Menu
A+ A A-

Ostergeschenk: F-Junioren mit neuen Shirts ausgestattet

Der Osterhase ließ auch ein kleines Präsent für unsere jüngsten Kicker in Torgelow zurück. 

Unsere F-Junioren wurden mit neuen modernen Aufwärmshirts von Adidas ausgestattet, dabei bekam jedes Kind ein individuelles Shirt mit eigenem Namen auf dem Rücken.

Wir bedanken uns bei den Firmen "ME-LE Imobilien" und "Weingut Klaus Hilz aus Dirmstein", die unsere neuen T-Shirts finanzierten.  

Unsere Greifen nahmen das Geschenk mit Freude an und strahlten dabei im ganzen Gesicht. 

weiterlesen ...

Greifen sammeln die Ostereier ein !

Greifen sammeln die Ostereier ein !

Der TFC löst die Plichtaufgaben zu Ostern souverän. 0:4 in Boizenburg und 0:6 in Stralsund gewannen die Greifen die Punktspiele.

Heute zu Gast beim FC Pommern kontrollierte Greif das Geschehen. Erste Chancen vergaben Juszczak und Stövesand noch als dann mit einem direkt verwandelten Freistoß der Torreigen begann. In der 32. Minute versenkte Juszczak aus halblinker Position an der Strafraumgrenze den Ball perfekt im Tordreiangel zum 0:1. Kurze Zeit später vollendete Stövesand die tolle Vorarbeit von Nawotke nach dessen Zuspiel zum nächsten Treffer. Die Heimelf versuchte mitzuspielen und verschaffte den Greifen damit Räume. Das aggressive Zweikampfverhalten bekamen die Greifen schnell "in Griff" mit schnellem, klugen Passspiel.

Nach der Pause steckte Kühl zentral auf Nawotke durch, der den Tormann ausguckte und auf 0:3 stellte. Eine weitere Juszczak-Flanke nutzte Kühl per Kopfball zum 0:4. In der 72. Minute duplizierte Juszczak den Freistoß aus der ersten Hälfte und erhöhte verdient auf 0:5. Den Schlusspunkt zum 0:6 setzte Nawotke. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld hinter die Abwehr verfehlte der herauslaufende Tormann und Nawotke köpfte den verdienten 0:6 Endstand ein.

Die Greifen spielten aus einem Guss. Fehlende Spieler wie Bylicki oder Mista wurden hervorragend kompensiert - weiter so. Mit dem Güstrower SC kommt schließlich ein anderes Kaliber am kommenden Samstag in die Gießerei Arena.

Tore für Greif:

0:1, Juszczak, 0:2 Stövesand, 0:3 Nawotke, 0:4 Kühl, 0:5 Juszczak, 0:6 Nawotke;

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Jager, (78. Rachwalski), Riechert (C), Jandt, Tiede,

Galoch (67. Ciolek), Juszczak, Schmidt, Kühl,

Nawotke, Stövesand (73. Runge),

weiterlesen ...

TFC Greif - Grimmen 4:0 !

Foto: Dennis Kühl

TFC Greif - Grimmen 4:0 !

Die Greifen wurden den Erwartungen gerecht und bezwangen die Gäste aus Grimmen - kontrollierten den Gegner nach Belieben. Wobei das Spiel ein "Kuriosum" bot, was viele Fussballfans noch nicht gesehen. Die Gäste traten ersatzgeschwächt an mit klarer Maßgabe ab einem bestimmten Spielstand durch vorgetäuschte Verletzungen einen Spielabbruch zu erzwingen - unglaublich unsportlich.

Die Greifen erzielten in der 9. Minute das 1:0 durch Johannes Jandt. Nach einer Flanke von Marcin Juszczak von der rechten Seite vollstreckte der Defensivmann der Greifen mit der Innenseite. Kurz darauf vollendet unser Geburtstagskind Dennis Kühl einen tollen Angriff per Kopf ins Tor - jedoch stand er knapp im Abseits. Ein Traumtor zum 2:0 erzielte dann Marcin Juszczak in der 19.Minute. Er zog von der Aussenbahn zur Mitte. Seinem satten Torabschluss konnte der Gästekeeper nur hinterherschauen - es schlug präzise ein.

Der GSV fand nicht statt, versuchte es nur mit "Kick and Rush" jedoch kamen die Bälle umgehend zurück. Kurz vor der Pause boten die Greifen eine weitere tolle Freistoßvariante, doch die Vorlage von Patryk Galoch fand keinen Abnehmer.

Im 2. Abschnitt erzielte Toni Schmidt nach einem Eckball per Kopf das 3:0 und machte alles klar. Der Druck der Greifen erhöhte sich nochmals und es rollten einige Angriffe auf die GSV-Abwehr zu. Spätestens als sich ein Gästespieler ohne Fremdeinwirkung verletzte und nicht ersetzt werden konnte aufgrund fehlender Wechselspieler begann das Debakel des GSV. Es begann das "kollektive Verletzungspech" der Grimmener Sportsmänner - es griff um sich wie ein Virus und in den nächsten Minuten legten sie sich auf den Kunstrasen bis letzendlich dem Schiedsrichter nur der Spielabbruch übrig blieb. Zwischendurch machte sich Dennis Kühl doch noch ein Geburtstagsgeschenk und verwertete eine Galoch-Flanke per Kopfball zum 4:0.

Die 110 Zuschauer waren enttäuschst von der offensichtlichen Unsportlichkeit der Gäste. Bezeichnend schoß Spielführer Boljahn in der 80.Minute das erste Mal per Freistoß auf´s Greifentor. Nachdem der Ball in den Wald flog, lag auch er verletzt am Boden...Wenigstens hat er sich nach dem Abbruch entschuldigt. Sicher war der GSV an diesem Tag hoffnungslos überfordert, aber es bleibt mit einem solchem Verhalten ein bitterer Beigeschmack und hat nichts mit Verbandsligafussball zu tun. Bleibt zu Hoffen, daß der GSV sich und dem Wettbewerb zukünftig solche Auftritte erspart, b.z.w die Verantwortlichkeit prüft.

Greif spielte mit:

 Kaczmarczyk,

Jager, Riechert (C), Jandt, Galoch,

Kühl, Mista, Schmidt (71. Ciolek), Juszczak,

Stövesand (66. Tiede), Bylicki (71. Nawotke),

 

Tore für Greif: 1:0 Jandt, 2:0 Juszczak, 3:0 Schmidt, 4:0 Kühl; 

weiterlesen ...

C-Junioren weiter mit weißer Weste

 

Die ersten 5 Spiele der Kreismeisterrunde sind absolviert,

unsere C-Jugend liegt mit 5 Siegen und 37:0

Toren sehr gut im Rennen um den Aufstieg zur Landesliga.

Nach holprigen Start ins Frühjahr gegen den FC Insel Usedom (6:0 gewonnen, aber schlecht gespielt)

folgte ein Auswärtsspiel in Kröslin (7:0) mit mangelhafter Chancenverwertung gegen einen

tiefstehenden Gegner. Am vergangenen Samstag gegen Karlshagen (16:0) lief es bedeutend

besser, die Gäste wurde klar dominiert und in dieser Höhe verdient geschlagen. Verbessert waren

insbesondere schnellere Abschlüsse - unsere Jungs versuchten die Angriffe mit Geschwindigkeit

durchzuspielen, bevor der Gegner den Strafraum abdichten konnte.

Nun läuft in der Meisterschaft alles auf einen Zweikampf zwischen dem TFC und Einheit Ueckermünde zu.

Am 22.04. findet das entscheidende Derby in der Gießerei-Arena statt. Uns genügt ein Unentschieden,

um weiter mit 3 Punkten vorn zu liegen. Sollten die Ueckermünder gewinnen, sind wir punktgleich,

dann würde in den restlichen Spielen eine Torejagd die Saison entscheiden, denn auch im

Torverhältnis sind beide Teams momentan fast gleichauf. Es bleibt also spannend!

weiterlesen ...

B-Jugend weiter ungeschlagen

Am Samstag ging es nach Waren. Der Gastgeber stand sehr tief und 
versuchte nach Balleroberung seinen Torjäger in Szene zu setzen. Wir 
konntrollierten das Spiel, waren jedoch nicht in der Lage den 
Abwehrriegel zu knacken. Die Defensive der Greifen stand sicher und ließ 
nur eine Möglichkeit des Gastgebers in Halbzeit eins zu. Mit einem 0:0 
ging es in die Pause. In Halbzeit zwei wurde dann noch druckvoller nach 
vorn gespielt. B.Dachner erzielte in der 47. Minute mit einem 
sehenswerten Treffer die Führung. Waren verlor jetzt zunehmend seine 
Grundordnung und gab uns den Platz zum Spielen. Wir nutzten die uns 
bietenden Möglichkeiten jedoch nicht, um den zweiten Treffer 
nachzulegen. Hatte Waren den Ball erobert, wurde dieser lang nach vorn 
geschlagen. Einmal gelang es ihrem Torjäger an den Innenverteidigern 
vorbei zu kommen und den Ball aufs Tor zu schießen. In dieser Szene 
reagierte unser Torwart glänzend. Statt aufs Tor zu schießen, versuchten 
wir immer nochmal quer zu legen. So blieb es am Ende beim 0:1.

Fazit: Defensiv gut gestanden, nach vorn jedoch zu kompliziert gespielt.

weiterlesen ...

0:4 Auswärtssieg der Greifen beim FC Förderkader !

0:4 Auswärtssieg der Greifen beim FC Förderkader !

Obgleich eines klaren 0:4 Erfolges stellten die Gastgeber die Greifen anfangs vor eine schwere Aufgabe. Mit einer offensiven und unorthodoxen Spielweise überraschte die Malorny-Elf die Greifen und vergaben zu Beginn zwei klare Tormöglichkeiten. Immer wieder schafften sie eine Überzahl in der Hälfte der Greifen. Juszczak erlöste jedoch den TFC in der 25.Minute mit der 0:1 Führung nachdem er aufgrund des unendlichen Raumes freigespielt wurde und einnetzte.

Eine tolle Freistoßvariante von Juszczak unterstrich dann die Qualität der Greifen - Galoch erhöhte völlig freistehend aus zentraler Position auf 0:2.

In der zweiten Hälfte kontrollierte der TFC das Geschehen in jeder Hinsicht trotz massiver Gegenwehr. Toni Schmidt wurde vom Förderkader übersehen und nutzte eiskalt eine Juszczak-Ecke per Kopfball aus spitzem Winkel zum 0:3. Kurze Zeit später steckte Galoch zentral eine Ball auf Bylicki durch ,der jedoch in Gästekeeper Lange in dieser Situation seinen Meister fand. Hubert erhöhte dann in der 68. Minute per Abstauber zum 0:4 und machte alles klar. Kompliment nochmal an den FC FK R. Schneider, auch in der Folge suchten sie unverdrossen den Weg zum Tor und scheiterten letztlich an der Qualität der Greifen, die ihrerseits einige verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren konnten - klasse Spiel vor leider spärlicher Kulisse.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Tiede, Riechert (C), Jandt, Jager,

Galoch, Ciolek (46. Mista), Schmidt (73. Rachwalski), Kühl,

Bylicki, Juszczak,

 Tore für Greif: 0:1 Juszczak, 0:2 Galoch, 0:3 Schmidt, 0:4 Bylicki;

weiterlesen ...

B-Jugend auf Titelkurs



Am Samstag war Rot-Weiß Wolgast zu Gast in der Gießereiarena. Das 
Hinspiel endete 3:3. Dabei verspielten unsere Jungs den Sieg in der 
Nachspielzeit. Beide Teams waren bis Samstag ungeschlagen. Die Greifen 
hatten zwei Punkte Vorsprung in der Tabelle, da Wolgast einmal mehr 
Unendschieden gespielt hat. Wir wollten die Wolgaster nicht ins Spiel 
kommen lassen und die langen Bälle auf ihre drei Spitzen verhindern. 
Unsere Mannschaft spielte aus einer sicheren Abwehr schnell durchs 
Mittelfeld und versuchte zu Abschlüssen zu kommen. Die Wolgaster 
unterbanden unsere Angriffsbemühungen mit starkem Körpereinsatz. In der 
11. Minute konnte K. Wolff im zweiten Versuch den Ball im Tor 
unterbringen. Kurz darauf verletzte sich einer unserer 
Innenverteidiger. Somit wurde die Hintermannschaft umgebaut. Nach einem 
Eckball köpfte P. Kämper den Ball zum 2:0 ein. Zehn Minuten später 
erzielte B. Dachner dann sogar das 3:0. Mit diesem Vorsprung wurden die 
Seiten gewechselt. In Halbzeit zwei wollten die Wolgaster das Spiel 
drehen. Unsere Jungs arbeiteten defensiv sehr gut und nutzten die sich 
bietenden Räume zu kontern. Leider verletzte sich auch unser zweiter 
Innenveteidiger und somit stellten wir erneut um. In diesem Spiel waren 
die Umstellungen jedoch kein Problem, da sich alle Spieler an die 
Vorgaben der Trainer hielten. Wir erzielten zum richtigen Zeitpunkt in 
Minute 53 und 71 die Treffer zum 5:0 Endstand. Beide Treffer erzielte K. 
Flasza. M. Petzel war dabei der Vorbereiter. Am Ende ein auch in dieser 
Höhe verdienter Sieg, da unsere Greifen im Abschluss viel effektiver 
waren als in den vergangenen Spielen. Unsere Mannschaft ließ den Gästen 
kaum eine Möglichkeit, um einen Treffer zu erzielen.

Fazit: Eine starke Mannschaftsleistung Somit bleiben wir weiter 
ungeschlagen und haben 5 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren