0 überwinden - das war die

Vorentscheidung. Um einen Ehrentreffer bemüht scheiterte Eggert dann wiederum mit einer Möglichkeit aus Nahdistanz an "Marchewa",

nachdem er von Reinke mustergültig bedient wurde.

Am Ende gingen in einem kurzweiligen und fairen Derby vor sensationeller Kulisse die Greifen als verdienter Sieger vom Platz und

verteidigten damit souverän die Tabellenführung - dem Schiedsrichterteam um Diana Räder muss man absolut eine souveräne Spielleitung

bescheinigen!

Greif spielte mit:

Markiewicz, Kotula, Mista (C), Jager, Kopeczky, Jandt (66.min. Zabel), Grosch, Szych (75.min Ulrich), Ciolek, Husák (46. min. Schimmelpfennig), Jusczak;

Tore: 1:0 Jager (11.min.), 2:0 Juszczak (18.min.), 3:0 Mista (71.min.)

 

{gallery}TFC-Ueckermuende{/gallery}

 

weiterlesen ...

Die "Greifen" gewinnen in Stralsund !

 Foto: Martin Kopecky oder " Martin Doppelpack";

Die "Greifen" gewinnen in Stralsund !

Der TFC Greif wurde seiner Favoritenrolle auch beim FC Pommern Stralsund gerecht und gewann mit 1:2. Obgleich einiger angeschlagener

Spieler war von Beginn ein Klassenunterschied erkennbar. In der 16. Min. öffnete Grosch das Spiel über die linke Spielseite, Martin Kopeczky 

ließ einen Gegenspieler aussteigen und vollendete ins lange Toreck zum 0:1. Der FC Pommern hatte den Plan mit körperbetontem

Zweikampfverhalten den Spielfluß des TFC Greif zu unterbinden, was auch teilweise gelang. Greif hatte jedoch genug Möglichkeiten durch

Husák, Ciolek und Zabel um vorzeitig "alles klar" zu machen - leider ohne Erfolg.

Im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild, Greif ließ einige Chancen liegen und schoss den Stralsunder Tormann so richtig warm. Das Spiel lebte

noch von der Spannung aufgrund der knappen Führung.

In der Schlussphase dann die Entscheidung - eine Flanke von rechts unterschätzte diesmal die Stralsunder Abwehr um den sonst guten Torwart

Oliver Sund und ja, da stand Martin Kopeczky wieder goldrichtig und schob zum 0:2 ein. Gleich im nächsten Angriff wackelte wieder die Abwehr

der Heimelf, aber unser Kapitän "Schimmel" setzte den Ball zentral von der Strafraumgrenze nur an die Latte. 

Im Anschluss folgte ( wie immer ) ein schnell ausgeführter langer Abstoß von Sund, unser Torwart schätzte den Ball falsch ein lief aus seinem

Kasten. Auf halben Wege erkannte Markiewicz seine Fehleinschätzung - zu spät, Lindberg flankte locker zum 1:2 ein.

   Am Ende sahen einige mitgereiste Greifenfans Ihr Team als verdienten Sieger ohne großen Glanz vom Platz gehen - aber auch Das ist eine

Qualität wenn man weiß, dass zeitnah absolute Höhepunkte für die Greifen anstehen. Sowieso sind die Verantwortlichen des TFC Greif stolz,

wie sich das Team entwickelt hat - die " Neuen " sind längst angekommen in Torgelow, was Kopeczky heute eindrucksvoll mit seinem

Doppelpack bewiesen hat. Die beiden tschechischen Fußballer fühlen sich auch in der Stadt Torgelow sehr wohl und stehen auch in Ihrem

Job/Ausbildung Ihren Mann - Klasse Jungs !!

Weiterhin positiv zu bemerken, Robert Jager kam nach langer Verletzung erstmals wieder zu Spielpraxis, ja und auch Mateuszcz Sobolczyk

konnte nach seiner bösen Verletzung aus der Wintervorbereitung wieder für einige Momente Punktspielluft atmen - Glückwunsch !

 

Greif spielte mit:

Markiewicz,

Kotula, Jager, Szych,

Schimmelpfennig (C), Jandt, Grosch, Kopeczky, Zabel (66.min.Jusczak),

Ciolek (56.min.Mista), Husák (89.min Sobolczyk;

 

Tore: Kopeczky (16.min. u. 85.min.)

 

   

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren