F-Jugend gewinnt Stadtderby

F-Jugend gewinnt Stadtderby 7:6!
Groß war die Freude der neuformierten F-Jugend nach dem Abpfiff des Schiedsrichters. Beim Stadtrivalen Vorwärts Drögeheide konnten sich die jungen Greifen, aufgrund einer sehr guten ersten Halbzeit, mit 7:6 durchsetzen. Den Schützlingen vom neuen Trainerteam Kostmann/Tiede gelang ein furioser Start. Schon nach 7 Minuten führten die Greifen mit 3:0. Fyn Stachowsky (2) und Jarne Schmeling erzielten die Tore. Doch die Drögeheider gaben nicht auf und verkürzten in der 11. Minute auf 3:1. Die Greifen behielten trotzdem einen klaren Kopf und so war es wieder Fyn Stachowsky, der nach guter Vorarbeit von Julius Hartwig, den alten Abstand in der 16 Minute wieder herstellte. Doch nun ging es die letzten 4 Minuten der ersten Halbzeit Schlag auf Schlag. Drögeheide verkürzte gleich nach dem Anstoß auf 4:2. Doch Fyn Stachowsky war in der ersten Halbzeit einfach nicht zu bremsen. Er schoss in der 18 Minute und in der 20. Minute den 6:2 Halbzeitstand für die Torgelower heraus. Wer jetzt dachte, die Partie sei entschieden, lag komplett falsch. Die Drögeheider nahmen einige taktische Wechsel vor und es schien die Torgelower leider zu verunsichern. Bereits in der 23 Minute verkürzten sie auf 6:3. Die letzte Möglichkeit, an diesem Tag, der Greifen konnte in der 25 Minute Clayton Tramp zum 7:3 nutzen. Die Drögeheider schien dieses Gegentor nur noch mehr zu motivieren. Sie warfen in den letzten 15 Minuten nun alles nach vorn. Das Spiel fand jetzt nur noch in der Hälfte der Gäste statt. Die Drögeheide wurden für ihren harten Kampf belohnt und konnten in der 29 Minute auf 7:4 verkürzen. Nur 3 Minuten später fiel das 7:5. Der Druck auf die Hintermannschaft der Greifen wurde immer größer. Selbst die Stürmer liefen nur noch um den eigenen Neunmeterraum herum. In der 35 Minute hatten die Torgelower Pfostenglück und Torwart Ole Grams hielt mit 2 Glanzparaden den Gegner noch auf Abstand. Die Greifen versuchten jetzt ein wenig, die Zeit von der Uhr zu nehmen und wechselten noch auf einigen Positionen. Doch die Drögeheider drückten und drückten immer weiter. In der 37 Minute auf einmal ein Pfiff des Schiedsrichters und dieser zeigt auf den Neunmeterpunkt. Der Schiedsrichter sei der festen Überzeugung gewesen, ein Handspiel eines Greifens gesehen zu haben. Etwas glücklich wurde dieser zum 6:7, aus Sicht des Gastgebers, verwandelt. Es waren jetzt noch 3 Minuten plus Nachspielzeit. Und kurz vor Schluss hatten die Drögeheider noch einmal eine Ecke. Der Ball fand im Strafraum einen Drögeheider, dieser schoß und ein Greife konnte mit letzter Kraft den Ball noch von der Linie klären, nachdem der Torwart schon überwunden war. Und dann kam der langersehnte Abpfiff.
Fazit: Nach einer sehr guten ersten Halbzeit können die Greifen am Ende froh sein, drei Punkte einzufahren. Für alle Fans der Greifen war es ein sehr spannender Krimi im zweiten Spielabschnitt, dies lag vor allem am großen Kampf beider Mannschaften. Am nächsten Wochenende erwarten die Greifen zu Hause den FSV Einheit Ueckermünde. An alle Fans, das Spiel findet am Freitag, den 16.09.2016 um 17:00 auf dem Heidesportplatz statt. Die jungen Greifen hoffen wieder auf zahlreiche Untertüzung.
Greif spielte mit: Danny Hein, Ole Grams, Julius Hartwig, Til Voß, Maxim Passow, Louisa Heuvel, Clayton Tramp(1), Fyn Stachwosky(5), Leon Stellerag, Jarne Schmelling(1), Felix Semmler, Ole Frams, Nic Fröhlich