Menu
A+ A A-

Greif zieht souverän ins Pokalviertelfinale !

Greif zieht souverän ins Pokalviertelfinale !

Die Pokalauslosung führte die Greifen kurz nach dem furiosen 0:5 Auswärtserfolg wieder zum Grimmener SV. Es war also klar, dass der GSV sich nicht nocheinmal vorführen lassen wollte und es eine brisante Pokalpartie wurde. Zudem stimmte die Heimelf unter der Woche ab und spielte auf dem Nebenplatz bei gefrorenem Boden. Vieles spielte also in die Karten des Grimmener SV und der Plan war ganz klar -  "aggressiver Antifussball". 2 Torschüsse und 5 gelbe und eine gelb/rote Karte standen am Ende auf der Habenseite der Gastgeber.

Es wurde also kein Spaziergang für die Greifen, umso wichtiger war Effizienz und Erfahrung gefragt. So konnte Hubert Bylicki die erste große Möglichkeit verwandeln. In der 7. Minute gewann der zweikampfstarke Ciolek einen hohen Ball, Bylicki konnte aus zentraler Strafraumposition zum 0:1 einkicken. In der 20. Minute hatte wieder Bylicki einen "Riesen" auf dem Fuß, aber verzog den Ball über´s Tor. Im weiteren Verlauf prägten die schlechten Bodenverhältnisse und der Kampf das Spiel ohne weitere Höhepunkte.

Erst in der 65. Spielminute bekamen die Gastgeber ihre größte Tormöglichkeit - ein zweiter Ball ging ziemlich knapp am Pfosten des Greifentor´s vorbei. Der Gegenzug brachte dann die Vorentscheidung. Eine Ecke von Stövesand köpfte Kevin Riechert mit seiner gesamten Wucht unhaltbar zum 0:2 ins Tor und ließ die Greifen erneut jubeln.

Kurz darauf löste dann der Grimmener Christian Schmidt seinen Arbeitsnachweis ein und bekam die Ampelkarte, die er sich aber auch verdient hatte. Mit der Unterzahl des GSV nutzten die Greifen endlich die Räume. Robert Jager schloß dann mit seiner Erfahrung einen schnellen Konter ab und zauberte die Kugel ins Dreiangel zum 0:3. Einen weiteren druckvollen Angriff und die scharfe Eingabe von Sobolczyk konnte der GSV-Abwehrspieler M.Klein nur noch unglücklich ins eigene Tor zum 0:4 Endstand ablenken.

Damit erreichten die Greifen ein wichtiges Etappenziel im lukrativen Pokalwettbewerb und gehen eine Runde weiter ! Auch unsere 2-te konnte zeitgleich das Ticket für die nächste Pokalrunde lösen und gewann beim FSV Kemnitz II mit 2:5. Alles in allem also ein überaus erfolgreiches WE der Greifen !!!

Greif spielte mit :

Kaczmarczyk,

Tiede (72. Kühl), Jandt, Riechert (C), Jager,

Juszczak (81. Runge), Stövesand, Schmidt, Sobolczyk,

Bylicki, Ciolek (77.Nawotke),

 

Tore: 0:1 Bylicki, 0:2 Riechert, 0:3 Jager, 0:4 ET;

weiterlesen ...

B-Jugend spielt stark im Pokal

B-Jugend spielt stark im Pokal

Am Sonntagnachmittag spielte unsere B-Jugend gegen den FC Neubrandenburg. Die Neubrandenburger spielten noch im Vorjahr in der Regionalliga und stehen in dieser Serie in der Verbandsliga oben. Es war ein sehr interessantes Spiel für die Zuschauer. Die Greifen zeigten eine taktisch starke Leistung. Wir wollten aus einer gut gestaffelten Abwehr unsere Kontermöglichkeiten nutzen. Diese Spielweise  ging auch sehr gut auf. K. Flasza  erzielte in der 35. Minute die Führung. Kurz nach der Führung dann die Möglichkeit zum 2:0. Leider trafen wir nicht. So stand es zur Pause 1:0.

In Halbzeit zwei waren die Neubrandenburger am Drücker. Wir konnten jedoch viele gute Kombinationen der Gäste zerstören und Nadelstiche setzen. Einmal konnten wir die Abwehr der Neubrandenburger überlisten, jedoch kam der letzte Pass nicht an. Das 2:0 war so nah. Fünf Minuten vor Schluss haben die Gäste dann getroffen. Bis zum Ende gelang keiner Mannschaft mehr ein Treffer. Zweimal 10 Minuten Verlängerung. Man merkte unserer Mannschaft die schwindenden Kräfte an. Ein schöner Kopfball brachte die Führung der Neubrandenburger. Jetzt machten wir hinten auf und versuchten noch einen Treffer zu erzielen. Leider ohne Erfolg. Ein Fehler in der Vorwärtsbewegung brachte in der zweiten Hälfte der Verlängerung dann das 1:3. So waren die Neubrandenburger am Ende die Sieger.

Fazit: Dem Gegner die Stirn geboten und fast eine Niederlage beigebracht. Die Mannschaft zeigte heute eine sehr gute Einstellung und konnte den Zuschauern gute Fußballkost bieten.

Damit ist die Pokalrunde beendet. Nun geht es am Samstag wieder auf Punktejagd. Gegner ist in der Gießereiarena am Samstag der Pasewalker FV. 

 

weiterlesen ...

C-Junioren : Denkwürdiger Derbysieg

 

C-Junioren : Denkwürdiger Derbysieg

 

 

 

Freitagabend, Flutlichtspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz in Ueckermünde. Gleich in der ersten Begegnung der Meisterrunde des Kreises treffen zwei Favoriten aufeinander. Wir reisen ohne Torwart, ohne Auswechselspieler und mit drei D-Junioren an. Beim Auflaufen ist der Altersunterschied deutlich zu sehen,  niemand von uns ist optimistisch, aber trotzig: Jetzt erst recht!

 

Die freie Torwartposition haben die Jungs im Abschlusstraining am Donnerstag selbst besetzt, ausgerechnet mit Lennart, dem besten Feldspieler. Sie stehen dazu, also wird es so durchgezogen.

 

Unsere Taktik ist klar: Aus einer gut organisierten Abwehr wenig zulassen und gelegentlich Nadelstiche setzen. Unsere beiden Offensivspieler bleiben oft in der gegnerischen Hälfte, um dort 2 - 3 Leute zu binden und so den Ueckermünder Angriffsdruck zu reduzieren. Der Plan geht in der ersten Halbzeit auf, die Ueckermünder müssen immer wieder neu aufbauen und weite Wege gehen. Chancenverhältnis 4 : 0, Lennart hat im Tor einige starke Aktionen.

 

Nach dem Seitenwechsel  wird die Partie offener. Unsere D-Junioren Thorge und Johann haben die linke Abwehrseite gut im Griff, wir können jetzt höher schieben und die Ueckermünder  von rechts mit David und Felix attackieren, sogar in der 55. Min. eine starke Doppelchance herausspielen. Die Gastgeber werden nervöser, je länger wir die Null halten, sie fangen an zu meckern und mit dem jungen Schiedsrichter zu hadern. Dieser leitet die spannende Begegnung gut, es wird sehr hart gespielt, aber ohne absichtliche Attacken in die Beine.

 

Auch liegt der Schiri bei der gelockerten Mittellinienregel fast immer richtig, womit die Gastgeber nicht klarkommen, weil ihre Übungsleiter damit offenbar nicht vertraut sind. Es wird nun von Außen immer mehr gemotzt – Derbyatmosphäre!

 

Auf dem Feld deutlicher Kräfteverschleiß, die Spielmacher Tim (TFC) und Kevin (UEM) müssen mit Krämpfen behandelt werden, unsere Dauerläufer Timo und David können die Bälle immer häufiger festmachen, wir sehen einem respektablen Punktgewinn entgegen. Dann ein Freistoß für uns in der 69. Minute kurz hinter der Mittellinie. In der Pause hatten wir besprochen, solche Bälle aufs Tor zu ziehen, weil dadurch mehrere Optionen möglich sind. Dennis schießt den Ball hoch in den Ueckermünder  Nachthimmel und von dort fällt er steil herunter – ins Tor! Warum Top-Torwart Niklas regungslos stehenblieb, war nicht ersichtlich. Der Schiri zeigte zunächst auf den Mittelkreis, wurde dann aber von den Ueckermündern bedrängt, dass ein Freistoß aus der gegnerischen Hälfte in dieser Spielklasse immer indirekt wäre. Er traf eine mutige Entscheidung, pfiff das Spiel nicht an, sondern ging in die Kabine, um im Regelwerk nachzuschlagen. Nach einer gefühlten Ewigkeit endlich das Signal zum Anstoßpunkt, noch etwas konzentrierte Arbeit, und schließlich ist der Derbysieg perfekt.

 

Für den Torgelower FC Greif gaben alles: Timo Borkowski, Felix Fregin (D), David Jarczewski, Johann Kempf (D), Thorge Löchel (D), Lennart Schulz, Dennis Streib, Alrik Winkler und Tim Zobel.

 

weiterlesen ...

E-Junioren gewinnen in Ueckermünde

Spielbericht Ue'de II vs. Greif

Bei kühlen 4 Grad Celsius waren wir heute in Ueckermünde zu Gast. Die jungen Greifen nutzten die von den Ueckermündern verschlafene Anfangsphase aus und so stand es nach 5 Minuten 0:2. Leider kam bis zum Spielende kein wirklich guter Spielfluss mehr zu Stande. Ueckermünde kam kurz vor Schluss zu guten Chancen. Die konnte unser Keeper jedoch parieren. 

Fazit: Die Auswärtssieg war Pflicht, aber an der Einstellung und am Spielaufbau müssen wir arbeiten.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich, Linus Krause, Jules Budde, Luca Greif(1), Fabian Wenzel, Rick Barholz, Aurel Müggenburg(1) und Markes Kiefer

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren