Menu
A+ A A-

Nachwuchs am Wochenende

An diesem Wochenende spielten Nachwuchsteams. Einen kurzen Überblick gibt es hier:

 

D-Junioren - SV Waren: 0:1

 

Das letzte Heimspiel der Saison begrüßten die D-Junioren den SV Waren. Nach dem Hinspiel war klar, dass dies ein schwieriges Spiel werden würde. Doch die Greifenkicker wollten an diesem Tag die Vorentscheidung im Abstiegskampf. 

Das Spiel gestaltete sich hochintensiv. Es standen sich zwei gut organisierte Mannschaften gegenüber, die sich gegenseitig belauerten und das Erspielen von Torchancen schwierig gestalteten. In der ersten Halbzeit erspielten sich die Gäste mit zunehmender Spielzeit ein Übergewicht. Sie kamen einige Male gefährlich in Richtung Tor, doch kaum zu zwingenden Abschlüssen. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die Greifen besser in die Zweikämpfe und drängten den Gegner etwas zurück. In Halbzeit zwei setzten die Greifen dort an und boten den Gästen immer weniger Räume. So liefen die Warener immer wieder an, kamen jedoch kaum durch die gut organisierte Greifenabwehr. Durch schnelles Umschalten kamen die Greifen ihrerseits zu einigen gefährlichen Szenen vor dem Tor der Warener. Doch keinem der Teams gelang der ersehnte Führungstreffer. Die Spannung und die Intensität auf dem Platz nahmen immer weiter zu. Beide Teams wollten das Tor, aber gleichzeitig dem Gegner nichts mehr anbieten. In der letzten Spielminute gelang dann jedoch den Warenern die Eroberung des zweiten Balls nach einer Ecke. Der Angreifer legte sich den Ball am Gegenspieler geschickt vorbei und schoss den Ball durch die kleine Lücke durch alle hindurch ins Tor. Mit einem letzten Angriff versuchten die Greifen den Ausgleich zu erzielen, doch dies gelang leider nicht.

Die Mannschaften lieferten sich ein sehr intensives und gutes Spiel. Hervorzuheben ist die Fairness beider Teams. Trotz aller Intensität kamen die Spieler beider Seiten fast immer ohne Fouls aus. Für die Greifen war es von der Defensivleistung her eines der besten Spiele dieser Saison. 

So bitter diese Niederlage auch ist, wir haben am letzten Spieltag noch alles in der eigenen Hand. Durch das Unentschieden der Nossentiner Hütte bleibt ein Vorsprung von einem Punkt erhalten. Diesen gilt es am kommenden Wochenende bei den Kickers JuS zu bewahren. Für die starke Rückrunde soll nun der verdiente Lohn eingefahren werden!

 

F-Junioren - Grün-Weiß Ferdinandshof:

Im letzten Heimspiel der Saison hatten wir Ferdinandshof zu Gast.

Von Anfang an machten wir Druck auf das gegnerische Tor und so erzielte Jules Budde in der 2. Spielminute das erste Tor für die Greifen. Wir konnten bis auf 4:0 erhöhen. Vor der Pause schafften die Gäste den Anschlusstreffer und das 4:2(Eigentor). In Hälfte zwei ließen wir nicht locker und so stand es am Ende 10:2 für die jungen Greifen.

Fazit: Sehr schön anzusehendes Spiel und ein guter Abschluss der Saison.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow(2), Noah Ulrich, Linus Krause, Jules Budde(3), Clayton Tramp(1), Fabian Wenzel(2), Rick Barholz(1), Julius Hartwig, Danny Hein, Til Voß, Louisa Heuvel und Jonas Kraus

 

weiterlesen ...

Unsere II. ist Kreispokalsieger 2016!

Kreispokalfinale 2016 "Lübzer Pils CUP" Vorpommern-Greifswald

Torgelower FC Greif II - Einheit Ueckermünde II   3:1

Unsere II. Mannschaft ist Kreispokalsieger 2016!

Mit einer gemeinschaftlichen, souveränen Mannschaftsleistung am sonnigen Samstagnachmittag auf dem Waldsportplatz Jatznick, spielten sich unsere II. Greifen zum Pokalsieg.

Aufregung. Etwas nervös gab Trainer Allert noch in der Kabine klar die Richtung Sieg vor. Er erinnert an den August 2015 als sich die Mannschaft gründete! Wer hätte beim 1. Trainingsauftakt gedacht, sogar geglaubt, das die II. Greifen gleich in ihrer 1. Saison im Pokalfinale stehen würden...                                                                                                                                                                                                                                                                                       

Das Spiel begann und unsere Männer gaben gleich Gas und in 2. Minute war Albrecht zur Stelle und netzte zum 1:0 rechts oben im Ueckermünder Tor ein. Torgelow in der 1. HZ überlegen. Aus einer kompakten Abwehr wurde immer wieder der Weg nach Vorne gesucht. Der Ball lief gut. Ueckermünde dagegen versuchte immer wieder mit langen Bällen vor das Tor von Hartleib zu kommen. Bei den Versuchen blieb es aber. Kurz vor Halbzeitende gelang Grzegorczyk mit einen sehenswerten Kopfball rechts oben das 2:0.

In der Halbzeitansprache bekräftige Spielertrainer Allert noch einmal den Willen zum Ziel "Pokalsieg."

Zur II. Halbzeit kam Allert für Assmann, und fügte sich gleich mit einem straffen Schuss (47.min) auf das Tor der Ueckermünder gut ein. Ueckermünde wurde nun stärker und der Spielverlauf drehte sich. Torgelow auf Abwehr bedacht, stand tief so das Ueckermünde immer wieder gefährlich vor Torwart Hartleib aufkreuzte. Schließlich gelang den Üeckermündern in der 62.Minute der Anschlusstreffer zum 2:1. Weiter ging es mit den Bemühungen zum Ausgleich. In der 71. Minute trudelte der Ball knapp am Torgelower Kasten vorbei. Die Ueckermünder hatten dann in Minute 77.den Torjubel bereits schon angestimmt, als das Tor vom sehr gut leitenden Schiedsrichter Benjamin Gau (Greifswald) wegen Abseits aberkannt wurde. Unsere Mannschaft hielt dem Druck der Ueckermünder stand und versuchte wieder nach vorn zu spielen. Torjäger Albrecht lief in der 83. min allein auf das gegnerische Tor zu, scheiterte aber. In der 91. Minute kannte der Jubel der Greifen und seinen Fans keine Grenzen! Allert lief links durch, sah Gude in der Mitte und der netzte flach den Ball halb links zum 3:1 ein! Damit war der Pokalsieg im Kreisfinale perfekt!

Glückwunsch an unsere Mannschaft!

 

Greif II spielte mit:

Hartleib, Galinski, Grzegorczyk, Ganovsky, Assmann (ab 46.min Allert) Grosch, Moser, Ulrich, Böhmer, Albrecht, Gude

1:0 Albrecht 2.min

2:0 Grzegorczyk 43.min

2:1 Ueckermünde 62.min

3:1 Gude 91.min

Schiedsrichter: Benjamin Gau (Greifswald) / Assistenten: Roland Leonhard, Steffen Riske

Zuschauer: 485 Waldsportplatz Jatznick

weiterlesen ...

Nachwuchs am Wochenende

An diesem Wochenende spielten außer der A-Jugend alle Teams in ihren Ligen. Einen kurzen Überblick gibt es hier:

 

Hafen Rostock - C-Junioren: 2:2

Am Sonntag ging es zum letzten Mal in der Verbandsligasaison nach Rostock. Der SV Hafen war unser Gegner. Wir hatten uns viel vorgenommen, wurden aber nach sieben Minuten eiskalt erwischt. Ein langer Ball wurde vom Rostocker erlaufen und ins Tor geschossen. 1:0. Nun hieß es Druck machen und Möglichkeiten herausspielen. Wir spielten gut nach vorn und bekamen das Spiel unter Kontrolle. In der 17. Minute dann ein Fehler im Spielaufbau und wir bekommen das 2:0. Die Jungen rappelten sich nach dem Tor schnell wieder auf und spielten schnelle Angriffe nach vorn. Leider sprang nichts zählbares heraus. So blieb es beim 2:0. In Halbzeit zwei sah man den Willen der Jungen, nicht ohne Punkte nach Hause fahren zu wollen. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Der Gastgeber verlagerte sich aufs Kontern. Leider blieben einige gute  Möglichkeiten ungenutzt, bis J. Schulze endlich traf.  Die Greifen stemmten sich weiter gegen die Niederlage und erzielten kurz vor Spielende den Ausgleich durch K. Flasza. Am Ende blieb es beim Unentschieden. 

Fazit: Punkte durch individuelle Fehler verschenkt. Die Mannschaft zeigte Moral und hat den zweiten Rang in der Tabelle verteidigt. 

In zwei Wochen geht es zum Punktspiel nach Neustrelitz. Es ist das letzte Spiel in der Verbandsligasaison. Die Greifen haben noch einen Punkt Vorsprung auf den Gegner und wollen am Ende den 2. Platz behalten.

 

Pasewalker FV - D-Junioren: 0:2

Für die D-Junioren ging es am Sonntag zur kurzen Auswärtsreise nach Pasewalk. Die Gastgeber steigerten sich in der Rückrunde und stiegen in der Tabelle stetig nach oben. Daher war von Anfang an klar, dass dies ein schwieriges Spiel werden würde. Die Greifen gingen von Beginn an mutig in die Partie. Sie standen hinten sicher und kompakt, sodass der Gegner kaum zu Möglichkeiten kam. Unseren Jungs versuchten nach vorne zu spielen. Dabei scheiterten sie jedoch oft an der massierten Pasewalker Defensive. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die Greifen damit besser zurecht und erspielten sich mehr Möglichkeiten. Den wohl besten Angriff der ersten Halbzeit krönten die Jungs mit den 1:0 Führungstreffer.

In der zweiten Halbzeit verfolgten die Greifen weiter ihren Plan: Hinten sicher stehen und vorn Chancen erspielen. Dieser ging nun noch besser auf. Die Chancenzahl wurde erhöht und den Gastgebern so auch ein wenig der Zahn gezogen. Eine der Chancen nutzten die Greifen dann zum 2:0. Anschließend brachten sie die Führung souverän nach Hause. Es waren weitere gute Chancen der Torgelower zu beobachten und gleichzeitig ließen sie hinten so gut wie nichts zu. Ball und Gegner wurden bei der Hitze gut laufen gelassen, sodass am Ende ein verdienter 2:0-Auswärtssieg zu Buche stand. Gleichzeitig überholten die Greifen mit diesem Sieg endlich die Nossentiner Hütte und stehen damit mit 2 Punkten Vorsprung das erste Mal seit dem ersten Spieltag wieder auf einem Nichtabstiegsplatz. Das Ziel für die letzten zwei Spiele ist klar: Die starke Rückrunde mit dem Klassenerhalt krönen!   

 

Pommern Löcknitz II - F-Junioren: 4:4

Im letzten Auswärtsspiel der Rückrunde waren wir zu Gast in Löcknitz und spielten gegen die F II. Wir kamen gut ins Spiel und erzielten durch Rick Barholz das 0:1. Durch einen Freistoß von der Mittellinie erhöhen wir auf 0:2. Kurz vor der Pause gelingt Löcknitz der Anschlusstreffer zum 1:2. Nach der Halbzeit hat Löcknitz mehr Spielabteile und macht den Ausgleich zum 2:2. Die Heimmannschaft erhöht sogar auf 3:2. Jetzt sind wir wieder dran und erzielen durch ein Abstaubertor das 3:3. Löcknitz macht kurz vor Schluss das 4:3. Aber Schluss ist noch nicht. Die jungen Greifen erhöhen nochmal mit allen den Druck und erzielen fast mit dem Abschlusspfiff den 4:4. Was für ein spannendes Spiel.

Fazit: Gegen starke Löcknitzer holen wir verdient einen Punkt und sichern uns damit den dritten Platz in der Liga.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich(1), Linus Krause, Jules Budde, Fabian Wenzel(1), Rick Barholz(2), Julius Hartwig und Til Voß.

 

weiterlesen ...

Greif gewinnt Derby 1:2 !!

Greif gewinnt Derby 1:2 !!

Unsere Greifen bescherten den Fussballfans ein spannendes Derby im Ueckermünder Waldstadion. Vor 400 Zuschauern bei bestem Sommerwetter waren die Rollen klar verteilt - die Greifen wollten das Spiel machen, die Heimelf beschränkte sich auf das probate Mittel der langen Bälle. Den ersten sehenswerten Torschuss von Juszczak in der 28. Minute konnte Beyer stark parieren.

In der 34. Spielminute unterlief R. Hartleib ein krasser Fehler. Als er weit aus seinem Tor heraus kam, traf er einen langen Ball nicht und legte ihn gar in Richtung eigenes Tor vor. Liszczak war zur Stelle und gab den Ball den nötigen Schwung zur 1:0 Führung für Ueckermünde. Jetzt nahm das Derby richtig Fahrt auf.

In der Folge verpassten jeweils Ciolek und Bylicki knapp zwei gute Flanken von der linken Seite, wo Juszczak und Szych sich einige Male gut durchspielten.

Mit Beginn der zweiten Hälfte legten die Greifen eine Schippe drauf. Der eingewechselte Trzebiatowski erzielte dann mit seiner ersten Aktion den sehenswerten Ausgleich. Nach einem gefährlichen Freistoß aus halblinker Position hob er einen zweiten Ball unhaltbar über Keeper Beyer ins lange Eck zum umjubelten 1:1 Ausgleich. Kurz darauf schlugen unsere Greifen erneut zu - Robert Jager verwandelte eine "Juszczak-Ecke" per Kopf zur verdienten 1:2 Führung und brachte die Welt der Greifen wieder in Ordnung.

In der Folge wurde das Spiel jetzt etwas rassiger, aber obgleich des Druck´s auf beiden Seiten war es ein faires Derby mit guter Spielleitung. Die Greifen um Kapitän Bylicki suchten jetzt die Entscheidung und bekamen mit zunehmender Spieldauer mehr Räume.

Leider konnte Mista und Juszczak klare Möglichkeiten nicht nutzen und so blieb die Spannung im Spiel. Auch Bylicki scheiterte aus spitzen Winkel am Torman Tim Beyer.

In der Schlussphase warf die Heimelf alles nach vorn und hatte den Ausgleich vor Augen, als kurz vor dem Ende die erste erspielte Torchance vom Pechvogel Hartleib stark pariert wurde. Einen Torschuss nach Doppelpass der Brasilianer konnte er gerade noch zur Ecke abwehren. Ebenso konnte dann wiederum ein laaanger Ball mit Mühe und Not auf der Linie geklärt werden - Abpfiff.

Am Ende war es ein verdienter Arbeitssieg - halt ein Derby. 

Greif spielte mit:

Hartleib,

Kotula, Mista, Jager, Szych,

Galoch, Jandt (87. Ganovsky), Ciolek (80. Runge), Juszczak,

Tiede (46. Trzebiatowski), Bylicki, 

Tore: 1:0 Liszczak (34.Min.), 1:1 Trzebiatowski (47.Min.), 1:2 Jager (52.Min.);

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren