Menu
A+ A A-

Greifen werfen den FC Schönberg 95 mit 3:1 aus dem Pokal!

Greifen werfen den FC Schönberg 95 mit 3:1 aus dem Pokal!

Was für ein Spiel...

Sven Wittfot, Sportlicher Leiter beim FC 95, danach zu HL-SPORTS: „Es herrscht natürlich eine maßlose Enttäuschung vor! Und ich bin erschüttert über den Auftritt in der ersten Halbzeit. Aber wir haben heute völlig verdient verloren und sind zu recht ausgeschieden!“

Halbzeit 1 war aus Schönberger Sicht eine Halbzeit zum Vergessen. „Wir haben nie Zugriff auf das Spiel gekriegt“, beschrieb Trainer Axel Rietentiet die komplett verkorksten ersten 45 Minuten, in denen sich die Gastgeber eine absolut verdiente 3:0-Führung herausspielten. Alle 3 Tore waren in Vorbereitung und Abschluss schön anzusehen – wenn man denn Anhänger der Greifen war.

Zwei Zitate der Maurinekicker machen deutlich was unser Greifen heute angestellt haben, wozu sie in der Lager sind. In der 8. Minute zirkelt Galoch von der rechten Seite eine Traumflanke ins Zentrum hinter die Abwehr und Bylicki macht dort weiter wo er zuletzt aufhörte - Einnetzen zum 1:0. Da hatte auch Hahnel keine Chance. Keine Frage, das Tor spielte den Greifen in die Karten und unsere Offensivabteilung kam so richtig in Fahrt. Die Gäste waren mit 3 Toren noch gut bedient in der 1. Hälfte. In der 18. Minute wieder ein starker ANGREIF - Nawotke steckt uneigennützig durch auf Stövesand und auch er lässt Hahnel keine Chance mit seinem präzisem Abschluss zum 2:0. Damit nicht genug , wieder steht Bylicki bereit und hat den nächsten Riesen auf dem Fuß, jedoch war diesmal eine Abwehrbein der Gäste dazwischen. Der TFC spielte aus einem Guß, es passte einfach alles. Kurz vor dem Pausenpfiff spritze Toni Schmidt ins Aufbauspiel der Gäste und sein entschlossener Torschuss war so platziert ,dass Hahnel nicht mehr dran kam - 3:0.

In Abschnitt 2 hatten wieder die Hausherren die erste Möglichkeit. Eine überraschende Freistoßvariante von Juszczak mit Abschluß Nawotke aus zentraler Position konnte Hahnel parieren.

Die Gäste mobilisierten jetzt alle Kräfte und setzten die Greifen unter Druck - die hielten mit Kampf und Leidenschaft dagegen. Ein Strafstoß in der 66. Minute führte zwar zum 3:1, Kaczmarczyk parierte in der Folge noch eine klare Torchance der Schönberger, aber dann war der Jubel riesengroß bei den Greifen.  Also ein Klassenunterschied war heute wahrlich nicht zu sehen und die 320 Zuschauer bekamen beste Fußballkost serviert, wofür in erster Linie die Greifen Verantwortung trugen und damit ins Halbfinale des Lübzer-Pils-Cup eingezogen sind.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Jager, Galoch, Riechert (C), Jandt,

Juszczak (69. Ciolek), Nawotke ( 93.Trzebiatowski), Schmidt, Kühl (86.Tiede),

Bylicki, Stövesand,

Tore für Greif: 1:0 Bylicki, 2:0 Stövesand, 3:0 Schmidt;

weiterlesen ...

B-Jugend mit Arbeitssieg


B- Jugend mit Arbeitssieg

Am Samstag spielte unsere B-Jugend in Neubrandenburg gegen Motor-Süd. Es 
wurde das erwartete schwere Spiel. Wir konnten nur mit 12 Spielern 
anreisen, wobei einige noch mit Erkältungen zu kämpfen hatten. Der 
Gastgeber stand sehr hoch und versuchte sofort unser Aufbauspiel zu 
stören. Man merkte schon die Umstellungen in unserer Mannschaft. So 
hatten die Neubrandenburger in den ersten 10 Minuten zwei dicke 
Möglichkeiten. Wir kamen nun langsam ins Spiel und erspielten uns einige 
Chancen. Ein langer Ball auf die rechte Aussenbahn, verbunden mit einem 
"Sonntagsschuss" brachte jedoch die Führung für Neubrandenburg. Unsere 
Greifen zeigten sich nicht geschockt und hatten die richtige Antwort. K. 
Flasza und B. Dachner drehten zehn Minuten später das Spiel. Mit dem 
Stand von1:2 ging es in die Pause. Die Trainer mussten in der Pause 
wechseln und die Abwehrreihe umbauen. Ziel war es den Gegner von unserem 
Tor fernzuhalten und die langen Bälle zu unterbinden. Jetzt hatten wir 
den Wind im Rücken. Die Neubrandenburger wollten uns nicht ins Spiel 
kommen lassen und kämpften um jeden Ball. Es war eine interessante 
Partie. Die Greifen nutzten ihre Möglichkeiten nicht und liefen Gefahr 
einen Konter zu fangen. Die Neubrandenburger hatten einen sehr guten 
Torwart, der sein Team mit tollen Paraden im Spiel hielt. So war es bis 
zum Ende spannend. Die Greifen gingen mit dem Halbzeitergebnis als 
Sieger vom Platz.

Fazit: Im taktischen Bereich wurden die Vorgaben gut umgesetzt. Wie in 
den letzten beiden Spielen werden zu viele Möglichkeiten nicht genutzt.

weiterlesen ...

TFC Greif - Rostocker FC 7:1 !

 Foto: M.Juszczak im Zweikampf mit C.Rosenkranz

TFC Greif - Rostocker FC 7:1 !

Bei diesem stürmischen,regnerischen Wetter kamen nur ca. 80 hart gesottene Fussballfans in die Gießerei Arena. Die jedoch kamen voll auf ihre Kosten und konnten miterleben wie die Greifen den Gegner vom Rostocker FC über die gesamte Spielzeit unter Druck setzten und letztlich zerlegten.

Die Greifen sparten zwar anfangs mit zwingenden Abschlüssen aber in der 28.Minute begann der Torreigen. Huber Bylicki antizipierte hervorragend eine Juszczak-Ecke von rechts und setzte einen tollen Kopfball zur Führung in die Maschen. Nur 4 Minuten später leitet Ben Tiede den nächsten Treffer ein. Er steckte den Ball klug auf Galoch durch, in dessen flache Eingabe von rechts lief Bylicki punktgenau in den Strafraum ein und drückte den Ball überlegt ins Toreck zum 2:0 und brachte die Greifen zum Jubeln.

Die Gäste vom RFC hatten eigentlich nur eine gefährliche Aktion, die allerdings kurz vor dem Pausenpfiff zum Anschlußtreffer führte. Nach einem krassen Abspielfehler der Greifen schalteten die Rostocker schnell um, nutzten den Freiraum und erzielten mit einem tollen Schuss von der Strafraumgrenze das 2:1. Unhaltbar ging das Geschoss von der Unterlatte ins Tor.

Somit war für Spannung gesorgt in der 2. Halbzeit. Die Greifen fanden jedoch sofort wieder den "Angreifmodus". Kapitän Riechert verwandelte in der 47. Minute wiederum eine Juszczak-Ecke per Kopfball zum 3:1. Der TFC war nun nicht mehr zu stoppen, spielte ansehnlichen Fussball und ließ den Gegner keine Chance. Patryk Galoch vermochte niemand aufzuhalten, als er dann mit einem satten Abschluß leider nur das Aluminium traf. Jedoch in der nächsten Szene ist er am 4:1 der Greifen beteiligt. Wieder ging über rechts die "Post" ab - nach gutem Zusammenspiel mit Dennis Kühl erreichte die Eingabe Bylicki - ja und was macht der heute - einen satten "Viererpack" !! Auch das 5:1 besorgte unser Torjäger nachdem zuvor Trzebiatowski am Rostocker Tormann hängen blieb.

"Tzschebbi" belohnte sich dann aber doch mit dem 6:1. Einen weiteren Angriff schloß er so druckvoll mit seinem Torschuss ab, daß er vom Rostocker Abwehrspieler nur noch ins eigene Tor abprallte. Das Sahnehäuptchen setzte am Ende der Partie unser Routinier Robert Jager. Unweit der linken Eckfahne zwirbelte er mit einem Kunststoß den Ball zauberhaft zum 7:1 ins Tor. Alle einschließlich Tormann konnten diesen Flugball nur hinterherschauen.

Als Fazit bleibt eine sehr gute, geschlossene Mannschaftsleistung und läßt natürlich hoffen auf kommende, höhere Aufgaben. Schon am nächsten Samstag kommt dann zum Pokalviertelfinale der Regionalligist FC Schönberg in die Gießerei Arena, der im Übrigen auch dieses Spiel beobachtet hat.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Tiede ( 63. Trzebiatowski), Riechert (C), Jandt, Jager,

Galoch, Schmidt, Mista (81. Ciolek), Juszczak,

Bylicki, Stövesand (71. Kühl),

Tore für Greif: Bylicki (4), Trzebiatowski, Riechert, Jager;

weiterlesen ...

B-Jugend gegen Malchower SV erfolgreich

B-Jugend gegen den Malchower SV erfolgreich

Sonntag kam der Tabellendritte aus Malchow in die Gießereiarena. Unsere Jungen hatten sich viel vorgenommen und konnten die Vorgaben der Trainer gut umsetzen. Das Bewegen ohne Ball wird zunehmend besser und die Laufwege passen gut zusammen. So wurden in der ersten Häfte viele Möglichkeiten herausgespielt. Leider fand der Ball nicht den Weg ins Tor. Die Mannschaft arbeitete defensiv sehr konzentriert und ließ dem Gegner keine nennenswerte Möglichkeit. In Halbzeit zwei wurde der Druck nochmal erhöht. Ein Doppelschlag durch M. Petzel und P. Kämper brachten die ersehnte Führung. Der Gegner machte jetzt hinten auf,um einen Treffer zu erzielen. Die sich bietetenden Räume wurden von uns genutzt um Tore zu machen. Wie im letzten Spiel wurden zu viele Möglichkeiten liegengelassen. So blieb es beim 2:0 Heimsieg.

Fazit: Spielerisch wieder eine Schippe draufgelegt und verdient gewonnen. 

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren