SV Seelow - TFC Greif 0 : 2 !
SV Seelow - TFC Greif 0 : 2 !
Erfolgreich bestritten die Greifen ihr Auswärtsspiel in Seelow vor 240 Zuschauern. An einem schwülen Sommerabend begannen jedoch die Gastgeber äußerst druckvoll und überraschten die Greifen mächtig. Die Grzegorczyk-Schützlinge kamen überhaupt nicht ins Spielen, konnten mit Mühe die Angriffswellen verteidigen.
In der 16. Minute bekommen die Greifen noch gerade ein Abwehrbein dazwischen, nachdem der Torschuss auf´s Tor gehämmert wurde. In der Folge kann der Seelower Budzaleck zwei Topchancen nicht verwerten und offenbart damit eine gewisse Abschlußschwäche der Heimelf in diesem Spiel, zum Glück der Greifen.
Nach einem luftigen Zweikampf zog sich Kapitän Riechert einen Augenbrauencut zu. Die 5-minütige Unterbrechung war wohl sowas wie der Weckruf für die Greifen. Das Trainerteam nahm einige Umstellungen in dieser Phase vor und in der 36.Minute stellte Stövesand mit seinem Konter-Treffer zum 0:1 das Spiel auf den Kopf.
Die Abteilung "Jugend forscht" setzte mit Cicek über Zemke und dem tollen Abschluß von Stöve den sehenswertesten Spielzug der ersten Hälfte und die zu diesem Zeitpunkt glückliche Führung der Greifen. Mit Tempo und Auge erfolgten die Zuspiele und der gute Seelower Keeper Geisler hatte bei dem Torschuss keine Chance.
Die Spielanteile verlagerten sich dann etwas weg vom Greifentor und die Elf um Kapitän Riechert bekam mehr Stabilität ins Spiel. Kurz vor der Pause vergab die Heimelf noch eine Riesenmöglichkeit - wieder kam die Flanke über deren rechten Flügel. Der Kopfball verfehlte aus kurzer Distanz das Tor...
Auch die zweite Hälfte forderte den Greifen alles ab, es folgte eine kämpferische Leistung um jeden Zentimeter Rasen. Seelow hatte nach wie vor mehr Ballbesitz - es war lange nicht vorbei ! Beide Mannschaften gingen kräftemäßig ans Limit, wobei die Heimelf frischer und spritziger wirkte. Die Konsequenz daraus waren viele unnötige Foulspiele der Greifen und die damit verbundenen Standardsituationen. Die allerdings vergab Seelow kläglich. Gefährlich wurde es immer über die ihre rechte Angriffseite. So auch in der 64. Spielminute, als Kruber unbedrängt in den Strafraum der Greifen eindringt. Kaczmarczyk rechnet mit einer Flanke und war schon geschlagen als der Torschuss dann doch aus spitzem Winkel direkt auf´s Tor ging... aber zum Glück an den Pfosten und raus, oh man.
Jetzt begann das letzte Aufbäumen der Seelower und die entscheidende Spielphase. Bis zur 80.Minute vergaben sie noch zwei Topchancen, die letzten 10 Minuten gehörten dann den Greifen. Endlich nutzten sie wieder den Raum und kamen zu Großchancen. Zuerst kam Stövesand aussichtsreich aus kurzer Distanz zum Abschluß, den konnte jedoch Geisler meisterhaft parieren. Dann bekam Bylicki einen Ball durchgesteckt und lief allein auf Geisler zu - auch diesmal spitzelt der Seelower Tormann die Kugel weg und hält sein Team im Spiel.
Die Entscheidung folgte dann in der Nachspielzeit bei sommerlichen Wolkenbruch. Von den Rängen konnte man nur noch aufgrund des Starkregens den Jubel der Greifen sehen. Nawotke setzte mit seiner Klasse und einer Einzelaktion das 0:2, umkurvte zuvor die gegnerische Abwehr einschließlich Tormann, machte damit den "Dreier" der Greifen klar. Grenzenloser Jubel bei den Greifen nach einem richtig hartem Stück Arbeit - Glückwunsch Männer !!
Greif spielte mit:
Kaczmarczyk,
Zemke (55. Trzebiatowski), Riechert (C), Mista, Jager,
Sobolczyk, Schmidt, Nawotke, Cicek (75.Ciolek),
Stövesand, Bylicki (90. Runge),
Tore: 0:1 Stövesand, 0:2 Nawotke;
Bildergalerie
http://web870.server.inventmedia.de/website/newsarchiv/2-aktuelles/sv-seelow-tfc-greif-0-2#sigProIde74f14e21c