Freude überwiegt gegenüber dem sportlichen Schmerz
Torgelower FC Greif – Oldies erreichen bei der inoffiziellen Deutschen Meisterschaft den 27.Platz
(A.H. vom 11.06.2018) Am vergangenen Wochenende fand der 13.DAHSCÜ32 2018 in Aalen (B/W) statt. Vereinsausrichter war die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 1988 e.V.. Neben den 1.FC Neubrandenburg waren unsere Greifoldies aus Torgelower bei dieser inoffiziellen deutschen Meisterschaft (bereits zum 3x Mal) mit am Start. Rund 1200 Akteure aus dem gesamten Bundesgebiet tummelten sich auf den sehr schönen Sportanlagen der Stadt Aalen und kämpften um den begehrten Meistertitel. Über 2000 Zuschauer umrahmten das Geschehen, nachdem Friedel Gehrke Leiter des Organisationsteams aus Niedersachsen und Markus Bezler (TSG Hofherrnweiler) dieses Riesenevent am Freitagnachmittag auf dem VR-Bank-Sportpark eröffneten. Wir ziehen den Hut vor dieser Leistung, zollen Respekt und Anerkennung für diesen Aufwand an Organisation und der besonderen Gastfreundlichkeit.
Nun aber zu der durchwachsenden Leistung unserer Torgelower Ü-32 Elf. Um es vorweg zu nehmen, Torgelow hatte mit dem Ausgang dieses Turniers wenig am Hut. Auch war die Vorjahresplatzierung (12.Platz) und der damit verbundene selbstauferlegte Druck wohl eine wenig zu Groß. Anspruch und Wirklichkeit klafften in diesem Turnier zu weit auseinander. Torgelow fand nie richtig ins Turnier. Die tropischen Temperaturen und der vielbesagte nicht aufgepumpte Ball waren hingegen keine Entschuldigung.
Genug der etwas ehrgeizigen Kritik ... Greif braucht sich insgesamt gesehen, im Bundesvergleich nicht verstecken und kann Stolz auf das Erreichte zurückblicken. Torgelow hat den Verein und das Land Mecklenburg/Vorpommern mehr als Würdig vertreten !!!
In der Einzelspielbetrachtung kam es am Freitag zu folgenden Ergebnissen: Im ersten Gruppenspiel gegen den späteren Deutschen Meister SV Ebersbach/Fils gab es die 1:2 Auftaktniederlage. Zawerucha konnte zwar artistisch verkürzen, zu mehr war Greif ab nicht in der Lage. Das 0:0 Remis gegen die SpVg Hagen 1911 hätte Greif jedoch für sich entscheiden müssen. Fahrlässig wurden in diesem Spiel beste Torchancen liegen gelassen. Mit dem Rücken zur Wand wurde dann das dritte Freitagsspiel gegen den an diesem Tage noch amtierenden Deutschen Meister 2017 den OSC Bremerhaven gespielt. Leider schaffte Greif es nicht die zwischenzeitliche verdiente 1:0 Führung über die Zeit zu bringen. Pankau nickte nach einem klasse Angriff aus Nahdistanz per Kopf ein. Ein zweifelhafter Freistoß vor dem 1:1 Ausgleich verhalf dann Bremerhaven auf die 1:2 Siegerstraße. Im letzten Gruppenspiel am Samstag gegen den VFL Weiße Elf Nordhorn steckte TFC eine bittere 0:2 Niederlage ein. In diesem Spiel funktionierte einfach nichts. Dem Turniermodus folgend hätte Torgelow dennoch deutlicher besser im Teilnehmerfeld nach vorne rutschen können. In der Trostrunde gegen den SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz wurde dann auch 1:0 (Latza nach Flanke) gewonnen, Torgelow mit guten Platzierungschancen.
Nun stand das Trostrundenelfmeterschießen auf dem Plan. Im Duell gegen den Vizemeister 2017 dem SV Blau Weiß Neuhof versagten dann bei Beck und Kapitän Passow die Nerven. Einzig Maik Schmidt traf als erster Schütze souverän. Insgesamt war es wieder eine tolle Erfahrung und ein Riesenspektakel. Das Abschlussfest aller Akteure setzte diesem Turnier dann noch die Krone auf. Torgelower FC Greif schaffte es, nicht nur bei der Siegerehrung (27.Platz) tausend Anwesende mit ihren Gesang mitzureißen, „ooh – ohohoho- hoo Torgelow“ schallte es aus allen Kehlen!
Wir gratulieren aus der Heimat den neuen Deutschen Meister 2018 - SV Ebersbach/Fils und danken Aalen für die Gastfreundschaft. Sportlich ist dieses Event nicht zu toppen! Man kann nur hoffen, dass der DFB die geforderte Resolution der Wettbewerbsleitung DAHSCÜ32 in dieser Austragungsform beibehält und übernimmt.