Menu
A+ A A-

Nachwuchs am Wochenende

Am vergangenen Wocheende bestritten unsere Nachwuchsteams auf Landesebene ihre ersten Punktspiele nach der Winterpause.

C-Junioren - Meckl. Schwerin II: 3:0

Bei Dauerregen spielte die C-Jugend am Sonntag ihr erstes Rückrundenspiel. Nach dem Pokalerfolg sollte heute ein Sieg eingefahren werden. In Halbzeit eins wurde der Gegner früh gestört und der Ball zügig nach vorn gespielt. So kam man in den ersten 10 Minuten zu drei guten Möglichkeiten, die zu leichtfertig vergeben wurden. Ab Minute 13 schlug es dann innerhalb von zwölf Minuten dreimal im Kasten der Gäste ein. Ein lupenreiner Hattrick von B. Dachner. Bis zur Halbzeitpause dominierten wir das Spiel. In Halbzeit zwei sah man eine ganz andere Mannschaft. Die Schweriner wurden zunehmend stärker Wir spielten viele Fehlpässe und ließen uns das Spiel der Gäste aufzwingen. Häufig verloren wir die Zweikämpfe in der Vorwärtsbewegung und luden die Gäste zum Torschuss ein. Zum Glück nutzten sie ihre Möglichkeiten nicht. So blieb es beim Endstand von 3:0.

Fazit: Wir sahen zwei deutlich unterschiedliche Halbzeiten. Darüber werden wir im Training noch einmal reden müssen. Zum nächsten Spiel geht es nach Rostock zum Förderkader Schneider.

 

SV Traktor Dargun - D-Junioren: 2:0

Zum Rückrundenauftakt ging die D-Jugend in Dargun die Mission Klassenerhalt an. Die Greifen kamen spielerisch vernünftig ins Spiel. Im Zweikampfverhalten traten allerdings alte Muster auf: Wir gingen oft nicht energisch und zielstrebig genug in die Duelle um den Ball. So ermöglichten wir den Gastgebern immer wieder gute Möglichkeiten zum Torschuss. Diese nutzten sie in der 7. und 12. Spielminute zu den entscheidenden Toren. Die Greifen wiederum zeigten in der ersten Halbzeit immer wieder gute Spielzüge, bekamen aber nur selten den vorletzten oder letzten Pass an den Mitspieler. So bleiben die freien Räume hinter der gegnerischen Abwehr ungenutzt. 

In der zweiten Halbzeit zeigte sich das Team energischer in den eigenen Aktionen. Die Bälle kamen nun immer öfter an den Mann, sodass auch mehr Torgefahr entstand und gleichzeitig hinten weniger zugelassen wurde. Leider blieben selbst beste Chancen vor dem gegnerischen Tor ungenutzt.

Fazit: Die spielerische Weiterentwicklung ist auf dem Platz zu sehen. Die konditionellen Verbesserungen machten es zudem möglich, bis zum Ende der Spielzeit alles zu geben und den Gegner unter Druck zu setzen. Allerdings fehlte uns der Torhunger aus unseren Trainingsspielen, sowie in der ersten Halbzeit das zielstrebige Verteidigen, wie es in der zweiten Halbzeit immer wieder vorgetragen wurde.

 

weiterlesen ...

Starke Greifen verpassen "Dreier" in Pampow!

Starke Greifen verpassen "Dreier" in Pampow!

Leider reichte es für die Greifen beim Tabellennachbarn, dem MSV Pampow, nur zu einem 1:1 Unentschieden obgleich einer starken Leistung. Allerdings begannen die "Piraten" mit viel Schwung, aber in der Folge arbeiteten Sie erstaunlicher Weise meist nur mit langen Bällen. Die Abschläge von Losereit landeten oft vorm 16er der Greifen, dann versuchten Sie mit Ihrer Zweikampfstärke die Bälle in der gefährlichen Zone irgendwie Richtung Greifentor zu befördern. Es war sicher ein Mittel, besonders bei den vielen Standard´s. 

Spielerisch stark zeigten sich die Greifen nach einer gewissen Eingewöhnungsphase auf dem Naturrasenplatz. In der 6. Spielminute prüfte Juszczak mit einem Distanzschuss aus 22 Metern den starken Keeper der Piraten. In der 15. Minute klärt Jager einen Ball unglücklich von der eigenen Grundlinie vor den eigenen Strafraum, genau vor die Füsse von Nikolov - zum Glück verzieht er den Schuss.

In der 31. Minute war es wieder Losereit, der einen fälligen Freistoß aus halblinker Position von Juszczak glänzend parieren konnte und auch den Nachschuss kratzte er noch von der Linie...

Im weiteren Spiel war besonders Juszczak einfach nicht mit fairen Mitteln zu Bremsen, immer wieder bekam er anständig auf die Socken. Auch in der 56. Minute konnte er zentral in der gegnerischen Hälfte nur vom letzten Mann gehalten werden. Der fällige Freistoß brachte einen weiteren Eckball. Voller Wut im Bauch verwandelte Capitano Schimmelpfennig den 2.Ball der Ecke aus zentraler Position per Volleyschuss zur verdienten 0:1 Führung für die Greifen.

Das Spiel kontrollierten die Greifen jetzt und Ciolek hatte die Vorentscheidung auf dem Fuß, als er nach Zuspiel von Juszczak aus Nahdistanz wieder am Teufelskerl Losereit scheiterte.

In der letzten Spielphase stellten die Piraten dann um und suchten den Ausgleich. In dieser Phase schafften es die Greifen leider nicht das Spiel für sich zu entscheiden - im Gegenteil. Der Spielleiter schenkte den Piraten einen Freistoß und Reis hämmerte das Ding aus zentraler Position in der 88.Spielminute unter die Latte ins Tor zum 1:1.

Somit fuhren die Greifen doch etwas enttäuscht gen Heimat - da war eindeutig mehr drin, aber wie sagte der Coach der Piraten Ronny Stamer so schön in der folgenden Pressekonferenz: "Fussball ist kein Wunschkonzert" !

Anbei ein Link zum Spiel und zu den Stimmen zum Spiel:  http://www.sn-sport.de/video-msv-pampow-vs-torgelower-fc-greif/

 

Greif spielte mit:

Hartleib,

Szych, Mista, Jager, Kotula,

Galoch (77. Zabel), Juszczak, Jandt (89. Ganovsky), Schimmelpfennig (C),

Bylicki, Trzebiatowski (46. Ciolek),

 

Tore: 0:1 Schimmelpfennig 56.Minute, 1:1 Reis 89.Minute; 

 

weiterlesen ...

C steht im Halbfinale

CI erreicht Halbfinale im OSPA Landespokal

 

Ein erfolgreiches Fussballwochenende ist vorbei. Am Freitag spielten wir gegen die Fußballacademie aus Stettin. Ein Vorbereitungsspiel gegen einen hochklassigen Gegner aus dem Nachbarland. Die polnischen Spieler sind sehr gut ausgebildet und körperlich präsent. Sie ließen den Ball gut laufen und brachten unsere Abwehr immer wieder in Bedrängnis. Wir wollten in diesem Spiel noch einmal das Defensivverhalten und das Umkehrspiel der Spieler testen. Durch Laufbereitschaft und taktischer Disziplin konnten die Greifen den Gegner beeindrucken. Es gelangen uns gute Kombinationen nach Balleroberung. Eine führte zum einzigen Treffer der Partie. Am Ende ein glücklicher Sieg. Torschütze für Greif: L. Schulz

Sonntag hieß es dann wieder alles geben. Um 6:00 Uhr morgens ging es los nach Schönberg. 250km Fahrt durch teilweise dichtem Nebel und frühes Aufstehen zeigten bei einigen Spielern doch ihre Wirkung. So wurde eine Riesengelegenheit nach sechs Minuten vergeben und im Gegenangriff das 1:0 kassiert. Es dauerte doch eine viertel Stunde bis wir wach wurden. Nun zeigten die Greifen ein gutes Zusammenspiel und schossen zur Halbzeit eine 1:4 Führung heraus. Torschützen: B. Dachner 2, J. Schulze, K. Wolff

Mit Anpfiff zur zweiten Hälfte schlug es erneut beim Gegner ein. Torschütze: K. Wolff. Dann wurde das Fussballspielen unsererseits eingestellt und der Gegner stark gemacht. So stand es nach 39 Minuten 2:5. Wenn es was zu meckern gab war es die mangelnde Laufbereitschaft in Halbzeit 2,verbunden mit vielen Fehlpässen. Die Mannschaft ließ jedoch keinen Gegentreffer mehr zu und erhöhte fünf Minuten vor Schluss auf 2:6. Torschütze erneut B. Dachner.

 

Fazit: Die beiden Spiele haben den Trainern die Stärken und Schwächen der Spieler gezeigt. Man merkte doch das das Freitagspiel sehr laufintensiv war.  Die Jungs haben sich den Einzug ins Halbfinale verdient. Im Lostopf sind FC Neubrandenburg, Greifswalder FC und der FC Mecklenburg Schwerin. Mal sehen wer am 24.4.16 unser Gegner wird.

Die C-Jugend beginnt ihre Punktspiele am kommenden Sonntag in der Gießereiarena gegen den FC Mecklenburg-Schwerin II. Anstoß: 11:00 Uhr.

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren