Menu
A+ A A-

D-Junioren machen Finaleinzug klar

D-Junioren mit Einzug ins Pokalfinale

 

Vorab erst einmal ein großes Dankeschön an die Krösliner, die die Spielverlegung ermöglicht haben, sodass wir nicht am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) spielen mussten.

Trotzdem wäre das Spiel fast den Wetterkapriolen zum Opfer gefallen. Doch 30 Minuten vor Spielbeginn, war die Gewitterfront vorbeigezogen. Der Schiedsrichter pfiff die Halbfinalpartie SG Wolgast/Kröslin II , wobei in dieser Mannschaft an diesem Tag  jedoch nur Krösliner Jungs spielten, gegen den Torgelower FC Greif am Dienstagabend pünktlich um 18:00 Uhr, auf einem sehr gut bespielbaren Rasenplatz, an.

Von Beginn an agierte unsere Mannschaft konzentriert und erspielte sich viele gute Chancen, die anfangs noch ausgelassen wurden. Im Defensivbereich wurden wenige Chancen für den Gegner zugelassen. Mit einigen straffen Fernschüssen prüften die Gastgeber Niklas, der jedoch sicher parierte. In den ersten 20 Minuten bestimmten wir das Spiel und schossen eine 3:0 Führung heraus. Danach kamen die Krösliner, mit aggressivem Forechecking, erhöhter Laufarbeit und Fehler unsererseits im Aufbauspiel, besser ins Spiel. In den letzten zehn Minuten der 1. Halbzeit, verloren wir dann den Spielfaden und ließen uns auf ein ungeordnetes und nervös geführtes Spiel ein. So konnten die Jungs aus Kröslin bis zum Halbzeitpfiff auf 1:3 verkürzen. In dieser Phase hätte das Spiel kippen können. Die Halbzeitpause kam für uns gerade richtig.

Mit Beginn der 2. Halbzeit begannen die jungen Greifen wieder sehr konzentriert und fanden zu ihrer spielerischen Linie zurück. Bei den Krösliner Jungs ließen die Kräfte nach, sodass sie nur noch sporadisch vor unser Tor kamen. Zudem spielte unsere Abwehr inklusive Torwart an diesem Tag sehr gut. Nach vorn gelangen uns nun viele gute Spielzüge mit schön heraus gespielten Toren. Am Ende stand es dann 8:1 für die Greifen und die Freude über den Einzug ins Pokalfinale war groß.

Nun heißt es, dieses Selbstvertrauen und diese Leidenschaft mit ins Spiel am Samstag gegen Ueckermünde zu nehmen.

 

S. Passow

 

 

 

weiterlesen ...

Gießerei Arena bleibt eine Festung 3:0 !

Gießerei Arena bleibt eine Festung 3:0 !

Auch gegen den Rostocker FC untermauern die Greifen mit einem 3:0-Sieg ihre Heimstärke, der auch in dieser Höhe verdient war. Von Beginn an machte der TFC Druck, kam durch eine variable Spielweise immer wieder gefährlich vor das Rostocker Tor. Die Aussenspieler Zabel und Juszczak fanden immer wieder freie Räume vor und brachten einige Bälle und den Rücken der Abwehr, die zu Chancen führten.

So auch in der 24. Spielminute, als sich Juszczak gleich gegen einige Rostocker Spieler auf der linken Seite durchsetzte und dann noch den finalen Pass in den Strafraum spielte. Trzebiatowski nahm den Ball an und kam mit seiner zweiten Spielchance mit einem platzierten Flachschuss zum 1:0. Die Rostocker wirkten anfangs überrascht, dann überfordert.

Im nächsten Angriff ist es wieder Juszczak der mit hohem Tempo von der linken Seite in den Rostocker Strafraum einläuft, den einen und anderen Abwehrspieler aussteigen lässt, den Tormann ausguckt - seinen Abschluss kann ein Rostocker Spieler auf der Torlinie nur noch per Kopf ins eigene Tor verlängern - 2:0.

Die Gäste aus Rostock blieben vieles schuldig, versuchten es meist durch´s Zentrum der Greifen. Das war jedoch unter "Capitano" Schimmelpfennig exzellent organisiert.

Nach dem Pausentee kamen die Gäste vom Rostocker FC lautstark auf den Rasen - die Chancen hatte Greif. Mit einfachem Doppelpass stand Ciolek allein vor Rostocker Tor und vergab den nächsten "Riesen" - der Tormann parierte den platzierten Schuss mit den Füssen.

Kurze Zeit später nahm Schimmelpfennig den zweiten Ball an und überflankte mit einem Seitenwechsel die gesamte Rostocker Abwehr auf den eingelaufenen Mista. Ciolek konnte das Zuspiel jedoch aus Nahdistanz nicht im Tor unterbringen.

Die Entscheidung erzielte Zabel in der 62. Spielminute. Als er in der gegnerischen Hälfte von der rechten Seite einflanken wollte, rutschte der Ball etwas über den Spann. Der Rostocker Tormann Brencic machte zuvor einen Schritt nach vorn in Erwartung einer Flanke - der Ball schlug dann im langen Eck zum hochverdienten 3:0 ein.

Im Gegenzug dann endlich der erste Torschuss der Gäste den Barz parierte. Insgesamt hatte der Rostocker FC zwei Torschüsse im gesamten Spiel und blieb weit hinter Ihren Ambitionen zurück.

Kurz vor dem Ende verpasste Pucknat knapp ein höheres Ergebnis für den TFC Greif - aus höchstem Tempo bekam er das scharfe Zuspiel von der linken Seite nicht mehr unter die Latte gedrückt, nachdem der Ball den gesamten Strafraum inclusive Tormann passierte.

Am Ende sahen die 100 Zuschauer einen tollen Auftritt der Greifen, verletzungsbedingte Ausfälle wurden vom Team hervorragend kompensiert.

Mit diesem Ergebnis im Rücken kann sich die Mannschaft auf die nächste Auswärtsaufgabe beim Greifswalder SV kommenden Sonntag vorbereiten.

Greif spielte mit:

Barz,

Krüger (70. Min. Ulrich), Mista, Jager, Szych,

Zabel, Jandt, Schimmelpfennig, Juszczak,

Ciolek (77. Min. Pucknat), Trzebiatowski (89. Min. Husák),

Tore: 1:0 Trzebiatowski (24.Min.),2:0 Juszczak (28. Min.), 3:0 Zabel (62.Min.);

 

 

 

 

 

weiterlesen ...

Mitgliederversammlung

 

Torgelower Fußballclub Greif e.V.

 

Die 2. Mitgliederversammlung des TFC Greif e.V. findet

 

   am       28.05.2015

   um       18:00 Uhr

   im         Tennissportpark Torgelow

 

statt.

 

TAGESORDNUNG:

1.      Eröffnung und Begrüßung (Vorsitzender)

2.    Wahl des Versammlungsleiters (Vorsitzender)

3.    Prüfen der Beschlussfähigkeit

4.    Bestätigung der Tagesordnung (Versammlungsleiter)

5.    Bericht des Vorstandes (Vorsitzender)

6.    Bericht des Schatzmeisters (Tolksdorf, Kriese)

7.    Bericht der Kassenprüfer (Petzel, Tott)

8.    Aussprache und Bestätigung zu den Berichten (Versammlungsleiter)

9.    Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2014 (Versammlungsleiter)

10. Antrag auf Änderung der Satzung (Vorstand)

11. Wahl des geschäftsführenden Vorstandes und der Kassenprüfer

12. Wahl des erweiterten Vorstandes (Versammlungsleiter)

13. Verlesen des Haushaltsplanes 2015 (Tolksdorf, Kriese)

14. Aussprache zum Entwurf des Haushaltsplanes (Versammlungsleiter)

15. Beschlussfassung Haushaltsplan 2015 (Versammlungsleiter)

16. Aussprache zu Anträgen an die Mitgliederversammlung (Versammlungsleiter)

17. Schlusswort (Vorsitzender)           

 

Torgelow, den 22.04.2015

Mit sportlichen Grüßen

gez. Uwe Wieland

Vorsitzender TFC Greif e.V.

 

 

 

weiterlesen ...

SV Pastow - TFC Greif 1:1 !

SV Pastow - TFC Greif 1:1 !

Der 24.Spieltag wird den Greifen schwer im Magen liegen - 1:16  Torchancen und am Ende steht es 1:1...

Von Beginn an sahen die Zuschauer Einbahnstraßenfussball und hochkarätige Torchancen für den TFC Greif im 5-Minutentakt. Mit variablen Mitteln und besonders über die schnellen Aussenspieler waren die Pastower überfordert.

Schließlich nutzte D.Zabel in der 21.Minute den Freiraum über die rechte Seite aus und schloss mit einem satten Schuss aus 16 Metern zum 1:0 ab.

In der Folge war es unglaublich, was die Greifen liegen ließen und teilweise das leere Tor verfehlten.

Einziger Aufreger in einem überaus fairen Spiel in der 30. Spielminute - der "letzte Mann" der Pastower konnte den dynamischen ballführenden Juszczak nicht verteidigen und gab dem Ball per Hechtsprung mit einem Handspiel eine Richtungsänderung - Platzverweis.

Auch im zweiten Abschnitt rannten die Greifen auf das Pastower Gehäuse. Kopecky traf in der 50.Minute mit einem sehenswerten Fernschuss aus 22 Metern zentraler Position nur die Latte. In der Folge traf Juszczak zweimal den Pfosten, Trzebiatowski hatte ebenfalls Ladehemmungen, schoss den schon am Boden liegenden Tormann an u.s.w.

Am Ende bleiben bei den Greifen einige Fragen: Warum der Ball nicht mehr ins Tor wollte oder rollte ..?? Warum bringt der TFC bei so einer Überlegenheit nicht einfach das 1:0 durch ??

So kam es wie sooft - in der 68. Minute nutzte der Pastower Katzenhauer die einzige Chance zum 1:1 Ausgleich mit einem Flachschuss ins rechte Eck, nachdem er die Abwehr umkurvte.

Der Tor mobilisierte nochmal die letzten Kräfte bei der Heimelf - mit Kampf,Leidenschaft und Fortùne brachte der SV Pastow das Spiel über die Zeit.

Auch nach dem Ausgleich hatten die Greifen zwar noch genug Zeit und Chancen das Spiel zu entscheiden - aber das Pastoser Tor blieb vernagelt ! Somit wird es in den nächsten Tagen genügend Hausaufgaben für den TFC geben - dazu kommen weitere Verletzungssorgen mit Kotula ( Adduktoren ) und Kopecky ( Zerrung).

Konzentration gilt jetzt dem kommenden Samstag, wenn mit dem Rostocker FC ein ambitionierter Gegner in die heimische Gießerei-Arena kommt.

 

Greif spielte mit :

Barz,

Szych, Jager, Mista, Kotula ( 21.Min. Trzebiatowski),

Jandt, Zabel (65. Min. Husak), Ciolek, Kopecky,

Grosch, Juszczak (81.Min. Ulrich),

 

Tore: 1:0 Zabel  (21.Min), 1:1 Patzenhauer (68.Min.)

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren