Menu
A+ A A-

Greifen auswärts nur Remis 1:1 !

Greifen auswärts nur Remis 1:1 !

Gegen eine blutjunge Heimelf des FC Förderkader Rene Schneider kamen die Greifen nicht über ein 1:1 hinaus. Im ersten Abschnitt übernahm der TFC zwar die Spielkontrolle,kamen aber kaum zu zwingenden Torchancen. In einer zerfahrenen 1.Hälfte ließen die Rostocker mit einem aggressiven aber konzentrierten Zweikampfverhalten die Mannen um Kapitän Hubert Bylicki nicht ins Spiel kommen. Zudem erzielte Maximilian Buchmann in der 39.Minute mit der ersten Möglichkeit die 1:0 Führung aus klarer Abseitsposition sein erstes Verbandsligator.

Angefressen kamen die Greifen in der 2. Hälfte deutlich besser zum Zuge und setzten die Gastgeber stärker unter Druck. Einen fälligen Handelfmeter verwandelte Bylicki in der 51. Minute zum 1:1 Ausgleich und bleibt mit 25 Treffern Toptorjäger der Liga. In der Folgezeit parierte Mülling im Tor der Rostocker einige Großchancen der Greifen. Mitte der 2. Hälfte konnte die größte Chance von Ciolek auf der Linie gerettet werden, als er aus nächster Distanz abzog und Mülling schon geschlagen war. Die Heimelf verteidigte mit Einsatz und Herz das Ergebnis und vergaben dann bei einem seltenen Konter sogar die Möglichkeit zur Führung.

Am Ende blieb es beim Remis und somit verpassten die Greifen den Sprung auf den 3. Rang.

Greif spielte mit:

Ludwikowski,

Kotula, Mista, Jager, Szych,

Galoch, Jandt, Ciolek (77.Grosch), Trzebiatowski,

Tiede (63.Moser), Bylicki (C), 

Tore: 1:0 Buchmann (39.Mni.), 1:1 Bylicki (51.Min. EM);

weiterlesen ...

Nachwuchs am Wochenende

An diesem Wochenende spielten die F-Junioren und die D-Junioren um die Punkte. Einen kurzen Überblick gibt es hier:

 

Rot-Weiß Wolgast - D-Junioren: 2:6

Das Ziel der D-Junioren war klar: Wieder für den Klassenerhalt punkten und den Druck auf die Gegner hoch halten. Die Greifen agierten zielstrebig und erzielten das frühe Führungstor. Doch postwendend kassierten sie den Ausgleich. Kurz vor der Pause gelang dann der erneute Führungstreffer. So richtig ging es dann aber erst in der zweiten Halbzeit los. Die Greifen bauten die Führung stetig aus und belohnten sich an diesem Tag für die gute Leistung. Endstand 2:6 für die Greifen. Damit fehlt nur noch ein Punkt auf den Nichtabstiegsplatz.

 

Pasewalker FV I - F-Junioren: 4:1

Im Spitzenspiel ( Platz 2 gegen Platz 3) spielten wir auswärts gegen die erste Mannschaft des PFV. In einer sehr spannende Partie stand es zur Halbzeit 2:0. Pasewalk erhöhte in der zweiten Hälfte auf 3:0. Fabian Wenzel konnte durch einen sehr schönen direkten Freistoß auf 3:1 verkürzen. Zum Ende stand es 4:1 für Pasewalk.

Fazit: Wie zu erwarten ein Spiel gegen einen starken Gegner.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich, Linus Krause, Jules Budde, Clayton Tramp, Fabian Wenzel, Rick Barholz, Danny Hein

 

weiterlesen ...

Greifen setzen Siegesserie fort gegen starke Güstrower 4:2 !

Greifen setzen Siegesserie fort gegen starke Güstrower 4:2 !

Zu ungewohnter Anstoßzeit sahen 160 Zuschauer eine interessante Verbandsligapartie mit starken Gästen. Trainerfuchs Sven Lange brachte einen guten Plan mit in die Gießerei Arena und Plate nutzte so auch gleich in der 7.Minute einen leichtfertigen Ballverlust zur 0:1 Führung aus. Doch schon im Gegenzug war es wiedermal Hubert Bylicki, der nach Querpass von Galoch postwendend den Ausgleich zum 1:1 platzierte.

Die offensive Ausrichtung der Gäste behagte den Greifen überhaupt nicht. Es entwickelte sich ein laufintensives Duell. In der 32. Minute wehrte die Abwehr der Gäste einen Kopfball von Mista nach einem Eckstoß gerade noch ab.

Mutig stellte Tommek Grzegorczyck unseren Nachwuchsspieler Martin Wegener in die Startformation der Abwehr aufgrund der Sperre von Szych ...und vorweg auch die im Laufe des Spiels eingewechselten Ben Tiede und Florian Runge machten ihre Sache zur Freude der Zuschauer prima.

Nach dem Seitenwechsel schlug dann Hubert Bylicki erneut zu und zwar wie eine Kopie des letzten Treffer´s. Der Torjäger der Liga verwertet in der 51. Minute einen Querpass von Galoch zum 2:1. Kurze Zeit später verloren die Greifen wieder einen Ball beim Spielaufbau in der "Vorwärtsbewegung" und Plate münzte erneut die offensive Ausrichtung der Gäste zum 2:2 Ausgleich um. In der 67. Minute hatten die Gäste dann sogar die Führung auf dem Fuß als durch ihr schnelles Umkehrspiel ein Querpass aussichtsreich durch den gesamten Strafraum rollte, an Freund und Feind vorbei....

Die Greifen benötigten einige Zeit aber gaben dann in der Schlussphase ordentlich Gas, erzwangen durch den Druck individuelle Fehler bei den Gästen. In der 78. Minute erzielte dann Mista nach einer butterweichen Hereingabe per Kopf den 3:2 Führungstreffer. Kurze Zeit später führte dann Galoch einen Freistoß blitzschnell aus , flankte genau in den Lauf von Bylicki. Hubert hatte das richtige Timing im Gegensatz zum herauslaufenden Gästekeeper Kirsch und hob den Ball nach toller Mitnahme über den Tormann zum 4:2 Endstand. Damit war der anschließende Grillabend der Greifen gesichert...ein guter Gegner bezwungen!

Greif spielte mit:

Ludwikowski,

Wegener, Mista, Jager, Kotula,

Jandt, Ciolek, Juszczak, Galoch,

Bylicki (C), Trzebiatowski (61. Tiede),

Tore: 0:1 Plate, 1:1 Bylicki, 2:1 Bylicki, 2:2 Plate, 3:2 Mista, 4:2 Bylicki; 

weiterlesen ...

Spannendes Finale

Spannendes Finale

 

Am Donnerstag ging es um 6:00 Uhr nach Güstrow zum Landespokalfinale. Zwei Teams aus MV schafften den Weg bis Güstrow. Die Greifen schalteten den FCN II, Anker Wismar, Schönberger FC und den Greifswalder FC aus. Gegen 8:15 Uhr erreichten wir unser Ziel. Der Gegner, FC Mecklenburg Schwerin, verbrachte die Nacht in Güstrow. Der Rasenplatz war in einem Top-Zustand. Für uns als Kunstrasenspieler war das sehr gut. So hatten wir kaum Anpassungsprobleme mit dem Geläuf. Pünktlich um 9:30 Uhr ertönte der Anpfiff des Schiedsrichtergespanns. Die Schweriner ergriffen sofort das Kommando und versuchten uns mit vielen Kombinationen in Bedrängnis zu bringen. Die Greifen spielten taktisch diszipliniert und überstanden die erste viertel Stunde ohne Gegentreffer. Nun wurden wir mutiger und konnten auch verheißungsvolle Angriffe starten. Einmal wurde unser Spieler leider wegen Abseits zurückgepfiffen als er allein in Richtung Schweriner Gehaüse lief. Leider eine Fehlentscheidung. Bis zum Ende der ersten Halbzeit vergaben die Schweriner gute Möglichkeiten, was den Halbzeitstand von 0:0 zur Folge hatte. 

In Halbzeit zwei agierten die Schweriner mit noch mehr Zug zum Tor. Unsere Greifen hielten jedoch voll dagegen und versuchten den entscheidenden Konter zu landen. Bis fünf Minuten vor Schluss ging unsere Taktik auf. Dann war es doch passiert. Die Schweriner gingen in Führung. Nun blieben fünf Minuten, um den Ausgleich zu erzielen. Die Greifen gaben nocheinmal alles und hatten in der letzten Spielminute sich eine Möglichkeit erarbeitet. Leider war der Torhüter aufmerksam. So blieb es beim knappen 0:1. Am Ende gab es Lob vom Gegner und anerkennde Worte für unsere Greifen vom Landesauswahltrainer. Unsere Jungen haben sich teuer verkauft und das Finale bis zum Ende spannend gemacht.

Glückwunsch an den FC Mecklenburg Schwerin und an unsere Greifen für dieses tolle Spiel.

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren