Menu
A+ A A-

Güstrower SC - TFC Greif 3:0 !

Greifen verlieren mit wehenden Fahnen !

Die Erfolgswelle der Greifen schlug beim Güstrower SC knallhart zu Boden. Einer taktischen Meisterleistung der Heimelf musste sich unser TFC mit 3:0 vor erstaunlich wenigen (60) Zuschauern geschlagen geben.

Der TFC kam gut ins Spiel, in der 12.Minute setzte Juszczak nach Ablage von Stövesand mit einem gefährlichen Schlenzer die erste gefährliche Aktion. Die Greifen machten die Musik, jedoch ging in der Folge die Taktik des GSC auf und war der Schlüssel zum Spiel.

Mit dem zweiten Konter nach einer Greifenecke erzielte der Güstrower Schuller das 1:0 und erwischte den TFC eiskalt. Bemerkenswert dabei, dass Trainer S.Lange 3 Spieler inklusive Abwehrchef und Kapitän Plate nach vorn schickte bei den Standards der Greifen. Im eigenen Strafraum riskierte ein "Mann vs. Mann". Der Plan ging auf - mit Ballbesitz wurde schnell umgeschaltet und die Greifenabwehr überspielt.

So ging es auch in der zweiten Hälfte weiter. Greif war bemüht, aber die Heimelf setzte eiskalt ihren Plan um und machte aus insgesamt 4 Chancen 3 Tore - Respekt. Zum Ärger der Greifen fielen alle Tore nach dem gleichen Muster. In der 48. Minute vollendete Plate zum 2:0 nach gleichem Schema - die Torgelower schlugen nichts Zählbares aus ihren Ecken/Standards und bekamen hieraus auch noch die Tore - bitter.

Bei diesem Spielstand häuften sich jetzt auch die Fehler bei den Greifen im Aufbauspiel. In der 58. Minute fiel dann auch noch das 3:0 aus klarer Abseitsposition und somit wurde es schwer für den TFC.

Jedoch gab die Mannschaft sich niemals auf und war bemüht. Selbst in den letzten 10 Spielminuten hatten der TFC noch die Möglichkeit den Ausgleich zu schaffen ... Aber an diesem Tag gelang einfach nichts ! Bylicki setzte einen schönen Kopfball nach Juszczak-Flanke entgegen der Laufrichtung des Tormanns ... aber nicht in diesem Spiel, mit einer Parade faustet Kirsch den Ball gerade noch weg. Selbst einen zweiten Ball, der nach einer weiteren Torchance auf der Torlinie lag bekam Bylicki an diesem Tag nicht über die "Linie gedrückt", unglaublich. Diese Szene gab es dann nocheinmal.

Also die Greifen haben alles gegeben, aber haben das Spiel dank einer taktischen Meisterleistung des GSC verloren. Nun heisst es aufrappeln und schütteln, denn am nächsten Samstag kommt der TSV Bützow in die Gießerei Arena, der in der Tabelle deutlich vor uns steht und kein Unbekannter ist !

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Kotula, Riechert, Jandt, Jager,

Galoch, Schmidt (83. Großkopf), Juszczak, Stövesand (63. Tiede),

Kühl (77. Runge), Bylicki (C), 

 

weiterlesen ...

Klare Kante und ungefährdeter Sieg in Rollwitz

 

Klare Kante und ungefährdeter Sieg in Rollwitz

 

Zwölf Spieler durften mit nach Rollwitz fahren. So hätte man am Ende jedem unserer Jungs einen erzielten Treffer zuordnen können. Verdient hätten die Jungs es allemal, denn die drei Punkte des Auswärtsspieles beim SV Rollwitz 68 e.V wurden ohne Probleme eingefahren.

Jarne konnte die ersten Bälle erkämpfen und auch den ersten Treffer für unsere F-Jugendmannschaft erzielen. Aus der gesicherten Abwehr heraus wurde das Rollwitzer Mittelfeld oft geschickt überspielt und Freiräume für den Torgelower Angriff ergaben sich.  Fyn und Danny wechselten sich im Tore schießen ab. Danny wieder mit schnellen Spiel über die rechte Angriffseite und auch mit schönen "weiten" Treffern. Fyn "wuselte" wieder mal durch alle Gegner hindurch und wenn er nicht selbst gnadenlos verwandelte, so tat es Danny.Erste Flanken und Pässe wurden gespielt, eine Steigerung zu vorherigen Spielen. Unsere Spieler suchten sich untereinander, auch wenn noch nicht jedes Zuspiel klappte. Aber dafür ist es ja auch die kleinste und jüngste Punktspielmannschaft. Die Hoffnung ist groß, dass sich da etwas entwickelt....Louisa jedenfalls kommt dem Treffer immer näher. Weiter so, auch aus der zweiten Reihe.

Schade, dass es am Ende wieder nicht zu Null für uns hieß. Aber den einen Abwehrschnitzer haben wir mit zunehmender Spieldauer, dann eben doch immer. Bei entsprechender Cleverness hätte dieser Ball noch weggegriffen oder weggespitzelt werden können. Aber auch das lernen die Jungs sicher noch. So stand es am Ende hochverdient 12:1 für unser Team. Die Rollwitzer Jungs waren ein fairer Gegner,  aber konnten den Greifen fast nichts entgegen setzen.

Fazit: Wenn diese Auswärtsstärke eines starken Greif - Teams mit Zweikampf- und Abwehrstärke auch zu Hause zusammenkommt, dann können die Löcknitzer kommen. Die Jungs schaffen das... Freitag um 17.00 Uhr...Heideplatz. 

Greif spielte mit: Ole, Nic, Leon, Till, Julius, Clayton, Kevin, Jarne, Fyn, Louisa, Fyn - Luca, Danny

 

weiterlesen ...

E-Junioren verlieren zuhause

Im heutigen Heimspiel hatten wir die E-Junioren des VfB Pommern Löcknitz zu Gast. Bei herbstlichem Wetter schien es ein Spiel auf Augenhöhe zu werden. 

Die ersten Minuten verschlafen die jungen Greifen und liegen mit 0:2 hinten. Jetzt sind aber alle wach und wir erzielen noch vor der Pause den Ausgleich. 2:2 Halbzeit. 

Jetzt war wieder alles offen. 

Wiederholt sind wir bei Wiederanpfiff nicht ganz bei der Sache und liegen mit 2:5 hinten. Zwei wunderschöne Treffer bringen uns nochmal auf 4:5 ran. Die Löcknitzer sind an diesem Tag immer einen Moment schneller am Ball und können so die Führung auf 4:7 erhöhen. 

Fazit: Die Leistung war nicht schlecht, ist aber für die nächsten Spiele ausbaufähig. Diese Partie hätte auch unentschieden ausgehen können. 

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich, Linus Krause, Jules Budde, Aurel Müggenburg(1), Fabian Wenzel(2), Rick Barholz, Luca Greif, Markes Kiefer(1) und Jonas Kraus. 

weiterlesen ...

B-Jugend gewinnt Pokalspiel

B-Jugend gewinnt Pokalspiel

Im Pokal hatte unsere B-Jugend Heimrecht gegen Friedland. In den letzten Trainingseinheiten ging es um die Verteidigung

"langer Bälle" und sofortiges Umkehrspiel. Die Mannschaft hat gezeigt, wie man die Vorgaben umsetzen kann und die Begegnung auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Das Spiel fand nur in eine Richtung statt. Der Gegner wurde unter Druck gesetzt und viele Möglichkeiten erspielt. Das Tor wollte jedoch nicht fallen. In der 15. Minute dann 1:0 durch K. Wolff. Die Friedländer versuchten es mit den langen Bällen , welche heute gut abgefangen wurden. In Minute 25 dann das 2:0 durch D. Jeminovic und 10 Minuten später das 3:0 durch B. Dachner. In der Halbzeitpause zufriedene Gesichter bei Eltern, Trainern und Spielern. Diesmal waren wir in Halbzeit zwei gleich hellwach. In der 44. und 47. Minute ein Doppelpack von D. Jeminovic. L. Jarczewski erzielte in der 48. Minute das 6:0.  Das Spiel ging weiter nur in eine Richtung. Man merkte der Mannschaft an, weitere Tore erzielen zu wollen. Das gelang auch. K Flasza zweimal, L. Jarczewski, K. Wolff und B. Dachner schraubten das Ergebnis aut 11:0.  Somit wurde Runde 2 im Pokal erreicht.

Fazit: Fehler der Vorwoche nicht wiederholt, schöne Spielzüge vorgetragen und sicher in der Abwehr gestanden.

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren