Menu
A+ A A-

Erfolgreicher Saisonstart in Stendal !

Erfolgreicher Saisonstart in Stendal 1:4 (0:2)!

Ja, bei unseren Greifen geht es Schlag auf Schlag. Nach den Pokalrunden stieg der TFC erst am 3. Spieltag in die Oberliga ein - aber die Auswärtsfahrt hatte 3 Punkte aus Stendal im Gepäck !

Die Buczinski-Elf kontrollierte die erste Hälfte bei Lok Stendal und nutzte dabei eiskalt Fehler der mutig agierenden Gastgeber aus. Einen verunglückter Rückpass zum Keeper war somit der Ausgangspunkt zum finalen Lupfer zum 0:1 für Korczynski. Wieder kurze Zeit später schloss Galoch einen perfekten Konter mit einem satten Linksschuss zum 0:2 ab. In dieser Phase hätte der TFC "den Sack schon zu machen" müssen. Weitere Großchancen von Ropiejko und Skorb blieben ungenutzt.

Im 2. Abschnitt ging der Gastgeber noch mehr Risiko und erzielte nach Unstimmigkeiten in der Torgelower Elf durch einige Wechsel gar den 1:2 Anschlusstreffer. Zuvor konnte Barz mit einer Parade das Tor noch sauber halten.

Doch jetzt zeigte der TFC eine Reaktion und verlagerte das Spiel wieder vor das Stendaler Tor. Eine Juszczak-Ecke vollstreckte Ropiejko zum 1:3 per Kopfball. Dann trug sich Klimko ebenso in die Torschützenliste ein und erzielte das 1:4.

Somit war ein erfolgreicher Saisonauftakt perfekt. Nächster Gegner ist schon wieder der FC Hansa - diesmal allerdings die Oberliga-Reserve am kommenden Samstag in Rostock.

Greif spielte mit:

Barz,

Tiede, Mista (C), Bielecki, Hilicki,

Korczynski (66.Klimko) ,Sobolczyk (60. Juszczak), Skorb, Galoch,

Ropiejko (85. Bylicki), Zielinski (66. Jandt),

Tore: 0:1 Konrad, 0:2 Patryk, 1:3 Maciej, 1:4 Jakub;

weiterlesen ...

Vizepokalsieger !

Vizepokalsieger !

Mit einer konzentrierten, tollen Defensivleistung unterlagen unsere Greifen am Finaltag der Amateure den Profis vom FC Hansa Rostock mit 3:0 (1:0). Im ausverkauften Wohnzimmer der Hanseaten kämpfte die Buczinski-Truppe tapfer und hielt das Spiel lange offen.

Für alle Beteiligten war die Finalteilnahme wieder ein tolles Erlebnis und Highlight in diesem ungewöhnlichem Fussballjahr. Doch nun gilt es dies Sinne zu schärfen für die neuen Aufgaben im Ligaspielbetrieb. 

Der TFC Greif steigt nächstes Wochenende bereits am 3.Spieltag gegen Stendal ein - der Spielort steht noch nicht genau fest da die Gießerei Arena kurzfristig von der Stadt Torgelow gesperrt wurde. Ein Heimspielrechttausch wird noch geprüft.

Greif spielte mit:

Barz,

Tiede, Mista (C), Bielecki, Hillicki,

Klimko (77. Korczynski), Sobolczyk ( 69. Jandt), Juszczak, Galoch, Skorb,

Zielinski (46. Ropiejko),

weiterlesen ...

Schwerin-Torgelow 1:2 !

Schwerin-Torgelow 1:2 !

Erst in der Overtime der regulären Spielzeit erlöste Marcin Juszczak die Greifen mit dem 1:2 Siegtreffer und löste mit einem Billardtor das Finalticket. Den "goldene Schuss" setzte er von der Strafraumgrenze an den Innenpfosten, von wo der Ball unhaltbar ins Tor trudelte.

376 Zuschauer sahen ein Top-Spiel bei hochsommerlichen Bedingungen im Schweriner Lankow-Sportpark. Doch schon in der 4. Minute dezimierte sich der Gastgeber mit einem Feldverweis an Deters. Maciej Ropiejko konnte an der Strafraumgrenze nur durch ein Foul gestoppt werden - das war bitter aber eine korrekte Entscheidung einer starken Spielleitung um Niclas Rose !

Unsere Greifen kamen gut ins Spiel. Unser Neuzugang Pawel Bielecki erzielte gar in der 11. Minute das 0:1.Mit einem "Aufsetzer" bezwang er den Schweriner Tormann in seinem ersten Pflichtspiel für den TFC (rekordverdächtig).

In der 15.Minute kamen die Mecklenburger durch Nico Zapel zu ihrer ersten Torchance, mit dem die Torgelower Abwehr ernsthafte Probleme hatte. Nach der ersten Trinkpause war dann der Gastgeber trotz Unterzahl zielstrebiger, handlungsschneller, präsenter auf dem Rasen. Der TFC hingegen wirkte abwartend, jedoch hatte Klimko in der 30.Min. die Riesenmöglichkeit den Ball ins leere Tor zu heben. Doch der weit aufgerückte Tormann kam gerade noch mit den Fingerspitzen ran.

Die Passivität der Torgelower wurde dann folgerichtig noch vor der Halbzeitpause bestraft. Wieder war Zapel "auf und davon" und drang über unsere rechte Abwehrseite in den Strafraum ein. Sobolczyk kam einfach zu spät - den Foulelfmeter verwandelte Witkowski zum 1:1.

Im zweiten Abschnitt wurde es sehr sehenswert - offener Schlagabtausch auf beiden Seiten mit vielen Chancen, hohem Tempo und einigen Abwehrparaden - tolles Spiel obwohl es doch um soo viel ging.

Nico Barz im Tor der Greifen konnte zwei tolle Einschussmöglichkeiten abwehren - auf der anderen Seite brachten Mista oder Ropiejko klare Chancen nicht im gegnerischen Tor unter, bis zur besagten 92. Minute. 

Kompliment an die Gastgeber, aber am Ende ziehen unsere Greifen ins Finale des Landespokal ein. Das steigt nächsten Samstag um 16:45 Uhr, am Finaltag der Amateure im Ostseestadion.

Greif spielte mit:

Barz,

Sobolczyk, Mista (C), Bielecki, Tiede,

Hilicki (46. Zielinski), Skorb, Juszczak, Galoch (62.Korczynski), Klimko (90. Jandt),

Ropiejko,

 

Tore:0:1 Bielecki, 1:2 Juszczak;

 

 

 

 

weiterlesen ...

Waren-Torgelow 0:4 !

Waren-Torgelow 0:4 !

Unserer Favoritenrolle wurden wir heute im Pokalviertelfinale gerecht. Im Warener Müritzstadion vergaben die Greifen vor 280 Zuschauern anfangs einen Strafstoß - Diercks parierte den Schuss von Ropiejko. Kurz darauf folgten weitere Torchancen der Torgelower durch Hilicki und Ropiejko, bevor selbiger Spieler dann folgerichtig das 0:1 erzielte nach Flanke von Galoch.

Die Gäste als Aufsteiger der Verbandsliga verkauften sich gut, blieben jedoch ohne Torgefahr. 

Ähnlich lief die 2. Halbzeit. Wieder traf Ropiejko das Aluminium und spätestens mit dem Distanzhammer von Galoch in der 56. Minute waren alle Messen gesungen - 0:2. Der TFC ließ Ball und Gegner laufen. Durch weitere Tore von Hilicki und Tiede zogen die Greifen souverän ins Pokalhalbfinale ein.

Am kommenden WE gibt es somit das Duell beim FCM Schwerin. Die Kicker aus der Landeshauptstadt setzten sich mit 5:0 gegen den Penzliner SV durch.

Greif spielte mit:

Barz,

Mista (C), Skorb, Jager, Tiede,

Sobolczyk, Galoch, Jandt, Klimko(78. Flasza),

Hilicki (73. Warnke), Ropiejko (78.Kitzelmann),

Tore: 0:1 Ropiejko, 0:2 Galoch, 0:3 Hilicki, 0:4 Tiede;

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren