Menu
A+ A A-

Greifen mit 1:3 Auswärtssieg in 3. Pokalrunde !

Greifen mit 1:3 Auswärtssieg in 3. Pokalrunde !

Mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten setzten sich die Greifen wie erwartet gegen den Landeslisten aus Graal Müritz mit 1:3 durch. Das Spiel begann mit einem "Hallo Wach-Effekt", als Jager in der 8. Minute den Ball von der eigenen Torlinie kratzte, einen Rückstand verhinderte. Danach spielte nur noch Torgelow. Im Gegenzug lenkt der Heimkeeper einen "Jandtsemmel" gerade noch an die Latte. Die folgende Ecke köpfte Schmidt zum 0:1 für Greif. Jetzt lief der Ball imposant in den Torgelower Reihen. Einen besonders ansehnlichen Spielzug über die linke Seite schließt Stövesand knapp über´s Tor ab...

Das 0:2 köpfte dann völlig unbedrängt Jandt nach einer Schmidt-Flanke mustergültig ein - kein Gegenspieler und gegen die Laufrichtung des Keppers gearbeitet - Tor. Kurz darauf machte Jandt den Doppelpack zum 0:3. Wieder nahm er mit gutem Stellungsspiel eine Juszczak-Flanke am langen Pfosten an und schob den Ball ins Netz. Es gab noch weitere Möglichkeiten zur Spielentscheidung bis zur Pause.

Die 2. Hälfte war dann eher eine zum vergessen aus Torgelower Sicht. Das Spiel wurde zwar kontrolliert, aber ohne jegliche Torgefahr. Die Gastgeber verkürzten in der 60. Minute mit einem sensationellen Freistoßhammer aus 30 Meter Entfernung zum 1:3. Auch in der Folge kam die Heimelf durchaus zu zwei Tormöglichkeiten, aber außer einer gelb/roten Karte für Zemke passierte nichts mehr und das Spiel war entschieden. Dieser Feldverweis kann und sollte im Übrigen nicht weiter bewertet werden, es war einfach nichts gravierendes.

Am Dienstag den 05.09.17 um 18.00 Uhr findet dann die Auslosung zur 3. Runde statt.

Greif spielte mit:

Machola,

Zemke, Riechert, Mista (46.Bylicki), Jager,

Schmidt, Jandt, Cicek, Juszczak (61. Runge), Stövesand (66.Ciolek),

Trzebiatowski,

Tore: 0:1 Schmidt, 0:2, 0:3 Jandt;

weiterlesen ...

Fohlen Fußballschule - ein Riesenerfolg !

Fohlen Fußballschule - ein Riesenerfolg !

in der letzten Ferienwoche veranstalteten Borussia Mönchengladbach und der Torgelower FC Greif e. V. gemeinsam ein Sommercamp mit der Fußballschule des Bundesligisten.

Von Montag bis Donnerstag lernten 60 Kinder aus 13 Vereinen die Fußballtechniken so professionell, wie auch am Nachwuchsleistungszentrum in Mönchengladbach trainiert wird.

Das Team von Norman Wittekopf (U16 Bundesligatrainer) eroberte von Anfang an die Herzen der Kinder und Eltern, die Begeisterung hielt auch bei großer Sommerhitze und anstrengenden Trainingseinheiten bis zur letzten Minute an.

Der FC Greif und die Stadt Torgelow sorgten mit der Rundumverpflegung und einer topgepflegten Stadionanlage für die passende Logistik.

Die Gladbacher Profis statteten nicht nur die Teilnehmer großzügig mit Bekleidung, Fußbällen und Fanartikeln aus, sondern führten auch für die Nachwuchstrainer der Region eine kostenlose Schulung zu Technik- und Taktikfragen durch.

Es wurde eine Vertiefung der Partnerschaft zwischen Borussia Mönchengladbach und dem Torgelower FC Greif verabredet.

Unter dem Jubel der Teilnehmer verkündete Norman Wittekopf, dass es im nächsten Sommer definitiv zu einer Fortsetzung der Fußballschule in Torgelow kommt.

weiterlesen ...

TFC Greif - Brieselang 3:0 !

TFC Greif - Brieselang 3:0 !

Den ersten Heimsieg der noch jungen Oberligasaison fuhren die Greifen mit einem verdienten 3:0 - Erfolg gegen den SV G/W Brieselang ein. Gäbe es ein "Man of the Match", würde dieses Lob wohl besonders auf Greife Kürsat Cicek zutreffen. In seinem ersten Spiel für den TFC erzielte er gleich zwei Treffer und auch sonst verzückte der erst 18-Jährige doch einige Male mit seiner Spielweise die 210 Zuschauer, bekam bei seiner Auswechselung einen herzhaften Applaus vom Publikum.

Die Ausgangslage war klar. Die Gäste aus Brandenburg wollten ihren Negativtrend stoppen, die Greifen den ersten Heimsieg. Torgelow übernahm die Spielkontrolle, kam aber erst in der 28. Minute durch einen Mista - Kopfball nach Ecke zu einer Torchance. Überhaupt wurde es meist gefährlich vor dem Tor der Gäste wenn schnell über die Aussenbahnen gespielt wurde. So passiert in der 38.Minute über Stövesand,als dessen präzise Eingabe von der rechten Seite Bylicki genau auf den Fuss gespielt wurde. Leider ging der Torabschluss aus Nahdistanz über das Tor. Die Greifen machten jetzt Druck und wollten den Treffer. Kurz darauf wurde Bylicki wieder zentral Richtung Gästetor geschickt. Der herauslaufende Keeper konnte den Ball zwar abwehren, jedoch war Cicek zur Stelle und schlenzte den Ball mit Übersicht ins leere Tor zum 1:0. Jetzt war "Dampf unterm Kessel". Der nächste "Angreif" endete mit Torschuss von Juszczak nach Zuspiel von Nawotke, aber mit einer tollen Parade des Gästekeepers.

Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte dann aber plötzlich den Gästen. Sie stemmten sich gegen eine drohende Niederlage und gingen drauf. In der 52. Minute konnte die Abwehr um Kapitän Riechert gerade noch in einem Strafraumgewusel den Ball klären. Im Gegenzug verpasst Bylicki ganz knapp eine Juszczak-Flanke von rechts, weckte damit zumindest seine Mitspieler auf. Kurz darauf traf dann ein Torschuss von Juszczak aus halbrechter Strafraumposition leider nur den Pfosten.

Das 2:0 erzielte dann wieder Cicek in der 69.Spielminute. Sein Distanzschuss aus 22 Metern wurde leicht abgefälscht, zappelte dann unhaltbar im Gästetor. Es folgte Riesen-Jubel bei den Greifen und ja, diese Geschichten schreibt eben nur der Fußball. Da macht der "Kürschi" in seinem ersten Spiel gleich zwei Buden...und nachdem dann einige Wechsel vollzogen wurden hatte Cicek noch eine Torchance, scheiterte am guten Gästetormann Doht.

Die Entscheidung, das 3:0 erzielte der eingewechselte Trzebiatowski in der 77. Minute. Aus zentraler Nahdistanz konnte er Doht beim zweiten Versuch überwinden. Damit war die Partie gelaufen, die Greifen kontrollierten in der restlichen Spielzeit das Geschehen und gingen am Ende als verdienter Sieger vom Platz.

Diesen Schwung gilt es jetzt mitzunehmen für die 2. Pokalrunde am kommenden WE beim Landeskigisten, den TSV Graal-Müritz.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Sobolczyk, Riechert (C), Mista, Jager,

Juszczak (81. Ciolek), Stövesand, Nawotke, Schmidt,

Bylicki (66. Trzebiatowski), Cicek (87.Adamski);

 

Tore: 1:0 ,2:0 Cicek, 3:0 Trzebiatowski;

 

weiterlesen ...

SV Seelow - TFC Greif 0 : 2 !

SV Seelow - TFC Greif  0 : 2 !

Erfolgreich bestritten die Greifen ihr Auswärtsspiel in Seelow vor 240 Zuschauern. An einem schwülen Sommerabend begannen jedoch die Gastgeber äußerst druckvoll und überraschten die Greifen mächtig. Die Grzegorczyk-Schützlinge kamen überhaupt nicht ins Spielen, konnten mit Mühe die Angriffswellen verteidigen.

In der 16. Minute bekommen die Greifen noch gerade ein Abwehrbein dazwischen, nachdem der Torschuss auf´s Tor gehämmert wurde. In der Folge kann der Seelower Budzaleck zwei Topchancen nicht verwerten und offenbart damit eine gewisse Abschlußschwäche der Heimelf in diesem Spiel, zum Glück der Greifen. 

Nach einem luftigen Zweikampf zog sich Kapitän Riechert einen Augenbrauencut zu. Die 5-minütige Unterbrechung war wohl sowas wie der Weckruf für die Greifen. Das Trainerteam nahm einige Umstellungen in dieser Phase vor und in der 36.Minute stellte Stövesand mit seinem Konter-Treffer zum 0:1 das Spiel auf den Kopf.

Die Abteilung "Jugend forscht" setzte mit Cicek über Zemke und dem tollen Abschluß von Stöve den sehenswertesten Spielzug der ersten Hälfte und die zu diesem Zeitpunkt glückliche Führung der Greifen. Mit Tempo und Auge erfolgten die Zuspiele und der gute Seelower Keeper Geisler hatte bei dem Torschuss keine Chance.

Die Spielanteile verlagerten sich dann etwas weg vom Greifentor und die Elf um Kapitän Riechert bekam mehr Stabilität ins Spiel. Kurz vor der Pause vergab die Heimelf noch eine Riesenmöglichkeit - wieder kam die Flanke über deren rechten Flügel. Der Kopfball verfehlte aus kurzer Distanz das Tor...

Auch die zweite Hälfte forderte den Greifen alles ab, es folgte eine kämpferische Leistung um jeden Zentimeter Rasen. Seelow hatte nach wie vor mehr Ballbesitz - es war lange nicht vorbei ! Beide Mannschaften gingen kräftemäßig ans Limit, wobei die Heimelf frischer und spritziger wirkte. Die Konsequenz daraus waren viele unnötige Foulspiele der Greifen und die damit verbundenen Standardsituationen. Die allerdings vergab Seelow kläglich. Gefährlich wurde es immer über die ihre rechte Angriffseite. So auch in der 64. Spielminute, als Kruber unbedrängt in den Strafraum der Greifen eindringt. Kaczmarczyk rechnet mit einer Flanke und war schon geschlagen als der Torschuss dann doch aus spitzem Winkel direkt auf´s Tor ging... aber zum Glück an den Pfosten und raus, oh man.

Jetzt begann das letzte Aufbäumen der Seelower und die entscheidende Spielphase. Bis zur 80.Minute vergaben sie noch zwei Topchancen, die letzten 10 Minuten gehörten dann den Greifen. Endlich nutzten sie wieder den Raum und kamen zu Großchancen. Zuerst kam Stövesand aussichtsreich aus kurzer Distanz zum Abschluß, den konnte jedoch Geisler meisterhaft parieren. Dann bekam Bylicki einen Ball durchgesteckt und lief allein auf Geisler zu - auch diesmal spitzelt der Seelower Tormann die Kugel weg und hält sein Team im Spiel.

Die Entscheidung folgte dann in der Nachspielzeit bei sommerlichen Wolkenbruch. Von den Rängen konnte man nur noch aufgrund des Starkregens den Jubel der Greifen sehen. Nawotke setzte mit seiner Klasse und einer Einzelaktion das 0:2, umkurvte zuvor die gegnerische Abwehr einschließlich Tormann, machte damit den "Dreier" der Greifen klar. Grenzenloser Jubel bei den Greifen nach einem richtig hartem Stück Arbeit - Glückwunsch Männer !!

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Zemke (55. Trzebiatowski), Riechert (C), Mista, Jager,

Sobolczyk, Schmidt, Nawotke, Cicek (75.Ciolek),

Stövesand, Bylicki (90. Runge),

 

Tore: 0:1 Stövesand, 0:2 Nawotke;

 

 

 

 

 

 

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren