Menu
A+ A A-

TFC Greif-Swit Skolwin 1:2 !

TFC Greif-Swit Skolwin 1:2 !

Da der 4.Spieltag aufgrund des Rückzugs des Sievershäger SV "spielfrei" für den TFC Greif bedeutet, fand am Mittwoch ein Testspiel gegen Swit Skolwin statt. Leider verloren die Greifen das Spiel mit 1:2, jedoch nutzte das Trainergespann den Testkick um einige Veränderungen auszuprobieren und somit stand das Ergebnis nicht im Vordergrund. 

Hubert Bylicki wird den Greifen 3 Spiele fehlen aufgrund einer "Rot-Sperre". Ab Montag bereitet sich das Team dann intensiv auf die nächste Pflichtspielaufgabe gegen den Rostocker FC vor. Mit dabei dann wieder unser "Capitano" David Schimmelpfennig und auch bei Michel Albrecht gibt´s leichte Entwarnung hinsichtlich seiner Verletzung.

So bleibt die spannende Frage, welche Mannschaft wir dann gegen den RFC in der Gießerei Arena auflaufen sehen und hoffen auf kräftige Unterstützung der Fans um den Platz als Sieger verlassen zu Können.

Tor für den TFC:

Kopfball nach einem Standard durch Martin Marák.

 

weiterlesen ...

Jugend am Wochenende

An diesem Wochenende waren alle Nachwuchsteams im Einsatz. Hier sind können Sie die Berichte der Spiele der A-, C-, D- und F-Jugend nachlesen. Viel Spaß!

 

PSV Röbel-Müritz - A-Jugend: 1:7

Am 12.09.2015 starteten die A-Junioren des TFC Greif nun auch in die neue Saison. Zum Auftakt erwartete uns das Team des PSV Röbel-Müritz. Ein bis heute für uns unbekannter Gegner. Ziel war es trotzdem, aus Röbel Zählbares mitzunehmen, um nach der erfolgreichen Vorbereitung auch genauso gut in die Saison zu starten.

Starker Beginn der Greifen, mochte man meinen. Schon nach 2 Minuten klingelte es im Gehäuse des Gastgebers. Das aber, war es vorerst auch. Die Torgelower konnten ihrer Favoritenrolle nach dem Führungstreffer nicht gerecht werden. Vielmehr ließen sie sich das Spiel aus der Hand nehmen. Nur warum? Torgelow versuchte immer wieder mit viel klein-klein, über die linke Seite erfolgreich zu sein. Hat nicht funktioniert. Röbel hielt gut dagegen und konnte dann auch den einen oder anderen Gegenangriff fahren. Erst in der 38. Spielminute gelang es den Greifen, aus einem Gewühl heraus, auf 2:0 zu erhöhen. Dabei blieb es dann auch bis zum Halbzeitpfiff.

Die zweite Hälfte gestaltete sich dann schon deutlich besser. Technisch und taktisch spielten die Torgelower das was man von ihnen erwartet hatte. Folglich erhöhte sich die Anzahl der Tormöglichkeiten, die zwar immer noch etwas mangelhaft, aber schlussendlich genutzt wurden. Bis vier Minuten vor Spielende erhöhten die Torgelower auf 7:0. Das Spiel ging aber noch mindestens vier Minuten. Leider waren wohl einige Greifen schon in der Kabine. Dadurch gelang den Hausherren dann eben doch noch der wohlverdiente Ehrentreffer. Das Spiel endete 7:1 für unsere A-Junioren.

Am kommenden Wochenende, spielen unsere Jungs dann erstmals in dieser Saison vor heimischer Kulisse. Zu Gast sind werden die A-Junioren des FSV Mirow/Rechlin sein. Anstoß für diese Begegnung ist um 10:30 Uhr in der Gießerei-Arena.

 

C-Jugend - Greifswalder FC: 1:3

Am Sonntag spielten unsere Jungen gegen den Tabellenersten des ersten Spieltages. Von Anfang an entwickelte sich ein ansehnliches Verbandligaspiel. Unsere Jungen zeigten gegenüber der Vorwoche eine andere Einstellung und konnten das Spiel offen gestalten. Aus einer gut gestaffelten Abwehr versuchte man schnell umzuschalten. So hatten wir die erste gute Gelegenheit im Spiel, welche leider zu harmlos abgeschlossen wurde. Die Greiswalder erhöten den Druck und konnten in der 25. Minute in Führung gehen. In der Halbzeit wurden dann die richtigen Worte gefunden, denn unsere Mannschaft griff früher an und konnte in der 46. Minute durch Flasza den Ausgleich erzielen. Wie aber in der Vorwoche gelang es dem Gegner nur drei Minuten später wieder in Führung zu gehen. Es war jetzt ein offener Schlagabtausch mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Ein Fehler in der Spieleröffnung nutzten die Greifswalder zum 1:3 Endstand.

Fazit: Gegenüber der Vorwoche war eine deutliche Steigerung zu erkennen. Unsere Jungen müssen konzentrierter agieren, um die individuellen Fehler zu vermeiden.

Nächste Woche geht es nach Schönberg.

 

D-Jugend - SV Dargun: 2:7

Am Samstag war es endlich soweit: Die D-Jugend startete nach dem Aufstieg gegen den SV Traktor Dargun in das erste Spiel in der Landesliga. Auch wenn das Ergebnis anderes vermuten lässt: In diesem Spiel waren die Greifen spielerisch in der Lage gegen den Gegner auf Landesebene mitzuhalten. Doch eines war deutlich sichtbar: Kleine Fehler und Unkonzentriertheiten werden auf diesem noch ungewohntem Niveau wesentlich eher bestraft als im Kreis. Die Gäste nutzen die Probleme im Aufbauspiel eiskalt zu Gegentoren. Auf der anderen Seite wussten die jungen Torgelower ebenso gut zu spielen und konnten so einige gute Torschussmöglichkeiten herauskombinieren. Hier fehlte dann allerdings leider oft die Durchsetzungskraft zum Torabschluss. Folglich gelang es den Hausherren "nur" zwei Tore zu erzielen. Dennoch lässt sich nach zwei Spielen sagen, dass das Team bereit und in der Lage ist, in der Landesliga zu bestehen.

 

Pasewalker FV II - F-Jugend: 1:6

Am Freitag war unsere F-Jugend zum Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft vom Pasewalker FV. Bei Regen hatten wir in den ersten Minuten Probleme auf dem nassen Rasen den Ball unter Kontrolle zu bekommen bis Linus Krause das erlösende 0:1 für die Greifen erzielte. Pasewalk versucht immer mehr durch Einzelaktionen vor unser Tor zu kommen. Einen gefährlichen Schuss aus drei Metern Entfernung lenkte unser Keeper mit einer Glanzparade noch an die Latte und hielt unser Tor bis zum Halbzeitpfiff sauber. Vorne konnten wir bis dahin durch drei wunderbar herausgespielte Chancen auf 0:4 erhöhen. In der zweiten Halbzeit wollten die Greifen an diese Leistungen anknüpfen. Doch die Pasewalker machten Druck, konnten aber nicht zum Erfolg kommen. Durch zwei schnelle Konter erhöhten wir auf 0:6. In der letzten Minute des Spielt kam Pasewalk zu einem Eckball. Dieser direkt ausgeführt in unserem Tor landete, wobei unser Keeper noch dran war.

Fazit: Starkes Auswärtsspiel. Besonderes Lob geht an unseren Keeper Jannis Lange, der durch sein scheres Auftretenund den zügigen Spielaufbau nach vorn unsere Feldspieler untersützte.

Der TFC Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich, Oliver Schwarz, Linus Krause (1 Tor), Fabian Wenzel (3), Jules Budde (1), Jonas Kraus, Louisa Heuvel, Clayton Tramp, Danny Hein (1)

 

Weiteres Ergebnis: Pasewalker FV II - E-Jugend: 3:11

weiterlesen ...

"Pokalaus" in Bützow 10 : 9 n.E. !

"Pokalaus" in Bützow !

Endstation für den TFC Greif im Landespokalwettbewerb schon in der 2.Runde. Gegen den TSV Bützow ziehen unsere Greifen im Elfmeterschießen den Kürzeren und scheiden aus. Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen ambitionierten TSV Bützow, der in dieser Saison mit namhaften Personal auftritt.

Im gesamten Spiel zeigte sich der TFC Greif sehr nervös. Schon in der 7. Minute landet ein direkter Eckball im Tor der Greifen und auch in der Folge spielte die Heimelf taktisch gut eingestellt mit - den Greifen gelang wenig und eh man sich versah münzte Bützow einen krassen Fehler zur 2:0 Führung um. Das Fehlerfestival ging weiter - diesmal auf der anderen Seite, Bylicki nutzte einen verunglückten Abschlag noch vor der Pause zum 2:1 Anschlusstreffer.

In der Halbzeit nahm das Trainergespann der Greifen einen Wechsel vor - Kopecky kam für Grosch. Aber mit einem blitzartigen Angriff wurde die Greifenabwehr abermals überrascht und der Brasilianer Leonardo Carvalho Pires vollendete aus spitzen Winkel halblinker Position und 25 Meter Entfernung zum 3:1.

Greif stellte jetzt offensiver um und hatte mehr vom Spiel, kam folgerichtig auch zu Torchancen. Eine dieser Chancen nutzte Kopecky dann in Minute 63 zum 3:2 und in der 77.Minute erzielte Mista den 3:3 Ausgleich per Kopfball. Jetzt wurde es ein Krimi - Bützow ging in der 85.Minute wieder in Führung. Es war ein konfuses Pokalspiel und in der 92. Spielminute erzielte tatsächlich Trzebiatowski den 4:4 Ausgleich und hielt damit sein Team im Spiel - Verlängerung.

Diesen psychologischen Vorteil konnten die Greifen nicht für sich nutzen obgleich Juszczak in der 100. Spielminute die 5:4 Führung erzielte - aber der Gegenzug...eine Kopie des zweiten Treffer´s, Engert spazierte quer durch den Strafraum und platzierte seinen Schuss zum 5:5 - unglaublich.

In der Verlängerung ließ sich dann Hubert Bylicki mit rassistischen Beschimpfungen provozieren und diskutierte die Sache Kopf an Kopf mit seinem Gegenspieler aus - leider schloß sich das Schiedsrichtergespann der Hektik an und zückte "Rot" für Hubert. Die Karte tut natürlich richtig weh. Sein Gegenspieler hatte schon gelb und bekam gelb/rot - nun spielte man jeweils dezimiert weiter. Auch in dieser Phase schafften es die Greifen nicht, die von Krämpfen geplagten Bützower zu bezwingen - Elfmeterschießen.

Matin Kopecky semmelte seinen Elfer über´s Tor - Bützow platzierte alle Bälle im Tor Endstand 10:9 n.E.

Alles in Allem ein verdienter Sieg für Bützow und ein gebrauchter Tag für den TFC Greif, es war in diesem wichtigen Spiel doch Einiges an "Sand im Getriebe" !

Greif spielte mit:

Barz,

Szych, Jandt, Mista, Jager,

Juszczak, Galoch, Grosch (46. Min. Kopecky), Trzebiatowski,

Bylicki, Ciolek (85.Min. Marák);

Tore:

1 : 0 Paul Puskeiler (7.), 2 : 0 Felix Engert (25.), 2 : 1 Hubert Bylicki (27.), 3 : 1 Leonardo Carvalho Pires (47.), 3 : 2 Martin Kopecky (63.), 3 : 3 Marcin Mista (73.), 4 : 3 Maik Wiessmann (84.), 4 : 4 Mateusz Trzebiatowski (90.+2), 4 : 5 Marcin Juszczak (100.), 5 : 5 Felix Engert (102.)

Elfmeterschiessen:
5 : 6 Robert Jager, 6 : 6 Tony Lübke, 6 : 7 Johannes Jaandt, 7 : 7 Philipp Schönbrunn, 7 : 8 Marcin Mista, 8 : 8 Paul Puskeiler, Martin Kopecky schießt über das Tor, 9 : 8 Hannes Hojenski, 9 : 9 Mateusz Trzebiatowski, 10 : 9 Robert Grabowski,

 

weiterlesen ...

C-&D-Jugend mit Pflichtspielauftakt

Nachdem am Freitag bereits unsere Kreisklasseteams im Nachwuchs die Punktspiele erfolgreich einleuteten, folgten am Samstag und Sonntag die C- beziehungsweise D-Jugend. DIe A-Jugend startet erst am kommenden Wochenende.

 

VfL Bergen - C-Jugend: 5:3

Unsere C-Jugend war Gast auf der Insel Rügen und hatte sich vorgenommen etwas zählbares vom Neuling der Verbandsliga mitzunehmen. Spielerisch konnte man auch den einen oder anderen Angriff gut gestalten. Probleme bereiteten die langen Bälle auf die großgewachsenen  Gastgeber. So wurde  gerade das Zentrum schlecht verteidigt. Der Gastgeber konnte diese Möglichkeiten jedoch nicht nutzen. Anders die Torgelower. Sie nutzten ihre zwei Möglichkeiten zum 0:2 Pausenstand. Trotz mahnender Worte war das Defensivverhalten in Halbzeit zwei schlecht und in der Vorwärtsbewegung wurde der Ball zu schnell vertändelt. Der Gastgeber spielte weiterhin seine langen Bälle auf die Mitte und konnte die taktischen Fehler der Greifen eiskalt nutzen. So führte man 3.2. Unser Torwart hielt uns in dieser Zeit mit guten Paraden im Spiel. Unsere Jungen konnten zwar den Ausgleich erzielen, bekamen aber im Gegenzug den nächsten Treffer. Kurz vor Ende dann die erneute Möglichkeit zum Ausgleich, jedoch wurde der Angriff nicht abgeschlossen. Der Gastgeber spielte im Gegenzug wieder den langen Ball und erzielte den 5:3 Endstand.

Fazit: Wenn man hinten zu offen steht und vorne zu verspielt ist, ist es schwer etwas zählbares mitzunehmen.

Der TFC Greif spielte mit: Justin, Trottnow, Winter, Renner, Zobel, Kämper, Flasza, Wolff, Schulze (2 Tore), Dachner (1), Schulz, Streib, Wegener, Kagelmacher

Am kommenden Sonntag können unsere Jungen zeigen, ob sie die richtigen Lehren vom heutigen Spiel gezogen haben. Dann spielt die C-Jugend um 11:00 Uhr gegen Greifswald, dem aktuellen Tabellenführer.

 

D-Jugend - TSV Friedland: 4:3

Bereits am Samstag startete unsere D-Jugend im Landespokal in die Pflichtspielsaison. Auftaktgegner waren in der heimischen Gießerei-Arena die Jungs vom TSV Friedland. Bei herbstlichem Wetter gab es bereits bei der Erwärmung mehrere kleine Schreckensmomente, da sich mehrere Spieler angeschlagen zeigten. Dennoch starteten die Greifen gut in die Partie. In der ersten Halbzeit gelang es den Greifen, oft vor das gegnerische Tor zu kommen. Hier wurden allerdings zahlreiche gute Möglichkeiten ausgelassen. In der Denfsivarbeit agierten unsere Jungs jedoch hin und wieder zu sorglos, sodass die Gäste insbesondere bei Ballverlusten im Angriffsspiel der Greifen gefährlich wurden. Mit einer verdienten 2:1-Führung gingen die Greifen in die Halbzeitpause. Hier wurde insbesondere bessere Defensivarbeit der gesamten Mannschaft eingefordert. In der zweiten Halbzeit konnten die Greifkicker dies weit besser umsetzen. Sie boten den Gegnern wesentlich weniger Platz und agierten konsequenter in der Rückwärtsbewegung. Gleichzeitig gelang es die Führung auszubauen. Gegen Ende der Partie unterliefenden Greifen allerdings in der Defensive zwei Unkonzentriertheiten. Die Friedländer nutzten das eiskalt aus. Schließlich brachten unsere Kicker die 4:3-Führung sachlich ins Ziel und freuten sich zurecht über den Einzug in die nächste Runde im Landespokal.

Da sich die Mannschaft nach der Sommerpause verändert zeigt, kann man mit diesem Auftakt zufrieden sein. Gerade im Offensivspiel haben die Spieler mehrmals angedeutet, worauf man sich im Laufe der Saison freuen darf. Damit alle Rädchen ineinander greifen, wird es jedoch noch Trainingseinheiten brauchen.

Der TFC Greif spielte mit: Aaron Passow, Lukas Heinecke (1 Tor), Johann Kempf, Timo Borkowski, Hannes Bast (1), Jan-Diego Pankau (1), Felix Fregin, Paul Werth (1), Lukas Ringleb, Robin Heinke und Paul Loß

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren