Menu
A+ A A-

C-Jugend im Soll

Im letzten Hinrundenspiel der Landesliga fuhren unsere C-Junioren am vergangenen Sonntag in Röbel den dritten Auswärtssieg ein und überwintern als Siebenter auf einem Nichtabstiegsplatz.

Wir stellen das jüngste Team der Liga, weil in unsere Mannschaft 6 D-Jugendliche integriert sind.

Klares Ziel in unserer ersten Großfeldsaison ist der Klassenerhalt, und da befinden wir uns sowohl fußballerisch als auch von den Ergebnissen her auf einem guten Weg

Von Vorteil ist, dass die Jugendlichen auch in der nächsten Saison nahezu unverändert zusammen spielen werden und dann als erfahrenes und körperlich gewachsenes Team weiter oben angreifen können.

Momentan fehlt es noch an konsequenten Abschlüssen und Schussstärke, trotz vieler herausgespielter Chancen erzielen wir nur durchschnittlich 1 Tor pro Spiel – daran wird bis zum Rückrundenauftakt im März gearbeitet.

 

Jetzt steht eine intensive Hallensaison an, wir nehmen ab Januar an 5 – 6 Turnieren teil, wo alle 17 Spieler des Kaders ausgiebig zum Einsatz kommen werden.

weiterlesen ...

TFC Greif - FC Strausberg 2:4 !

TFC Greif - FC Strausberg 2:4 !

Im letzten Heimspiel der Hinrunde blieben die Greifen leider ohne Punkte. Obgleich einer ansprechenden Leistung machten die Grzegorczyk-Schützlinge zu viele Fehler, die der Gegner vom FC Strausberg eiskalt bestrafte.

Die Greifen begannen das Spiel sehr engagiert, erspielten sich immer wieder gute Torchancen. Es fehlte die Präzision bei den Torabschlüssen wie auch bei einigen Standardsituationen. Die 0:1 Führung jedoch erzielten die Gäste in der 27. Minute. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau der Greifen bestrafte Angerhöfer den Ballverlust eiskalt. Im Gegenzug vergab vergleichsweise der TFC eine Riesenchance - Mista setzte einen Kopfball nach Ecke nur Zentimeter über die Torlatte. Nur kurz darauf tauchten die Gäste wieder gefährlich vor dem Tor der Greifen auf, doch der Schuss trudelte am langen Pfosten vorbei.

Im zweiten Abschnitt ähnliches Bild - Greifenpower führt zu klaren Tormöglichkeiten für Juszczak oder Nawotke, die Tore macht aber der Gegner...

Einen harmlosen langen Ball lässt Kaczmarczyk unverständlich gewähren, dabei übersah er wohl Günaydin am langen Pfosten. Der sagte "Danke" , schob ein zum 0:2. Gleich darauf folgte das 0:3 per Konter allerdings aus vermeintlicher Abseitsposition der Gäste.

Es half nichts, die Spielleitung glänzte jetzt ebenso mit Fehlern wie auch die Greifen. Die Gäste aus Strausberg bekamen reichlich Geschenke zur Adventszeit. In einem zerfahren Spiel zeigte Torgelow trotzdem Moral und glaubte weiter an eine Wende im Spiel. Und tatsächlich stand es plötzlich 2:3 nachdem Bylicki zweimal zur Stelle war und vollstreckte - Wahnsinn. Jetzt waren es noch gut 5 Minuten ... doch dann wieder ein Schnitzer. Tormann Kaczmarczyk geht unnötig ins Dribbling und verliert ...Istvanic sagt nochmal " Danke" und machte die 3 Punkte für Strausberg klar, wie bitter.

Bitter auch die angespannte Personalsituation bei den Greifen aufgrund der verletzten und angeschlagenen Spieler, denen wir an dieser Stelle beste Genesung wünschen.Es wird eine große Herausforderung für das Team hinsichtlich der nächtsen Aufgabe am kommenden WE beim FC Meckl. Schwerin.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Jager (22. Cicek), Riechert, Mista, Sobolczyk,

Juszczak (Adamski), Schmidt, Galoch (90. Puchniarski), Nawotke,

Bylicki, Stövesand,

Tore für Greif: 1:3 und 2:3 Bylicki;

weiterlesen ...

A-Jugend siegt für Uwe Trottnow!!!

Vor dem Heimspiel gegen Kickers JUS wurde das Bild der aktuellen 
A-Jugend erstellt.Die Mannschaft freute sich besonders über den Besuch 
von Uwe Trottnow, der nach langer Krankheit wieder sein Team spielen 
sehen konnte. Die Jungs versprachen ihm einen Sieg und hielten Wort. Am 
Ende des Spiels stand ein 10:2 auf dem Spielberichtsbogen. Wir wünschen 
Uwe alles Gute und eine baldige Rückkehr auf den Trainingsplatz.

weiterlesen ...

TFC Greif - 1.FC Frankfurt 4:2 !

TFC Greif - 1.FC Frankfurt 4:2 !

Nachdem unsere Greifen letzte Woche im Pokal ins Viertelfinale eingezogen sind und dort auf den 1.FC Neubrandenburg 04 treffen, fanden sie auch im Punktspielbetrieb wieder die Erfolgsspur, und wie. In einer bärenstarken 1. Halbzeit wurden die Gäste aus Frankfurt vor 100 Zuschauern schwindelig gespielt. Bereits zur Pause führte der TFC mit 4:0 und erfreulich dabei 2 Treffer von Hubert Bylicki, der endlich wieder Tore schießt. Den ersten Treffer legte Cicek uneigennützig in der 18. Spielminute auf. In der Folge wurden die Gäste immer wieder in die eigene Hälfte gepresst und auch die Zweikampfbilanz war eindeutig zu Gunsten der Hausherren.

Bevor Bylicki in der 38. Minute eine Galoch-Flanke zum 2:0 versenkte, setzte er zuvor 2 Kopfbälle ans Aluminium. Kurz darauf nutzte Stövesand einen Patzer der verunsicherten Gäste und erzielte das 3:0. Damit nicht genug, kurz vor der Pause überraschten die Greifen mit einer Freistoßvariante. Galoch kam aus 8 Metern zentral völlig frei zum Torschuss der jedoch abprallte. Den "zweiten Ball" drückte Routinier Mista über die Linie zum 4:0 - Donnerwetter, was ein Feuerwerk der Greifen. Mit diesem Ergebnis waren die Gäste zum Kabinengang noch gut bedient.

Sie nutzten mit Wiederanpfiff ihr komplettes Auswechselkontingent, brachten 3 neue Spieler. Das Geschehen änderte sich dadurch nicht. Torgelow ließ weitere Chancen aus, die größte in der 68. Minute als der Gästekeeper einen Kopfball von Toni Schmidt gerade noch über´s Tor lenken konnte. Dann schalteten die Greifen 2 Gänge zurück und ermöglichte den Gästen noch etwas Ergebniskosmetik. Kurz vor dem Ende verkürzte Frankfurt noch auf 4:2. Mit Dominik Puchniarski erhielt ein weiterer "Junggreife" aus dem eigenen Nachwuchs eine ersten Einsatzminuten in der Oberliga.

Damit konnten die Greifen vor dem kommenden spielfreien Wochenende wichtige Punkte sammeln und direkte Konkurrenten auf Distanz halten.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Jager, Riechert (C), Mista (58. Juszczak), Sobolczyk,

Galoch, Schmidt, Stövesand, Cicek (76. Puchnarski),

Nawotke, Bylicki (Adamski);

Tore: 1:0 u. 2:0 Bylicki, 3:0 Stövesand, 4:0 Mista;

 

weiterlesen ...

A-Jugend erhält neue Regenjacken

Am Donnerstag konnten die A-Jugendspieler ihre neuen Regenjacken in 
Empfang nehmen. Autohaus Ford Radtke Mitarbeiterin Kesrin Radtke übergab 
unserem Torhüter die neuen Jacken. Damit sind die Spieler gegen Wind und 
Wasser geschützt.

Der Torgelower FC Greif bedankt sich herzlich beim Autohaus Radtke und 
den Eltern der A-Jugendspieler für die Anschaffung der Regenjacken.

Die A-Jugend spielt in der Landesliga Staffel II und steht momentan auf 
Tabellenplatz 2. Es wurden fünf Siege und ein Unendschieden erzielt. Im 
Pokal hat man die nächste Runde erreicht und spielt am 9.12. 17 gegen 
den Verbandsligisten SV Hafen Rostock. Die Mannschaft setzt sich aus 
Spielern der Jahrgänge 2000-2001 zusammen. Ein Großteil der Mannschaft 
spiel seit neun Jahren für den TFC. Betreut wird das Team von R.Justin, 
T. Wegener und U. Trottnow.

weiterlesen ...

TFC E1 - Einheit Straßburg / Sieg im letzten Pflichtspiel 2017

Heute war die Eintracht aus Straßburg zu Gast und wir hatten uns viel vorgenommen. Nach anfänglichem, offenen Schlagabtausch gingen wir dann nach 6 Minuten mit 1:0 in Führung. Danach folgte schnell das 2:0. In Minute 17 wurden wir durch einen kleinen Fehler bestraft und kassierten prompt das 2:1. Wir fingen uns schnell und konnten bis zur Pause mit schönem Fußball bei schlechtem Wetten bis auf 5:1 erhöhen. Da soll noch zu erwähnen sein, dass es in der 1. Spielhälfte eine Spielunterbrechung gab, da wir einem Hagelschauer zum Opfer fielen und für 15 Minuten Unterbrechung in die Kabine flohen. Hoch motiviert ging es in die 2. Hälfte. Jetzt ließen wir die Straßburger nicht mehr zum Zuge kommen und störten sie bei jedem Spielaufbau. Dadurch gelangen uns viele Konter. Bis zum Abpfiff konnten wir insgesamt 7 Tore auf unserem Konto markieren.

Fazit: Starkes letztes Heimspiel vor der Winterpause und dem Wetter getrotzt.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich, Linus Krause, Jules Budde(4), Fabian Wenzel(2), Rick Barholz(1) und Jonas Kraus.

weiterlesen ...

Greifen überwintern im MV-Pokal !

Foto: Kevin Riechert  (Quelle A.Bünning),

Greifen überwintern im MV-Pokal !

Mit einem glanzlosen 0:2 Erfolg beim SV Pastow ziehen die Greifen das Ticket für das Viertelfinale im MV-Pokal. Mehr konnte man aber auch nicht erwarten auf dem Mini-Kunstrasenplatz wo zudem der starke Wind mitspielte. Zumal lieferten die Greifen zuletzt in der Oberliga tollen Fussball jedoch ohne Punkte. Somit sollte einfach nur ein Sieg her, egal wie.

Der TFC Greif übernahm das Spiel, die Heimelf störte aggressiv und spielte bei Ballgewinn zumeist hohe, lange Bälle vor´s Tor. Im Mix mit dem besagten Spielfeld kam am Ende leider nur der selbsternannte "Dorf-Fußball de luxe" des SV Pastow heraus - ein unansehnliches Spiel. Möglicherweise sollte man dort zukünftig 8 gegen 8 spielen oder so.

In der 20. Minute dringt Nick Stövesand nach tollem Zuspiel in den gegnerischen Strafraum ein und kann nur durch ein Pastower Bein gestoppt werden. Den fälligen Foulelfmeter versenkte Kevin Riechert platziert zur 0:1 Führung und ließ Torgelow jubeln.

Am Spiel änderte es danach wenig, Pastow hatte einige Eckbälle kurz vor der Pause ohne große Torgefahr. Das letzte Highlight im ersten Abschnitt gehörte den Greifen. Mista stand nach Zuspiel von Galoch plötzlich allein vorm gegnerischen Tormann, aber aus vollem Lauf ging sein Volley-Schuss knapp daneben.

In der 48.Minute hatte der Gastgeber die größte Möglichkeit. In der Folge eines Konter lenkte Kaczmarczyk den satten Torschuss gerade noch über die Latte. Jetzt wurde das Spiel hektischer da der gesamte Pastower Anhang ständig das gute Schiedsrichtergespann provozierte und es als probates Mittel ansah. 4 gelbe und 1 rote Karte für Pastow untermauern diese Idee.

Etliche Abseitsstellungen der Pastower wurden reklamiert. Ein Abseitstor gipfelte am Ende zu recht in einem Platzverweis. Die Greifen zeigten sich in dieser Situation wesentliche erfahrener, blieben cool. Ein Freistoß von Juszczak bugsierte Galoch mit einem satten Pfund auf´s Tor aber der Schuss wurde pariert. Der TFC hatte mit zunehmender Spieldauer einige gute Kontermöglichkeiten, spielte sie aber inkonsequent zu Ende.

Die Entscheidung fiel erst in der Nachspielzeit. Ein klares Handspiel von Pastow im eigenen Strafraum ergab einen weiteren Strafstoß, den wiederum Kapitän Riechert platziert versenkte zum verdienten 0:2 Endstand, pünktlich zum Abpfiff.

Glückwunsch den Greifen für den Einzug ins Viertelfinale des MV-Pokal. Vielleicht gibt es ja nach der ewigen Fahrerei auch mal endlich ein Heimspiel. Die nächste Runde wird am kommenden Dienstag den 14.11.2017 um 18.00 Uhr beim Rostocker FC ausgelost - alles kurze Wege ;-).

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Jager, Riechert (C), Sobolczyk,

Schmidt, Galoch, Nawotke, Juszczak (52. Royen Abid),Stövesand (90. Runge),

Mista, Bylicki (87. Wojach),

 

Tore: 0:1 und 0:2 Riechert ( Foul- und Handelfmeter);

 

 

 

 

 

 

weiterlesen ...

TFC Greif - Lichtenberg 0:2 !

TFC Greif - Lichtenberg 0:2 !

Mit voller Kapelle hatten sich die Greifen viel vorgenommen gegen den Tabellendritten aus Berlin Lichtenberg. Vor 110 Zuschauern entwickelte sich ein zähes Spiel zweier guter Oberligateams. Die körperlich deutlich überlegenen Gäste gingen taktisch diszipliniert zu Werke. Torchancen der Greifen blieben Mangelware, geduldig wurde auf Fehler des Gegners gewartet.

Diese Fehler machten die Greifen im Mittelfeld. Zwischen der 20. und 30. Spielminute bekamen die Gäste zwei aussichtsreiche Tormöglichkeiten nach Ballverlust des TFC im Zentrum. Beide Torchancen blieben jedoch ungenutzt. In den folgenden Minuten bekamen die Hausherren zwei Tormöglichkeiten jeweils nach Eckbällen. In der 35. Minute setzte Kapitän Riechert einen Kopfball leider nur an die Torlatte.

Zu Beginn der 2. Hälfte machten die Gäste mehr Druck und es begann die spielentscheidende Phase. Trafen sie in der 56. Minute als letzten Warnschuss noch den Pfosten, konnten die Greifen sich in der Offensive nicht durchsetzen, nicht die nun vorhandenen Räume nutzen. Zu stark war der Gegner aus Lichtenberg und folgerichtig erzielten sie in der 63. Minute die 0:1 Führung. Nach einem mustergültigen Konter über die linke Seite ließ Brechler nach präziser Eingabe Kaczmarczyk im Tor der Greifen keine Chance. Allerdings verwaltete der SV Lichtenberg danach das Ergebnis. So kamen die Torgelower ab und an auch in die gefährliche Zone aber im Abschluss fehlte entweder das Glück oder irgendwie war ein Gästespieler dazwischen. So auch nach einer Juszczak-Ecke prallte der Torschuss von Nawotke ab. Auch als Mista aussichtsreich im Lichtenberger Strafraum auftaucht blieb der Ausgleich verwehrt, verflixt.

So kam es dann in der 83. Minute zur 0:2 Entscheidung. Nach einer Unstimmigkeit in der Greifenabwehr nutzte Jahn gedankenschnell die Situation und machte eiskalt den Treffer. Im Stile einer Spitzenmannschaft gewannen die Gäste verdient und waren an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß für den TFC Greif.

Schon am Dienstag geht es nun zum Spitzenreiter nach Rathenow, sodass man wenig Zeit hat über diese Niederlage nachzudenken, um den Blick nach vorn zu richten.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Jager, Galoch, Mista, Riechert (C),

Sobolczyk, Nawotke, Schmidt, Juszczak,

Cicek (63. Wojach), Stövesand;

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren