- Freigegeben in Aktuelles
- Schreiben Sie den ersten Kommentar!
- Gelesen: 1351 mal
E (1) - Junioren starten in die Saison !
Fotoquelle Andy Bünning;
Fotoquelle Andy Bünning;
FSV Altentreptow - TFC Greif 0:3 !
Wenn am Montag den 10.09. um 18:00 Uhr beim Malchower SV die 3.Poklarunde des Lübzer Pils-Cup ausgelost wird, ist der TFC Greif als letzter Vertreter der Uecker-Randow-Region dabei. Mit einem unspektakulären 0:3 Auswärtssieg gewannen die Greifen beim Landesklassevertreter in Altentreptow.
Nach 2. Spielminuten traf Hubert Bylicki bereits zum 0:1. Danach war Geduld angesagt, da die Heimelf den "blauen Bus" vorm Tor parkte.
Die Entscheidung fiel in der 2. Hälfte mit der Hereinnahme von Marcin Juszczak. Maßgeblich bereitet er mit einem tollen Dribbling das Tor von Stövesand zum 0:2 vor, um dann einige Zeit später einen direkten Freistoß höchstpersönlich traumhaft ins Gästetor zu versenken - 0:3.
Am Ende war es ein verdienter Sieg gegen einen unterklassigen Gegner, der nur auf Schadenbegrenzung aus war.
Greif spielte mit:
Beyer,
Tiede, Riechert (C), Mista, Jager,
Runge (55. Korczynski), Schmidt, Freyer (73. Jandt), Galoch (46. Juszczak),
Stövesand, Bylicki,
Tore: 0:1 Bylicki, 0:2 Stövesand, 0:3 Juszczak;
(Fotoquelle Andy Bünning) Hubert Bylicki auf dem Weg zum goldenen 1:0 !
TFC Greif - B/W Berlin 1:0 !
Gegen den ambitionierten Aufsteiger aus der Berlin-Liga meißeln unsere Greifen den ersten Heimsieg in die Gießerei Arena. Gespickt mit einigen Regionaligaspielern wie Giese oder Rehbein hat der ehemalige Bundesligist große Ziele für die Zukunft ausgegeben, will wieder zurück in den Profifussball.
Die Gäste übernahmen auch das Zepter von Beginn an, dominierten mit viel Ballbesitz jedoch ohne Torgefahr. Die größte Tormöglichkeit hatte Torgelow in der 21.Minute. Nach schnellem Umkehrspiel war Galoch auf der rechten Seite auf und davon. Ähnlich wie in Malchow brachte er eine präzise scharfe Eingabe vor das Gästetor, welche jedoch gleich zwei Greifen knapp verpassten.
Die Gäste kamen einfach nicht "durch" ,da die Greifen wirklich gut, diszipliniert in der Defensive arbeiteten. Es gab rassige Zweikämpfe, Kompliment an dieser Stelle an die souveräne Spielleitung von Sandra Stolz und Ihrem Team.
Der 2. Abschnitt wurde dann etwas turbulenter. Obgleich der TFC jetzt mehr Spielanteile bekam, vergab Berlin in der 59.Minute einen "Riesen". Mit einem Doppelpass im Zentrum hatten die Gäste jetzt doch mal die Greifenabwehr um Riechert und Mista ausgespielt und liefen zu zweit auf´s Tor von Tim Beyer zu. Zum Erstaunen aller wurde die Topmöglichkeit locker über´s Tor gelupft. Kurz darauf ging dann eine aussichtsreicher Kopfball von Gorkow knapp neben das Tor, doch dann begann die Zeit für unseren TFC. Wieder und wieder brachen sie über die Seiten durch Richtung Grundlinie. Als Galoch in der 65. Minute einen tollen Torschuss aus 15 Meter absetzte hatten viele der 190 Zuschauer schon den Torjubel auf den Lippen, jedoch warf sich im letzten Moment noch ein Berliner Abwehrspieler in den Ball und wehrte ab.
Die Greifen waren jetzt am Drücker - nach einer Ecke spitzelt Riechert mit "Piecke" die Kugel aus Nahdistanz knapp neben das Tor. In der 84. Minute dann der viel umjubelte Treffer. Juszczak schlug einen traumhaften Diagonalball auf Bylicki, der sich prima von seinem Gegenspieler gelöst hatte. In einer Bewegung nahm der den Ball an und Richtung Tor mit, ließ mit einem platzierten Linksschuss dem Gästekeeper keine Chance - 1:0 für die Greifen. Das goldene Tor wurde dann auch ins Ziel gerettet und 3 wichtige Punkte mit einem Heimsieg stehen für den TFC Greif zu Buche - Glückwunsch.
Kommendes WE gilt es dann den Schalter wieder umzulegen auf Pokal, beim FSV Altentreptow.
Greif spielte mit:
Beyer,
Tiede, Riechert (C), Mista, Sobolczyk,
Schmidt, Juszczak, Korczynski (82. Freyer), Galoch (90. Jandt),
Bylicki, Stövesand (89. Jurkow),
Tor für Greif: 1:0 Bylicki;
Auswärtssieg beim Malchower SV (2:1) 2:4 !
Den ersten "Dreier" fahren unsere Greifen nach einem Spektakel auf dem Malchower Waldsportplatz vor ca. 200 Zuschauern ein. Danach sah es anfangs nicht aus.
Die Anfangsphase haben wir völlig verpennt. Der Gastgeber stand sehr tief, überraschte mit einem schnellen Umschaltspiel, nutzte dabei leichtfertige Ballverluste eiskalt aus und lag nach 15 Minuten durch Tore von Alergush und Täge mit 2:0 vorn.
Zum Glück hatten wir noch genug Zeit und nutzten sie. Nach 30 Minuten gab es Chancen im Minutentakt für die Greifen. Korczynski, Jandt und Riechert ließen gute Tormöglichkeiten aus. Als Stövesand in der 39. Minute die komplette Malchower Abwehr im hohem Tempo stehen ließ und am herauslaufenden Malchower Keeper scheiterte, waren endlich genug Chancen verpasst. Den nächsten "Angreif" schlenzte Juszczak unhaltbar ins lange Toreck zum 2:1 Anschluss.
In der 2. Hälfte wurde die optische Überlegenheit der Greifen noch deutlicher. Ein platzierter Flachschuss von Galoch konnte noch gerade abgewehrt werden, doch unser nächster Angriff brachte den Ausgleich. In hohem Tempo ging über die rechte Seite mit Galoch und Juszczak die Post ab, die präzise hammerharte Eingabe drückte Toni Schmidt im Zentrum ins Tor - 2:2.
Jetzt ging das Spiel von vorn los - beide wollten/brauchten den Sieg. Malchow hatte in der 61. Minute einen tollen Torschuss, doch Kaczmarczyk war auf dem Posten. Schmidt hatte auf der Gegenseite mit einem zweiten Ball die Führung nach Vorlage vom bärenstarken Korczynski förmlich auf dem Kopf, ebenso parierte der Keeper gerade noch.
Die Greifen brachten jetzt einfach mit den Wechseln zusätzliche Impulse...und auch die Tore. Bylicki explodierte förmlich auf dem Platz, die Greifen zogen nochmals das Tempo an und witterten den Sieg. War der Treffer von Bylicki in der 82. Minute noch aus einer leichten Abseitsstellung heraus, ließ er sich das 3:2 aus Nahdistanz kurz darauf nicht mehr nehmen....unsere Greifen drehen das Spiel.
Ja und diese Geschichten schreibt nur der Fussball - ein ehemaliger MSV-Kicker macht dann den Deckel drauf. Wieder war Bylicki in Richtung MSV-Tor unterwegs, legt aber sauber ins Zentrum auf den eingewechselten Freyer ab. Mit seinem linken "Zauberfuß" schießt er das 2:4 und lässt die Greifen jubeln.
Somit war der erste "3er" im Sack und sollte für die nächsten Aufgaben Selbstvertrauen geben.
Die PK zum Spiel könnt Ihr Euch im rechts im "Greif-TV" ansehen.
Greif spielte mit:
Kaczmarczyk,
Jager, Riechert (C), Mista, Tiede,
Juszczak (84. Jurkow), Jandt (67.Bylicki), Schmidt, Korczynski,
Galoch, Stövesand (90.Freyer),
Tore für Greif: 2:1 Juszczak, 2:2 Schmidt, 2:3 Bylicki, 2:4 Freyer;