Menu
A+ A A-

Malchow - TFC Greif 2:4 !

Malchow - TFC Greif 2:4 !

Mit einem eindrucksvollen Auswärtssieg beim Malchower SV verabschieden sich die Greifen aus der Punktspielserie 2017 und überwintern damit auf einem Mittelfeldplatz in der NOFV-Oberliga Nord.

Gleich zu Beginn zeigte der TFC die Spielrichtung an und machte Druck auf das Malchower Tor. Mit spielerischer Klasse und hohem Tempo wurden Chancen erarbeitet. In der 9. Spielminute bekam Bylicki eine perfekte Flanke serviert - Kornfeld im Kasten des MSV konnte reaktionsschnell mit dem Fuß seinen Kopfball abwehren war jedoch beim Nachschuss von Stövesand zum 0:1 machtlos. Zur Freude der Greifen bleibt Nick ein weiteres Spieljahr beim TFC.

In den ersten 20 Minuten hätten die Greifen schon das Spiel klar machen können. "Angreif auf Angreif" rollte auf den Malchower Kasten. Bylicki traf den Pfosten, Sobolczyk´s Torschuss parierte Kornfeld.

Erst nach 30 Minuten das erste Zeichen vom MSV. Ein Freistoß von Billep verfehlte knapp das Gehäuse von Kaczmarczyk. In einer etwas unruhigen Spielphase bis zur Pause kam eine Art Reizklima des Malchower SV zum Ausdruck. Es gab einige gelbe Karten und kurz vor dem Pausenpfiff erzielte der MSV mit einem Standard/Freistoß gar den 1:1 Ausgleich.

Nach dem Wiederanpfiff besannen sich die Greifen wieder auf ihre Spielstärke. In der 50. Minute ein Traumtor durch Stövesand zum 1:2 nach toller Vorarbeit vom Kürsat Cicek. Mit tollem Passspiel wurde der Ball bis ins MSV-Tor zelebriert. Kurz darauf scheitert Bylicki aus Nahdistanz wieder an Kornfeld. Die Greifen bekamen auch immer wieder die 2. Bälle - diesmal konnte "Kürschi" jedoch nicht "netzen".

Der Gegenzug brachte die beste Szene der Hausherren. Einen schnellen Konter schloß N Diaye per Kopfball ab und verfehlte nur um Haaresbreite das Greifentor. Auf der Gegenseite hingegen machte Stövesand seinen 3 Treffer zum 1:3 perfekt. Nachdem über die rechte Seite "die Post abging", schaute er aus spitzen Winkel die Abwehr aus und schlenzte sauber ins lange Toreck. Es war eine Spielvorentscheidung - trotzdem erarbeiteten sich die Grzegorczyk-Schützlinge weitere Chancen. in der 71.Minute verwandelte dann Kapitän Riechert einen Foulstrafstoß zum 1:4 nachdem Kornfeld Nawotke von den Beinen holte.

Besonders erfreulich auch der Auftritt der "jungen Greifen". Mit der geballten Erfahrung im Team sind sie auf einem guten Weg.

In der Schlussminute erzielte der MSV nach einem Eckball das 2:4 per Kopf durch N Diaye. An einen furiosen Auswärtssieg der Greifen änderte es nichts mehr und somit gab es 3 wichtige Weihnachtsgeschenke auf das Punktekonto der Greifen - Herzlichen Glückwunsch !

>> Link zum Nordkurier-Artikel

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Galoch, Riechert (C), Sobolczyk (80. Puchniarski), Wojach,

Schmidt (84. Moser), Cicek, Nawotke, Runge ( 71. Juszczak),

Stövesand, Bylicki,

Tore für Greif:

0:1, 1:2, 1:3 Stövesand, 1:4 Riechert;

weiterlesen ...

FCM Schwerin - TFC Greif 1:1 !

FCM Schwerin - TFC Greif 1:1 !

Mit einer Punkteteilung endete das letzte Spiel der Hinserie für den TFC Greif. Auf schwerem Geläuf hatten die Greifen die ersten Chancen. Gleich zu Beginn legte Allert für Bylicki auf, welcher aus spitzen Winkel am Tormann scheiterte. Danach suchten beide Teams konzentriert den Spielfaden und ließen aber nicht viel zu.

Die Heimelf aus unserer Landeshauptstadt erzielte mit ihrem ersten sehenswerten Angriff in der 21. Minute die 1:0 Führung. Mit einem schnellen Seitenwechsel auf die rechte Seite überraschten sie die Greifen und ebenso mit der punktgenauen Flanke Richtung langen Pfosten. Pataman war zur Stelle und ließ Machola keine Chance.

Kurz darauf scheiterte auf der anderen Seite Allert als er "mutterseelenallein" vor dem Schweriner Tormann stand, zuvor in einen Ball spritzte. Leider schoß er den Keeper ans Bein und verfehlte somit den Ausgleich. Dann wurde es turbulent. Kaminski verhinderte als letzter Mann einen Angriff des TFC per Handspiel und ging mit glatt "Rot" in der 30. Minute vom Spielfeld. Den folgenden Freistoß aus perfekter Position 20 Meter vor dem Tor setzte leider Stövesand nur an den Querbalken - verflixt. In der Folge wurde es sehr unruhig auf der Wiese, auch auf Seiten der Greifen gab es einige gelbe Karten. 

So musste Grzegorczyk zur Pause reagieren und brachte den 18-jährigen Puchniarski für Ciolek. Der Junge machte seine Sache ordentlich wie auch später Jakobi. Aufgrund vieler Ausfälle gab es reichlich Unterstützung von der 2. Mannschaft.

Jetzt setzten die Greifen den Gegner mächtig unter Druck. Cicek erzielte in der 47. Minute den verdienten 1:1 Ausgleich als er einen "Abpraller" vom sonst starken Schweriner Keeper aus 8 Meter ins Tor hämmerte. Schwerin beschränkte sich jetzt nur noch auf´s Kontern.

Auch in der Folge stand Ellenschläger im Mittelpunkt. Klarste Möglichkeiten der Greifen von Stövesand, Mista und Riechert entschärfte er. Auch ein Kopfball von Kapitän Riechert nach einem Eckball von Cicek knallte nur an den Pfosten, fand nicht den Weg ins Tor.

Kurz vor dem Ende hielt auf Seiten des TFC Tormann Machola den Punkt fest als Cyganow nach einem Konter aussichtsreich zum Abschluss kam.

Sicher war nach dem Spielverlauf mehr drin für die Greifen, jedoch gilt es nun die positiven Erlebnisse mitzunehmen für das erste Punktspiel der Rückrunde am kommenden Freitag um 19:30 Uhr beim Malchower SV.

Greif spielte mit:

Machola,

Wojach, Riechert (C), Mista, Galoch,

Ciolek (46. Puchniarski), Schmidt, Cicek, Stövesand,

Allert (68.Jakobi), Bylicki,

 

 

weiterlesen ...

C-Jugend im Soll

Im letzten Hinrundenspiel der Landesliga fuhren unsere C-Junioren am vergangenen Sonntag in Röbel den dritten Auswärtssieg ein und überwintern als Siebenter auf einem Nichtabstiegsplatz.

Wir stellen das jüngste Team der Liga, weil in unsere Mannschaft 6 D-Jugendliche integriert sind.

Klares Ziel in unserer ersten Großfeldsaison ist der Klassenerhalt, und da befinden wir uns sowohl fußballerisch als auch von den Ergebnissen her auf einem guten Weg

Von Vorteil ist, dass die Jugendlichen auch in der nächsten Saison nahezu unverändert zusammen spielen werden und dann als erfahrenes und körperlich gewachsenes Team weiter oben angreifen können.

Momentan fehlt es noch an konsequenten Abschlüssen und Schussstärke, trotz vieler herausgespielter Chancen erzielen wir nur durchschnittlich 1 Tor pro Spiel – daran wird bis zum Rückrundenauftakt im März gearbeitet.

 

Jetzt steht eine intensive Hallensaison an, wir nehmen ab Januar an 5 – 6 Turnieren teil, wo alle 17 Spieler des Kaders ausgiebig zum Einsatz kommen werden.

weiterlesen ...

TFC Greif - FC Strausberg 2:4 !

TFC Greif - FC Strausberg 2:4 !

Im letzten Heimspiel der Hinrunde blieben die Greifen leider ohne Punkte. Obgleich einer ansprechenden Leistung machten die Grzegorczyk-Schützlinge zu viele Fehler, die der Gegner vom FC Strausberg eiskalt bestrafte.

Die Greifen begannen das Spiel sehr engagiert, erspielten sich immer wieder gute Torchancen. Es fehlte die Präzision bei den Torabschlüssen wie auch bei einigen Standardsituationen. Die 0:1 Führung jedoch erzielten die Gäste in der 27. Minute. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau der Greifen bestrafte Angerhöfer den Ballverlust eiskalt. Im Gegenzug vergab vergleichsweise der TFC eine Riesenchance - Mista setzte einen Kopfball nach Ecke nur Zentimeter über die Torlatte. Nur kurz darauf tauchten die Gäste wieder gefährlich vor dem Tor der Greifen auf, doch der Schuss trudelte am langen Pfosten vorbei.

Im zweiten Abschnitt ähnliches Bild - Greifenpower führt zu klaren Tormöglichkeiten für Juszczak oder Nawotke, die Tore macht aber der Gegner...

Einen harmlosen langen Ball lässt Kaczmarczyk unverständlich gewähren, dabei übersah er wohl Günaydin am langen Pfosten. Der sagte "Danke" , schob ein zum 0:2. Gleich darauf folgte das 0:3 per Konter allerdings aus vermeintlicher Abseitsposition der Gäste.

Es half nichts, die Spielleitung glänzte jetzt ebenso mit Fehlern wie auch die Greifen. Die Gäste aus Strausberg bekamen reichlich Geschenke zur Adventszeit. In einem zerfahren Spiel zeigte Torgelow trotzdem Moral und glaubte weiter an eine Wende im Spiel. Und tatsächlich stand es plötzlich 2:3 nachdem Bylicki zweimal zur Stelle war und vollstreckte - Wahnsinn. Jetzt waren es noch gut 5 Minuten ... doch dann wieder ein Schnitzer. Tormann Kaczmarczyk geht unnötig ins Dribbling und verliert ...Istvanic sagt nochmal " Danke" und machte die 3 Punkte für Strausberg klar, wie bitter.

Bitter auch die angespannte Personalsituation bei den Greifen aufgrund der verletzten und angeschlagenen Spieler, denen wir an dieser Stelle beste Genesung wünschen.Es wird eine große Herausforderung für das Team hinsichtlich der nächtsen Aufgabe am kommenden WE beim FC Meckl. Schwerin.

Greif spielte mit:

Kaczmarczyk,

Jager (22. Cicek), Riechert, Mista, Sobolczyk,

Juszczak (Adamski), Schmidt, Galoch (90. Puchniarski), Nawotke,

Bylicki, Stövesand,

Tore für Greif: 1:3 und 2:3 Bylicki;

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren