Menu
A+ A A-

C-Junioren: Erneuter Turniersieg

 

 

C-Junioren: Erneuter Turniersieg

 

 

 

Im sechsten Wettbewerb dieser Hallensaison gab es den vierten Turniersieg für unsere C-Jugend.

 

Der SC Blau Weiß Energie Prenzlau hatte in die Uckerseehalle eingeladen, die schönste überdachte Sportstätte in unserer Umgebung.

 

6 Mannschaften traten im Modus Jeder gegen Jeden an. Die Greifen ließen gegen Angermünde und Prenzlau 2 nichts anbrennen, es gab klare, ungefährdete Siege. Bei einer Spieldauer von 15 Minuten und auf große Tore wurde es gegen Rollwitz und Prenzlau 1 sogar zweistellig.

 

Der Veranstalter hatte vorausschauend die Begegnung TFC gegen TSG Neustrelitz als Schlusspartie des Turniers angesetzt, und tatsächlich trafen die beiden bis dahin ungeschlagenen Teams in einem echten Endspiel aufeinander. Durch das bessere Torverhältnis hätte uns ein Unentschieden genügt. Nach einer druckvollen Anfangsphase unserer Jungs ging der Verbandsligist aus Mecklenburg 1:0 in Führung, kurz darauf wurden wir durch eine 2-Minuten-Strafe dezimiert (taktisches Foul). Jetzt waren kämpferische Qualitäten gefragt, um den Gegner am Ausspielen der Überzahl zu hindern. Kaum war dies geschafft, rissen die Neustrelitzer unseren durchgebrochenen Stürmer um und kassierten ebenfalls 2 Minuten. Der indirekte Freistoß brachte den Ausgleich, und gleich danach gelang mit einer schönen Pass-Stafette die 2:1 Führung. Es ging mit sehenswerten Spielzügen hin und her, nach dem 3:1 für uns mussten wir die letzten beiden Minuten wieder in Unterzahl spielen und kassierten noch den Anschlusstreffer.

 

Mit Lennart Schulz als bester Torschütze (14) und Paul Loß als bester Torwart gingen die Einzelauszeichnungen ebenfalls an den TFC, für den mit Myassar Albakr, Pascall Böhme, David Jarczewski, Dennis Streib und Tim Zobel auch alle anderen Feldspieler trafen.

 

 

 

 

weiterlesen ...

TFC Greif - Malchower SV 2:2 !

TFC Greif - Malchower SV 2:2 !

Zur Generalprobe zum Punktspielbeginn kommendes WE absolvierten die Greifen gegen den Oberligisten Malchower SV einen letzten Test. Beide Mannschaften waren mit ähnlicher Spielweise unterwegs, jedoch agierten die Gäste anfangs mit ihrem Pressing aggressiver und fixer. So münzte Malchow blitzschnell schon in der 4. Minute eine Ballverlust von Bylicki in der Greifenhälfte zur 0:1 Führung um. Auch beim 0:2 in der 13. Minute wirkte die Greifenabwehr unsortiert.

In der Folge kam Greif jedoch besser ins Spiel. Nachdem Bylicki eine Traumflanke knapp per Kopfball am Torpfosten vorbei setzte, war es dann ein alter Bekannter ,der über die linke Seite aus spitzen Winkel mit einem platzierten Flachschuss den 1:2 Anschlusstreffer markierte. M. Trzebiatowski schnürt vorerst wieder die "Töppen" für die Greifen, nachdem er ein halbes Jahr Auszeit hatte - toller Einstand. Kurz darauf setzte Nawotke den Malchower Schlussmann unter Druck und zwingt ihn zum Fehler, den er mit einem Kunststoß von der Grundlinie nahe der linken Eckfahne zum 2:2 Ausgleich besiegelte. Kurz vor der Pause waren plötzlich 3 Greifen in Überzahl vorm Malchower Kasten aber Toni Schmidt scheitert an Buschke.

Im zweiten Abschnitt dominierte Greif das Geschehen, hatte sich mittlerweile prima auf den Gegner eingestellt und kam zu vielen guten Spielzügen. Schade nur, dass keine Chancen mehr in Tore verwandelt wurden die jetzt zahlreich vorhanden. Nawotke packte noch "einen" aus - seinen platzierten Distanzschuss aus 30 Metern konnte Buschke toll parieren. Auch eine Direktabnahme von Ben Tiede aus bester Postion klatschte nur an die Latte. So blieb es am Ende beim 2:2 , jedoch sind die Greifen auf einem guten Weg Richtung Punktspiel gegen den Hagenower SV.

Das erste Punktspiel wird kommenden Samstag ebenso auf dem Kunstrasen in Ueckermünde stattfinden.

Greif spielte mit:

Ludwikowski,(Kaczmarczyk),

Galoch ( 70. Tiede), Mista, Riechert, Kühl, 

Nawotke, Schmidt (75. Großkopf), Ciolek, Stövesand, Trzebiatowski ( 70. Runge),

Bylicki,

weiterlesen ...

Turnierbericht F-Junioren !

Am Sonntag war der jüngere Jahrgang der F-Junioren vom TFC in Neubrandenburg zu Gast. Es ging um den Cup des 1. FC Neubrandenburg 04, welcher mit zwei Mannschaften angetreten ist. Ebenso mit zwei Mannschaften reisten die Jungs vom Demminer SV 91 an, weiterhin nahmen noch der FC Viktoria Berlin und der FSV Mirow/Rechlin am Hallenturnier teil.

Das dritte Turnierspiel war dann unser erstes. Der Gegner war die erste Mannschaft aus Demmin. Die bereits gewohnte Nervosität war den Kids beider Teams anzumerken und so kamen nur wenige Torchancen zustande. Mit ein wenig Glück konnte der DSV doch das 1:0 erzielen, welches auch den Endstand bedeutete. „Unglückliches Ding“ lautete der vorherrschende Tenor bei den Torgelowern.

Als zweites stand dann die Mannschaft von Viktoria Berlin auf dem Plan. Diese gewannen ihr erstes Spiel mit 7:0, weswegen der Respekt auch groß war. Doch die jungen Greifen mutierten in diesem Spiel zu Löwen und erkämpften sich ein beachtliches 0:1 gegen den haushohen Favoriten, welcher scheinbar beeindruckt von unserer Defensivarbeit war. Die Zuversicht nahm zu.

Unser dritter Gegner war zweite Truppe vom 1. FCN 04. Dieses Spiel war dem ersten sehr ähnlich. Phasenweise gut verteidigt, allerdings fehlte oft der Zug zum Tor. Durch zwei gut heraus gespielte Angriffe konnten die Viertorestädter das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden. Drei Spiele – drei Niederlagen …

… welch Glück, dass nun der ebenfalls bis dahin erfolglose Demminer SV 91 II auf dem Plan stand. In dieser Partie waren unsere Offensivkräfte gefragt und sie haben sich von ihrer guten Seite gezeigt. Guter Zug nach vorn, Torchancen effektiv genutzt und das Ding sicher mit 3:0 nach Hause gebracht. Die Torschützen waren Jo-Travis Reimer (2) und Jarne Schmeling. Endlich war das Eis gebrochen und die ersten (und leider einzigen) Torerfolge durften bejubelt werden.

Das fünfte Turnierspiel stand leider unter keinem guten Stern. Gegen die später Zweitplatzierten vom 1. FCN 04 I gingen die Greifen leider mit 0:8 auf die Bretter. Diese Begegnung bezeichnen wir mal als Lektion und äußern uns nicht weiter dazu.

Gegen den FSV Mirow/Rechlin sprachen mehrere Faktoren gegen einen Sieg der jungen Greifen. Einerseits der Alters- und Erfahrungsunterschied zu den Mirowern, andererseits die wiederkehrende Nervosität und einige vom Schiedsrichter nicht gesehene Foulspiele. Schwamm drüber. Am Ende hieß es 3:0 für den FSV.

Damit erreichten wir den 6. Platz und sind vor allem um einige Erfahrungen reicher. Die Probleme im Spielaufbau und im Passspiel müssen gelöst werden, doch das wird die Zeit mit sich bringen. Unser Goalie, Ole Grams, wurde von den Übungsleitern zum besten Torwart des Turniers gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

1.) FC Viktoria Berlin
2.) 1. FC Neubrandenburg 04 I
3.) FSV Mirow/Rechlin
4.) Demminer SV I
5.) 1. FC Neubrandenburg 04 II
6.) Torgelower FC Greif
7.) Demminer SV II

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren