Menu
A+ A A-

Greifen in nächster Pokalrunde !

Foto: Geburtstagskind Przemyslaw Jurkow !

Greifen in nächster Pokalrunde !

Wenn am Montag um 18:00 Uhr das Achtelfinale unseres Landespokals ausgelost wird, sind die Greifen dabei. Mit einem 0:4 Auswärtserfolg bei traumhaftem Sommerwetter setzte sich der TFC beim Landesklassevertreter Traktor Pentz durch.

Wie erwartet war es ein ungleiches Spiel und nicht besonders attraktiv. Die Heimelf "parkte den gelb/schwarzen Bus" vor ihrem Tor, kamen im gesamten Spiel nicht zum Torabschluß. In einer sehr fairen Partie fielen die Tore für Torgelow erst in der 2. Hälfte. Traf Kevin Riechert zuvor noch das Aluminium, erzielte er kurz nach Wiederanpfiff die Führung per Kopfball. Kurz darauf dann das schönste Tor nach tollem "Angreiff" über rechts. Stövesand flankte präzise in den Strafraum und das Geburtstagskind Pzremyslaw Jurkow traf aus vollen Lauf zum 0:2.

Erfreulich auch der erste Treffer für Maciej Ropiejko nach langer Verletzungspause zum 0:3 und dann war auch Toni Schmidt zur Stelle und machte mit dem 0:4 alles klar. Somit tankten die Greifen Selbstvertrauen für das wichtige Punktspiel am kommenden Sonnabend. Da kommt mit breiter Brust der Greifswalder FC in die Gießerei Arena.

Greif spielte mit:

Beyer,

Jager, Riechert (C), Tiede, Sobolczyk,

Jandt (46. Stövesand), Schmidt, Freyer (75.Puchniarski), Galoch,

Bylicki (65. Jurkow), Ropiejko,

Tore: 0:1 Riechert, 0:2 Jurkow, 0:3 Ropiejko, 0:4 Schmidt,

weiterlesen ...

TFC Greif - FC Strausberg 1:2 (0:1) !

Willkommen Ekrem Asma (Foto) !

Der erste Herbststurm der Saison bringt die erste Heimniederlage der Greifen und geht einher mit einem Trainerwechsel.Unruhige Zeiten also beim TFC Greif.

An dieser Stelle ersteinmal herzlichen Dank an Heiko Stäck und Wolfgang Döscher für die geleistete Arbeit der letzten Monate.Wir wünschen Beiden alles Gute für ihre weitere Zukunft.

Am Montag hat sich der TFC vom Trainerteam getrennt. Die Gründe hierfür liegen nicht unbedingt im sportlichen Bereich, sondern eher in beruflichen und persönlichen Verpflichtungen, die nicht mehr mit den sportlichen Ansprüchen in Einklang zu bringen waren.

Übernommen hat kurzfristig der Türkei-Deutsche Ekrem Asma. Der 54-jährige schlägt ab sofort sein "Zelt" in Torgelow auf und leitet die Oberligamannschaft. Letzte Trainerstationen waren u.a. 1.Liga Angola, Berliner SC, Berliner AK. Wir wünschen Ekrem maximalen Erfolg !

In seinem ersten Spiel ist er somit ins "kalte Wasser" gesprungen und musste bei seinem Debüt auf wichtige Spieler wie Mista, Stövesand und Galoch verzichten. Nun wirkten die Greifen doch sehr nervös gegen Strausberg, es lief nicht viel zusammen, ebenso beim Gegner. So nutzten die Gäste ihre erste Chance eiskalt und gingen mit einem tollen Konterangriff in der 29. Minute 0:1 in Führung. Die Greifen waren zuvor nach einer strittigen Schiedsrichterentscheidung im gegnerischen Strafraum nur am lamentieren, bekamen den vermeintlichen Handelfmeter nicht zugesprochen. 

Es blieb ein zerfahrenes Spiel ohne Torszenen bis zur Pause.

Zur Halbzeit kam Jurkow für Schmidt und brachte etwas mehr Schwung ins Spiel der Greifen. So wurde folgerichtig Bylicki im Strafraum von den Beinen geholt und es folgte ein Strafstoß. Kapitän Riechert bleibt erfolgreich vom Punkt und erzielt den 1:1 Ausgleich.

Doch kaum war der Jubel verklungen kommt der nächste Rückschlag mit dem Feldverweis für Tormann Beyer. Er bekam vom jungen Tiede einen Rückpass zugespielt, der viel zu kurz und eher eine Vorlage für den Gegner war. Tim kam zu spät an den Ball und wie schon im letzten Spiel geht's wieder mit 10 Mann weiter - ein Jammer. 

Prommt schlagen die Gäste daraus Kapital und profitieren von einer zu kurzen Abwehr vom Torwart Kaczmarczyk. Der Gegner unterstrich seine Qualität und spekulierte auf diesen Ball, Wittur erzielte das 1:2 für Strausberg.

Die Greifen warfen obgleich der Unterzahl alles nach vorn und setzten den Gegner unter Druck. Die Gäste hatten noch einen gefährlichen Konter in der 72. Minute, nutzten diesen aber nicht. Die Heimelf war jetzt am Drücker aber es fehlte auch ein wenig Glück bei Kopfbällen von Riechert. Erfreulich aus Torgelower Sicht jedoch die ersten Einsatzminuten von Maciej Ropjieko nach langer Verletzung. So bekommt unsere Offensivabteilung zeitnah Unterstützung und wir drücken die Daumen für die nächsten Spiele. Aber dieses Match war verloren und es bleibt viel Arbeit. Aber auch wichtige Erkenntnisse kann Ekrem mitnehmen - die nächste Aufgabe folgt schon am Sonntag bei der Hertha 06 Charlottenburg um 14:00 Uhr.

Greif spielte mit:

Beyer,

Jager, Riechert (C), Tiede (77. Ropjieko), Sobolczyk,

Korczynski, Freyer (55. Kaczmarczyk), Jandt, Schmidt(46. Jurkow), Juszczak,

Bylicki,

Tor: 1:1 Riechert (EM),

weiterlesen ...

TFC Greif - Lok Stendal 1:1 !

TFC Greif - Lok Stendal 1:1 !

Am 6.Spieltag kam der TFC beim allerersten Aufeinandertreffen beider Vereine vor 130 Zuschauern in der Gießerei Arena nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Die erste Tormöglichkeit hatten die Greifen in der 11. Minute durch Konrad Korczynski. Aus Nahdistanz scheiterte er per Kopfball nach Flanke von Schmidt am Gästekeeper. Leider unterlief unserem frisch gebackenem Vater, Tim Beyer im Tor des TFC, ein böser Fehler. Die Gäste nutzten den vertändelten Ball zur überraschenden 0:1 Führung in der 28. Minute. So gingen die Stäck-Schützlinge einigermaßen bedient in die Kabine.

Torgelow erhöhte jetzt den Druck, jedoch verteidigte der Gegner herzhaft. Den verdienten Ausgleich zum 1:1 erzielte in der 63. Minute Toni Schmidt mit einer sehenswerten Bogenlampe aus gut 20 Metern und eröffnete eine starke Phase der Greifen. Chancen von Juszczak und Riechert blieben ungenutzt. Dann war es wieder Korczynski mit einem "Riesen" - schlenzte eine Vorlage von Juszczak knapp am langen Pfosten vorbei.

Ja, wenn's nicht läuft ... gibt der Spielleiter in der 84. Minute dann noch einen Handelfmeter für die Gäste. Riechert wurde bei einem der seltenen Vorstöße der Gäste angeschossen. Jetzt machte Beyer seinen anfänglichen Fehler wieder gut und wehrte den Strafstoß mit einer Glanzparade ab - stark !

Die Greifen drückten zwar noch auf den Siegtreffer, aber mehr wie ein Lattentreffer von Riechert per Kopf kam leider nicht mehr rum. Am Ende müssen die Greifen mit dem Punkt leben. 

Greif spielte mit:

Beyer,

Freyer, Jager, Reichert (C), Mista,

Jandt, Schmidt, Tiede (70.Sobolczyk), Korczynski (77. N.Albrecht),

Juszczak, Bylicki,

Tor für Greif: 1:1 Schmidt;

 

weiterlesen ...

Servus Audi-Schanzer Camp !

Aufregende Tage vom 13.08-17.08.2018 beim Torgelower FC Greif


Wie im letzten Jahr hatten wir in der letzten Ferienwoche einen Vereinspartner beim Torgelower FC Greif zu Gast. Diesmal durften wir die Audi-Schanzer-Fußballschule bei uns begrüßen, um diesmal 34 Kinder nach der langen Sommerpause wieder an das runde Leder zu gewöhnen. Die Fußballschule ist mittlerweile die größte weltweit. Über 160 Fußballcamps in 16 Bundesländern, dazu Camps in Ungarn, Österreich, China und im diesem Jahr erst mal in Mexiko.

Tolle Tage und Spaß standen in der Woche auf dem Programm und jeden Tag gab es was anderes aus dem Fußball-ABC und natürlich auch kleine Überraschungen. Trotz der Hitze waren einige Kids so fußballverrückt, dass sie eine halbe Stunde vor dem Trainingsbeginn auf dem Fußballplatz standen. Viele haben auch immer wieder den Wunsch geäußert, dass die Audi-Schanzer-Fußballschule im kommenden Jahr doch wieder Halt in Torgelow machen soll.

Der Torgelower FC Greif möchte sich bei seinen zahlreichen Helfern, bei der Gaststätte ,,Deutsches Haus“ für das gute Catering, bei der Firma Gerüstbau Müggenburg GmbH für die Bereitstellung eines Zeltes was für die Verschnauf- und Mittagspausen genutzt wurde, bedanken. Und bei der Freiwilligen Feuerwehr Torgelow möchte der Verein sich recht herzlich bedanken, die nicht nur die notwendigen Sitzgarnituren zur Verfügung gestellt haben, sondern bei den tropischen Temperaturen mit einem Tanklöschfahrzeug für die nötige Abkühlung bei den Kids sorgten.

Solche Aktionen für Kinder sind nur möglich wenn man in ,,Hand in Hand“ arbeitet, so wie es heutzutage sein muss!

Der Torgelower FC Greif wünscht allen Kids für die kommenden Wochen eine gute Vorbereitung, einen guten Start in die neue Saison und dass sie die neu erlernten Fähigkeiten in der Praxis umgesetzen können. Dem FC Ingolstadt 04 gilt noch ein besonderer Dank dafür, dass wir als Verein im diesem Jahr die Möglichkeit erhalten haben Vereinspartner zu werden. 
Wir wünschen den "Schanzern" möglichst gute Ergebnisse in der aktuellen Zweitligasaison.

Gruß

Steffen Cornelius

weiterlesen ...

VfB Löcknitz - TFC Greif II 1:3 !

VfB Löcknitz - TFC Greif II 1:3 !

In einem hitzigen Derby gelang unserer U 23 ein toller Auswärtssieg bei Pommern Löcknitz. Hierbei nutzte unser Team die wenigen Möglichkeiten eiskalt. Durch Treffer von Jurkow und Böhmer D. stand es überraschend 0:2 zur Pause.

Auch nach der Pause traf Jurkow aus dem Fußgelenk heraus mit einem platzierten Schuss aus 18 Metern Torentfernung, zentraler Position. Jedoch hatte die Heimelf jetzt auch zwingende Torchancen. Hier glänzte besonders C. Priem im Tor der Greifen. Doch in der 67. Minute war er machtlos beim Torschuss von Camin aus Nahdistanz.

Leider bekam Jurkow nach einer kritischen Bemerkung zum Linienrichter die 2. gelbe Karte und somit mussten die Greifen die Aufgabe in Unterzahl lösen. Mit Glück und Geschick wurde der "Dreier" eingefahren - Glückwunsch.

Greif spielte mit:

Priem,

Runge (90.Petzel), Böhmer, Puchniarski, Tiepo (86. Eckardt),

Jacobi, Jurkow, Bartelt, Allert,

Moser, Dörner (57. Albrecht),

Tore: Jurkow (2), Böhmer;

weiterlesen ...

D-Jugend erfolgreich in Ferdi´hof !

D-Jugend erfolgreich in Ferdi´hof !

Erster Auswärtsdreier für die jungen Greifen

In einem kampfbetonten Spiel gehen wir gegen Ferdinandshof I als Sieger vom Platz. Halbzeitstand 0:2. In der 2. Hälfte mit schönen Kombinationen. Endstand 1:3

Fazit: Verdient den ersten Dreier eingefahren Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan, Rackow, Noah Ulrich, Linus Krause, Jules Budde, Aurel Müggenburg, Fabian Wenzel, Rick Barholz(2), Noah Sonnenmann, Tilmar Kraninger, Jason Kraninger(1) und Jonas Kraus.
weiterlesen ...

FSV Altentreptow - TFC Greif 0:3 !

FSV Altentreptow - TFC Greif 0:3 !

Wenn am Montag den 10.09. um 18:00 Uhr beim Malchower SV die 3.Poklarunde des Lübzer Pils-Cup ausgelost wird, ist der TFC Greif als letzter Vertreter der Uecker-Randow-Region dabei. Mit einem unspektakulären 0:3 Auswärtssieg gewannen die Greifen beim Landesklassevertreter in Altentreptow.

Nach 2. Spielminuten traf Hubert Bylicki bereits zum 0:1. Danach war Geduld angesagt, da die Heimelf den "blauen Bus" vorm Tor parkte.

Die Entscheidung fiel in der 2. Hälfte mit der Hereinnahme von Marcin Juszczak. Maßgeblich bereitet er mit einem tollen Dribbling das Tor von Stövesand zum 0:2 vor, um dann einige Zeit später einen direkten Freistoß höchstpersönlich traumhaft ins Gästetor zu versenken - 0:3.

Am Ende war es ein verdienter Sieg gegen einen unterklassigen Gegner, der nur auf Schadenbegrenzung aus war.

Greif spielte mit:

Beyer,

Tiede, Riechert (C), Mista, Jager,

Runge (55. Korczynski), Schmidt, Freyer (73. Jandt), Galoch (46. Juszczak),

Stövesand, Bylicki,

Tore: 0:1 Bylicki, 0:2 Stövesand, 0:3 Juszczak;

weiterlesen ...

TFC Greif - B/W Berlin 1:0 !

(Fotoquelle Andy Bünning) Hubert Bylicki auf dem Weg zum goldenen 1:0 !

TFC Greif - B/W Berlin 1:0 !

Gegen den ambitionierten Aufsteiger aus der Berlin-Liga meißeln unsere Greifen den ersten Heimsieg in die  Gießerei Arena. Gespickt mit einigen Regionaligaspielern wie Giese oder Rehbein hat der ehemalige Bundesligist große Ziele für die Zukunft ausgegeben, will wieder zurück in den Profifussball.

Die Gäste übernahmen auch das Zepter von Beginn an, dominierten mit viel Ballbesitz jedoch ohne Torgefahr. Die größte Tormöglichkeit hatte Torgelow in der 21.Minute. Nach schnellem Umkehrspiel war Galoch auf der rechten Seite auf und davon. Ähnlich wie in Malchow brachte er eine präzise scharfe Eingabe vor das Gästetor, welche jedoch gleich zwei Greifen knapp verpassten.

Die Gäste kamen einfach nicht "durch" ,da die Greifen wirklich gut, diszipliniert in der Defensive arbeiteten. Es gab rassige Zweikämpfe, Kompliment an dieser Stelle an die souveräne Spielleitung von Sandra Stolz und Ihrem Team.

Der 2. Abschnitt wurde dann etwas turbulenter. Obgleich der TFC jetzt mehr Spielanteile bekam, vergab Berlin in der 59.Minute einen "Riesen". Mit einem Doppelpass im Zentrum hatten die Gäste jetzt doch mal die Greifenabwehr um Riechert und Mista ausgespielt und liefen zu zweit auf´s Tor von Tim Beyer zu. Zum Erstaunen aller wurde die Topmöglichkeit locker über´s Tor gelupft. Kurz darauf ging dann eine aussichtsreicher Kopfball von Gorkow knapp neben das Tor, doch dann begann die Zeit für unseren TFC. Wieder und wieder brachen sie über die Seiten durch Richtung Grundlinie. Als Galoch in der 65. Minute einen tollen Torschuss aus 15 Meter absetzte hatten viele der 190 Zuschauer schon den Torjubel auf den Lippen, jedoch warf sich im letzten Moment noch ein Berliner Abwehrspieler in den Ball und wehrte ab.

Die Greifen waren jetzt am Drücker - nach einer Ecke spitzelt Riechert mit "Piecke" die Kugel aus Nahdistanz knapp neben das Tor. In der 84. Minute dann der viel umjubelte Treffer. Juszczak schlug einen traumhaften Diagonalball auf Bylicki, der sich prima von seinem Gegenspieler gelöst hatte. In einer Bewegung nahm der den Ball an und Richtung Tor mit, ließ mit einem platzierten Linksschuss dem Gästekeeper keine Chance - 1:0 für die Greifen. Das goldene Tor wurde dann auch ins Ziel gerettet und 3 wichtige Punkte mit einem Heimsieg stehen für den TFC Greif zu Buche - Glückwunsch.

Kommendes WE gilt es dann den Schalter wieder umzulegen auf Pokal, beim FSV Altentreptow.

 Greif spielte mit:

Beyer,

Tiede, Riechert (C), Mista, Sobolczyk,

Schmidt, Juszczak, Korczynski (82. Freyer), Galoch (90. Jandt),

Bylicki, Stövesand (89. Jurkow),

 Tor für Greif: 1:0 Bylicki;

 

weiterlesen ...

Auswärtssieg beim Malchower SV (2:1) 2:4 !

Auswärtssieg beim Malchower SV (2:1) 2:4 !

Den ersten "Dreier" fahren unsere Greifen nach einem Spektakel auf dem Malchower Waldsportplatz vor ca. 200 Zuschauern ein. Danach sah es anfangs nicht aus. 

Die Anfangsphase haben wir völlig verpennt. Der Gastgeber stand sehr tief, überraschte mit einem schnellen Umschaltspiel, nutzte dabei leichtfertige Ballverluste eiskalt aus und lag nach 15 Minuten durch Tore von Alergush und Täge mit 2:0 vorn.

Zum Glück hatten wir noch genug Zeit und nutzten sie. Nach 30 Minuten gab es Chancen im Minutentakt für die Greifen. Korczynski, Jandt und Riechert ließen gute Tormöglichkeiten aus. Als Stövesand in der 39. Minute die komplette Malchower Abwehr im hohem Tempo stehen ließ und am herauslaufenden Malchower Keeper scheiterte, waren endlich genug Chancen verpasst. Den nächsten "Angreif" schlenzte Juszczak unhaltbar ins lange Toreck zum 2:1 Anschluss. 

In der 2. Hälfte wurde die optische Überlegenheit der Greifen noch deutlicher. Ein platzierter Flachschuss von Galoch konnte noch gerade abgewehrt werden, doch unser nächster Angriff brachte den Ausgleich. In hohem Tempo ging über die rechte Seite mit Galoch und Juszczak die Post ab, die präzise hammerharte Eingabe drückte Toni Schmidt im Zentrum ins Tor - 2:2.

Jetzt ging das Spiel von vorn los - beide wollten/brauchten den Sieg. Malchow hatte in der 61. Minute einen tollen Torschuss, doch Kaczmarczyk war auf dem Posten. Schmidt hatte auf der Gegenseite mit einem zweiten Ball die Führung nach Vorlage vom bärenstarken Korczynski förmlich auf dem Kopf, ebenso parierte der Keeper gerade noch.

Die Greifen brachten jetzt einfach mit den Wechseln zusätzliche Impulse...und auch die Tore. Bylicki explodierte förmlich auf dem Platz, die Greifen zogen nochmals das Tempo an und witterten den Sieg. War der Treffer von Bylicki in der 82. Minute noch aus einer leichten Abseitsstellung heraus, ließ er sich das 3:2 aus Nahdistanz kurz darauf nicht mehr nehmen....unsere Greifen drehen das Spiel.

Ja und diese Geschichten schreibt nur der Fussball - ein ehemaliger MSV-Kicker macht dann den Deckel drauf. Wieder war Bylicki in Richtung MSV-Tor unterwegs, legt aber sauber ins Zentrum auf den eingewechselten Freyer ab. Mit seinem linken "Zauberfuß" schießt er das 2:4 und lässt die Greifen jubeln.

Somit war der erste "3er" im Sack und sollte für die nächsten Aufgaben Selbstvertrauen geben.

Die PK zum Spiel könnt Ihr Euch im rechts im "Greif-TV" ansehen.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Jager, Riechert (C), Mista, Tiede,

Juszczak (84. Jurkow), Jandt (67.Bylicki), Schmidt, Korczynski,

Galoch, Stövesand (90.Freyer),

Tore für Greif: 2:1 Juszczak, 2:2 Schmidt, 2:3 Bylicki, 2:4 Freyer; 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren