- Freigegeben in Aktuelles
- Schreiben Sie den ersten Kommentar!
- Gelesen: 1983 mal
2:0 Heimsieg gegen Charlottenburger Hertha !
2:0 Heimsieg gegen Charlottenburger Hertha !
2:0 Heimsieg gegen Charlottenburger Hertha !
Hertha 03 Zehlendorf - TFC Greif 1: 0 !
Die Auswärtsaufgabe bei Hertha Zehlendorf lösten die Greifen eigentlich ordentlich, musste doch die gesamte Abwehr ersetzt werden. Erstaunlich harmlos begann der Gastgeber das Spiel. Die ersten guten Aktionen hatte Greif. Stövesand und Juszczak fehlten bei ihren aussichtsreichen Abschlüssen das Zielwasser, was sich auch leider durch das gesamte Spiel zog. Die größte Chance in der 19. Minute - nach Zuspiel von Nawotke verfehlte Ciceks Abschluss knapp das Tor. Kurz darauf übersah der Unparteiische ein klares Handspiel eines Herthaners im Strafraum.
Der Gegenzug brachte dann das spielentscheidende Tor. Der blitzsaubere Konter der Hertha wurde fehlerhaft verteidigt und zudem toll abgeschlossen - keine Chance für Kaczmarczyk an den platzierten Distanzschuss heranzukommen. Somit war das 1:0 besiegelt mit der ersten Chance der Gastgeber. In der 35. Minute wurde es nochmal gefährlich vor dem Torgelower Kasten nachdem Kaczmarczyk einen Ball unterlief. Die folgende Ecke produzierte einen gefährlichen Kopfball durch Huke, der knapp am Pfosten vorbei ging. Ansonsten war der bullige Stürmer gut aufgehoben in der neu formierten Abwehr um Schmidt und Sobolczyk. Kurz vor der Pause wurde dann noch Bylicki derb gefoult und musste verletzt das Feld verlassen. Für ihn kam Wojach ins Spiel.
Im zweiten Abschnitt dominierten die Greifen noch deutlicher das Spiel, arbeiteten wirklich intensiv Richtung Ausgleich. Die Hertha bekam noch einen Riesen, als Schmidt einen Fehlpass unterlief und Kaczmarczyk den folgenden Torschuss parieren konnte. Dann bekam Ciolek in der 60.Minute die große Tormöglichkeit. Eine verlängerte Ecke landete genau vor seinen Füßen, sein Torschuss trudelte entlang der Torlinie aber halt nicht ins Tor sondern ins Aus...
Es blieb dabei, die Greifen lieferten eine enorme Laufleistung, glaubten an sich, aber am Ende fehlte die Präzision und vielleicht auch die Kraft beim Abschluss. Gesteigert wurde das Bestreben zusätzlich in der Schlussphase aufgrund einer gelb/roten Karte für die Hertha. Ein Treffer fiel jedoch nicht mehr, es blieb bei dieser knappen Niederlage.
Die Trainerstimmen zum Spiel findet ihr auf unserer Homepage im "Greif TV".
Greif spielte mit:
Kaczmarczyk,
Galoch, Schmidt, Sobolczyk, Nawotke (C),
Cicek, Ciolek (82. Runge), Trzebiatowski,Juszczak,
Stövesand, Bylicki ( 37. Wojach),
TFC Greif - TB Berlin 1:1 !
Mit Tennis Borussia Berlin um Trainer Thomas Brdaric war der erste Titelfavorit in der Gießerei Arena zu Gast. 255 Zuschauer kamen zu dem Topspiel, welches es jedenfalls nach der Halbzeit wurde.
Zu Beginn dominierte der Gast das Spiel, die Greifen kamen überhaupt nicht "in die Pötte". So konnte Kaczmarczyk in der 32. Minute mit einer tollen Fußabwehr gerade noch den Gegentreffer verhindern, war er dann kurz darauf beim fälligen Strafstoß chancenlos. Matt verwandelt den Elfmeter sicher zum 0:1, nachdem Jager seinen Mitspieler im Strafraum zu Fall brachte.
Nach der Halbzeitpause brachte eine andere taktische Ausrichtung wieder ordentlich Schwung in das Spiel der Hausherren. Schmidt kam für Bylicki und Stövesand ging in die Spitze, sorgte bei TeBe sichtlich für Unruhe. Die Gäste verloren jetzt völlig den Faden. Die größte Chance der Greifen dann in 68. Minute, als Stövesand allein auf den starken Gästekeeper Flauder zulief. Mit einer reflexartigen Fußabwehr parierte er die Topmöglichkeit, machte eine tolle Partie. Ansonsten fielen die Gäste jetzt durch einige gelben Karten auf in einer hervorragenden Spielleitung durch Sandra Stolz.
Die Greifen waren jetzt am Drücker. Immer gute Ideen und Pässe von Nawotke fanden jetzt auch die Mitspieler. So auch in der 78.Minute auf Juszczak, der den Ball Höhe linker Eckfahne zugespielt kam und von der Grundlinie mit dem Außenrist in der Strafraum schlenzte. Die Flanke landete genau auf dem Kopf Galoch, der den Ball unhaltbar zum umjubelten 1:1 Ausgleich einnetzte.
Jetzt wurde es ein offener Schlagabtausch. Das Ergebnis für Berlin viel zu wenig, setzte nochmal Kräfte frei. In der 83. Minute krachte dann ein satter Torschuss an die Querlatte des Greifengehäuses. Im direkten Gegenzug hatte Daniel Nawotke nach einem tollen Spielzug die Entscheidung auf dem Fuß. Unglaublich wie Flauder seinen perfekten Torschuss noch aus dem Winkel holte..
Am Ende war es somit ein gerechtes Unentschieden mit zwei unterschiedlichen Hälften ... und natürlich einem wichtigen Punkt für den TFC Greif.
Greif spielte mit:
Kaczmarczyk,
Zemke, Riechert (C), Sobolczyk, Jager,
Juszczak, Nawotke, Stövesand, Cicek (77.Ciolek),
Bylicki (46.Schmidt),Galoch (90. Runge),
Tor für Greif: 1:1 Galoch (78.);
FC Hansa II - TFC Greif 3:0 !
Eine bittere Niederlage mussten die Greifen bei der Hansa-Reserve einstecken. Obgleich man den Grzegorczyk-Schützlingen keinen Vorwurf machen kann lief heut alles schief.
Der TFC begann wie die Feuerwehr und dominierte den Gastgeber nach Belieben. Ein Zuspiel von Juszczak nimmt Bylicki mit vollem Risiko und schießt Gegner und die Torlatte an. Der folgende Eckball fällt Jager genau vor die Füße, aber auch er spielt den Ball etwas überrascht über´s Tor. Dann in der 15. Minute kommt Jager wieder völlig frei aus Nahdistanz zum Schuss ...Latte und rüber.
In der 19.Spielminute dezimierten sich die Greifen auch noch - Jandt wollte einen Ausrutscher seines Mitspielers Riechert ausbügeln und kommt einen Tick zu spät in den Zweikampf. Obgleich der "letzte Mann" noch gut 30 Meter vom Tor entfernt bestrafte der Unparteiische dieses Allerweltsfoul überhart mit "Rot" und lenkte das Spiel somit in die andere Richtung.
Die erste Chance der Gastgeber dann in der 30.Minute durch einen tollen Freistoß von Grube, dem aber eine ebenso tolle Parade von Kaczmarczyk folgte. Die Greifen blieben trotzdem gefährlich und hatten weiter gute Tormöglichkeiten durch Bylicki, Juszczak und Nawotke - doch es kam nichts Zählbares heraus...
In der 40. Minute dann wieder ein Dämpfer für den TFC - Cicek wird im Strafraumdribbling von den Beinen geholt, doch der Pfiff blieb aus und es kam noch schlimmer. Kurz vor der Pause schlug der Gastgeber mit zwei gut herausgespielten Konter zu. Innerhalb von 2 Minuten erzielten Sie eine 2:0 Führung zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
Die Greifen gaben nicht auf und zeigten trotzdem eine gute Leistung in der 2. Hälfte. In der 57. Minute hatte Riechert den Anschlusstreffer auf dem Schlappen - seinen platzierten Distanzschuss parierte der Rostocker Tormann mit einem Hechtsprung ins Eck. Die Reserve des FC Hansa verwaltete die Führung schmeichelhaft und bekamen dann natürlich in der 84. Minute einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, der eher wie ein Stürmerfoul aussah. Aber gut, es passte ins Spiel und Grube verwandelt den Strafstoß zum 3:0 Endstand.
Also ein Tag zum Vergessen für die Greifen. Positiv waren zumindest die ersten Spielminuten von Galoch nach seiner Verletzungspause. Es gilt den Blick nach vorn, auf das nächste Heimspiel gegen TeBe zu richten.
Greif spielte mit :
Kaczmarczyk,
Zemke (60. Stövesand), Riechert (C), Jandt, Jager,
Cicek, Juszczak, Ciolek (46.Galoch), Sobolczyk,
Bylicki, Nawotke (84.Runge);