Menu
A+ A A-

B spielte in Friedland

Sonntag ging es nach Friedland zum Punktspiel. In der ersten Pokalrunde wurden die Friedländer deutlich geschlagen und so dachten einige Spieler das geht wieder so. Wir erspielten uns einige Möglichkeiten, nutzten sie jedoch nicht. In der 16. Minute dann das 0:1 durch E. Schulz. Sie staubte einen an den Pfosten getretenen Freistoß ab. Wir spielten zu umständlich, die Abstände zwischen den einzelnen Spieler stimmten nicht und die Zuspiele waren ungenau. Nach einem unnötigen Foul an der Strafraumgrenze gab es einen Freistoß für den Gastgeber. Der Ball landete genau im Dreiangel. So stand es nach 35 Minuten 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nun waren die Trainer gefordert. Wir stellten um und konnten nun besser die Lücken des Gegners erkennen und Möglichkeiten erspielen. Der Friedländer Torwart reagierte zweimal prächtig. In der 57. und 60. Minute war auch er machtlos. D. Jeminovic erzielte zwei Treffer. Kurz vor Schluss der Party fiel das 1:4 durch K. Flasza.

 

Fazit: Nach schwacher ersten Halbzeit das Spiel doch nach Hause gebracht. Nun geht es nächsten Samstag nach Ueckermünde zum Derby

 

weiterlesen ...

E-Junioren verlieren letztes Heimspiel des Jahres

Die Greifen verlieren ihr letztes Heimspiel des Jahres gegen den Pasewalker FV mit 4:7.

Zwar waren gute Spielzüge zu sehen von denen auch einige zu Toren führten, doch die Gäste sind immer einen Schritt schneller am Ball und gewinnen dieses Spiel verdient.

Greif spielte mit: Jannis Lange, Cenan Rackow, Noah Ulrich, Linus Krause, Jules Budde(2), Aurel Müggenburg, Fabian Wenzel, Rick Barholz, Luca Greif(2), Markes Kiefer und Jonas Kraus

 

weiterlesen ...

D-Junioren : Zwei starke Unentschieden

 

Gegen die Top-Teams aus Wolgast und Anklam konnte unsere D-Mannschaft an den vergangenen beiden Wochenenden bestehen und schaut nun zuversichtlich auf die verbleibenden 3 Spiele der Landesliga bis zur Winterpause.

 

In Wolgast lief das Spiel auf gefrorenem  Platz zunächst abtastend, bis zu Pause waren beide Mannschaften auf Sicherung bedacht. Nach dem Wechsel verwandelte Kapitän Paul Werth eine Ecke mit dem Kopf  mustergültig am kurzen Pfosten. Nun waren unsere Jungs am Drücker und wollten nachlegen, mit Glück und Zufall kratzten die Wolgaster zwei Bälle von der Linie. Kurz danach landete ein Heber von Felix Fregin über den Torwart nur an der Latte. Unsere Mannschaft haderte mit den vergebenen Großchancen, die Hausherren berappelten sich und bauten nun ihrerseits Druck auf. Zunächst retteten bei uns Keeper Aaron Passow und der Pfosten, doch dann mussten wir kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen – ein leistungsgerechtes Unentschieden.

 

Im Training am vergangenen Donnerstag brach sich Felix zum zweiten Mal in dieser Saison den Arm, wir wünschen auch von hier aus schnelle Genesung und eine verletzungsfreie Rückrunde.

 

Das folgende Heimspiel gegen Spitzenreiter Anklam fand nun also mit Personalsorgen statt, doch davon war auf dem Platz zunächst nichts zu sehen. Von Anfang an attackierten unsere Jungs und drängten auf den Führungstreffer, die Partie spielte sich vor allem in der Anklamer Hälfte ab. Leider standen wir dabei etwas zu hoch und fingen zwei Konter, von denen einer das 0:1 brachte. Jetzt zeigte unsere Mannschaft Charakter, ließ den Gegner bis über die Mitte kommen und stürmte klug mit schnellem Umkehrspiel.

 

Noch vor der Pause fielen zwei schöne Tempotore durch Paul Werth und Erik Brauer zur hochverdienten Halbzeitführung.

 

Nach dem Wechsel konnte dieser Schwung nicht fortgesetzt werden, die Anklamer spielten nun ihre Qualitäten aus und verlagerten das Spiel immer weiter in unsere Hälfte. Zunächst hielt die Abwehr gut dagegen und ließ kaum gefährliche Chancen zu, doch mit schwindenden Kräften und zunehmenden Blessuren gab es zahlreiche Schüsse auf unser Tor; Aaron hatte alle Hände voll zu tun und rettete zweimal auch großartig 1gegen1. Mit unserem einzigen guten Konter hätte fünf Minuten vor Schluss die Entscheidung fallen können, doch Hannes Bast verzog ganz knapp.

 

Kurz vor Ende dann Dauerdruck auf unser Tor, ein Pfostenknaller und schließlich auch der verdiente Ausgleich für Anklam.

 

Fazit: Wir können mit allen Mannschaften der Liga mithalten und peilen einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an. Allerdings muss der knappe Kader im Winter noch einmal verstärkt werden, um Ausfälle von Stammspielern kompensieren zu können.

 

weiterlesen ...

B-Jugend wieder Tabellenführer

Unsere B-Jugend spielte am Samstag in Neubrandenburg gegen Hanse Neubrandenburg. Auf dem Ligaplatz der Viertorestadt, hatte der Gastgeber gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Wir überstanden die ersten zehn Minuten ohne Gegentreffer und setzten uns in der Hälfte der Neubrandenburger fest. Der erste gelungene Angriff brachte die Führung durch D. Jeminowitsch. Jetzt übernahmen wir das Spielgeschehen und versuchten den zweiten Treffer zu erzielen. Durch gute Defensivarbeit konnten wir weitere Möglichkeiten der Neubrandenburger verhindern. In der 35. Minuten erzielte K. Flasza dann das 0:2. Mit diesem Stand wurden die Seiten gewechselt. Wir waren zu Beginn der zweiten Hälfte hellwach und versuchten den dritten Treffer nachzulegen. Es war jetzt ein sehr munteres Spiel, da der Gegner stärker nach vorn spielte. Wir standen jedoch kompakt und konnten die Führung verteidigen. In der 60. Minute erzielte J. Trottnow das erlösende 0:3. Nun boten sich mehr Räume für die Greifen. Kurz vor Ende des Spiels das 0:4 durch L. Jarczewski.

 

Fazit: Mit etwas Glück auf Naturrasen die Anfangsphase ohne Gegentreffer überstanden und dann zu unserem Spiel gefunden

 

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren