Nachwuchs am Wochenende
An diesem Wochenende spielten außer der A-Jugend alle Teams in ihren Ligen. Einen kurzen Überblick gibt es hier:
Hafen Rostock - C-Junioren: 2:2
Am Sonntag ging es zum letzten Mal in der Verbandsligasaison nach Rostock. Der SV Hafen war unser Gegner. Wir hatten uns viel vorgenommen, wurden aber nach sieben Minuten eiskalt erwischt. Ein langer Ball wurde vom Rostocker erlaufen und ins Tor geschossen. 1:0. Nun hieß es Druck machen und Möglichkeiten herausspielen. Wir spielten gut nach vorn und bekamen das Spiel unter Kontrolle. In der 17. Minute dann ein Fehler im Spielaufbau und wir bekommen das 2:0. Die Jungen rappelten sich nach dem Tor schnell wieder auf und spielten schnelle Angriffe nach vorn. Leider sprang nichts zählbares heraus. So blieb es beim 2:0. In Halbzeit zwei sah man den Willen der Jungen, nicht ohne Punkte nach Hause fahren zu wollen. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Der Gastgeber verlagerte sich aufs Kontern. Leider blieben einige gute Möglichkeiten ungenutzt, bis J. Schulze endlich traf. Die Greifen stemmten sich weiter gegen die Niederlage und erzielten kurz vor Spielende den Ausgleich durch K. Flasza. Am Ende blieb es beim Unentschieden.
Fazit: Punkte durch individuelle Fehler verschenkt. Die Mannschaft zeigte Moral und hat den zweiten Rang in der Tabelle verteidigt.
In zwei Wochen geht es zum Punktspiel nach Neustrelitz. Es ist das letzte Spiel in der Verbandsligasaison. Die Greifen haben noch einen Punkt Vorsprung auf den Gegner und wollen am Ende den 2. Platz behalten.
Pasewalker FV - D-Junioren: 0:2
Für die D-Junioren ging es am Sonntag zur kurzen Auswärtsreise nach Pasewalk. Die Gastgeber steigerten sich in der Rückrunde und stiegen in der Tabelle stetig nach oben. Daher war von Anfang an klar, dass dies ein schwieriges Spiel werden würde. Die Greifen gingen von Beginn an mutig in die Partie. Sie standen hinten sicher und kompakt, sodass der Gegner kaum zu Möglichkeiten kam. Unseren Jungs versuchten nach vorne zu spielen. Dabei scheiterten sie jedoch oft an der massierten Pasewalker Defensive. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die Greifen damit besser zurecht und erspielten sich mehr Möglichkeiten. Den wohl besten Angriff der ersten Halbzeit krönten die Jungs mit den 1:0 Führungstreffer.
In der zweiten Halbzeit verfolgten die Greifen weiter ihren Plan: Hinten sicher stehen und vorn Chancen erspielen. Dieser ging nun noch besser auf. Die Chancenzahl wurde erhöht und den Gastgebern so auch ein wenig der Zahn gezogen. Eine der Chancen nutzten die Greifen dann zum 2:0. Anschließend brachten sie die Führung souverän nach Hause. Es waren weitere gute Chancen der Torgelower zu beobachten und gleichzeitig ließen sie hinten so gut wie nichts zu. Ball und Gegner wurden bei der Hitze gut laufen gelassen, sodass am Ende ein verdienter 2:0-Auswärtssieg zu Buche stand. Gleichzeitig überholten die Greifen mit diesem Sieg endlich die Nossentiner Hütte und stehen damit mit 2 Punkten Vorsprung das erste Mal seit dem ersten Spieltag wieder auf einem Nichtabstiegsplatz. Das Ziel für die letzten zwei Spiele ist klar: Die starke Rückrunde mit dem Klassenerhalt krönen!
Pommern Löcknitz II - F-Junioren: 4:4
Im letzten Auswärtsspiel der Rückrunde waren wir zu Gast in Löcknitz und spielten gegen die F II. Wir kamen gut ins Spiel und erzielten durch Rick Barholz das 0:1. Durch einen Freistoß von der Mittellinie erhöhen wir auf 0:2. Kurz vor der Pause gelingt Löcknitz der Anschlusstreffer zum 1:2. Nach der Halbzeit hat Löcknitz mehr Spielabteile und macht den Ausgleich zum 2:2. Die Heimmannschaft erhöht sogar auf 3:2. Jetzt sind wir wieder dran und erzielen durch ein Abstaubertor das 3:3. Löcknitz macht kurz vor Schluss das 4:3. Aber Schluss ist noch nicht. Die jungen Greifen erhöhen nochmal mit allen den Druck und erzielen fast mit dem Abschlusspfiff den 4:4. Was für ein spannendes Spiel.
Fazit: Gegen starke Löcknitzer holen wir verdient einen Punkt und sichern uns damit den dritten Platz in der Liga.
Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich(1), Linus Krause, Jules Budde, Fabian Wenzel(1), Rick Barholz(2), Julius Hartwig und Til Voß.