Menu
A+ A A-

Überraschung E-Jugend !

Freude bei den E1-Kickern !

 

Für die jungen Greifen der E 1 begann das Jahr mit einer schönen Überraschung. Frau Rhein von der Firma "ME-LE Immobilien" überreichte neue Trainingstrikots an die Kinder. Der TFC Greif bedankt sich bei „ME-LE Immobilien„ für die großzügige Unterstützung. So sind die Kicker für die anstrengenden Trainingseinheiten gut ausgestattet.

weiterlesen ...

Greifen gewinnen ME-LE Cup !

Greifen gewinnen ME-LE Cup !

Erfolgreich startet das Oberligateam von Ekrem Asma ins neue Jahr und gewinnt verdient den 19. ME-LE Cup in der Torgelower Volkssporthalle. In einem packendem "Derby" setzen sich die Greifen in der Verlängerung durch ein Tor von Patryk Galoch gegen den FSV Einheit Ueckermünde durch, nachdem es nach 15 Min. 3:3 Unentschieden stand. Zuvor gingen die Torgelower in einem furiosen Finale vor 350 Zuschauern jeweils in Führung - Einheit Ueckermünde konnte wiederholt ausgleichen. Den gesamten Turnierverlauf krönte der TFC Greif jedoch in der Overtime und wurde damit der Favoritenrolle gerecht.

Das Tor des Tages gelang zweifellos Tobias Täge vom Malchower SV. In letzte Sekunde erzielte er im Auftaktspiel gegen Ueckermünde mit einem Fallrückzieher nach Vorlage von Stefan Voss unter grellendem Beifall der Zuschauer den 3:3 Ausgleich. Der Malchower SV zog dann gegen den Turniersieger im Halbfinale mit 1:2 den Kürzeren.

Am Ende war es wieder ein gelungener Budenzauber zum Jahresbeginn. Dank gilt an dieser Stelle allen ehrenamtlichen Helfern/Organisatoren und natürlich unserem Hauptsponsor Dietrich Lehmann für die Ausrichtung des Events.Wir wünschen allen Fussballfreunden alles Gute im neuen Jahr 2019.

1. Halbfinale :    FSV Einheit Ueckermünde - Grüstrower SC    3:2 n.Neunmeter,

2. Halbfinale:     TFC Greif                         - Malchower SV     2:1,

Spiel um Platz 3: Güstrower SC                 - Malchower SV     4:2,

Finale               FSV Einheit Ueckermünde  - TFC Greif            3:4,

Platzierungen: 

1. Platz: TFC Greif

2. Platz: FSV Einheit Ueckermünde

3. Platz: Güstrower SC

4. Platz: Malchower SV

5. Platz: FC Schwedt 02,

6. Platz: FSV B/W Greifswald,

7. Platz: TSV Friedland,

8. Platz: TFC Greif II,

 

weiterlesen ...

Termine Vorbereitung !

05.01.19  ME-LE Cup                                     1.Platz,

20.01.19 TSV Rudow - TFC Greif                     1:1 (0:1) Tor P.Galoch,

Absage Klosterfelde !          

05.02.19 SV H. Neubrandenburg - TFC Greif     1:9;

09.02.19 Eberswalde - TFC Greif                      3:2,             

16.02.19 TFC Greif - FSV Ueckermünde            5:0,

 TFC Greif - KP Police   Abgesagt !                      

( 23.02.19 Punktspielbeginn)

weiterlesen ...

Greifen erreichen das Pokalhalbfinale !

Foto: Maciej Ropiejko

Greifen erreichen das Pokalhalbfinale !

Die "Pokalreise" geht weiter. Laager SV, FSV Altentreptow, Traktor Pentz, TSV Bützow und nun der Tabellenzweite der Verbandsliga MV, der SV Pastow, über diese Stationen qualifizieren sich die Greifen für das Halbfinale des Landespokals-MV. Auch in den letzten beiden Spielzeiten stand Torgelow jeweils im Halbfinale. Jeweils war Drittligist FC Hansa Rostock der Gegner mit packenden Spielen.

Im Spiel beim SV Pastow hatte der Gastgeber den besseren Beginn. Laudan zwang mit seinen Torschüssen Tim Beyer im Kasten der Greifen gleich mal zu einer Doppelparade. Nach diesem Warnschuss kontrollierte der TFC das Geschehen mehr und mehr, wartete geduldig auf seine Möglichkeiten. Gleich die erste Chance nutze Ropiejko auch zur 0:1 Führung nach toller Vorarbeit von Puchniarski. Der setzte sich auf der rechten Seite prima durch, die präzise Flanke auf den kurzen Pfosten schloß sein Mitspieler in Torjägermanier eiskalt ab.

Am Spiel änderte sich anfangs der 2. Hälfte wenig. Der TFC spielte sehr diszipliniert weiter, der SV Pastow blieb bei einer Defensivstrategie. Erst gegen Ende der Partie öffneten die Rostocker ihre Taktik, erzeugten auch einigen Druck ohne große Torgefahr. Greif wartete und bekam die Räume zum Kontern. Einer dieser Konter brachte dann erst in der 85. Minute die Erlösung aus Torgelower Sicht. Nach Ballgewinn schickte Juszczak über die linke Seite Jurkow auf die Reise. Mit seiner Schnelligkeit ging die Post ab Richtung Pastower Tor. Seine scharfe Eingabe hätte Ropiejko nur noch über die Linie drücken brauchen, jedoch spritzte ein Pastower Abwehrspieler in den Ball und ins Tor zum 0:2 Endstand.

Damit bestätigt der TFC Greif seine starke Performance der letzten Wochen und belohnt sich und die mitgereisten Fans der Greifen im letzten Spiel des Jahres mit dem Einzug ins Halbfinale - Herzlichen Glückwunsch. Damit geht es in die wohlverdiente Winterpause - wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019.

Greif spielte mit:

Beyer,

Puchniarski (76. Runge), Riechert (C), Mista, Tiede,

Schmidt, Galoch, Juszczak, Jurkow,

Ropiejko (Freyer), Stövesand (90. Bylicki),

Tore: 0:1 Ropiejko, 0:2 ET;

weiterlesen ...

C-Junioren erfolgreich !

C-Junioren sind Hallenkreismeister.

 

Bei der Endrunde um die Hallenkreismeisterschaft im Futsal konnten sich unsere C-Junioren in der Loitzer Peenesporthalle souverän durchsetzen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden bei 18:4 Toren bleiben die Jungs wie schon in der Vorrunde ungeschlagen und konnten die erste Trophäe der Saison entgegennehmen. Die Plätze 2 und 3 belegten HFC Greifswald (10 Pkt.) und Einheit Strasburg (9 Pkt.).

Am 12. Januar treten wir nun beim Turnier der 6 Kreismeister aus M-V in Greifswald an; der Sieger qualifiziert sich für das Futsal-Landesfinale am 20. Januar in Rostock.

 

Das C-Junioren Hallenturnier des TFC Greif verschiebt sich um einen Tag auf Sonntag, den 13. Januar. Ab 10.00 Uhr wird dann nach Fußballregeln im Modus jeder gegen jeden das beste Team aus der Uecker-Randow-Region ermittelt.

weiterlesen ...

TFC Greif-SV Lichtenberg 2:2 !

TFC Greif-SV Lichtenberg 2:2 !

Ein schlechten Start legte der TFC im letzten Punktspiel des Jahres gegen den Spitzenreiter der Oberliga, dem SV Lichtenberg 47 hin. Schon in der 3. Spielminute ging eine scharfe Flanke von Glawe an "Freund und Feind" vorbei, landet schließlich zum 0:1 im langen Toreck. Der Favorit machte Druck und kontrollierte das Spiel. Als in der 22. Minute das 0:2 durch Haubitz nach einem Freistoß fiel, dachten wohl viele der 150 Zuschauer, dass die Dinge ihren Lauf nehmen werden. Die Gäste hatten dann sogar durch Einsiedel die Möglichkeit zu erhöhen.

Torgelow wechselte dann bereits in der 31. Minute verletzungsbedingt. Runge kam für Korczynski und machte seine Sache ordentlich. Kurz darauf setzte sich Sobolczyk zielstrebig im Strafraum der Gäste ab und legte mustergültig den Ball quer auf Ropiejko, der den Treffer zum 1:2 einschob. Jetzt änderte sich das komplette Spiel.

Die Greifen spielten jetzt viel mutiger mit und kamen gleich mit Beginn der 2. Hälfte zu einer Tormöglichkeit nach einem Schuss von Galoch. Diesen konnte Wollert im Tor der Gäste sensationell parieren. Doch in der 54. Minute war auch er geschlagen nach einer Kopfballgranate von Jurkow. Wieder lieferte Sobolczyk auf der rechten Seite die Vorarbeit, war einfach nicht zu stoppen und servierte eine traumhafte Eingabe - 2:2. Jetzt war was los in der Gießerei Arena, die Greifen waren wieder im Spiel. Es wurde jetzt ein offener Schlagabtausch, bei dem sich besonders Tim Beyer im Tor der Greifen auszeichnen konnte. Mit einer Doppelparade wehrte er klarste Einschußmöglichkeiten von Brechler ab und hielt seine Mannschaft im Spiel. Im Gegenzug scheiterte dann Ropiejko an Wollert, als er allein vor dem Tormann auftauchte - hier hätte jetzt das Spiel kippen können.

Die Schlußphase war dann geprägt von intensiven Zweikämpfen. Lichtenberg war der Punkt zu wenig - die Greifen verteidigten mit letzten Kräften auf schwerem Geläuf. So gab es plötzlich jede Menge Karten für Torgelow, meist "Gelbe" aber dann auch eine "Gelb/Rote" für Jurkow. Hier hatte sich der sonst gute Spielleiter wohl etwas von der Hektik leiten lassen und gab dann zum Erstaunen auch noch 4 Nachspielminuten. Die Gäste agierten also gut 10 Minuten in Überzahl, hatten auch noch zwei verheißungsvolle Situationen vor dem Tor der Greifen ... aber es blieb am Ende bei der Punkteteilung. Das war natürlich ein wichtiger Punkt für die Moral der Mannschaft um Ekrem Asma. So überwintern die Greifen auf dem 9. Tabellenplatz der Oberliga.

Somit gilt es jetzt, das letzte Spiel des Jahres 2018 am kommenden Sonnabend in Pastow vorzubereiten. Hier steht das Pokalviertelfinale an.

Greif spielte mit:

Beyer,

Sobolczyk, Tiede, Riechert (C), Mista,

Schmidt, Galoch, Stövesand (90. Freyer), Korczynski ( 31.Runge),

Jurkow, Ropiejko (89. Puchniarski),

Tore für Greif: 1:2 Ropiejko, 2:2 Jurkow;

 

weiterlesen ...

3. Platz für E II - Junioren !

3. Platz für E II - Junioren !

Erfolgreiches erstes Adventswochenende für E2-Junioren

Am vergangenen Sonntag waren wir in der Ueckersporthalle in Pasewalk zu Gast und nahmen an der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft Futsal teil. Ein insgesamt gutes Turnier haben die Jungs am Sonntag gespielt und am Ende durch eisernen Willen und Durchsetzungskraft den dritten Platz geholt.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Greif - Ueckermünde 1:0
Greif - Löcknitz 0:5
Greif - Rollwitz 0:0
Greif - Pasewalk I 1:5
Greif - Pasewalk II 1:0

Mit dabei waren: Ole, Oke, Jack, Leon, Maxim, Felix, Jo, Kevin, Florian

Nächstes Wochenende geht's für uns dann in die altbekannte Volkssporthalle Torgelow, wo wir am Turnier des FC Vorwärts Drögeheide teilnehmen werden. 

Glückwunsch an den VfB Pommern Löcknitz und an die erste Vertretung des Pasewalker FV zum Erreichen der Endrunde am 15.12.18.

 

weiterlesen ...

TFC Greif - SVA 4 : 2 !

TFC Greif - SVA 4 : 2 !

Zum 1. Advent erspielten sich die Greifen am letzten Spieltag der Hinrunde einen 4:2 Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten SV Altlüdersdorf. In der heimischen Gießerei Arena sahen 100 Zuschauer ein spannendes, sehr umkämpftes Punktspiel, bei dem die Gäste einen Blitzstart hinlegten und schon in der 6. Minute mit einen sauberen Konter durch Djan-Okay mit 0:1 in Führung gehen. Da war die Torgelower Abwehr kalt erwischt, musste sich noch sortieren da Toni Schmidt den gesperrten Kapitän Kevin Riechert ersetzen musste.

Der TFC machte nun Dampf und die Gäste konnten nicht wirklich mit der Führung umgehen. In der 16. Minute flankte Juszczak einen 3. oder 4. Ball über die herauslaufende Gästeabwehr. Alle schauten zu, einschließlich Gästekeeper Walter. Nur Mateusz Sobolczyk setzte nach und erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1 für Torgelow.

Bis zur Pause waren eher die Greifen am Drücker. So konnte ein Kopfball von Mista in der 40. Spielminute gerade noch von der Torlinie geklärt werden.

Mit Beginn der 2. Hälfte stellte der TFC Greif seine Qualität unter Beweis und erzielte innerhalb von 11. Minuten 3 Treffer ! Nick Stövesand versenkte zuerst einen Foulelfmeter zum 2:1, nachdem Ropiejko von den Beinen geholt wurde. Dann setzte Toni Schmidt einen traumhaften Kopfball aus einiger Torentfernung genau in den Winkel zum 3:1, und zuletzt untermauert Maciej Ropiejko seine starke Performance der letzten Wochen und umkurvt nach schnellem Umkehrspiel die gesamte Gästeabwehr und schiebt die Kugel zum 4:1 ein - Donnerwetter !!!

Jedoch gaben die Gäste in keinster Weise auf, glaubten weiterhin an sich. Kevin Owczarek erzielte dann auch in der 72. Minute das 4:2. Den Greifen ging dann mehr oder weniger etwas der "Sprit" aus. Sie versuchen das Ergebnis zu verwalten und mussten dann doch die eine oder andere Schrecksekunde überstehen gegen eine sich wehrende Elf aus Altlüdersdorf. Doch mit Glück und Geschick blieb es am Ende bei dem verdienten "Heim-Dreier" der Greifen aufgrund einer furiosen 2. Halbzeit - Glückwunsch und allen einen schönen 1.Advent. ( Die Trainerstimmen unten im Greif-TV ).

Greif spielte mit:

Beyer,

Sobolczyk, Schmidt, Mista (C), Tiede,

Juszczak, Korczynski, Galoch (89. Bylicki), Jurkow, Stövesand (89. Runge),

Ropiejko,

Tore: 1:1 Sobolczyk, 2:1 Stövesand , 3:1 Schmidt, 4:1 Ropiejko;

weiterlesen ...

Greifen gewinnen Pokalspiel in Bützow !

Greifen gewinnen Pokalspiel in Bützow !

Beim Verbandsligisten TSV Bützow gewinnt der TFC Greif das Pokal-Achtelfinale des Lübzer Pils Cup mit 0:2. Doch vor dem Spiel übermittelt der Torgelower Kapitän Riechert beste Wünsche mit einer Spende an einen schwer erkrankten Jungen des Heimvereins an der Warnow.

Das Spiel begannen die Männer um Ekrem Asma schläfrig. Sofort mit dem Anstoß ein Fehlpass eröffnete Bützow die erste Tormöglichkeit. Kurz darauf brennt es wieder lichterloh im Torgelower Strafraum nachdem Kaczmarczyk einen Torschuss nicht festhalten kann. Mit vereinten Kräften gelingt es dann doch irgendwie den Ball aus der Gefahrenzone zu bugsieren. Quasi im Gegenzug untermauert Ropiejko seinen Torriecher, vollendet nach schnellem "Angreiff" die Eingabe von Korczynski eiskalt zur 0:1 Führung aus Nahdistanz.

In der Folge des Spiels kontrollierte der TFC das Geschehen ohne viel Glanz. Nennenswert war noch ein toller Kopfball von Riechert nach einer Juszczak-Ecke, pariert vom Tormann. Der TSV Bützow suchte jetzt den Erfolg über eine gewisse Zweikampfhärte, was jedoch gegen die robuste Elf um Mista, Riechert und Co. völlig verpuffte und sinnlos war.

Auch nach dem Pausentee verwaltete Torgelow das Ergebnis bei ruhigem, sonnigen Winterwetter - Bützow hingegen hatte keinen Spielplan, waren in ihren Aktionen oft sehr unerfahren, liefen unzählige Male ins Abseits.

Als Highlight sahen 110 Zuschauer einen Freistoß von Juszczak in der 53. Minute. Sein platzierter Schuss aus 22 Meter halbrechter Postion knapp vor dem Strafraum konnte gerade noch so abgewehrt werden vom Keeper mit einem Reflex, jedoch setzten nur die Gäste gut nach und so konnte Galoch den zweiten Ball zum 0:2 Einnetzen.

Es passierte nicht mehr viel, die Greifen verwalteten das Ergebnis und brachten es ins Ziel. Unschön aus Torgelower Sicht war dann die gelb/rote Karte von Sobolczyk kurz vor Schluss, weil völlig unnötig. 

Schon am Montag um 18:00 Uhr werden dann unter den 8 verbliebenen Teams aus MV die Viertelfinalpaarungen ausgelost, die am Wochenende 15./16.12.2019 ausgespielt werden.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Sobolczyk, Riechert (C), Mista, Tiede,

Schmidt, Galoch, Juszczak, Korczynski (89.Puchniarski),

Jurkow, Ropiejko (80. Stövesand),

Tore: 0:1 Ropiejko, 0:2 Galoch;

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren