- Freigegeben in Aktuelles
- Schreiben Sie den ersten Kommentar!
- Gelesen: 2178 mal
TFC Greif Ü35 Vize in der Halle !
TFC Greif Ü35 Vize in der Halle !
TFC Greif Ü35 Vize in der Halle !
TFC Greif - Hagenower SV 5:0 !
Erfolgreich melden sich die Greifen in die Punktspielserie zurück. Ein klarer 5:0 Erfolg über den Aufsteiger Hagenower SV war auch in der Höhe völlig verdient.
Es ging von Beginn an nur in eine Richtung, auf das Hagenower Tor. Die erste große Möglichkeit hatte Nawotke - mit einem "zweiten Ball" verlangte er dem Gästekeeper aus zentraler Position die erste Parade ab. Immer wieder erarbeiten sich die Greifen besonders über schnelles Flügelspiel Chancen um Chancen. Nachdem Riechert einen Kopfball nach einer Ecke knapp übers Tor setzte, verwandelte er einen Foulelfmeter in der 18. Minute zur 1:0 Führung.
Nachdem Bylicki dann beim Kopfball die Präzision fehlte, brachte Jager in der 33. Minute aus 3 Metern Entfernung den Ball nur über´s Tor. Es blieben einfach zu viele Chancen liegen. So erzielte Juszczak etwas kurios in der 42. Minute mit einer abgerutschten Flanke von der rechten Seite die 2:0 Führung ins lange Eck.
So ging´s in der zweiten Hälfte weiter. Hagenow kam selten bis gar nicht vor das Tor der Greifen und war voll beschäftigt mit der Defensivarbeit. Die Greifen wirkten eingespielt aber manchmal eben auch zu verspielt. In der 55. Minute wieder eine Parade vom Gästekeeper nach einem strammen Abschluss von Mista. Ein Juszczak - Schuss aus halblinker Position klatschte an den Pfosten und zurück ins Feld. Den folgenden Flachschuss von Schmidt konnte die Hagenower Hintermannschaft ebenso abwehren. Dann war Kühl auf der rechten Seite freigespielt und wieder konnte der Keeper seinen platzierten Schuss parieren. Kurz darauf jedoch kam jener Spieler mit seinem Abschluss aus dem Strafraumgetümmel zum 3:0, der Ball wurde von einem Hagenower Spieler Richtung Tor gelenkt.
Das schönste Tor des Spiels erzielte dann der Kapitän der Greifen. In der 81. Minute wuchtete Kevin Riechert einen Eckball von der rechten Seite mit all seiner Dynamik per Kopf zum 4:0 in die Maschen. Den Schlusspunkt setzte dann der quirlige Ciolek. Nach einer tollen Ballstafette konnte er den Ball aus Nahdistanz unbedrängt zum 5:0 einschieben. Insgesamt ein guter Auftritt der Greifen nach der Winterpause und einer schwierigen winterlichen Vorbereitung. Nächsten Samstag geht´s dann nach Stralsund.
Greif spielte mit:
Ludwikowski,
Tiede, Riechert (C), Jandt, Jager,
Juszczak (74.Runge), Mista, Schmidt (70. Ciolek), Kühl, Nawotke,
Bylicki (64. Trzebiatowski),
Tore für Greif: Riechert (2), Juszczak, Kühl, Ciolek;
Viele Fußballer des Torgelower FC Greif haben mit Bestürzung diesen Beitrag gelesen und zugleich Traurigkeit empfunden. Zwei Kinder „Marlon und Malte“ hoffen auf ein Wunder und haben wie viele Kinder Wünsche.
Um diese eventuell erfüllen zu können, möchte der Torgelower FC Greif mit einer Spendenaktion diese Familie und insbesondere die Kinder unterstützen. Der Nachwuchs aus unserem Verein wird mit dem eingenommenen Betrag des Spieltagsponsors (geschossene Tore) beim nächsten Heimspiel diese Aktion unterstützen und zugleich eine Sammlung am Kasseneingang durchführen.
Da Opa M. Mühlbrett ein ehemaliges Mitglied unseres Vereins ist, dürften sich sicherlich die Älteren und Fans aus unserem Verein angesprochen füllen und diese Aktion unterstützen. Aus diesem Grund geben wir für Interessierte eine Kontoverbindung bekannt auf der Ihr euren Beitrag überweisen könnt.
Empfänger – Torgelower FC Greif
IBAN - DE 58 15050400 0335016227
BIC - NOLADE21PSW (Spark.UER)
Zahlungsgrund – „Marlon-Malte“
Am letzten Sonntag reiste die F-Jugend des Torgelower FC Greif mit zwei Mannschaften nach Pasewalk zum Hallenturnier an. Neben den beiden Greif-Teams nahmen auch noch der FC Einheit Strasburg, LKS Baltyk Miedzywodzie und zwei Teams von K.S. Fala Miedzyzdroje teil. Zwei Mannschaften vom Gastgeber, dem Pasewalker FV, komplettierten das Teilnehmerfeld. Die Auslosung vor dem Turnier teilte die Vereine in folgende Gruppen ein:
Gruppe A:
Pasewalker FV I
FC Einheit Strasburg
K.S. Fala Miedzyzdroje
Torgelower FC Greif I
Gruppe B:
Torgelower FC Greif II
LKS Baltyk Miedzywodzie
Pasewalker FV II
K.S. Fala Miedzyzdroje II
Die 1. Mannschaft der Greifen, unter der Leitung von Torsten Bergin, konnte in der Vorrunde 6 Puntke erspielen und sich somit ohne große Sorgen ihr Ticket fürs Halbfinale sichern. Spannender ging es beim jüngeren Jahrgang von Chris Plath zu, denn vor dem letzten Gruppenspiel der Gruppe B hätte man noch Platz 2 verlieren können. Allerdings spielte die Konkurrenz zugunsten der Ukranenstädter und somit standen beide Greif-Teams im Halbfinale. Die Euphorie war zurecht riesig, denn beide Mannschaften überzeugten durch ihren Kampf und ihre Leidenschaft.
Vorrundenergebnisse Greif I:
PFV I 1:0 Greif I
Greif I 2:0 Miedzyzdroje I
Strasburg 0:1 Greif I
Vorrundenergebnisse Greif II:
Greif II 0:0 Miedzyzdroje II
Miedzywodzie 0:1 Greif II
PFV II 0:0 Greif II
Im Halbfinale hieß es somit Pasewalker FV I vs. Torgelower FC Greif II und Torgelower FC Greif I vs. Pasewalker FV II. In beiden Duellen siegten die "Ersten" und standen damit im Finale. Im kleinen Finale zwischen den jüngeren Jahrgängen war es über die kompletten zehn Minuten spannend; Endstand war, wie auch in der Vorrunde, 0:0. Somit ging es ins Siebenmeterschießen, in welchem die Gastgeber das Glück auf ihrer Seite hatten. Ein Mix aus Freude über den überraschenden vierten Platz und Enttäuschung ob des vergebenen Treppchenplatzes machte sich bei den Schützlingen Plaths breit. Doch lange Zeit zum Nachtrauern gab es nicht, denn es stand ja noch das Finale auf dem Plan, in welchem die Eltern ihre Kinder lautstark angefeuert haben. Weiter so!
Das Finale glich von den Spielanteilen her dem kleinen Finale, sodass auch das Endspiel Remis ausging. Es musste die Entscheidung vom Siebenmeterpunkt her. Und auch hier waren die Pasewalker die vielleicht etwas routinierteren Sportfreunde und konnten sich den Turniersieg sichern.
So stehen am Ende Platz 2 und 4 auf dem Papier. Doch dies sollten nur zweit- bzw. drittrangige Informationen sein. Im Vordergrund steht die Weiterentwicklung der Kinder und natürlich der Spaß am Spiel. Und sowohl Spielfreude als auch eine spielerische Entwicklung zu früheren Turnieren waren zu erkennen, sodass man sehr zufrieden nach Hause fahren durfte.
1. Pasewalker FV I
2. Torgelower FC Greif I
3. Pasewalker FV II
4. Torgelower FC Greif II
5. LKS Baltyk Miedzywodzie
6. FC Einheit Strasburg
7. K.S. Fala Miedzyzdroje II
8. K.S. Fala Miedzyzdroje I